Cpt.Germanica
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Fall Uwe Barschel
gestern um 20:01Also eigentlich wissen wir gar nichts.Origines schrieb:So gefragt: Wir wissen es nicht positiv. Ich kenne nicht die Genfer Akten.
Aber die StA Lübeck müsste die Akten ja bekommen haben. Und wenn das für eine deutsche Kriminalkommissarin eine News war, dann hatten zumindest die Lübecker diese Info nicht.
Vielleicht hat der Portier 1987 der Polizei vom 7-Uhr-Weckruf erzählt, vielleicht nicht (warum auch immer nicht, Menschen sind manchmal sonderbar).
Vielleicht fand der Sachverhalt in dem Durcheinander ganz einfach nur keinen Einzug in die polizeilichen Akten (Schlamperei, Überforderung).
Falls doch ist er vielleicht im Archiv verschollen.
Vielleicht ist er auch bis nach Norddeutschland gelangt, aber dort übersehen worden.
[Pause]
Ich finde diesen angeblichen Weckruf zwar sehr interessant und - auf den allerersten Blick! - geradezu spektakulär.
Aber im Endeffekt ist es nichts, weswegen man die Barschel-Geschichte neu schreiben müsste (vor allem wenn man nicht mal weiß wie).
Leute!!!! Mischhebel !!! :DOrigines schrieb:Laut Ermittlungsvermerk der StA Lübeck habe die Austrittstemperatur am Wasserhahn 23 Grad betragen, nicht 27 Grad wie eingestellt.
Exkurs: Wenn die Genfer Polizei so pingelig war und das gemessen hat, macht es keinen Sinn, dass sie nicht die Wassertemperatur der Badewanne gemessen haben - wie Wille behauptet. Wie gesagt: Wir kennen nicht die Genfer Akten und wissen auch nicht, was in Lübeck davon angekommen ist - oder dort versaubeutelt und den Genfern in die Schuhe geschoben wurde...
23 Grad finde ich jetzt nicht gerade warm. Das ist subjektiv im Freibad kühl. Der Körper mit 37 Grad müsste da das Wasser theoretisch noch aufwärmen. Und die Temperatur des Wassers dürfte eigentlich nicht unter Zimmertemperatur gesunken sein. Da es in Bädern immer etwas wärmer ist: 23 Grad. Somit hätte sich zwischen Einlass und Auffinden die Temperatur nicht wesentlich verändert.
Ein hurtige Recherche erbringt: Wassertemperaturen von 22 Grad können zur Unterkühlung führen (v.a. bei Bewegungslosigkeit). Beginnende Lungenentzündung war wohl Folge davon. Aber halt auch nicht gleich zum Tod.
Brrrrr. Also ich würde mich nicht in eine Badewanne mit 23 Grad "warmen" Wasser legen. Auch nicht angezogen. Aber vielleicht war Barschel schon so weggetreten, dass er das nicht mehr gespürt hat (er hätte ja auch den Mischhebel auf 37 Grad stellen können).
Habt Ihr schon mal gebadet? ;)
Wenn die Schlussposition bei effektiv 23 Grad war heißt das doch nicht, dass Barschel nicht vorübergehend heißeres Wasser hat einlaufen lassen. Meist fangt man doch heißer an und korrigiert dann nach.