delta.m
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gibt es physikalische Phänomene mit Überlichtgeschwindigkeit?
29.09.2015 um 18:16Vielleicht meint der "Pförtner" das hier:
Die Gruppengeschwindigkeit gibt die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Wellenpaketen an.
Diese entstehen durch die Überlagerung von Einzelwellen (Phasen) an Stellen gleicher
Amplitude. Die Geschwindigkeit der Einzelwellen wird durch die Phasengeschwindigkeit
beschrieben.
In einem dispersiven Medium hängt die Phasengeschwindigkeit jeder Einzelwelle von ihrer
Frequenz ab, so dass sich die Einzelwellen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
fortbewegen. Deshalb ändern sich die Orte gleicher Amplitude und die Gruppengeschwindig-
keit stimmt nicht mehr mit der Phasengeschwindigkeit überein.
Wenn der Brechungsindex eines Mediums bei steigender Frequenz abfällt (anormale
Dispersion), dann kann es passieren, dass die Gruppengeschwindigkeit größer als c
(Lichtgeschwindigkeit im Vacuum) wird. Wenn der Brechungsindex sehr stark abfällt kann
die Gruppengeschwindigkeit sogar negativ werden.
....
http://physikclub.de/aus-forschung-und-wissenschaft/berichte-aus-naturwissenschaft-und-philosophie/Gruppengeschwindigkeitgroseralscodernegativ.pdf
Die Gruppengeschwindigkeit gibt die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Wellenpaketen an.
Diese entstehen durch die Überlagerung von Einzelwellen (Phasen) an Stellen gleicher
Amplitude. Die Geschwindigkeit der Einzelwellen wird durch die Phasengeschwindigkeit
beschrieben.
In einem dispersiven Medium hängt die Phasengeschwindigkeit jeder Einzelwelle von ihrer
Frequenz ab, so dass sich die Einzelwellen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
fortbewegen. Deshalb ändern sich die Orte gleicher Amplitude und die Gruppengeschwindig-
keit stimmt nicht mehr mit der Phasengeschwindigkeit überein.
Wenn der Brechungsindex eines Mediums bei steigender Frequenz abfällt (anormale
Dispersion), dann kann es passieren, dass die Gruppengeschwindigkeit größer als c
(Lichtgeschwindigkeit im Vacuum) wird. Wenn der Brechungsindex sehr stark abfällt kann
die Gruppengeschwindigkeit sogar negativ werden.
....
http://physikclub.de/aus-forschung-und-wissenschaft/berichte-aus-naturwissenschaft-und-philosophie/Gruppengeschwindigkeitgroseralscodernegativ.pdf