Grundlagen der Physik - Das Nachhilfeforum
26.01.2023 um 16:14Eine Art "überlagerte Disziplin", die alle komplexen, fortgeschrittenen Wissenschaften (deren Summe an Erkenntnissen man nicht so ohne weiteres schnell mal raussprudeln kann) besteht meiner Meinung nach in der jeweils geeigneten Wahl des "Modells", dessen man sich bedient.Peter0167 schrieb am 23.01.2023:Heute gefriert Wasser bereits ab 4°C, und der derzeitige Tiefstpunkt liegt bei -40°C. Physik ist ein echtes Tagesgeschäft geworden, man sollte wirklich täglich nachschauen, ob die verwendeten Konstanten tagesaktuell wirklich noch Konstanten sind, oder jemand ein Experiment ersonnen hat, wo alles wieder über den Haufen geworfen wurde.
Wenn ein Zug mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 60 km/h, eine Strecke von etwa 300 km entlang fährt, dann ist er wiederum in etwa 5 Stunden am Ziel. Das wissen wir alle. Aber das wissen wir nur, weil man -gottlob- die ersten Schritte des Physikunterrichts NICHT unter Einbezug der Relativitätstheorie gemacht hat. Das meine ich damit. Streng theoretisch genommen ist die Newtonsche Mechanik schlicht und ergreifend falsch. Aber sie ist trotzdem verdammt nützlich. Wenn ich dagegen jedes "paper", das irgendwo weltweit gerade herauskommt, damit abgleichen möchte, dann werde ich wohl den nächsten Zug ;) nehmen müssen.