Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Grundlagen der Physik - Das Nachhilfeforum

581 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Physik, Grundlagen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Grundlagen der Physik - Das Nachhilfeforum

26.01.2023 um 16:14
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb am 23.01.2023:Heute gefriert Wasser bereits ab 4°C, und der derzeitige Tiefstpunkt liegt bei -40°C. Physik ist ein echtes Tagesgeschäft geworden, man sollte wirklich täglich nachschauen, ob die verwendeten Konstanten tagesaktuell wirklich noch Konstanten sind, oder jemand ein Experiment ersonnen hat, wo alles wieder über den Haufen geworfen wurde.
Eine Art "überlagerte Disziplin", die alle komplexen, fortgeschrittenen Wissenschaften (deren Summe an Erkenntnissen man nicht so ohne weiteres schnell mal raussprudeln kann) besteht meiner Meinung nach in der jeweils geeigneten Wahl des "Modells", dessen man sich bedient.

Wenn ein Zug mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 60 km/h, eine Strecke von etwa 300 km entlang fährt, dann ist er wiederum in etwa 5 Stunden am Ziel. Das wissen wir alle. Aber das wissen wir nur, weil man -gottlob- die ersten Schritte des Physikunterrichts NICHT unter Einbezug der Relativitätstheorie gemacht hat. Das meine ich damit. Streng theoretisch genommen ist die Newtonsche Mechanik schlicht und ergreifend falsch. Aber sie ist trotzdem verdammt nützlich. Wenn ich dagegen jedes "paper", das irgendwo weltweit gerade herauskommt, damit abgleichen möchte, dann werde ich wohl den nächsten Zug ;) nehmen müssen.


melden

Grundlagen der Physik - Das Nachhilfeforum

26.01.2023 um 19:42
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ein einzelnes Teilchen hat also keine Temperatur, verpasse ich ihm aber eine Besetzungsinversion, wird diese sogar negativ!?
Josef Gaßner ist immer eine gute Quelle:-)


Youtube: Negative Absolute Temperatur • Dunkle Energie heißer als unendlich? • vAzS (62) | Josef M. Gaßner
Negative Absolute Temperatur • Dunkle Energie heißer als unendlich? • vAzS (62) | Josef M. Gaßner
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Kondensatorparadoxon
Wissenschaft, 22 Beiträge, am 12.07.2021 von uatu
nisus am 15.11.2019, Seite: 1 2
22
am 12.07.2021 »
von uatu
Wissenschaft: Ist der Nachweis des Graviton möglich
Wissenschaft, 9 Beiträge, am 30.03.2023 von Mr.Stielz
mark07 am 28.03.2023
9
am 30.03.2023 »
Wissenschaft: Schwarze Löcher
Wissenschaft, 1.623 Beiträge, am 04.03.2023 von Arrakai
moses am 09.09.2002, Seite: 1 2 3 4 ... 80 81 82 83
1.623
am 04.03.2023 »
Wissenschaft: Tesla’s Theorie der elektromagnetischen Wellen
Wissenschaft, 104 Beiträge, am 18.06.2022 von Peter0167
mark07 am 28.03.2018, Seite: 1 2 3 4 5 6
104
am 18.06.2022 »
Wissenschaft: Was passiert, wenn die Zeit stillsteht?
Wissenschaft, 125 Beiträge, am 09.01.2022 von off-peak
juvenilea am 09.10.2020, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
125
am 09.01.2022 »