Bewusstseins- und Psychogeschichte
27.07.2018 um 11:26@osaki
Ja, er wirft viel über den Haufen, was als selbstverständlich galt. Trotzdem lassen sich mit seiner Theorie nicht nur die "unsichtbaren Freunde" mancher Kinder, sondern auch Ergebnisse in der Hirnforschung besser erklären, sie kann also nicht grundsätzlich falsch sein.
Ja, er wirft viel über den Haufen, was als selbstverständlich galt. Trotzdem lassen sich mit seiner Theorie nicht nur die "unsichtbaren Freunde" mancher Kinder, sondern auch Ergebnisse in der Hirnforschung besser erklären, sie kann also nicht grundsätzlich falsch sein.