Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

336 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Welt, Erde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

10.12.2011 um 17:25
@Despina
Zitat von DespinaDespina schrieb am 03.12.2011:Hallo @Issomad du meinst natürlich 10 milliarden menschen könnte die erde problemlos gut
ernähren,
Nein kann sie nicht!
Alleine schon deswegen nicht, weil der Mensch nicht wie wir aus gerne Idealismus meinen, den freien Willen eines geistig souveränen Individuums hat, sondern von Zwängen, Neurosen Ängsten, irrationalen Wahnvorstellungen, Futterneid, Territoriumsneid... usw. usf. in seinen Entscheidungen motiviert ist.

Dazu kommt noch erschwerend hinzu, das jeder die eigenen Nachkommen mehr liebt, als die der anderen und also zuerst mal schauen muss, dass es den eigenen Kindern so gut als möglich geht und das denen die Nachkommen der anderen nicht die guten Lebens_Bedingungen wegnehmen und es ihnen deshalb zukünftig schlecht gehen könnte.

Demjenigen der wenig oder gar keine eigenen Nachkommen hat, dem wird es deshalb auch "scheißegal" sein, wie gut es den Nachkommen derer geht, die ihm die Grundlagen seiner eigenen existenziellen Sicherheit vor der Nase wegschnappen könnten.


melden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

10.12.2011 um 18:03
Das ist aber eine sehr pessimistische und resignierende Meinung.

Es ist doch vielmehr so, dass diejenigen, die wenig Nachkommen bekommen (Europäer) weiterhin sehr gut leben und eine Änderung nicht in Sicht ist, während es in Ländern mit hoher Nachkommenzahl den Menschen nicht so gut geht.

Schlechte Lebensbedingungen implizieren heutzutage hohe Kinderzahl, damit wenigstens ein Teil davon überlebt.
In 1. Welt-Staaten mit guten Lebensbedingungen und geringer Kindersterblichkeit ist dies hingegen nicht nötig und so sinkt auch die Notwendigkeit für hohe Kinderzahl. Wo es keine Notwendigkeit gibt, wird es dann auch nicht gemacht ...

Das Problem ist momentan die Nationalisierung und die mangelhafte Zusammenarbeit zwischen Nachbarländern. Dies wird sich auch wieder ändern und die Nationen werden nach und nach zusammenwachsen. Bereits jetzt findet eine rege ethnische Vermischung statt ...


melden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

07.05.2025 um 13:43
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb am 26.10.2011:So, jetzt sind wir 7 Milliarden Menschen auf dieser kleinen Welt. Passend dazu gibts den neuen Weltbevölkerungsbericht 2011.
Im Jahr 2022 haben wir die 8 Milliarden geknackt. Stand 2024 leben insgesamt 8,16 Milliarden Menschen auf der Erde.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1716/umfrage/entwicklung-der-weltbevoelkerung/
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb am 26.10.2011:Der UNFPA geht davon aus, dass es zur Jahrhundertmitte 9,3 Milliarden und bis zum Jahr 2100 mehr als zehn Milliarden Menschen geben wird.
Die heutigen Prognosen zur Jahrhundertmitte geben 9,66 Milliarden Menschen an. Die zehn Milliarden Grenze wird laut Prognosen schon im Jahr 2070 überschritten. Im Jahr 2100 liegt die Bevölkerung dann bei 10,18 Milliarden Menschen.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1717/umfrage/prognose-zur-entwicklung-der-weltbevoelkerung/
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb am 26.10.2011:Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung, die ebenfalls am Mittwoch veröffentlicht wurde, wird die Bevölkerung bis 2030 die Grenze von 80 Millionen unterschreiten,
Bei einer neueren Prognosen wird erstmal mit einem weiteren Anstieg gerechnet. Erst im Jahr 2070 wird ein Rückgang prognostiziert.
290 000 Personen pro Jahr würde die Bevölkerung bis 2031 auf 85 Millionen Menschen anwachsen und dann bis 2070 auf 83 Millionen zurückgehen. Bei einer niedrigen Nettozuwanderung von 180 000 Personen pro Jahr würde die Bevölkerungszahl auf 75 Millionen Menschen im Jahr 2070 sinken.
Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Demografischer-Wandel/Aspekte/demografie-bevoelkerungsentwicklung.html

Spannendes Thema, da der Thread 2011 entstanden ist, kann man jetzt gut nachschauen und vergleichen.


1x zitiertmelden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

10.05.2025 um 10:50
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Spannendes Thema, da der Thread 2011 entstanden ist, kann man jetzt gut nachschauen und vergleichen.
Vor allem sieht man, das die Menschen(heit) niocht schlauer geworden ist. Anstelle daran zu arbeiten die Bevölkerung zu minimieren und sich zu freuen dass damit die aller meisten unserer allergrößten Probleme sich mit verringern, wird rungejammert und einem erzählt es gäbe nix schlimmeres als weniger Menschen die einem ins Trinkwasser pissen.


Der Wahnsinn des kapitalistischen Wachstumsglauben halt. Anstelle sich auf eine sauberere, freiere, friedlichere Welt zu freuen und den Übergang dahin vorzubereiten (also die 2-3 Generationen Zwischenzeit wo es mehr Alte als Junge gibt), wird versucht die Welt mit aller Gewalt mit noch mehr unglücklichen Menschen voll zu stopfen, den das sind ja Konsumenten und Arbeiter für die Bonzen.


melden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

10.05.2025 um 12:08
@UffTaTa
Ich denke eher, die Menschen finden keine praktikable Lösungen, den Umbau unserer Gesellschaft zu mehr Öko und weniger Menschen hin zu bekommen, ohne dass Wirtschaft, Ökonomie und Gesellschaft zusammen brechen.
Siehe fehlende Arbeitskräfte in diversen Wirtschaftszweige.
Das Gewissen nicht ganz unbegründete " Gejammere" über wachsende Rentner zahlen und abnehmede Beitragszahler.
Wahrscheinlich auch die Unkenntnis, dass fast alles mit allem irgendwie zusammen hängt.
Dazu der Wunsch echt komplizierte Dinge mit ganz einfachen Lösungen zu erledigen.


1x zitiertmelden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

12.05.2025 um 09:26
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Ich denke eher, die Menschen finden keine praktikable Lösungen, den Umbau unserer Gesellschaft zu mehr Öko und weniger Menschen hin zu bekommen, ohne dass Wirtschaft, Ökonomie und Gesellschaft zusammen brechen.
Ach weiste, es ist immer das gleiche Problem. Die Ungerechtigkeit und die Ungleichheit bei der Verteilung der Ressourcen. Alle Probleme bzw. deren Nicht-Lösen bricht runter auf Ungerechtigkeit, Milliardäre und Verschwendung von Ressourcen.

Es sind auch nicht zu wenig Menschen da um die Alten zu versorgen, es ist zu wenig Geld dafür da um diese zu bezahlen. Aber auch das ist ne Lüge, den Geld ist ja genug da, mehr als jemals zuvor. Nur haben es halt die falschen Leute.

Und dank KI und Automatisierung, Massenentlassungen usw. wird das Alles jetzt noch Schlimmer.

Kurzum. Wenn die Herrschenden wollen das es keine Lösung für die wichtigsten und dringendsten Probleme dieser Welt gibt, dann gibts natürlich auch keine. Aber du solltest nicht auf die Mär rein fallen das wäre unabwendbar oder nicht anders machbar.


1x zitiertmelden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

12.05.2025 um 10:58
@UffTaTa
Da hast du natürlich recht!
Dazu ist keiner bereit irgendwas ab oder aufzugeben.
Kompromisse sind eher was für " Schwächlinge"!


melden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

12.05.2025 um 15:51
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Aber du solltest nicht auf die Mär rein fallen das wäre unabwendbar oder nicht anders machbar.
Da ist eben immer die Frage, was möglich ist und was nicht.

Vorweg: Ich möchte keineswegs die Exzesse des Kapitalismus verteidigen.
Aber viele "gute Utopien" vernachlässigen die Auswirkungen der menschlichen Natur. Ich kann mir in tolles soziales Konzept mit einem Maximum an Gerechtigkeit überlegen - wenn es daran scheitert, wie Menschen dieses Konzept mit Leben füllen, dann scheitert es. Und oft sind die Ergebnisse dann noch schlimmer, als die Situation zuvor.

Der Kommunismus wäre ein prima Konzept, wenn es denn freiwillig durch die Menschen gelebt würde. Die Realität ist aber, dass das nicht statt findet. Also muss man es erzwingen. Und gibt es das System der Zwänge, werden Menschen das zu ihrem Vorteil ausnutzen. Und dann wird es noch schlimmer als im Kapitalismus.

Selbst wenn man versucht, das über sinnvolle Anreize zu steuern, wird es immer findige Menschen geben, die diese Anreize maximal für sich ausnutzen und "übernutzen".


1x zitiertmelden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

12.05.2025 um 19:07
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Der Kommunismus wäre ein prima Konzept, wenn es denn freiwillig durch die Menschen gelebt würde. Die Realität ist aber, dass das nicht statt findet. Also muss man es erzwingen. Und gibt es das System der Zwänge, werden Menschen das zu ihrem Vorteil ausnutzen. Und dann wird es noch schlimmer als im Kapitalismus.
Jaja, der Kommunismus. Was würden die ganzen Ausbeuter nur machen wenn es den nicht als ausrede gäbe.

Mann muss ja gar nicht groß in die Vergangenheit oder nach Utopien schauen. Einfach nur die Statistiken der letzten 30 Jahre anschauen, oder die ab 1980, die zeigen ja schon schön auf was alles so falsch läuft. Der Reichtum wird immer mehr, aber die Schere zwischen arm und reich immer größer und seit ca. 20 Jahre explodieren die Unternehmensgewinne und das Vermögen der Milliardäre während die Bürger im besten Fall auf dem Status Quo verbleiben.

Da muss man gar nicht von "Kommunismus" anfangen,. Vermögensteuer oder ein Steuersystem wie jahrzehntelang von der CDU propagiert und implementiert würde die jetzige Situation ja schon erheblich verbessern.


1x zitiertmelden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

13.05.2025 um 08:17
Mein Beitrag wurde leider gelöscht, weil ich keine Inhaltsangabe zum Video hinterlegt habe, also noch mal:

In dem Video wird aufgezeigt, dass wir kein Problem mit Überbevölkerung haben, sondern dass die Zahlen in vielen Teilen der Welt bereits rückläufig sind. Einzig Afrika ist noch in einer eher frühen Phase, wo noch ein starkes Bevölkerungswachstum vorhanden ist. Auf lange Sicht und ohne eine dynamischere Entwicklung würde die Gesamtbevölkerungszahl in der ferneren Zukunft eher schrumpfen.

Youtube: Der gefährliche Mythos der Überbevölkerung
Der gefährliche Mythos der Überbevölkerung
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

13.05.2025 um 09:47
Mittlerweile ist ja auch die Google-Suche voll mit KI. Das folgende Ergebnis finde ich sehr interessant:
Hauptpunkte:
Aktuelle Größe: 8,16 Milliarden Menschen (2024).
Wachstum: Die Weltbevölkerung wächst, aber das jährliche Wachstum nimmt ab.
Prognosen: Das Wachstum wird bis 2084 fortgesetzt, bevor die Weltbevölkerung zu schrumpfen beginnt.
Regionen: Asien hat die höchste Bevölkerungszahl, gefolgt von Afrika.
Höhepunkt: Der Höhepunkt der Weltbevölkerung wird in den 2080er Jahren mit etwa 10,4 Milliarden Menschen erwartet.
Quelle: Google KI


melden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

13.05.2025 um 10:40
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Einfach nur die Statistiken der letzten 30 Jahre anschauen, oder die ab 1980, die zeigen ja schon schön auf was alles so falsch läuft.
Es gibt ja Gründe, warum es falsch läuft. Reiche haben eben mehr Möglichkeiten, reicher zu werden. Je komplexer eine Besteuerung wird, desto mehr können Reiche Kompetenz einkaufen und Lücken finden. Und je einfacher eine Besteuerung ist, desto ungerechter ist sie, weil sie die Vielzahl an Varianten der Realität nicht abbildet.
Welche einfache Patentlösung schwebt Dir vor?


melden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

13.05.2025 um 12:14
@azazeel
Wie wäre es denn, so zum Anfang, mal die bereits bestehenden Regeln durch zu setzen und darauf achten, dass sich wirklich alle daran halten?


1x zitiertmelden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

13.05.2025 um 16:17
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Wie wäre es denn, so zum Anfang, mal die bereits bestehenden Regeln durch zu setzen und darauf achten, dass sich wirklich alle daran halten?
Ein absolut richtiger Wunsch.
Aber hier das selbe Problem. Ist man reich, kann man sich besser vor Strafverfolgung schützen und Lücken besser finden (lassen). Und natürlich kostet so etwas viel Geld. Letztlich ist es dann eine Abwägung, mit welchem Aufwand man welchen Ertrag erzielt.

Natürlich gibt es krasse Beispiele, in denen der Staat schlicht versagt hat. Cum-Ex wäre zu nennen. Da gab es die Regularien und diejenigen, die dagegen angehen wollten, wurden durch Vetternwirtschaft behindert. Und auch hier ist es eben so, dass man sich als reicher Mensch manche Dinge kaufen kann. Nicht legal, aber eben faktisch.

Dennoch, ich bin sehr für mehr Konsequenz. Aber auch auf legale Weise kann man mit viel Geld auch viel mehr Geld bekommen. Einfach so.


melden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

13.05.2025 um 16:31
@azazeel
Oft ja aber auch nicht immer.
Denk mal an Papa Graf, den Hoeneß oder schon etwas her die Hershey in den USA


1x zitiertmelden

Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt

gestern um 14:59
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Oft ja aber auch nicht immer.
Denk mal an Papa Graf, den Hoeneß oder schon etwas her die Hershey in den USA
Es geht halt um Wahrscheinlichkeiten. Über die Jahre geht die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander, weil es einfach wahrscheinlicher ist, mit Reichtum noch reicher zu werden. Teilweise auf legalem Weg und manchmal auf illegalem Weg. Und auch wenn reiche Leute trotzdem zur Rechenschaft gezogen werden (ich finde, in Deutschland haben wir an der Stelle noch immer ein grundsätzlich funktionierendes System), kommen sie wahrscheinlicher durch. Und die Kumulation von Wahrscheinlichkeiten führt eben zwingend zu einer solchen Verteilung.
Und nicht zu vergessen ist der Umstand, dass wir mit unsrem Erbrecht eine Bildung von Wohlstandsdynatien fördern. Mit der Zeit wird Vermögen sich zwingend in immer weniger Familien befinden. Alleine dem Umstand geschuldet, dass ein reicher Start die Wahrscheinlichkeit erhöht, reicher zu werden.
Natürlich hat das Erben auch einen Sinn - aber wir müssen uns über die Folgen klar sein.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Wo gibt's noch was?
Wissenschaft, 95 Beiträge, am 02.04.2014 von Spöckenkieke
freshd am 21.08.2013, Seite: 1 2 3 4 5
95
am 02.04.2014 »
Wissenschaft: Die Erde und das Wachstum
Wissenschaft, 11 Beiträge, am 29.12.2013 von Niederbayern88
Niederbayern88 am 28.12.2013
11
am 29.12.2013 »
Wissenschaft: Erde braucht keine Sonne?
Wissenschaft, 72 Beiträge, am 07.09.2012 von Pantha
rauperabeprinz am 02.09.2012, Seite: 1 2 3 4 5
72
am 07.09.2012 »
von Pantha
Wissenschaft: Welche Auswirkungen hätte es, wenn plötzlich alle...?
Wissenschaft, 39 Beiträge, am 15.12.2012 von zodiac68
Jantoschzacke am 12.12.2012, Seite: 1 2
39
am 15.12.2012 »
Wissenschaft: Hochintelligentes Leben in 3 Stufen unterteilt >lvl 3 Sinn des Lebens<
Wissenschaft, 150 Beiträge, am 11.01.2012 von chiave
rauperabeprinz am 30.12.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
150
am 11.01.2012 »
von chiave