behind_eyes schrieb:Un der Autopilot lässt sich offenbar überall aktivieren obwohl er nicht dafür entwickelt ist.
Der läßt sich aktivieren, sobald eine Mittellinie erkannt wurde. Die braucht der Spurhalteassi wohl zur Orientierung.
Ist halt die Frage ob man wirklich immer alles technisch verhindern muss, oder ob die Leute nicht mal den Kopf benutzen können. An meinem Mazda liessen sich der Spurhalteassi und der Abstandtempomat auch in der Ortschaft benutzen. Damit hätte so ein Unfall genauso passieren können.
behind_eyes schrieb:Genauso wie der Abstandstempomat der freigeschalten als Betaversion dem Nutzer zur Verfügung steht.
Das muss man kritisieren und das - das bewusste Ermöglichen von Funktionen die nicht freigegeben sind - macht imo kein anderer Hersteller.
Klar, Tesla braucht die Daten um zu entwickeln, aber risky ist das alles schon.
Tja, ich weiß leider nicht warum da immer noch Beta dran steht. Er tut halt was er soll, nach meiner Meinung kann das Beta weg. Keine Ahnung ob es da noch irgendwelche rechtlichen Probleme gibt, oder ob es Tesla einfach nur nicht wichtig ist das Beta zu streichen.
behind_eyes schrieb:Was hat sich denn seit dem an der Tech Politik bei Tesla geändert?
Nun, zumindestens beim Robotaxi wollen sie sehr vorsichtig vorgehen. Die Begründung lautete, das jeder Unfall sofort weltweite Schlagzeilen machen wird. Ob sie das nur sagen oder auch beherzigen kann ich als aussenstehender nicht sagen.
behind_eyes schrieb:Steile Behauptung.
nee, das ist so. Die haben es mit einem regelbasierten Ansatz versucht. Also: wenn dies, dann das. Damit sind sie aber gescheitert, weil man einfach unmöglich alle Eventualitäten abdecken kann. Soweit man weiß sind sie sogar 2 Mal damit gescheitert, haben also schon mal alles weggeworfen und von vorne angefangen.
Der jetzige Ansatz ist KI getrieben, da kann es keine Gemeinsamkeiten mehr zum regelbasierten Ansatz geben. Laut Tesla wurden die letzten regelbasierten Teile im Sommer letzten Jahres entfernt.
behind_eyes schrieb:Und mehreren Videos von fahrenden Robotaxis mit zweifelhafter Verkehrsführung.
Bleibt halt nicht aus, wenn man was ganz neu macht. Deswegen sitzt ja auch bis auf weiteres jemand drin, der das Auto zum stehen bringen kann. Soweit ich das verstehe ist das auch eine Anforderung der Behörden. Tesla muss erst zeigen, das sie eine bestimmte Strecke unfallfrei bewältig bekommen, bis sie die Sicherheitsperson weglassen dürfen.