Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Energiewende-Thread

2.363 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Klimawandel, CO2 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Energiewende-Thread

gestern um 07:24
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Vielleicht sind auch einige Filter kaputt oder werden verbotenerweise abgeschaltet.
Nein. Alle Kraftwerke haben im Kamin Rauchgasmessungen. Und die Messwerte gehen live und Farbe an die Umweltbehörde. Da kann keiner verbotenerweise was abschalten ohne das des auffliegt.


melden

Der Energiewende-Thread

gestern um 07:46
Nur mal zur Einordnung ohne zu relativieren:
Kohlekraftwerke verursachen die allermeisten Tode durch Feinstaub
Als Hauptfaktor für Erkrankungen und sogar den vorzeitigen Tod gilt vor allem der Feinstaub aus den Kraftwerken
Quelle: https://www.dw.com/de/23000-todesf%C3%A4lle-durch-kohlekraft-in-der-eu/a-19377735

Wenn man sich die gesamten Tode durch Feinstaub in Deutschland anschaut
Insgesamt gab es laut EEA im Jahr 2022 in Deutschland 69.865 Todesfälle durch Luftverschmutzung aufgrund von Feinstaub (PM2,5
Quelle: https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/todesfaelle-in-jedem-landkreis-deutschlands-deutsche-umwelthilfe-veroeffentlicht-erstmals-uebersicht-z/#:~:text=Insgesamt%20gab%20es%20laut%20EEA,gleichen%20Zeitraum%20rund%202.800%20Menschen.

Dann braucht es keine kriminelle Energie oder Verschleierungen für 10 % davon.
gefolgt von Deutschland mit 4350 Fällen
Das wird gesellschaftlich halt hingenommen. Genauso wie wir es hinnehmen, daß halt abertausende sterben aufgrund des Feinstaubs aus dem Straßenverkehr durch Verbrenner oder durch das Heizen mit fossilen Brennstoffen.
Wahrscheinlich könnte man da technisch noch einiges tun (wie es mit E-mobilität/Wärmepumpen ja auch passiert, aber wegen dem Feinstaub machen wir es da nicht, ist eher ein riesiger positiver Nebeneffekt) aber noch bessere Filter u.ä. würden den Strom halt noch teurer machen.

Ob man sich da nun auch über die Anderen 65000 toten aufregt, oder ob das nur ein ge-cherrypickt-es Argument ist um gegen "die da oben" und ihren vermeintlich unsinnigen Atomausstieg zu wettern will ich nicht kommentieren (und hab es vermutlich trotzdem gerade getan :| )


melden

Der Energiewende-Thread

gestern um 20:44
@alhambra
Zitat von alhambraalhambra schrieb:vertreten Staubsaugervertreter die Interessen von Staubsaugern? ;)
Aber klar doch, hast du das etwa nicht gewusst? Genauso wie Zitronenfalter Zitronen falten. Deiner Ansicht nach, sollten also die gewählten Volksvertreter nicht das Volk vertreten? Was ist denn Sinn und Zweck eines Abgeordneten?

@kuno7

Ich habe weiss Gott genug Links eingestellt. Wenn du nicht fähig bist drauf zu klicken, ist das nicht mein Problem. Und weshalb ihr immer mit 2011 kommt, bleibt auch euer Geheimnis. Man hätte das Ruder auch noch 2022, nach der Energiekrise, rumreissen können. Allein der Wille war nicht vorhanden... Du wärst übrigens ein Super Politiker! Volkswille? Scheissegal...


1x zitiertmelden

Der Energiewende-Thread

gestern um 22:17
Zitat von BruncheBrunche schrieb:Und weshalb ihr immer mit 2011 kommt, bleibt auch euer Geheimnis.
Kein Geheimnis, das war halt das Jahr in dem der Ausstieg beschlossen wurde.
Zitat von BruncheBrunche schrieb:Man hätte das Ruder auch noch 2022, nach der Energiekrise, rumreissen können.
Klar, man kann auch jedes Jahr 3mal die Energiepolitik ändern, wenns die Umfragen hergeben, aber ob das so sinnvoll is?
Zitat von BruncheBrunche schrieb:Du wärst übrigens ein Super Politiker! Volkswille? Scheissegal...
Du findest den Volkswillen Scheißegal? Na denn. :D
Deine albernen Unterstellungen kannste dir auch sparen.
Zitat von BruncheBrunche schrieb:Ich habe weiss Gott genug Links eingestellt. Wenn du nicht fähig bist drauf zu klicken, ist das nicht mein Problem.
Und ich soll jetz alle deine eingestellten Links durchsuchen, um deine Behauptungen zu belegen? Ne lass mal, deinen Job darfst du gern selbst erledigen.

kuno


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Stromerzeugung im Weltraum?
Technologie, 19 Beiträge, am 08.11.2022 von Negev
Negev am 11.09.2022
19
am 08.11.2022 »
von Negev
Technologie: Lohnen sich Solaranlagen jetzt doch wieder?
Technologie, 26 Beiträge, am 14.10.2014 von kuno7
Jimtonic am 10.10.2014, Seite: 1 2
26
am 14.10.2014 »
von kuno7
Technologie: Energie aus Kohlenstoffdioxid gewinnen - Mal eine kleine Spinnerei...
Technologie, 48 Beiträge, am 16.10.2011 von Gabrieldecloudo
Mephi am 11.10.2011, Seite: 1 2 3
48
am 16.10.2011 »
Technologie: Alles zum Thema Gebäudeheizung (Wärmepumpe, Gas, Öl, Pellets etc.)
Technologie, 132 Beiträge, am 19.09.2025 von Forester
militarynerd am 11.04.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
132
am 19.09.2025 »
Technologie: Eine Megawattstunde ...
Technologie, 22 Beiträge, am 18.11.2025 von Bettman
Suppenhahn am 19.10.2025, Seite: 1 2
22
am 18.11.2025 »