Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

10.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kleidung, 2015, Nackt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

02.11.2015 um 22:31
dass die ermittler tatverdächtige haben ist für mich wahrscheinlich.
da ein tatverdacht nicht reicht, muss nachgelegt und überwacht werden.
jeder fehler des täters kann sein letzter sein!

die info die die polizei veröffentlicht sind also auch botschaften!

Anzeige
4x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

02.11.2015 um 22:32
@RajaLB
@Hammurapi
Sehe ich genauso. Das Foto ist für die Tat selbst wenig relevant, da es vier Stunden vor der Tat aufgenommen wurde. Dazwischen ist noch viel passiert.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

02.11.2015 um 22:35
@inspektor

Für mich ist der Tatzeitpunkt auch immer noch sehr nebulös. Die Tat könnte theoretisch schon um kurz nach 20.00 Uhr, also nach der Abfahrt von zu Hause (sofern diese überhaupt sicher ist) bis weit nach Abschaltung des Handys geschehen sein.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

02.11.2015 um 22:37
@DEFacTo
Zitat von DEFacToDEFacTo schrieb:dass die ermittler tatverdächtige haben ist für mich wahrscheinlich.
da ein tatverdacht nicht reicht, muss nachgelegt und überwacht werden.
jeder fehler des täters kann sein letzter sein!

die info die die polizei veröffentlicht sind also auch botschaften!
HOFFENTLICH - sonst wäre die Öffentlichkeit demnächst alles andere als "beruhigt".


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

02.11.2015 um 22:44
@Hammurapi
Ich denke auch, dass nach 20 Uhr jeder Tatzeitpunkt möglich ist.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

02.11.2015 um 22:53
Zitat von DEFacToDEFacTo schrieb:dass die ermittler tatverdächtige haben ist für mich wahrscheinlich.
da ein tatverdacht nicht reicht, muss nachgelegt und überwacht werden.
jeder fehler des täters kann sein letzter sein!

die info die die polizei veröffentlicht sind also auch botschaften!
So sieht es aus. Abgesehen davon das es sich wirklich um ein tragisches Ereignis sehen viele die Diskussion hier als den heiligen Grahl an. Prall gefüllt mit Weisheit. Wenn man von Anfang an mitliest merkt man doch das schon vom Aufbau und den Regeln hier keine ganzheitliche Betrachtung des Falles möglich ist. Das ist auch vollkommen ok so. Aber dementsprechend sollte man das doch hier dann auch verstehen ...

Die Polizei ist sicherlich auf der richtigen Fährte.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

02.11.2015 um 22:58
@Karmäleon
wenn das hier
der heilige Grahl
sein soll - na dann: herzlichen Glückwunsch Deutschland! ;o)


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

02.11.2015 um 23:01
@Karmäleon
Ich hoffe, dass die Polizei auf der richtigen Spur ist. Es ist ein tragischer Fall, dass mitten in einer Stadt wie Ludwigsburg die Mutter zweier kleiner Kinder ermordet wird.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

02.11.2015 um 23:05
@inspektor

Das hoffen ja alle. Aber manchmal mutet es hier an als wolle ma aus mangel an Fakten sich aus dem 10. Finger die 13. wirre Theorie ziehen.

Da es hier zu Recht aber Regeln gibt wirkt es hier wie dieses Spiel wo man Begriffe erklären muss ohne bestimmte Wörter verwenden zu dürfen...mit unter sehr befremdlich :D

Bevor irgendwer was sagt, ja, ich bin freiwillig hier :D


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

02.11.2015 um 23:13
@Karmäleon
Ich finde, dass hier viele immer sehr auf Nebensächlichkeiten herumreiten anstatt ein naheliegende Tathypothese abzuleiten.


2x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

02.11.2015 um 23:15
@Karmäleon

Ich kann deinem Gedanken folgen, dass die Wasserstandsmeldungen der Polizei Botschaftencharakter haben könnten. Nur die klare Unwahrheit, also das genaue Gegenteil des Zutreffenden, dürfen sie nicht enthalten, oder? Wenn da also steht, dass nach knapp zwei Wochen immer noch kein Obduktionsbericht vorliegt, dann kratze ich mich schon am Kopf.


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 01:29
@Hammurapi

Die Polizei hat doch den für die Bevölkerung wichtigsten Hinweis gegeben: Es besteht keine Gefahr durch einen herumlaufenden Irren ( zumindest in diesem Fall ;-) ). Mehr will die Polizei im Moment eben nicht preisgeben. Für uns hier ist das Schade weil uns vom ständigen im Kreis drehen schon ganz spuckig wird. Je länger die Polizei keine Tendenz und näheren Ermittlungsergebnisse nennt, desto hibbeliger wird der Täter und begeht, wie @DEFacTo bereits erwähnte, früher oder später einen Fehler. So eine Verhaftung muss eben auch hieb- und stichfest sein.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 06:21
@Hammurapi
Zitat von HammurapiHammurapi schrieb:Ich kann deinem Gedanken folgen, dass die Wasserstandsmeldungen der Polizei Botschaftencharakter haben könnten. Nur die klare Unwahrheit, also das genaue Gegenteil des Zutreffenden, dürfen sie nicht enthalten, oder? Wenn da also steht, dass nach knapp zwei Wochen immer noch kein Obduktionsbericht vorliegt, dann kratze ich mich schon am Kopf.
apropos... ist die leiche NEs schon freigegeben?
weiss man etwas von einer bestattung, trauerfeierlichkeiten?


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 07:06
http://www.bild.de/regional/stuttgart/mord/das-letzte-foto-der-ermordeten-nadine-43246196.bild.html
Ludwigsburg – Eine blonde Frau in schwarzer Sportkleidung läuft über zwei Stufen. Sie telefoniert mit dem Handy. Die Frau ist Nadine Ertugrul († 36) aus Ludwigsburg-Eglosheim. Es ist das letzte Foto der Mutter von zwei Kindern (3, 5). Nur Stunden später ist sie tot. Ermordet.

Das Foto hat die Kripo aus der Überwachungskamera der Volksbank beim Favoritepark. Am 12. Oktober um 17.30 Uhr wurde es aufgenommen. In dieser Kleidung hat Nadine gegen 20 Uhr ihre Familie verlassen, um kurz Brot zu kaufen. Die Mutter kam nie wieder heim, wurde eine Woche später beim Favoritepark ermordet aufgefunden.
Zwei (kleine) Fragen haben sich damit für uns geklärt:

NE telefoniert auf dem Foto.

Das Foto wurde in der Volksbank beim Favoritepark aufgenommen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 07:18
Sie hat also telefoniert. Ich habe den Thread jetzt nur sporadisch verfolgt, aber wenn sich niemand gemeldet hat, der mit ihr noch um diese Zeit telefoniert hat, dann könnte man davon ausgehen, dass ihr späterer Mörder sie zu einem Treffen überredet hat oder aber auch, dass sie selbst jemanden gebeten hat, sich kurz mit ihr zu treffen. An einen Zufallsmord glaube ich nicht.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 07:25
Zitat von inspektorinspektor schrieb:Ich finde, dass hier viele immer sehr auf Nebensächlichkeiten herumreiten anstatt ein naheliegende Tathypothese abzuleiten.
Nicht nur das, sondern es ist eben nicht wirklich praktikabel sich immer alles durchzulesen und so kommen noch endlos Wiederholungen hinzu.
Sinnvoll wäre es ein Flussdiagramm zu erstellen wo das Geschehen aufgedröselt wird in sämtliche angesprochenen Alternativen.
Dann gäbe es die Seitenzweige "Zufallstat", "Beziehungstat", usw. Dann könnte man es weiter unterscheiden ob "geplante Tat", latent anvisierte Tat mit spontanem Tatentschluss" , oder ob Einzeltäter, Tätergruppe, etc.

Und vor allem könnte man dann darstellen, was dafür und was dagegen spricht. Und bevor jemand dann sich eine Meinung bildet, kann er genau selbst schauen was an Bekanntem gegen seine Überlegung spricht.
Und zu diesem Flussdiagramm bräuchte es eine Sammlung mit Antworten auf wichtige Fragen, sofern diese im Thread vorliegen, wie z.B. wo das Opferfahrzeug aufgefunden wurde, was es am 01.11.15 dort für weitere polizeiliche Massnahmen gab, etc.

Aber das kann man hier nicht machen, man könnte es nur extern machen und als screenshot o.ä. immer wieder aktualisiert verlinken. Da müßte man dann viel Zeit reinstecken und dann würde man hoffen dass es was bringt.
Oder wie es mal parallel fallbegleitend ein externes Wiki zum Fall Anton Koschuh gab.
Und dann würde man aber sehen, dass die Meisten es gar nicht beachten sondern der Drang zum spontanen Chat entspricht der menschlichen Natur und dann ist es wie einen Fluss oder den Wind mit den Händen aufhalten zu wollen.

So wie zu allen Zeiten der Menschheitsgeschichte und in allen Kulturen sich ab einem bestimmten Alter die Geschlechter füreinander interessieren und das so bleibt solange es Menschen hier gibt, so plätschern auf ewig Bäche und plätschern Threads .

Daran wird sich in diesem Leben nie etwas ändern und das muss man vorher schon wissen.
Schaut man z.B. die interessanten Beiträge von effe74 wie hier
Beitrag von effe74 (Seite 57)
da hat sich einfach eine Schicht darübergelegt, die sind aus den Augen aus dem Sinn.
So ist es einfach und wenn man es in einem eigenen Bereich versuchen würde besser zu machen, dann wäre man dort mehr oder weniger alleine, so wie hier entspricht es den menschlichen Instinkten, wenn es dahintreibt entwickelt es sich immer so. Ein schneller spontaner Gedanke, ein Gefühl, ein Drang zu einer Expression und Sekunden später die zugehörige Befriedigung wenn die Expression erfolgt ist, ein Feedback Gruppenzugehörigkeit im Rudel signalisiert.

So ist es einfach. Schnell, spontan und zusammenhanglos konzentriert man sich auf einzelne Schlaglichter, dabei entstehen sogar manchmal ganz sinnvolle Überlegungen, aber niemand fängt sie auf, niemand hält sie fest, ordnet, verbindet und vertieft sie, sondern sie werden sich selbst überlassen und dann von Sedimenten überlagert.

So ist es einfach, darüber darf man sich nicht aufregen. So funktioniert das Rudel unter sich, was anderes sollte man gar nicht erst erwarten. Wir haben aber die Freiheit die Nähe zum Rudel selbst zu wählen, wenn wir etwas gerade nicht ertragen und wir haben die Möglichkeit, durch Dokumentation des Gesagten im Fall dass sich etwas bestätigt die Position im Rudel zu verändern.
Diese Möglichkeiten sind da, die Kriminalbehörden als Rudelleitung im reallife bei den Themen hier haben zwar einen riesigen Vorsprung, aber Chancen gibt es.
Deshalb, @inspektor, du kannst hier überhaupt nichts verändern am Rudelverhalten, die einzige Möglichkeit ist es durch Leistung im reallife vom Rudel plötzlich in einer anderen Position wahrgenommen zu werden.
Nenn uns heute die Lösung des Kriminalfalls, wenn sich das dann bestätigt, so wirst Du beim nächsten Kriminalfall in einer Position sein, dass das Rudel selbst und freiwillig hören möchte was Du zu sagen und vorzuschlagen hast...
Und wenn das dann etwas verändert, dann nicht weil Du rational überzeugt hast sondern auch wieder rein wegen neuen, andersgelagerten Rudelinstinkten...


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 07:32
http://www.lkz.de/lokales/stadt-kreis-ludwigsburg_artikel,-Ein-Fall-voller-Raetsel-und-Mysterien-_arid,323870.html (Archiv-Version vom 06.11.2015)

Ein Fall voller Rätsel und Mysterien

Heute vor zwei Wochen wurde Nadine Ertugrul ermordet aufgefunden. Vieles an dem Fall ist bis jetzt völlig unklar. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Die Polizei geht mittlerweile aber davon aus, dass die Leiche der Frau mehrere Tage an der Reuteallee lag.

Es ist einer der rätselhaftesten Kriminalfälle der vergangenen Jahrzehnte. Weder hat die Polizei einen konkreten Verdacht, noch haben die Ermittlungen der vergangenen Tage einen entscheidenden Hinweis ergeben. Der Tod von Nadine Ertugrul (36), die mittlerweile von ihrer Familie bestattet werden konnte, ist voller Rätsel und Ungereimtheiten. Wir haben hier zusammengefasst, was bisher bekannt ist und was noch völlig unklar:

Am Montag, 12. Oktober, verlässt Nadine Ertugrul gegen 20 Uhr ihr Wohnhaus in Eglosheim. Von ihrem Mann ist sie getrennt, das Paar lebt aber mit den beiden fünf und drei Jahre alten Kindern weiterhin gemeinsam unter einem Dach. Laut Aussage des Mannes will Nadine Ertugrul offenbar im Lidl in der Reuteallee noch ein Brot kaufen. Sie trägt dabei vermutlich dunkle Sportkleidung, ein gelbes Sport-Top und weiße Turnschuhe, da sie kurz zuvor im Sportstudio war (Foto).

Ob die 36-Jährige tatsächlich im Lidl einkauft, ist bis heute nicht geklärt. Es gibt bisher nur eine Zeugenaussage, die diesen Tatbestand stützt. Eine vollkommene Auswertung der Handydaten für dieses Areal steht bisher aus. Die Suche der Polizei mit Plakaten und Flyern am Lidl-Markt hat bisher keine weiteren Zeugen gebracht.

Am Dienstag, 13. Oktober, meldet ihr Ehemann sie als vermisst. Am selben Tag wird auf dem Parkplatz am S-Bahnhof-Favoritepark das Auto von Nadine Ertugrul – ein grauer VW Caddy (Foto) – von der Polizei entdeckt. Der Wagen wurde von der Spurensicherung genau überprüft. Ergebnisse gibt die Polizei bisher keine bekannt. Der Auffindort des Autos scheint aber von großem Interesse. Erst am Sonntag waren Kriminaltechniker erneut auf dem Parkplatz in der Eduard-Spranger-Straße unterwegs.

Am Dienstag, 20. Oktober, wird die unbekleidete Leiche von Nadine Ertugrul in einem Gebüsch zwischen den S-Bahn-Gleisen und der Reuteallee, kurz vor dem Wendehammer am Favoritepark, gefunden. Die Obduktion, deren Ergebnisse bis jetzt nicht veröffentlicht wurden, bringt laut Polizei wichtige Erkenntnisse. Nadine Ertugrul sei demnach kein Opfer eines Sexualdelikts geworden.

War die Polizei zunächst davon ausgegangen, dass die Leiche von Nadine Ertugrul erst später am Fundort abgelegt wurde, gehen die Beamten jetzt davon aus, dass die junge Frau schon kurz nach ihrem Verschwinden getötet und dann in der Reuteallee abgelegt wurde. „Ein Umstand, der die Ermittlungen aufgrund der vermutlich mehrtägigen Liegezeit im Freien zusätzlich erschwert“, so die Polizei gestern in einer Mitteilung. Mittlerweile wird nicht mehr ausgeschlossen, dass ihr Körper bei ersten Suchaktionen mit dem Hubschrauber am 13. und 15. Oktober übersehen wurde. Der Täter soll die Leiche mit dem Auto dorthin gebracht haben.

Die Kleidung von Nadine Ertugrul ist bis heute verschwunden. Dazu, wo ihr Handy, ihr Geldbeutel und eventuell weitere persönliche Gegenstände abgeblieben sind, möchte die Polizei keine Angaben machen. Ihr Handy war zum letzten Mal am Montag, 12. Oktober, gegen 21.30 Uhr im Bereich Bahnhof Favoritepark eingeloggt.

Seit zwei Wochen ermittelt eine 55-köpfige Sonderkommission mit dem Namen „Allee“ in dem Tötungsdelikt. An der Personalstärke hat sich bisher nichts geändert. „Die Ermittlungen laufen nach wie vor auf Hochtouren, und die Kollegen sind durchaus zuversichtlich, dass sie den Täter ermitteln können“, so ein Sprecher der Polizei gestern gegenüber der LKZ.

Die Ermittlungen gestalten sich laut Polizei sehr schwierig. Es stünden noch mehrere Gutachten und Ergebnisse der Spurensicherung aus. Die Kommission verfolge derzeit noch verschiedene Hypothesen, von denen bisher keine ausgeschlossen werden könne. Und es gebe weiterhin eine Vielzahl von Ermittlungsansätzen.

Weiterhin geht die Polizei davon aus, dass es bei der Tat einen individuellen Hintergrund gibt, dass es zwischen Täter und Opfer eine Verbindung gegeben haben muss. Die Polizei macht keine Angaben dazu, ob die Tötung von Nadine Ertugrul ihrer Erkenntnis nach geplant war oder spontan erfolgt ist.

Im Internet wird der Ludwigsburger Fall fleißig diskutiert. Auf einer Seite, die sich mit mysteriösen Verbrechen beschäftigt, sind bis gestern fast 2000 Kommentare eingegangen. Auf der Internetseite der Ludwigsburger Handballabteilungen wird seit dem Wochenende mit einem großen Foto an Nadine Ertugrul, die im Stadtteil Eglosheim stark verwurzelt war, erinnert. „Wir trauern um unsere Sportkameradin und Freundin Nadine Ertugrul, sie wurde uns im Alter von 36 Jahren tragisch genommen. Ihrer Familie sowie Freunden und Bekannten wünschen wir in dieser schweren Zeit des Abschiednehmens innere Kraft und Stärke“, steht dort neben einem großen Foto der jungen Frau.

Info: Die Hinweistelefone der Sonderkommission „Allee“ sind nach wie vor geschaltet: (0 71 41) 18-57 71 oder -57 72.

Christian Walf


4x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 07:32
@DEFacTo

Ja, Sie wurde laut lkz inzwischen bestattet.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 07:35
http://www.lkz.de/lokales/stadt-kreis-ludwigsburg_artikel,-Ein-Fall-voller-Raetsel-und-Mysterien-_arid,323870.html (Archiv-Version vom 06.11.2015)

Ein ausführlicher Artikel, der den Fall gut zusammen fasst.

Interessante neue Information:
Zitat von phildumpheyphildumphey schrieb:Dazu, wo ihr Handy, ihr Geldbeutel und eventuell weitere persönliche Gegenstände abgeblieben sind, möchte die Polizei keine Angaben machen.
Und:
Zitat von phildumpheyphildumphey schrieb: Auf einer Seite, die sich mit mysteriösen Verbrechen beschäftigt, sind bis gestern fast 2000 Kommentare eingegangen.
Allmystery wird wahrgenommen :-)


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 08:13
der Artikel sieht doch nach einer guten Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse aus.
für mich erhärtet sich die Annahme dass die Ermittler nahe an der Aufklärung nahe am Täter sind.

ja,die digitalen Medien werden wahrgenommen.sollten stärker genutzt werden.
Ich finde es sehr gut dass die Polizei zurückhaltend ist. verunsichert Täter, aber auch uns hobbyermittler.

gut so!


Anzeige

melden