Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

10.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kleidung, 2015, Nackt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 08:48
@DEFacTo
Schön wäre es wenn sie ihn hätten - aber dann würde das wohl öffentlich gemacht worden sein oder glaubst Du sie sagen das nicht? Wieso sollten sie?
Solange nur ein Verdacht bestehen würde nützt das auch nix wenn er noch frei rumläuft.

Anzeige
melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 08:59
@RajaLB
Zitat von RajaLBRajaLB schrieb:Aber nachdem ein Cousin geschrieben hat es hätte sich später nochmal eingeloggt können sie das Handy eigentlich garnicht haben.
@RajaLB
Zitat von RajaLBRajaLB schrieb:Aber nachdem ein Cousin geschrieben hat es hätte sich später nochmal eingeloggt können sie das Handy eigentlich garnicht haben.
@Sector3
Zitat von Sector7Sector7 schrieb:Das könnte bedeuten
- Polizei war dämlich
- Polizei war schlau
- Handy wurde am 17.10. von Dritten gefunden
- Täter hat es am 17.10. eingeschaltet und zwischendurch geladen oder die SIM benutzt??
Könnte es nicht sein, dass sich das Handy aufgrund polizeilicher Untersuchungen und Betätigungen nochmals ins Netz eingewählt hat? Die müssten das Ding für Untersuchungen ja einschalten oder laden. Also ich interpretiere die polizeiliche Mitteilung an die Presse definitiv so, dass sie im Besitz des Handys sind.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 09:23
In welchem Artikel versteht man das so? Es wurde nur geschrieben wann das Handy ausgeloggt wurde und das heißt ja nicht das sie es haben und der Cousin schreibt doch nicht das er das der Polizei mitgeteilt hat wenn sie es haben!??


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 09:27
Hier:

http://www.lkz.de/lokales/stadt-kreis-ludwigsburg_artikel,-Ein-Fall-voller-Raetsel-und-Mysterien-_arid,323870.html (Archiv-Version vom 06.11.2015)

In diesem Artikel heißt es:
Zitat von KreuzbergerinKreuzbergerin schrieb:Die Kleidung von Nadine Ertugrul ist bis heute verschwunden. Dazu, wo ihr Handy, ihr Geldbeutel und eventuell weitere persönliche Gegenstände abgeblieben sind, möchte die Polizei keine Angaben machen.
Die Aussage dass die Kleidung gesucht wird, zum Handy aber keine Angaben gemacht werden wollen, interpretiere einfach so, dass sie im Besitz des Handys sind. Es würde auch keinen Sinn machen, es nicht zu suchen, hätten sie es nicht. Irgendwo würde vielleicht ein Handy gefunden, aber kein Bezug zur Tat hergestellt werden.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 09:33
Das ist ein Zeitungsbericht. Ich halte mich lieber an die Pressemitteilungen der Polizei. Vielleicht weiß die Polizei wo es eine Woche später kurz eingeloggt wurde und sagt deshalb nichts dazu? Zumal auch nicht explizit nach dem Rest der Kleidung gesucht wird auch nicht nach den Turnschuhen. Brot haben sie wohl auch nicht gefunden sonst wüssten sie dass sie - wo auch immer - einkaufen war.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 09:37
Vielleicht wurde, sollte sie tatsächlich einkaufen gewesen sein, was ich nicht vermute, tatsächlich Brot gefunden und die Polizei gibt auch das nicht bekannt. Ich denke sie haben ihre Gründe, weshalb sie die Öffentlichkeit nur so äußerst spärlich informieren und teilhaben lassen. Meiner Meinung nach spricht aber der Umstand dass sie bis heute Zeugen für den Lidleinkauf suchen gegen ein Finden des Brotes.

Mit dem Handy bleibe ich dennoch bei meiner Meinung: Es würde absolut keinen Sinn machen, es nicht zu suchen. Es ist grundsätzlich ein nicht unwichtiges Stück, welches sehr große Informationen beinhalten kann. Dieses Stück, so denke ich, möchte man als Polizei haben und nicht Gefahr gehen, dass das irgendwo von jemandem gefunden wird, der von der Tat gar keine Ahnung hat oder womöglich keinen Bezug zu ihr herstellt. Handys sind begehrt und dafür muss es nicht mal mehr funktionieren. Dann dient es halt als Ersatzteillager.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 09:41
Es gibt tausende gleiche Handys und wenn ein ehrlicher Finder es hätte würde er es abgeben ob er von der Tat gewusst hat oder nicht - dem Rest -auch die Leute welche Handy klauen- ist das s......egal! Hauptsache Kohle gemacht. Das glaube ich! Und wenn der Täter es mitgenommen hat wird er es sicherlich nicht vor Ort wegwerfen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 09:47
...und es gibt tausende unehrliche Finder! Meine Tochter hat vor einem Jahr ihr fast nagelneues Handy verloren und den Verlust konnte sie zeitlich genau eingrenzen. Es vergingen gerade mal 8 Minuten vom letzten benutzen bis zum bemerken dass es weg ist. Aus der Jackentasche geklaut wurde es ihr definitiv nicht, wohl eher in der Hektik, weil es begann zu regnen, nicht in, sondern neben die Jackentasche geschoben. Sofortiges Zurückgehen des Weges brachte gar nichts, das Teil war weg und ist weg. Es gibt ehrliche Finder, keine Frage. Es gibt aber auch genug unehrliche Finder und je nach Hersteller und Modell gibt es eben besonders viele unehrliche Finder, weil bestimmte Modelle besonders begehrt sind. Genau so wurde uns das damals von der Polizeistelle gesagt, bei der wir den Verlust anzeigten.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 09:59
@Jeforli
Eben - es kann alles möglich sein - warum die Poizei sich im Fall NE nicht äußert kann 1000 verschiedene Gründe haben welche wir hier nicht wissen.


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 10:01
Das bezieht sich aber auf restlos alles. Wenn man das so betrachtet, dann kann man die Diskussion hier einstellen, da die Polizei letzlich sowieso für alles Gründe hat. Sonst würden sie schließlich nicht so handeln, wie sie handeln.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 10:16
@Jeforli

Ich gehe auch davon aus, dass die Polizei im Besitz des Handys ist.
Zitat von KreuzbergerinKreuzbergerin schrieb:Dazu, wo ihr Handy, ihr Geldbeutel und eventuell weitere persönliche Gegenstände abgeblieben sind, möchte die Polizei keine Angaben machen.
Dieser Satz spricht eigentlich für sich.

Mich wundert ein wenig, dass nicht nach ihren Schuhen gesucht wird, und die Schuhe auch nirgendwo erwähnt wurden, während die Kleidung selbst abgebildet war.


2x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 10:32
Zitat von Ingrid1Ingrid1 schrieb:Mich wundert ein wenig, dass nicht nach ihren Schuhen gesucht wird, und die Schuhe auch nirgendwo erwähnt wurden,
Das finde ich auch erstaunlich.

Vielleicht gab es Gegenwehr von NE, so dass an der Kleidung DNA des Täters vermutet wird.
Und die Schuhe werden vernachlässigt.

Wobei ich auch finde, dass an den Schuhen aussagekräftige Spuren sein können.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 10:32
@Ingrid1
Zitat von Ingrid1Ingrid1 schrieb:Mich wundert ein wenig, dass nicht nach ihren Schuhen gesucht wird, und die Schuhe auch nirgendwo erwähnt wurden, während die Kleidung selbst abgebildet war.
Vermutlich ist die Polizei auch im Besitz der Schuhe. Ich interpretiere, dass alles was nicht explizit gesucht wird, bereits gefunden wurde.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 10:46
@Kreuzbergerin
@Jeforli

Danke für die Antworten.

Ich halte die Schuhe insofern für sehr wichtig:

1. Keine DNA vom Täter, dann hat sich Nadine die Schuhe selbst ausgezogen oder der Täter hat Handschuhe getragen. (Ich schreibe der Einfachheit halber 'der Täter')
2. Bodenproben lassen eventuell Rückschlüsse auf den Tatort zu.

Wenn die Polizei die Schuhe hat, ist es gut.

Wenn die Polizei auch das Handy, die Schlüssel und den Geldbeutel hat, so würde das für mich bedeuten, dass sie nur kurz aus dem Auto ausgestiegen ist und ahnungslos in eine Falle getappt ist. In einer gottverlassenen Gegend lässt man so wichtige Sachen nicht unbeaufsichtigt im Auto.


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 10:50
@Ingrid1
Zitat von Ingrid1Ingrid1 schrieb:Wenn die Polizei auch das Handy, die Schlüssel und den Geldbeutel hat, so würde das für mich bedeuten, dass sie nur kurz aus dem Auto ausgestiegen ist und ahnungslos in eine Falle getappt ist. In einer gottverlassenen Gegend lässt man so wichtige Sachen nicht unbeaufsichtigt im Auto.
Meist trägt eine Frau derartiges ja in einer Handtasche. Gehe ich von mir aus, dann trage ich entweder eine Handtasche, bei sportlicher Kleidung jedoch nicht. Da stecke ich es in die Taschen meiner Sporthose/Sportjacke. Grundsätzlich habe ich aber immer alles bei mir. Bereits aus Sicherheitsgründen (Einbruch) lasse ich so etwas niemals im Auto zurück. Ich würde nun davon ausgehen, dass sie ihre persönlichen Dinge und Wertgegenstände bei sich trug.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 10:55
@Jeforli

Ja, ich habe auch immer alles bei mir. Handtasche oder Rucksack. Oder in die Jackentaschen stopfen.

Allerdings wird bei Nadine nicht nach dem Handy und dem Geldbeutel gesucht. Die Aussage der Polizei:
Zitat von KreuzbergerinKreuzbergerin schrieb:Dazu, wo ihr Handy, ihr Geldbeutel und eventuell weitere persönliche Gegenstände abgeblieben sind, möchte die Polizei keine Angaben machen.
lässt mich vermuten, dass diese im Besitz der Gegenstände ist. Und das bedeutet für mich, dass die Sachen im Auto waren.

Insgesamt eine sehr merkwürdige Sache. Ich hoffe sehr, dass diese unfassbare Tat bald aufgeklärt wird.


2x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 11:01
Zitat von Ingrid1Ingrid1 schrieb:lässt mich vermuten, dass diese im Besitz der Gegenstände ist. Und das bedeutet für mich, dass die Sachen im Auto waren.
Meine Worte, ich denke auch dass die Polizei im Besitz dieser Dinge ist. Und gut, wenn ich das Auto wirklich nur für ein paar Minuten verlasse, womöglich mich noch in Nähe aufhalte, dann nehm ich auch nicht alles an mich. Dafür muss ich es für mich aber absehen können, dass die Zeit des Zurücklassens der Dinge äußerst gering oder mein Auto in Sichtweite sein wird. Gut möglich, dass sie beides aus ähnlichen Gründen zurückließ.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 11:06
Zitat von Ingrid1Ingrid1 schrieb:lässt mich vermuten, dass diese im Besitz der Gegenstände ist. Und das bedeutet für mich, dass die Sachen im Auto waren.
Meine Vermutung ist noch immer, dass der Täter diese Dinge entsorgt hat und dabei das Pech hatte, dass diese Gegenstände gefunden wurden.

Dass also ein paar Tage nach der Tat die Polizei in den Besitz des Handys kam und in dem Zusammenhang auch das Handy wieder eingeschaltet wurde.


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 11:08
@Kreuzbergerin
Zitat von KreuzbergerinKreuzbergerin schrieb:Dass also ein paar Tage nach der Tat die Polizei in den Besitz des Handys kam und in dem Zusammenhang auch das Handy wieder eingeschaltet wurde.
Genau das schrieb ich vorhin: Dass im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen das Handy eingeschaltet wurde. Sie müssen es ja einschalten, wenn sie Untersuchungen betreiben wollen. Und ich bin auch der Meinung, dass es gefunden wurde. Tage nach ihrem Verschwinden, aber noch vor ihrer Leiche.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

14.11.2015 um 14:28
Ich frag mich immer noch .....wo ist das Brot das sie angeblich kaufen wollte?Das ist alles sehr merkwürdig!


Anzeige

melden