blaomat schrieb:Auf der Seite des BKA wird erwähnt, dass sie vermutlich den ICE von Stuttgart nach Mannheim genommen hat, das klingt nicht nach einer bestätigten Fahrt.
Hier, ab 20:25 min spricht der Kommissar Morzik davon, dass DB am nachmittag den ICE596 nach Mannheim genommen hat.
Der vorgesehene Anschlusszug (RE) hatte dtl. Verspaetung.
Die Polizei geht davon aus, dass DB den naechstmoeglichen Zug genommen hat. Es koennte theoretisch aber auch sein, dass DB auf andere Weise nach KL gekommen ist, sie koennte mit jemandem mit dem Auto mitgefahren sein.
Quelle:

Aktenzeichen XY - Cold Case Diana Bodi aus Ungarn, vergewaltigt und ermordet
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Ich entnehme diesem Gespraech, dass es als bestaetigt gilt, dass DB den ICE bis nach Mannheim nahm. Von dort aus fand auch das Telefonat mit ihrer Agentur statt (verwaschene Sprache), wie im Filmfall dargestellt.
blaomat schrieb:Angesichts ihrer finanziellen Situation wäre auch noch ein Erpressungsversuch denkbar. Aus so einer Situation könnte man dann auch ein Mordmotiv ableiten.
DB war in einer persoenlich schwierigen Lage - und hat noch keine Woche fuer die Agentur erarbeiten. Da wegen Alkohol geschasst.
Wie haette sie da denn ihre Agentur 'unter Druck setzen' koennen?
Von einer Kuendigung / einem Kontakt zu einem Anwalt - was dann die üblichen Schritte waeren - ist nichts bekannt.
Und die Agentur soll gedacht haben 'Ohhhh, die wird uns unangenehm'. Da tun wir doch so, als haette wir eine neue Stelle fuer sie und auf der Anreise toeten wir sie? ??? Nicht wirklich....
blaomat schrieb:Die Agentur könnte neben der Wohnung in Stuttgart auch noch weitere Wohnungen angemietet haben um ihre Pfleger/innen unterzubringen. Evtl. auch in Kaiserslautern?
DB sollte in Saarburg ihre naechste Stelle antreten.
Wenn alles regulaer gelaufen waere, haette sie KL nur durch das Zugfenster gesehen.
Warum sollte es relevant sein, ob die Agentur Wohnungen in KL hat?