Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

1.148 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Leiche, Ungeklärt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 10:19
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Was nicht hinkommt....
Ich hab schon mal geschrieben, das ich die Strecke MA - KL in weniger als 100min. erreiche und sogar noch ein Stück zurück.
Woher ich das weiß? Bin selbst die Strecke jahrelang gefahren. Wenn`s gut läuft , bin ich in 1 Std und 15 min von MA nach KL gefahren. Auch war ja ein Lockdown damals und da lief es bestimmt sehr gut , da wohl ein sehr geringes Verkehrsaufkommen vorhanden war.
Von daher , hätte sie einen Zugverbindung nach Saarburg wohl noch in KL erreichen können und wäre wahrscheinlich pünktlich eingetroffen.


1x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 10:23
@Bedman
Zitat von BedmanBedman schrieb:Wenn`s gut läuft , bin ich in 1 Std und 15 min von MA nach KL gefahren.
Was nicht reicht, um einen RE, der in MA bereits abgefahren ist, in KL noch zu erwischen.
Der RE braucht nur eine Stunde auf dieser Strecke.


1x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 10:29
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Was nicht reicht, um einen RE, der in MA bereits abgefahren ist, in KL noch zu erwischen.
Der RE braucht nur eine Stunde auf dieser Strecke.
Und deshalb bräuchte man einen Fahrplan von 2020 , auf dem die genauen Zeiten festgehalten waren.


1x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 10:32
Zitat von BedmanBedman schrieb:Und deshalb bräuchte man einen Fahrplan von 2020 , auf dem die genauen Zeiten festgehalten waren.
Nein.
Die Strecke MA-KL hat sich ja nicht grundlegend geandert und REs sind seit 2020 auch nicht dtl. schneller geworden......das waere mir aufgefallen ;-)

Du beschreibst ein Szenario, in dem Du einen bereits abgefahrenen RE mit dem PKW ein paar Bahnhoefe weiter einholen moechtest - was -wie zumeist - auf dieser Strecke nicht hinkommt.


melden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 10:50
Zumindest hätten sie es probieren können, ob sie den Zug in KL noch erwischen würden. Die theoretische Chance bestand ja doch noch. Ob sie nun in MA 100 min. auf den verspäteten Zug warten müsste oder die Chance hätten den Zug in KL noch zu erwischen , um pünktlich in Saarburg zu sein.
Sie hätten oder auch hatten ihn wahrscheinlich nicht mehr erreicht, und dies könnte erklären , warum DB zunächst erst mal wieder mind.100min , daraufhin in KL warten musste , bis der verspätete Regio aus MA eintraf.
Sicher nur eine Theorie und nicht sehr wahrscheinlich , aber man sollte und kann nichts ausschließen.
Das Szenario in XY , das sie sich irrte und versehentlich am Bahnhof in KL ausstieg , um im Bahnhof zu fragen , in welchem Bahnhof sie sich befände, halte ich für sehr realitätsfremd.


melden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 10:58
@Bedman

Die Frage, warum DB nicht einfach ab KL den naechsten Zug nach Saarburg genommen hat, bleibt.

Ab KL hat DB die geplante Route nicht fortgesetzt und warum auch immer endete dies mit ihrem Tod.


melden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 11:15
@Justsaying

Oder warum blieb DB nicht einfach sitzen im Regio ? Es war doch eine Direktverbindung , oder nicht ?
Es könnte doch auch so gewesen sein , das sie gar nicht den Regio von MA nach KL nutzte.
Dies war ja auch mein Denkansatz mit dem PKW
Das sie ihre geplante Route nicht fortgesetzt hat bzw. fortsetzen konnte , bleibt bis heute ungeklärt.
Das sie nach Alkohol fragte oder sich der Prostitution hergab , weil sie kein Geld mehr hatte, halte ich ebenfalls für realitätsfremd.


1x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 12:44
Zitat von BedmanBedman schrieb:Das sie nach Alkohol fragte oder sich der Prostitution hergab , weil sie kein Geld mehr hatte, halte ich ebenfalls für realitätsfremd.
Nicht so realitätsfremd mMn wie die Annahme, dass jemand von der Agentur mit dem PKW angefahren kommt, um eine Verspätung von 100 min (das sind nur ca 1,5 Stunden! für die Deutsche Bahn gar nicht so viel...) auf x Minuten zu reduzieren.
Dass eine von Alkohol abhängige Person eine Bahnfahrt unterbricht um an Stoff zu kommen, ist überhaupt nicht abwegig, im Gegenteil. In den Zügen gibt es zwar auch Bier, aber sie hatte ja anscheinend kein Geld mehr. Was dann bleibt, ist aussteigen und jemanden ansprechen (im Zug macht sich das nicht so gut). Das Ticket bleibt gültig, Fahrten im Nahverkehr kann man in jedem Fall innerhalb des Tages unterbrechen. Dabei wäre sie dann an die falschen Leute geraten.
Dafür dass sie den Zug benutzte, spricht ja auch die Tatsache, dass sie in der Bahnhofsgegend gefunden wurde.


4x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 13:00
Zitat von TritonusTritonus schrieb:Dass eine von Alkohol abhängige Person eine Bahnfahrt unterbricht um an Stoff zu kommen, ist überhaupt nicht abwegig, im Gegenteil. In den Zügen gibt es zwar auch Bier, aber sie hatte ja anscheinend kein Geld mehr.
Dieses Szenario würde ich unterstützen , wenn es sich um eine arbeitslose , u.U. noch drogenabhängige Person handeln würde. Aber nicht um jemand , der am gleichen Abend noch eine Arbeitsstelle ( bzw. Treffpunkt) anzutreten hat. Gerade im Hinblick , das sie schon mal gefeuert wurde und diese Stelle in Saarburg wohl ihre weitere Beschäftigung in D gesichert hätte. Wie sähe das aus , DB kommt innerhalb von wenigen Tagen schon wieder unter Alkoholeinfluss an eine Pflegestelle? Dies wäre ihr Ende in D mit Arbeit gewesen., zumindest bei dieser Agentur, bei der sie angestellt war. So kam leider ihr Ende auf eine andere tragische Art und Weise zustande.
Weiterhin ist der Mord seit 4,5 Jahren unaufgeklärt. Warum , müsste man sich fragen , kommen die Ermittler nicht weiter? U.U. denken einige nur in 1 Richtung?


2x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 13:11
Zitat von TritonusTritonus schrieb:Dafür dass sie den Zug benutzte, spricht ja auch die Tatsache, dass sie in der Bahnhofsgegend gefunden wurde.
Dies muss gar nichts heißen. Der Täter könnte auch in KL gewohnt und in MA gearbeitet haben. Das er in KL gewohnt haben könnte , spricht ja auch für den Ablageort , da die dunkle , eher verborgene Gasse wohl nur den "Einheimischen " bekannt sein dürfte. Oder hat der Täter die Gasse zufällig entdeckt , nach der Suche nach einem geeigneten Ablageort?


melden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 13:17
Zitat von TritonusTritonus schrieb:. In den Zügen gibt es zwar auch Bier,
Im ICE/IC ja, in der Regionalbahn nicht.
Zitat von BedmanBedman schrieb:Wie sähe das aus , DB kommt innerhalb von wenigen Tagen schon wieder unter Alkoholeinfluss an eine Pflegestelle? Dies wäre ihr Ende in D mit Arbeit gewesen., zumindest bei dieser Agentur, bei der sie angestellt war.
Gut moeglich, dass es so gekommen waere.
Ich meine, gerade frisch bei der Agentur, noch keine Woche im Dienst und schon 17 Weinflaschen gelehrt (noch dazu welche, die ihr nicht gehoerten) - so die Darstellung im XY Filmfall.
Das spricht fuer ein massives Alkoholproblem.
Zitat von TritonusTritonus schrieb:Dafür dass sie den Zug benutzte, spricht ja auch die Tatsache, dass sie in der Bahnhofsgegend gefunden wurde
Ja, und die Zeit, zu der sie am HBF KL gesehen wurde, scheint auch dazu zu passen.
Zitat von BedmanBedman schrieb:. Warum , müsste man sich fragen , kommen die Ermittler nicht weiter?
Die eine oder andere Vorstellung werden sie schon haben.
Aber trotz hoher Auslobung von 10000€ fehlt der entscheidende Hinweis bisher.


1x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 13:39
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Die eine oder andere Vorstellung werden sie schon haben.
Das die Ermittler über mehr Hinweise verfügen als wir Hobbykriminalisten dürfte auf der Hand liegen. Der entscheidende Hinweis fehlt leider allerdings.
Das es eine rein zufällige Tat war , bei DB zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort an den Falschen geriet , es also keine Opfer-Täter-Beziehung gab , liegt statistisch gesehen bei 27,00% im Jahre 2024 bei den Tötungsdelikten.
Eine informelle ( lockere, spontane) Opfer-Täter-Beziehung bestand bei 27,81% , also nur unwesentlich höher
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152753/umfrage/verteilung-der-opfer-tatverdaechtigen-beziehung-bei-mord-und-totschlag/

Will heißen= alles war möglich


melden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 13:59
Zitat von BedmanBedman schrieb:Gerade im Hinblick , das sie schon mal gefeuert wurde und diese Stelle in Saarburg wohl ihre weitere Beschäftigung in D gesichert hätte. Wie sähe das aus , DB kommt innerhalb von wenigen Tagen schon wieder unter Alkoholeinfluss an eine Pflegestelle?
Das ist doch aber grade das Dilemma, in dem Menschen mit einer Drogen- oder Alkoholabhängigkeit stecken. Die können eben nicht sagen: so, ich lasse den Stoff jetzt mal weg, sonst verliere ich meine Arbeit. Die Sucht besteht doch grade darin, dass auf den jeweiligen Stoff eben nicht verzichtet werden kann, egal was für Konsequenzen das hat. Aber was argumentiere ich hier noch, das sollte doch alles hinlänglich bekannt sein.


1x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 14:08
Zitat von TritonusTritonus schrieb:Aber was argumentiere ich hier noch, das sollte doch alles hinlänglich bekannt sein.
Du kannst ja deine Meinung dazu haben, ich sehe dies allerdings etwas differenzierter und auch aus einem weiteren Blickwinkel heraus.
Das die total "abgedrönten" Alk`s und Junkie`s ihren Stoff benötigen , ist ja bekannt. Aber , das DB auch zu dieser Kategorie gehörte , bezweifle ich. Denn , das sie alleine die 17 Fl. Wein in knapp 1 Woche geleert haben sollte, dafür gibt es keine Beweise. Dies müssten demnach 2,5-3 Flaschen Wein / Tag gewesen sein und dies über die ganze Zeit. Da bist du eher voll besoffen und dies hätte die pflegebedürftige , alte Dame wohl sofort ihrer Tochter gemeldet.


3x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 14:40
Zitat von BedmanBedman schrieb:Da bist du eher voll besoffen...
...oder Spiegeltrinker.

Also jemand, der ein gewisses Level an Alkohol beibehalten muss, um im Alltag normal agieren zu koennen.
Der Spiegeltrinker oder auch Gewohnheitstrinker ist einer der 5 von Jellinek definierten Alkoholiker-Typen.
Er trinkt ohne Rauschgefühle und benötigt einen kontinuierlich hohen Alkoholkonsum, um Entzugssymptome zu verhindern.
Von außen ist der Pegeltrinker nur schwer zu erkennen, denn er zählt gewissermaßen zu den „funktionierenden Alkoholikern“.
Quelle:
https://www.mywaybettyford.de/suchtkompendium/spiegeltrinker/

Diese Leute sind auch in einem hohen Mass abhaengig und muessen regelmaessig Alkohol nachfuellen.
Bei 17 Flaschen in nicht mal einer Woche koennte dies fuer DB zutreffen.

Dazu passen auch die Hinweise auf der polizeilichen Fahnungsseite.


2x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 16:13
Zitat von BedmanBedman schrieb:Da bist du eher voll besoffen und dies hätte die pflegebedürftige , alte Dame wohl sofort ihrer Tochter gemeldet.
Woher weißt du, dass sie das nicht getan hat? Was an ihrer letzten Arbeitsstelle los war, wissen wir alle nicht.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Von außen ist der Pegeltrinker nur schwer zu erkennen, denn er zählt gewissermaßen zu den „funktionierenden Alkoholikern“.
Genau, und von denen gibt es mehr als man denkt. Ich kannte (und kenne) einige, die sind sozial vollkommen unauffällig, können ihren Beruf ausüben, haben sogar ganz gute Positionen, aber sie trinken viel. Du denkst zuerst, naja, der bechert halt ganz gern, warum auch nicht. Aber die Abhängigkeit merkst du erst, wenn du die Leute besser kennst. Und die könne eben nicht den Alkohol einfach weglassen.
Zitat von BedmanBedman schrieb:Das die total "abgedrönten" Alk`s und Junkie`s ihren Stoff benötigen , ist ja bekannt.
So simpel ist das halt nicht.


1x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 17:21
Zitat von TritonusTritonus schrieb:Justsaying schrieb:
Von außen ist der Pegeltrinker nur schwer zu erkennen, denn er zählt gewissermaßen zu den „funktionierenden Alkoholikern“.


Genau, und von denen gibt es mehr als man denkt. Ich kannte (und kenne) einige, die sind sozial vollkommen unauffällig, können ihren Beruf ausüben, haben sogar ganz gute Positionen, aber sie trinken viel. Du denkst zuerst, naja, der bechert halt ganz gern, warum auch nicht. Aber die Abhängigkeit merkst du erst, wenn du die Leute besser kennst. Und die könne eben nicht den Alkohol einfach weglassen.
So ist es. Und bei manchen bleibt es eben nicht dabei, sondern entwickelt sich über Monate oder sogar Jahre hin zur Sucht mit massivem Beschaffungsdruck, der eben den “funktionierenden Alltag“ nicht mehr zulässt…gar nicht mehr zulassen kann.
Zitat von TritonusTritonus schrieb:Bedman schrieb:
Das die total "abgedrönten" Alk`s und Junkie`s ihren Stoff benötigen , ist ja bekannt.


So simpel ist das halt nicht.
Aber es wäre doch schön, wenn’s so wäre, dann würde das der eigenen Überlegung und Überzeugung zu Sucht und Beschaffungsdruck entsprechen. 🙄

Mal so 2-3 Flaschen Wein (oder doch schon Liter?) abends, nach dem Dienst, als Pflegekraft …was ist schon dabei?
Dass man als (häusliche) Pflegekraft sich mal einen Schoppen am Abend gönnt, kein Ding…aber bei dieser Menge fällt das auf. Mindestens (!) am Atem und in der Pflege kommt man seinen Mündeln oft (körperlich) näher, als viele ihrem eigenen Partner. In XY wurde es ja auch so dargestellt, dass man es bereits gerochen hat. Alkohol riecht übrigens nicht nur durch den Atem, sondern kann auch im Schweiß und somit an der Kleidung wahrgenommen werden.

Die Menge an Wein, die DB im ersten Einsatz „vernichtet“ hat plus, dass sie noch an den Bestand des Arbeitgebers gegangen ist (ich vermute, die Szene entspricht der Wahrheit), lässt durchaus schon auf gewissen Druck schließen. Druck = Angst in den Entzug zu rutschen.

Und da man sie dann schnell entlassen hat, ohne Alkohol, wird sie noch schneller in den (geistigen) Entzug geraten sein. Da müssen die körperlichen Symptome noch gar nicht angefangen haben oder spürbar sein, da ist im Kopf schon das Gedankenkarussell „Ich brauch‘ Alk! WO krieg‘ ich Alk?“.
Wie bei jeder anderen Droge (was Alkohol im übrigen ebenso ist: eine Droge) setzt der Beschaffungsdruck ein und alles geht nur noch darum, wie man schnell an diese begehrte Droge kommt.

Das muss man nicht romantisch verklären. Es ist brutal.
Offensichtlich kann sich das mancher nicht vorstellen und sieht das noch als eher „na, so dramatisch ist’s ja nicht.“. Es ist brutal! Alles, was du nach dem Zeitpunkt, an dem dieses Gedankenkarussell in Gang gesetzt wird, tust, dient nur noch dafür, das zu beschaffen, was der Körper und vor allem der Kopf braucht.
Das ist Sucht. Und dazu muss man nicht „abgedröhnt“ (wohl eher zugedröhnt und abgetanzt?) sein. Keineswegs. Beispiel: Uwe Barschel war hochgradig abhängig von Tavor. Hat der Außenstehende das gesehen? Nope. Gustaf Gründgens hat sich täglich mit hohen Dosen Aufputschmitteln durch den Tag gebracht, um überhaupt arbeiten zu können. Abends hat er sich noch höhere Dosen Tranquilizer eingeworfen, damit er schlafen konnte. Hat‘s ein Außenstehender gemerkt? Nein.
Trotzdem waren beide höchstgradig drogensüchtig (gibt viele weitere Beispiele dafür) und bei Gründgens war es auch der Grund für seinen frühen Tod.
Nicht jeder langjährig (massiv) Abhängige muss aussehen, wie die Stereotypen aus „Hartes Deutschland“.

Und wenn der Druck ganz gravierend hoch ist, was ich mir hier bei DB gut vorstellen kann, dann verliert man schnell eine gewisse Selbstachtung. Geht Wege für den „Stoff“, die man sonst nie gehen würde.
Das schließt für mich auch Prostitution ein.
Viele Prostituierte kamen nur durch ihre Sucht (AUCH Alkoholsucht, nicht nur Meth usw) in diese Lage.

Ob DB, nachdem sie, aus welchen Gründen auch immer, in Kaiserslautern gestrandet war, dies vorhatte, glaube ich nicht. Das ist an sich der letzte Weg.
Aber ich kann mir vorstellen, dass sie sich am Bahnhof umgesehen hat und ausgelotet hat, wo ggf. (obdachlose) Alkoholiker sich aufhalten. Bahnhofsvorplätze sind da meistens gut „besucht“.
Ggf. ist sie dort eben jemandem aufgefallen, der ihr das Gewünschte in Aussicht gestellt hat. Und als man dort (Wohnung?) war, eben eine Gegenleistung gefordert hat, die DB nicht bereit war ihm zu geben.

Das ist meine Theorie davon. Auch weil ich die Seite der (häuslichen) Pflege selbst kenne, genau wie die der Sucht (bei anderen und bei mir selbst, bei mir aber kein Alk).
Bei mir hat übrigens meine Zeit als Krankenschwester in die Sucht geführt.
Das könnte bei DB auch so gewesen sein. Könnte; nicht muss.

Weder (häusliche) Pflege noch Sucht sind romantisch zu betrachten. Ersteres ist ein knallharter Job, mit nicht besonders guter Bezahlung; für Kräfte aus dem Ausland, weit weg von ihrer Familie, oft mit sprachlichen Schwierigkeiten und oft auch gravierenden Unterschieden wie Pflege in ihrem Land im Gegenzug zu Deutschland gehandhabt wird usw.
Sich das Ganze erträglich zu saufen, ist eine Form der Kompensation und ist definitiv nicht selten.
Sorry, der harten Worte. Aber einige scheinen das hier wirklich zu verklären.


2x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 17:37
Wenn jemand über 2 Flaschen Wein am Tag verträgt hat er/sie vermutlich zuvor schon Jahre oder Jahrzehnte lang gut gebechert. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass Diana den Zug verließ um sich Alkohol zu beschaffen. An ein versehentliches Aussteigen am falschen Bahnhof glaube ich nicht, da die Bahnhöfe ja im Zug angekündigt werden und man auch die Schilder bei der Einfahrt in den Bahnhof sieht.

Der Gedanke die Agentur könnte einen Fahrer geschickt haben, der sie dann von Mannheim nach Kaiserslautern fuhr, halte ich ehrlich gesagt auch für etwas abwegig, da wäre ja schon Zeit verstrichen bis der Fahrer am Bahnhof in MA ankommt. Und wenn sie jemand in MA kennengelernt hätte der ihr eine Mitfahrgelegenheit nach KL anbot, hätte sie meiner Ansicht nach auch mit seinem Handy telefonieren können. Denke sie kam mit dem Zug in KL an, die Frage ist warum sie dort ausstieg. Da wären neben Alkohol auch andere Gründe denkbar.


melden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 17:40
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Aber ich kann mir vorstellen, dass sie sich am Bahnhof umgesehen hat und ausgelotet hat, wo ggf. (obdachlose) Alkoholiker sich aufhalten. Bahnhofsvorplätze sind da meistens gut „besucht“.
Ggf. ist sie dort eben jemandem aufgefallen, der ihr das Gewünschte in Aussicht gestellt hat. Und als man dort (Wohnung?) war, eben eine Gegenleistung gefordert hat, die DB nicht bereit war ihm zu geben.
Genau, für mich ist das auch die einzige plausible Erklärung.


1x zitiertmelden

Diana Bodi in Kaiserslautern tot aufgefunden

24.06.2025 um 20:49
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:weit weg von ihrer Familie, oft mit sprachlichen Schwierigkeiten
Welche Sprachen hat sie denn neben Ungarisch gesprochen, ist das bekannt?
Einerseits verfügen Sinti und Roma über einen gewissen Grundwortschatz in mehreren Sprachen, den sie sich aneignen, wenn sie mit "reisenden" Verwandten zusammentreffen. Andererseits habe ich die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die nicht über finanzielle Mittel zum Reisen verfügen, auch kaum Fremdsprachen sprechen. Das Schul-Russisch ist längst vergessen. Und Deutsch, Englisch usw war zu Frau Bodis Schulzeit freiwillig, glaube ich.
Während der Ermittlungen wurde bekannt, dass Diana Bodi bereits im August des vergangenen Jahres in Saarbrücken gewesen ist. Außerdem könnte sie sich auch im Großraum Stuttgart aufgehalten haben. Die Beamten erhoffen sich daher nicht nur Hinweise aus der Pfalz, sondern auch aus dem Saarland und aus Baden-Württemberg.
Quelle: https://web.archive.org/web/20210209095602/https://www.polizei.rlp.de/de/fahndung/detailansicht/news/detail/News/toetungsdelikt-zum-nachteil-von-diana-bodi/
Konnte sich Frau Bodi überhaupt verständlich machen, als sie am Bahnhof gestrandet war? Ohne Handy-Akku funktioniert auch kein Übersetzungsprogramm! Vllt hat sie einen (öff.) Ort gesucht, an dem sie ihr Handy aufladen wollte?


1x zitiertmelden