Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.351 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 18:25
@Archer
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Es hat ja hier schon viele kritische Anmerkungen zu Medienberichten über den Prozess gegeben, auch von mir.

Deswegen an dieser Stelle einmal ein ausdrückliches Lob für Focus online: Der Bericht ist ausgesprochen informativ und hervorragend formuliert.

Quelle:
https://www.focus.de/panorama/eiskeller-prozess-in-traunstein-also-kripo-beamter-ueber-hannas-mutmasslichen-moerder-spricht-stockt-allen-der-atem_id_259609222.html
[/quote]

Ich muss sagen was Infos angeht und darauf kommt es ja am meisten an, schließe ich mich an. Ob man jetzt die Marke vom Knastwasser nennen muss und sogar in Klammern, sei mal dahingestellt. Aber auf jeden Fall besser als das was man sonst gewöhnt ist. Was ich aber empfehlen kann, ist die Berichterstattung der Süddeutschen (wie unsere fusseligen Referendare früher "Die Süddeutsche hat Qualität. Die müsst ihr lesen." Ach ja was für eine verwegene Entdeckung, auf die man ohne die nicht drauf gekommen wäre) Aber ist wirklich gut, hätte nicht gedacht, dass die fast jeden Tag einen hinschicken. Aber halt Pay-Wall, aber man hat die ganzen Artikel von Anfang an auch aufgelistet. Und angenehm zu lesen und sehr neutral.

Anzeige
1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 18:49
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Aber auf jeden Fall besser als das was man sonst gewöhnt ist.
Trotzdem leider auch mit vermeidbaren inhaltlichen Mängeln. So wird in diesem Artikel immer noch fälschlicherweise darauf beharrt, dass Hanna den Eiskeller um 02.21 Uhr verlassen habe, was bei Menschen, die sich gerade erst in den Fall einlesen, zu Verwirrung und unnötigen Rückfragen führen könnte.
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Was ich aber empfehlen kann, ist die Berichterstattung der Süddeutschen
Dem Lob für die Gerichtsreporter der SZ schließe ich mich ohne Einschränkung an. Wenn man die dortigen Artikel zum Tötungsdelikt Hanna in chronologischer Reihenfolge gelesen hat, ist man auf dem neuesten Stand, ohne in eine bestimmte Richtung beeinflusst zu werden.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 18:52
Zitat von MillennialMillennial schrieb:Wissen wir, dass die Zeug:innen schon polizeilich vernommen wurden? Möglich wäre auch, dass die Verteidiger das Video auf dem das Auto zu sehen ist, gesichtet haben und den Beweisantrag daraufhin gestellt haben.
Wir wissen, dass sehr umfangreich ermittelt wurde, insbesondere rund um den Eiskeller. Die dortigen Gäste wurden befragt, es gab mehr als 1000 Zeugenbefragungen.
Ich halte es für sehr, sehr wahrscheinlich, dass die 4 vernommen wurden und nicht zufällig von den Verteidiger:innen auf dem Video entdeckt wurden.
Offenbar waren ja auch ihre Kontaktdaten bekannt, so dass man sie vorladen konnte.

Ich empfinde es als gerade zu absurd, dass hier ständig angenommen wird, die Polizei wäre zu blöde oder nicht Willens, die grundlegendsten Ermittlungsarbeiten gründlich durchzuführen.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 18:53
Ich finde den Bericht auch ganz gut, ABER mir wird hier für jemanden der noch nie mit dem Fall zu tun hatte die Unfallthese zu warm gehalten.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 18:58
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Ich empfinde es als gerade zu absurd, dass hier ständig angenommen wird, die Polizei wäre zu blöde oder nicht Willens, die grundlegendsten Ermittlungsarbeiten gründlich durchzuführen.
Naja. Zu schauen, wann der Angeklagte sein Handy anmacht, wenn er nach Hause kommt (bzw. wann er Apps darauf startet), finde ich auch grundlegend. Und das haben sie nicht gemacht.

Stell Dir vor, da wäre rausgekommen, dass er um 2:30 heimgekommen wäre. Dann hätte man sich den ganzen Prozess sparen können (da glaube ich jetzt nicht dran, aber ausgeschlossen ist es auch nicht).


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 19:12
Vielleicht hat er ja auch gar keinen Stein benutzt sondern wie hier schonmal jemand schrieb, sie mit dem Kopf gegen einen Stein gehauen.
Um da mehrfach ähnlich gelagerte Wunden herbeizuführen, könnte ich mir vorstellen dass er sie beim Angriff derbe geschubst/geschlagen hat bis sie auf den Bauch gestürzt ist und vielleicht auch den kleinen Abhang Richtung Bach runter. Dann ist er von hinten suf sie drauf gesprungen (wobei ein Großteil der Verletzungen entstanden ist) und dann hat dann versucht, aus sexuellen Motiven, sie auf den Rücken zu drehen (Griffspuren Oberarm) Sie hat in Rückenlage versucht sich mit den Beinen zu wehren und er hat daraufhin ihren Kopf auf die steinernen Wände (gibt es die?) des Bachbetts mehrfach geschlagen…


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 19:23
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Es ist ja nicht die Aufgabe der Ermittler oder der Anklagebehörde, einem Verdächtigen oder Beschuldigten ein Alibi zu verschaffen. Insbesonders bei Handyaktivitäten lässt eine Nutzung ja nicht immer zweifelsfrei Rückschlüsse auf den Nutzer zu.

Im Rahmen ihrer Ermittlungen haben die Behördenvertreter selbstverständlich auch Gesichtspunkte, die für den Verdächtigen sprechen, zu berücksichtigen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie ohne entsprechende Hinweise des Verdächtigen, seiner Verteidiger oder eines Dritten jeden auch nur denkbaren Lebenssachverhalt auszuermitteln haben.
Wann der Angeklagte heimkommt, ist ja nicht nur wichtig, um von einem möglichen Alibi zu wissen. Wenn der Angeklagte gegen 02:40 heimkommt, ist es ja eher belastend. Zudem kann es einfach auch nützlich sein, um den Tathergang zu rekonstruieren. Man kann z.B. ausschließen, dass die Tat länger als zehn Minuten gedauert hat (sollte er der Täter sein). Darauf kann man auch von den Daten des Handies des Opfers schließen, aber nicht sicher und auch erst seitdem man ihr Handy gefunden hat (das hatte man ja ziemlich spät).
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Offenbar waren ja auch ihre Kontaktdaten bekannt, so dass man sie vorladen konnte.
Die Kontaktdaten konnte man auch kurzfristig mit Hilfe des Nummernschildes feststellen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 19:41
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Zeitlich wüsste ich nicht, dass er eine genaue Zeit erinnern konnte wann er gegangen ist, aber meines Wissens ging doch sein Anruf an H. um 2:36 genau raus, oder verwechsle ich da was ?
Hat ihr Handy dann noch geklingelt oder war direkt die Mailbox an? Gibt es dazu Informationen?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 19:53
Zitat von LanzaLanza schrieb:. „Stellen Sie Ihre Beweisanträge! Ich habe Druck“, sagt sie offen in Richtung Verteidiger. ...

Mag ja sein. Trotzdem empfinde ich das als eine Frechheit. Was kann S dafür dass die Justiz unterbesetzt ist. ...
Zitat von MillennialMillennial schrieb:Dem würde ich zustimmen. Gerade, weil man manche Dinge eben auch schon viel früher hätte ermitteln können, wie z.b. die Handyaktivitäten des Angeklagten im vermuteten Zeitraum der Tat. ....
Man könnte genauso monieren, warum die Verteidigung die Beweisanträge nicht gleich zu Anfang des Prozesses gestellt hat.

Und worum geht es jetzt der Richterin eigentlich? Sie fordert die Verteidiger auf, ihre Beweisanträge zu stellen. Die aber kündigt lediglich an, sie würde noch Beweisanträge stellen, über den Inhalt derselben hüllt sie sich in Schweigen. Damit versucht man das Verfahren jetzt bewusst in die Länge zu ziehen. Nichts weiter als ein Machtspiel, würde ich sagen und jeder weitere Prozesstag bringt Frau Rick was?


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 19:59
Zitat von emzemz schrieb:Man könnte genauso monieren, warum die Verteidigung die Beweisanträge nicht gleich zu Anfang des Prozesses gestellt hat.
Das stimmt. Irgendjemand hätte es früher tun sollen. Staatsanwaltschaft, Polizei oder Verteidigung.
Zitat von emzemz schrieb:Und worum geht es jetzt der Richterin eigentlich? Sie fordert die Verteidiger auf, ihre Beweisanträge zu stellen. Die aber kündigt lediglich an, sie würde noch Beweisanträge stellen, über den Inhalt derselben hüllt sie sich in Schweigen. Damit versucht man das Verfahren jetzt bewusst in die Länge zu ziehen. Nichts weiter als ein Machtspiel, würde ich sagen und jeder weitere Prozesstag bringt Frau Rick was?
Das ist jetzt schon spekulativ. Vielleicht bereiten sie einen Antrag vor, sind aber noch nicht soweit. Könnte ja sein, dass sie für den Antrag nicht nur ein juristisches Schreiben formulieren müssen, sondern dass sie zuvor Experten befragen ...


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 19:59
Zitat von nutriciusnutricius schrieb:Hat ihr Handy dann noch geklingelt oder war direkt die Mailbox an? Gibt es dazu Informationen?
Meines Wissens ist es nicht durchgegangen, ich glaube ja auch der Zeuge hatte schon den Verdacht mit dem Datenvolumen. Aber man möge mich verbessern.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 20:09
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Meines Wissens ist es nicht durchgegangen, ich glaube ja auch der Zeuge hatte schon den Verdacht mit dem Datenvolumen. Aber man möge mich verbessern.
War es denn nicht ne Nachricht die er geschickt hat und nur einen Haken bekommen hat (nicht bei Empfänger aufgepoppt weil kein Datenvolumen)?
Ein eingehender Anruf sollte doch unabhängig vom Datenvolumen ankommen


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 20:11
Zitat von Schneewi77chenSchneewi77chen schrieb am 02.12.2023:Bisher war nur von fehlendem Datenvolumen die
Rede; das hatte der Nachbar-Zeuge erzählt und sich damit auch erklärt, warum seine letzte WhatsApp an Hanna nicht durchgegangen ist. Dass auch das Guthaben gefehlt hat, wurde nun zum ersten Mal benannt, als im Prozess auch die Frage aufkam, ob der Anruf an die Eltern über Internet-Telefonie oder regulär getätigt wurde.
Beitrag von Schneewittchen vom 02.12.23


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 20:23
Wobei es scheinbar auch nen Anruf-Versuch gab…
Allerdings frage ich mich, wie der geendet ist
Gegen 2.27 Uhr ruft er Hanna an, erreicht sie nicht. Auch nicht über Whatsapp. Doch Hannas mobile Daten sind aufgebraucht, weiß Philipp. Gegen halb drei will eine andere Zeugin einen "Todesschrei" gehört haben, kurz vorher wollen andere Zeugen einen Jogger gesehen haben. Philipp sieht Hanna nicht mehr, bricht allein auf.
Quelle: https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/prozess-nach-mord-im-chiemgau-begleiter-der-ermordeten-hanna-23-sagt-aus-art-939467

Ging sie nicht dran? Mailbox?
Vor allem um 02:27 - da stand sie doch noch am Ausgang…wo war er denn dann wenns unten keinen Empfang gibt? Er muss doch dann mehr oder weniger in ihrer Nähe gestanden haben wenn der Artikel mit den Zeiten stimmt


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 20:24
Zitat von MillennialMillennial schrieb:emz schrieb:
Man könnte genauso monieren, warum die Verteidigung die Beweisanträge nicht gleich zu Anfang des Prozesses gestellt hat.

Das stimmt. Irgendjemand hätte es früher tun sollen. Staatsanwaltschaft, Polizei oder Verteidigung.
StA und Ermittler hielten diese Beweise aber nicht für notwendig. Das war die Verteidigung, und die hat sich Zeit gelassen.
Zitat von MillennialMillennial schrieb:Das ist jetzt schon spekulativ. Vielleicht bereiten sie einen Antrag vor, sind aber noch nicht soweit. Könnte ja sein, dass sie für den Antrag nicht nur ein juristisches Schreiben formulieren müssen, sondern dass sie zuvor Experten befragen ...
Und da darf man nicht verraten, in welche Richtung man zu gehen beabsichtigt?
Was ist eigentlich aus dem Beweisantrag für das Biomechanische Gutachten, Syn Schmitt, geworden, das schon mal durch die Medien geisterte?


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 20:29
Zitat von emzemz schrieb:Was ist eigentlich aus dem Beweisantrag für das Biomechanische Gutachten, Syn Schmitt, geworden, das schon mal durch die Medien geisterte?
Der Antrag wurde ja offiziell mit dem Hydromechanischen beantragt. Weder hat man aber je gehört, dass es abgelehnt wurde, noch dass es kommt. Vielleicht wurde das erstmal zurückgestellt und man entscheidet wenn das Hydromechanische durch ist?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 20:37
Zitat von emzemz schrieb:StA und Ermittler hielten diese Beweise aber nicht für notwendig. Das war die Verteidigung, und die hat sich Zeit gelassen.
Dass sie das nicht für notwendig hielten, heißt nicht, dass es nicht notwendig ist. Zu wissen, wann der Angeklagte heimkommt, kann auch hilfreich sein, um den Tathergang zu rekonstruieren. Man kann z.B. ausschließen, dass die Tat länger als zehn Minuten gedauert hat (sollte er der Täter sein).
Zitat von emzemz schrieb:Und da darf man nicht verraten, in welche Richtung man zu gehen beabsichtigt?
Was ist eigentlich aus dem Beweisantrag für das Biomechanische Gutachten, Syn Schmitt, geworden, das schon mal durch die Medien geisterte?
Bringen würde es nicht viel. Vielleicht gibt es ja Unsicherheiten bezüglich der angedachten Anträge.

Man kann sich ja aufregen, wenn die Beweisanträge da sind und sich als unnötig herausstellen. Aber jetzt finde ich es etwas früh. Bis auf den Beweisantrag mit den Autoinsassen heute, fand ich die bisherigen Beweisanträge eigentlich gewinnbringend für das Verfahren.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 20:45
Zitat von MillennialMillennial schrieb:Bis auf den Beweisantrag mit den Autoinsassen heute, fand ich die bisherigen Beweisanträge eigentlich gewinnbringend für das Verfahren.
Aber nicht gewinnbringend für die Verteidigung, wenn ich an den Hydromechaniker denke, der nur das bestätigt hat, was die Kollegen aus Rechtsmedizin und Traumatomechanik schon festgestellt hatten, dass nämlich Treibverletzungen eher auszuschließen seien.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 20:47
Zitat von MillennialMillennial schrieb:emz schrieb:
Man könnte genauso monieren, warum die Verteidigung die Beweisanträge nicht gleich zu Anfang des Prozesses gestellt hat.

Das stimmt. Irgendjemand hätte es früher tun sollen. Staatsanwaltschaft, Polizei oder Verteidigung.
Mal zur Einordnung. Rick ist jetzt etwa 2,5 Monate erst dabei im Gegensatz zu den EBs, die es bisher selbst nicht geschafft die Google Daten zu ordern.

Also mal schön entspannt bleiben. Das kann doch einfach noch nicht alles gewesen sein um so dann jemanden zu verknacken.

Oder sieht sie dafür vllt gar keinen Anlass ? Dann könnte sie ja darauf einen Hinweis geben und dann gibt es wohl auch weniger Anträge.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.01.2024 um 20:53
Zitat von emzemz schrieb:Aber nicht gewinnbringend für die Verteidigung, wenn ich an den Hydromechaniker denke, der nur das bestätigt hat, was die Kollegen aus Rechtsmedizin und Traumatomechanik schon festgestellt hatten, dass nämlich Treibverletzungen eher auszuschließen seien.
Ja, sowohl der Antrag bezüglich Treibverletzungen als auch der bezüglich Smartphonespiel waren Eigentore für die Verteidigung (Ankunftszeit gegen 02:40 finde ich eher belastend - wobei er ja auch früher angekommen sein könnte). Aber das Verfahren insgesamt hat beides weiter gebracht. Die ersten beiden Experten hatten ja gesagt, dass sie sich mit Hydromechanik nicht so auskennen würden.

Aus Sicht der Verteidigung haben die Anträge aus damaliger Sicht aber doch Sinn ergeben. Hätte ja auch andere Ergebnisse geben können.


Anzeige

1x zitiertmelden