Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

7.748 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 19:34
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Diesen Gedankengang hatte ich auch von Anfang an, nur kann ich mir das Spurende am Brunnen nicht erklären.
Ob das Spurende metergenau bei den Brunnentrögen war, wurde von den Offiziellen aber auch nie kommuniziert.

Und dann kommt dieses noch hinzu. Wann genau wurden denn die Saint-Hubert-Hunde eingesetzt? War das am Montag oder Dienstag? Finde dazu auch im Wiki keine genau Datumsangabe.

Weil - es wurde doch in einem offiziellen Statement gesagt, dass die Saint-Hubert, die besten Mantrailer überhaupt, möglicherweise durch "parasitäre Elemente" und die Hitze die Spur verloren haben.
In den ersten Presse-Videos sieht man, dass schon am Sonntag Hunderte von Freiwilligen angereist sind, die alle durch Haut Vernet gelatscht sind, sich auch an den Brunnentrögen aufgehalten haben; und in den Tagen danach kamen noch viel mehr offizielle Suchtrupps und Freiwillige ins Dorf. Man stelle sich die vielen Gerüche und Hautschuppen vor, die diese Menschen alle zurückgelassen haben.
Da mögen evtl. sogar die Saint-Hubert-Hunde an ihre Grenzen gekommen sein.
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Und nein, es deckt sich eben nicht mit der Hundespur, denn diese endet an den Brunnen und es wäre ein echtes Armutszeugnis für die beste Mantrailerstaffel, die Frankreich zu bieten hat, wenn alle Hunde und alle Hundeführer versagt hätten und das wäre es auch trotz Hitze und einem möglicherweise nassen Kind.
Zitat von AntoineAntoine schrieb:Spuren eines solchen Unfalls hat man allerdings auch keine gefunden.
Hatten wir ja schön öfters - bei einem Touchieren des Kopfes mit der Stoßstange eines hohen Bocks bei moderater Geschwindigkeit wird möglicherweise nicht mal Blut fliessen. Würde aber für einen Schädelbruch/Schädel-Hirn-Trauma reichen.
Und wieviele Fahrzeuge wurden denn damals auf Spuren untersucht? Wurde in einem Artikel auch erwähnt. Es waren ja aber nicht alle Fahrzeuge aller Einwohner von Haut/Bas Vernet.


1x zitiert1x verlinktmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 19:43
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Weil - es wurde doch in einem offiziellen Statement gesagt, dass die Saint-Hubert, die besten Mantrailer überhaupt, möglicherweise durch "parasitäre Elemente" und die Hitze die Spur verloren haben.
Nein, das wurde über die Flächensuchhunde gesagt, die bei der Geländeabsuche durch unterschiedliche Höhenverhälnisse mussten.
Es wurde sogar ein entsprechendes Bild im Zuge dieser Anmerkung veröffentlicht.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 19:45
Zitat von PrincessyPrincessy schrieb:Als Stille, aber aufmerksame Mitleserin möchte ich mal einen ganz anderen Punkt ansprechen.

Es wird ständig über den Großvater und den ältesten Sohn gesprochen.
Zu der polizeilichen Ingewahrsamnahme gehörten aber außerdem auch die Großmutter und die zweitälteste Tochter. Nicht zum reinen Verhör, sondern weil gegen alle 4 Tatverdacht bestand. Entweder bezüglich der Tat oder zumindest der Verbringung. So stand es in den Medien.

Vielleicht sollten wir uns auch einmal vermehrt Gedanken um die Rollen der beiden Frauen machen. Die Polizei hat sie ja nicht grundlos als Tatverdächtige befragt.
Bei den patriarchaischen Strukturen kann ich mir die Rolle der beiden Frauen eigentlich nur als Mitwisser- und Vertuscherinnen vorstellen.
Narürlich könnte theoretisch auch eine der beiden verantwortlich für Emiles tot sein.

Aber nach dem Klischee in meinem Kopf, ist das Familienoberhaupt (bzw dessen älteste Söhne) derjenige der straft, während die Frauen ihm schweigend den Rücken freihalten.
Aber das muss natürlich nicht stimmen.

Die Vorstellung, dass nur eine, oder evtl zwei Personen involviert waren, und niemand der restlichen Familienmitglieder das mitbekommen haben soll, ist allerdings schwierig. Das denken vermutlich auch die Ermittler, weshalb dann alle 4 in Gewahrsam saßen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 19:50
Zitat von karajanakarajana schrieb:Bei den patriarchaischen Strukturen kann ich mir die Rolle der beiden Frauen eigentlich nur als Mitwisser- und Vertuscherinnen vorstellen.
Ich möchte nochmal erwähnen, dass ein Patriarch nicht zwingend ein Despot sein muss und ein Patriarch auch nicht zwangsläufig die Frauen in seiner Familie zu Duckmäusern, die nichts zu sagen haben dekradiert.
Wäre das in der Familie so, hätte man die Töchter nicht (im Übrigen mit hervorragenden Abiturnoten) studieren lassen, sondern sie gleich zu Hausmütterchen erzogen, die auch ihren zukünftigen "Herren" dienen.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 20:08
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und wenn er das Kind gar nicht bewußt und vorsätzlich getötet hat, es ihm einfach weggestorben ist?

Ich bin einfach nicht ganz ab von einem tragischen Unfall mit einem Fahrzeug.
Zitat von AntoineAntoine schrieb:Spuren eines solchen Unfalls hat man allerdings auch keine gefunden. Trotzdem diese These sofort im Mittelpunkt stand. Allerdings halte ich das nach wie vor für wahrscheinlicher als jede Familienbeteiligung.
Ich halte die Familie aus verschiedenen Gründen für nicht beteiligt, und kann mir daher den Unfall auch vorstellen.

Gegenüber der Brunnen befindet sich der Hasenstall und wenn man von oben runterfährt und Emile just in diesem Moment raus und über die Strasse zu den Wassertrögen rennt, dann hat der Fahrer selbst bei unter 30 km/h keine Chance und hätte nicht mehr bremsen können. Aufgrund der verengten Strasse dort (Bank und Wassertröge) BILD 99 wäre auch ein Ausweichen nicht möglich gewesen. Und bei ca. 30 km/h ein 90 cm großes Kind das möglw. sofort bewusstlos ist umzufahren, muss keiner mitbekommen haben. Wenn das ein stabileres Fahrzeug war, dann war da evtl. wenn überhaupt nur die Stoßstange verbogen, ohne Lackverlust. Bremsspuren fallen weg, und bei sofortiger Ohnmacht auch kein Schreien oder Weinen.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Das Kind steht plötzlich vor oder hinter einem Fahrzeug, das trifft ihn am Kopf. Das Kind lebt noch, Fahrer in Panik, auch weil er weiß, welch wenig angenehmer Zeitgenosse PV ist, packt das Kind auf/ins Fahrzeug, fährt runter nach Bas Vernet, bringt das Kind an einen sicheren Ort, evtl. bei ihm zuhause, Emile ist aber zwischenzeitlich verstorben/verstirbt kurz darauf → Hirnblutung.
Und dann ist das Unglück nicht mehr rückgängig zu machen und es gibt keinen Weg zurück. D.h., er muß sich die weiteren Schritte überlegen. Alles konzentriert sich am Samstagabend auf Haut Vernet bei der Suche nach dem Bub und auch die Tage danach. So gesehen war er 2 km von Haut Vernet entfernt außen vor.
Der Fahrer muss gar nicht mal Angst vor PV gehabt haben, wobei das natürlich mit ein Grund gewesen sein könnte, sich gleich vollumfänglich um das Kind zu kümmern und ihm Hilfe zukommen zu lassen. Also es z. B. ins Krankenhaus zu fahren, anstatt zu warten bis ein Krankenwagen erstmal anfahren und wieder zurückfahren muss. Quasi als Entschuldigung für die Familie und PV.

Weitere Gründe weshalb sich ein Unfallfahrer so vberhalten haben könnte:

  • war bereits „angezählt“ was den Führerschein / die Fahrweise betraf
  • Vorstrafenregister (Körperverletzung, Fahren unter Alkohol, etc.)
  • beruflich auf den Führerschein angewiesen , da Arbeitsstätte nur mit Auto erreichbar
  • beruflich auf den Führerschein angewiesen, da in der Personenbeförderungsbranche tätig
  • evtl. (U-)/Haft oder Geldstrafe existenzgefährdend auch für Familie



1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 20:10
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Wäre das in der Familie so, hätte man die Töchter nicht (im Übrigen mit hervorragenden Abiturnoten) studieren lassen, sondern sie gleich zu Hausmütterchen erzogen, die auch ihren zukünftigen "Herren" dienen.
Das ist wieder sowas: wenn PV nur annähernd so schlimm gewesen ist wie er geschildert wird, dann hätte der Hausunterricht vermutlich nicht so gut funktioniert, dass die dann aufs Gymnasium wechseln konnten und das Abi machen.
Dann wärs ihm egal gewesen. Kinder Küche Kirche!


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 20:14
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Ich möchte nochmal erwähnen, dass ein Patriarch nicht zwingend ein Despot sein muss und ein Patriarch auch nicht zwangsläufig die Frauen in seiner Familie zu Duckmäusern, die nichts zu sagen haben dekradiert.
Wäre das in der Familie so, hätte man die Töchter nicht (im Übrigen mit hervorragenden Abiturnoten) studieren lassen, sondern sie gleich zu Hausmütterchen erzogen, die auch ihren zukünftigen "Herren" dienen.
Das mag sein, aber trotz Bestnoten und Studium scheint die Rolle der Frau in dieser Familie auch diese zu sein, ein Kind nach dem anderen zu gebären.
Und um dem gerecht zu werden, bleibt nunmal nichts anderes als hauptsächlich Hausmütterchen zu sein.
Das kann natürlich von Frauenseite absolut freiwillig so sein, dennoch wird ein (zumindest für uns) altmodisches Rollenbild gelebt.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 20:23
Zitat von margarethamargaretha schrieb:Gegenüber der Brunnen befindet sich der Hasenstall und wenn man von oben runterfährt und Emile just in diesem Moment raus und über die Strasse zu den Wassertrögen rennt, dann hat der Fahrer selbst bei unter 30 km/h keine Chance und hätte nicht mehr bremsen können. Aufgrund der verengten Strasse dort (Bank und Wassertröge) BILD 99 wäre auch ein Ausweichen nicht möglich gewesen.
Weiter oben stand ein Pferdeanhänger oder ein Auto, das der Großvater beladen haben soll zum Zeitpunkt des Verschwindens.
Von wo wäre das gedachte Unfallauto gekommen und wie hätte es, wenn es von oben kam, an dem Pferdeanhänger vorbei gekonnt? 2 Autos nebeneinander wird in der engen Gasse nicht funktionieren, augenscheinlich zumindest.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 20:39
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Na ja, wie ernst man eine Zeugenaussage, die sich erst einen Monat nach Emiles Verschwinden in ein "der Grossvater folgte ihm" erweiterte, obwohl der Zeuge zeitnah befragt wurde, nehmen kann, sei dahingestellt.
@BigMäc
Kannst Du bitte die französische Quelle verlinken, aus der hervorgeht, dass der Zeuge bei seiner „zeitnahen Befragung“ zuerst sagte, Émile allein gesehen zu haben, und diese Aussage einen Monat später auf den Großvater „erweiterte“? In der Suchfunktion konnte ich dazu nichts finden.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 20:46
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Weiter oben stand ein Pferdeanhänger oder ein Auto, das der Großvater beladen haben soll zum Zeitpunkt des Verschwindens.
Schau mal hier im von @BigMäc verlinkten Video:

Beitrag von BigMäc (Seite 372)

Minute 9.00 vor dem Haus der Großeltern kann man rechts rein und hat quasi an der Hauswand Stellplätze für Auto(s) und einen Pferdehänger.

Minute 9.20 ist die Einfahrt in den Garten der Großeltern, ich tu mir schwer mit dem abschätzen der Höhe, ob der Pferdeanhänger durchgepasst hätte, für ein Auto hätte es definitiv gereicht.

Minute 9.30 Nach dem Haus der Großeltern wäre an der Wand auch noch Platz für den Hänger gewesen




Der Platz "vor" dem Haus der Großeltern den man bei ca. Minute 09.00 sieht, scheint wohl der gewesen zu sein, wo der Hänger stand wenn man die Aussage des jungen und direkten Nachbars mit hinzu zieht, der den Opa unweit des Jungen werkeln sah.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 20:47
Zitat von rattichrattich schrieb:Kannst Du bitte die französische Quelle verlinken, aus der hervorgeht, dass der Zeuge bei seiner „zeitnahen Befragung“ zuerst sagte, Émile allein gesehen zu haben, und diese Aussage einen Monat später auf den Großvater „erweiterte“? In der Suchfunktion konnte ich dazu nichts finden
Bittesehr. Quelle Deutsch, aber die werden es ja wohl aus französischen Quellen haben, denn diese sind auch für deutsche Medien die einzigen

Beitrag von karajana (Seite 362)


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 20:54
Zitat von margarethamargaretha schrieb:Der Platz "vor" dem Haus der Großeltern den man bei ca. Minute 09.00 sieht, scheint wohl der gewesen zu sein, wo der Hänger stand wenn man die Aussage des jungen und direkten Nachbars mit hinzu zieht, der den Opa unweit des Jungen werkeln sah.
Ja, hier war der Pferdeanhänger jedenfalls während der große Suchaktion geparkt. Man sieht ihn im Hintergrund der Soldaten im Bericht vom 10.7.2023

https://www.leparisien.fr/faits-divers/ce-petit-emile-il-faut-quon-le-trouve-les-recherches-se-poursuivent-pour-retrouver-lenfant-de-2-ans-10-07-2023-RKRKXRGVVNGA5FBBGMVXDEOCIY.php


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 21:28
Hier im VIDEO bei Minute 03.40, da wäre die Perspektive eine möglichen Fahrers von oben kommend, der wirklich keine Chance gehabt hätte einem auf die Strasse rennendem Kind auszuweichen, oder rechtzeitig zu bremsen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 21:42
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:die werden es ja wohl aus französischen Quellen haben,
Du verweist auf einen Artikel der „Kölnischen Rundschau“ von September 2023. Darin heißt es, der Zeuge habe
seine Aussage gegenüber der Polizei vor Kurzem geändert. Er will den Jungen nicht mehr alleine auf einer Talstraße gesehen haben, sondern gemeinsam mit seinem Großvater.
https://www.rundschau-online.de/welt/vermisster-emile-zeuge-setzt-grossvater-ueberraschend-unter-druck-frankreich-le-vernet-655271

Nach französischen Berichten*, die hier schon zitiert wurden, hat der Zeuge allerdings nicht gesagt, er hätte Émile „gemeinsam mit seinem Großvater“ gesehen, sondern es sei zuerst Émile allein die Straße hinuntergelaufen, und einige Minuten später sei ihm der Großvater gefolgt. Dass die beiden „gemeinsam“ die Straße entlanggegangen sein sollen, habe zumindest ich in keinem französischen Bericht gelesen.

Leider verzichtet die „Kölnische Rundschau“ auf jede Quellenangabe, so dass man den Artikel nicht mit den Originalinformationen abgleichen kann.
__________________

* https://www.lenouveaudetective.com/enquetes/mort-demile-philippe-et-maximin-vedovini-au-coeur-des-soupcons


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 22:01
Zitat von rattichrattich schrieb:Nach französischen Berichten*, die hier schon zitiert wurden, hat der Zeuge allerdings nicht gesagt, er hätte Émile „gemeinsam mit seinem Großvater“ gesehen, sondern es sei zuerst Émile allein die Straße hinuntergelaufen, und einige Minuten später sei ihm der Großvater gefolgt.
Dann hätte er die beiden ja trotzdem gemeinsam gesehen =in einem Blick erfasst und zwar unabhängig von der Entfernung, die sie zueinander hatten,denn der Zeuge musste auch um Émile die Strasse hinunterlaufen zu sehen nach oben blicken

Wie auch immer - der Zusatz mit dem Grossvater fiel ihm erst 1 Monat nach Emiles Verschwinden ein.

Und

https://www.lenouveaudetective.com/enquetes/mort-demile-philippe-et-maximin-vedovini-au-coeur-des-soupcons
Er könne nicht ausschließen, dass andere Personen in der Zwischenzeit denselben Weg eingeschlagen hätten. „Er hatte seinen Blick nicht auf die Straße gerichtet“, kommentiert eine Quelle.
Ja was den nun? Nicht, nicht ununterbrochen, gerade zufällig nur als er Émile und dann den Grossvater sah, also nur einmal, oder zweimal?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 22:21
Zitat von margarethamargaretha schrieb:Der Platz "vor" dem Haus der Großeltern den man bei ca. Minute 09.00 sieht, scheint wohl der gewesen zu sein, wo der Hänger stand wenn man die Aussage des jungen und direkten Nachbars mit hinzu zieht, der den Opa unweit des Jungen werkeln sah.
Danke @margaretha, dh ein Auto hätte es locker die Gasse runter schaffen können ohne großartiges Hindernis.

Das gedachte Unfallauto wäre somit unbemerkt am Großvater vorbei gefahren, wenn es von noch weiter oben losgefahren wäre, und zudem an den beiden Zeugen vorbei, unbemerkt.

Bekannt wurde nur ein Ehepaar, das vorher losfuhr, bzw den Weiler verließ.

Mal exemplarisch diesen Beitrag herausgegriffen.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb am 21.07.2023:Ein Ehepaar wurde beispielsweise am Donnerstag mehrere Stunden lang vernommen, drei Stunden für den Ehemann und zwei Stunden für die Ehefrau. Am Samstagmorgen, dem 8. Juli, war der Ehemann einer der letzten Bewohner, die den kleinen Émile in dem Weiler spielen sahen. Er und seine Frau waren zum Zeitpunkt des Verschwindens nicht zu Hause. "Warum seid ihr weggegangen? Wo seid ihr gewesen? Was habt ihr drei Tage vorher gemacht?". Die Ermittler durchsuchen die Wohnung, stellen Fragen, achten auf das geringste Zögern und suchen nach Details, die nicht stimmen könnten.
Allerdings scheint es auch hier zu keiner zielführenden Spur gekommen zu sein.

Es wird durch Auswertungen von w-Lan Routern und Mobildaten ermittelbar gewesen sein, wer von den Nachbarn den Weiler wann verließ.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 22:21
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Bittesehr. Quelle Deutsch, aber die werden es ja wohl aus französischen Quellen haben, denn diese sind auch für deutsche Medien die einzigen

Beitrag von karajana (Seite 362)
In der Zeit, aus der der "Kölsche Rundschau" Artikel stammt (nämlich Ende Sept 2023) wurde in der französischen Presse allerdings nicht gesagt, dass der junge Zeuge Emile mit dem Großvater gemeinsam oder kurz hintereinander die Straße rundgehen habe sehen. Vielmehr wurde der junge Zeuge damals in der frz Presse so zitiert - auf die Frage/den Vorwurf antwortend, warum er sich nicht um das ausreißende Kind gekümmert hat - dass er auch gesehen hätte, dass der Großvater in seiner Nähe gewesen wäre, als er nämlich am Haus Holz hackte. Und dass Emile zwar auf der Straße, aber nicht sehr weit entfernt davon gewesen sei. Das war die räumliche Relation des Großvaters zu Emile in der Zeugenaussage des jungen Zeugen von damals. Da war damals nicht die Rede davon, dass PV Emile gefolgt sei, nur eben, dass er in der Nähe war.
Deshalb denke ich, dass die Darstellung der Rundschau eine Falsch- bzw. verzerrte Wiedergabe der französischen Berichte von damals ist. Dass die exklusive Einblicke, respektive Quellen, hätten, kann man wohl getrost ausschließen.

Paradoxerweise und zufällig deckt sich diese mMn für den damaligen Zeitpunkt unrichtige Darstellung mit den Berichten von jetzt, wo nun tatsächlich gesagt wird, ein Zeuge habe den Großvater Emile folgen sehen (also um Minuten zeitversetzt).


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 22:25
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Wie auch immer - der Zusatz mit dem Grossvater fiel ihm erst 1 Monat nach Emiles Verschwinden ein.
Das behauptet die „Kölnische Rundschau“, ohne Beleg und damit nicht nachprüfbar. Aber auch falls es stimmt, wir kennen nicht die Umstände der Zeugenaussagen, und wenn einem Zeugen nachträglich noch etwas einfällt, an das er zuerst nicht gedacht hatte – z.B. weil er bei der ersten Vernehmung wahrscheinlich vor allem nach Émile gefragt wurde –, macht ihn das doch nicht unglaubwürdig.
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Ja was den nun? Nicht, nicht ununterbrochen, gerade zufällig nur als er Émile und dann den Grossvater sah, also nur einmal, oder zweimal?
Die Aussage ist doch klar verständlich und nachvollziehbar:

Übersetzung:
„Ein entfernter Nachbar der Vedovini, der etwa fünfzig Meter entfernt wohnt, behauptet, Émile an diesem Samstag, dem 8. Juli 2023, allein die Straße entlanggehen gesehen zu haben . Ihm zufolge ging sein Großvater Philippe Vedovini einige Minuten später in die gleiche Richtung … als ob er nach dem Kind suchen wollte? Dieser Nachbar bejaht dies nicht. Er könne nicht ausschließen, dass andere Personen in der Zwischenzeit denselben Weg eingeschlagen hätten. „Er hatte seinen Blick nicht auf die Straße gerichtet“, kommentiert eine Quelle.“
( Beitrag von rattich (Seite 373) )

Originaltext:
https://www.lenouveaudetective.com/enquetes/mort-demile-philippe-et-maximin-vedovini-au-coeur-des-soupcons

Der Nachbar beobachtete offenbar nicht ständig die Straße, sondern war anderweitig beschäftigt und sah nur hin und wieder (vermutlich) aus dem Fenster. Einmal sah er dabei Émile vorbeilaufen und ein anderes Mal den Großvater. Aber da der Nachbar eben nicht die ganze Zeit die Straße beobachtete, kann er nicht ausschließen, dass zwischen Émile und Großvater noch andere Passanten draußen vorbeigingen. Aber der Zeuge sagt klar, dass er zunächst Émile und später den Großvater vorbeilaufen sah.

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass @dystron schon etwas dazu geschrieben hatte.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 22:27
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Nein, das wurde über die Flächensuchhunde gesagt, die bei der Geländeabsuche durch unterschiedliche Höhenverhälnisse mussten.
Gut. Aber über das Versagen der Saint-Hubert-Hunde war man ja auch mehr als erstaunt; es gab damals einige Artikel darüber, dass man sich eben nicht erklären konnte, warum die "Mercedes" unter den Mantrailern keine Spur verfolgen konnten.

Müsste jetzt die div. Artikel mühsam suchen - auf die Schnelle einer davon.
Hier äußert sich ein Hundetrainer über die Fähigkeiten der Bloodhounds, die Superhunde schlechthin. Dass es eben nicht irgendwelche Hunde waren, sondern DIE Saint-Hubert.
Seine Äußerungen zufolge werden die Hunde per Geruchsprobe des Vermissten an der Stelle angesetzt, an dem die Person zuletzt gesehen wurde. Das wäre in unserem Fall dann die Brunnentröge. Von dort konnten die Hunde keine Spur mehr aufnehmen.
Das wäre der Fall, wenn es ab dort eine Unterbrechung der Spur gegeben hat, wenn das Kind z.Bspl. durch ein Auto oder sonstiges Fahrzeug wegbewegt worden wäre. Eine Wiederaufnahme der Spur durch die Hunde kann nur erfolgen, wenn man diesen Unterbruch hinter sich lässt. Dazu müsste man aber wissen wo und ab dort die Hunde neu ansetzen.

https://www.bfmtv.com/police-justice/disparition-d-emile-pourquoi-les-enqueteurs-sont-ils-troubles-par-l-echec-des-chiens-saint-hubert_AV-202307120496.html


3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

14.04.2025 um 22:28
Zitat von dystrondystron schrieb:der Zeit, aus der der "Kölsche Rundschau" Artikel stammt (nämlich Ende Sept 2023) wurde in der französischen Presse allerdings nicht gesagt, dass der junge Zeuge Emile mit dem Großvater gemeinsam oder kurz hintereinander die Straße rundgehen habe sehen
Das hat vor Dir bereits @rattich angemerkt.
Zitat von dystrondystron schrieb:dass der junge Zeuge Emile mit dem Großvater gemeinsam oder kurz hintereinander die Straße rundgehen habe sehen. Vielmehr wurde der junge Zeuge d
Es war nicht der junge Zeuge *Marc *, der das sagte, sondern der ältere Zeuge, der in unmittelbarer Nähe zu den Brunnen wohnt.
Zitat von dystrondystron schrieb:Paradoxerweise und zufällig deckt sich diese mMn für den damaligen Zeitpunkt unrichtige Darstellung mit den Berichten von jetzt, wo nun tatsächlich gesagt wird, dass ein Zeuge habe den Großvater Emile folgen sehen (also um Minuten zeitversetzt).
Da gibt es kein Paradoxum, der ältere Zeuge fügte den Grossvater erst 1 Monat später zu seiner Aussage hinzu, aufgegriffen wurde diese geänderte Aussage jetzt nochmal von der Presse im Zuge der Ingewahrsamnahme, da wohl auch diese Aussage ein Punkt für diese Massnahme war.


1x zitiertmelden