CorvusCorax schrieb:Vielleicht wars ja eine Warnung, dass er nicht so viel mit der Presse reden soll.
Mag sein, aber ganz so harmlos wäre das auch nicht, wenn derjenige, der diese Art Warnung ausspricht, dabei beobachtet worden wäre.
Einige Artikel schreiben ja, die Lösung läge im Weiler selbst unter den verbleibenden 17 Personen, nun ja, ich glaube nicht so sehr daran. Ich denke, dass es dann nicht so lange brauchen würde, die Lösung zu finden. Man wird doch sicher zwischenzeitlich die DNA und Bewegungsprofile und Mobildaten dieser 17 Personen von links auf rechts gedreht haben, ohne dass dabei was gefunden wurde.
Wenn man jetzt neue Untersuchungen anstellt, weil genau jetzt die Witterungsbedingungen denen vor 2 Jahren ähneln würden, dann will man sicher mehr über die Pollen des Biotops erfahren, indem sich Emile vor oder nach seinen Verlagerungen befand und somit vielleicht abschätzen können, wie rasch er aus dem Weiler weggebracht wurde und ob er bereits dort oder später erst zu Tode kam. Es wurde auch erwähnt, die Ermittler würden nach "neuen Wegen" suchen, die Frage ist, ob das sinnbildlich oder wörtlich zu nehmen ist, also ob man ggf. in Erwägung zieht, dass Emile über einen anderen als die bisher bekannten Routen verbracht worden sein könnte (sozusagen abseits eines GPS-Radars auf Schleichwegen querfeldein?)