Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

7.856 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.06.2025 um 23:14
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Normalerweise schon. Aber wenn es ein Familienmitglied war, das damit zu tun hatte, und wenn dieses nicht wollte, dass irgendjemand aus der Familie das mitbekommt, könnte derjenige befürchtet haben, dass die Familie (z.B. die Großmutter) die Kette im Mülleimer findet, bevor dieser geleert wird, und dass dann alles herauskommen könnte. An eine fremde Mülltonne ist derjenige vielleicht nicht drangekommen (oder hätte vielleicht befürchten müssen, gesehen zu werden). Dann könnte es für ihn sicherer gewesen sein, die Kette, also das Indiz, zu vergraben.
Möglich durchaus. Bei typischen Entleerungszeiten von Mülltonnen (wie diese dort sind weiß ich nicht, aber ziemlich sicher nicht länger als ein bis zwei Wochen), plausibler anfänglicher Vermutung das Kind sei weggelaufen (da kann man davon ausgehen dass ein, zwei Wochen lang eher das vermutet wird) und einem so kleinen Gegenstand scheint mir diese Befürchtung jedoch unwahrscheinlich. Was m.E. aber nicht heißen muss, dass dieser Jemand sich das so ruhig durchüberlegt hat a la "okay, Müll kommt am X-ten, und wenn ich das Teil in ein Papiertaschentuch knülle oder bei den Binden, dann schaut in den paar Tagen bis zum X-ten ja keiner nach", sondern durchaus schnell die Kette hätte vergraben können, i.e. erstmal aus dem Haus.
Dass man hingegen nicht an fremde Mülltonnen herankommt: M.E. eher anzunehmen, ohne natürlich die Mülltonnenabstellung in dem Ort zu kennen. Würde in so einem Ort keinen öffentlichen Mülleimer erwarten, und Mülltonnen stehen mitunter bis zur Abholung drinnen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.06.2025 um 23:34
@Raspelbeere
@AlteTante

Ich würde sogar der Polizei soviel Professionalität unterstellen, die öffentlichen und privaten Mülltonnen zu untersuchen.

Warum der Verbleib der Kette plötzlich eine so große Rolle spielt, erschließt sich mir nicht, denn letztendlich ist der Verbleib eines Großteils der sterblichen Überreste und Teilen seiner Kleidung nicht geklärt.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

26.06.2025 um 01:56
@JamesRockford

Allgemein m.E. plausibel und sinnvoll das zu tun. Aber sofort, wenn ein Kind vermisst wird, mit dieser Intensität, dass ein geschätzt münzgroßer Anhänger auffällt? Den Müllabfuhrplan kenne ich ja nicht, d.h. wie viele Tage nach dem Verschwinden der Müll abgeholt wurde und ob man z.B. schon am ersten Tag hätte nachsehen müssen damit etwas, das evl. darin ist, nicht weg ist.
Hat das z.B. mal jemand mitbekommen was an Suche abläuft wenn in der Nähe ein Kind verschwindet (den Fall "Kleinkind, Schulkind verlaufen/ ausgebüchst und ein, zwei Tage später wieder da" gibt es nunmal nicht so selten) und mindestens eine Müllabholung zwischen Verschwinden des Kindes und Finden des toten oder lebenden Kindes war? Überhaupt Mülltonnenkontrolle selbst nach ggf. Kleinteilen? Nur flüchtige Mülltonnenkontrolle (z.B. auch um zu überprüfen ob sich das Kind nicht darin versteckt hat)?


melden
melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

26.06.2025 um 11:21
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Warum der Verbleib der Kette plötzlich eine so große Rolle spielt, erschließt sich mir nicht, denn letztendlich ist der Verbleib eines Großteils der sterblichen Überreste und Teilen seiner Kleidung nicht geklärt.
Der Unterschied könnte sein, dass die Kette im Gegensatz zu den sterblichen Überresten am Ort des Geschehens zurück geblieben ist. Bei körperlichen Auseinandersetzungen allgemein, aber bei Gesichts/Halsverletzungen durch Sturz, Unfall bspw., ist das reißen mölich und nicht selten. Im Großelternhaus wäre das aber sicher (später) aufgefallen.
Einen Ausschluß, dass am Auffindeort noch Spuren zu finden sein könnten, macht nmM Sinn. Sondler finden oft Dinge, wo schon 100x drüber gelaufen wurde. Nur das Band hat wahrscheinlich ein Metallverschluß.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

26.06.2025 um 14:44
Ich denke schon das Emile dieses Band abgenommen wurde, es also wahrscheinlich auch nicht am ersten Ablageort zu finden wäre.
Und dieses Band plus Medaillon verschwinden zu lassen, das durfte doch das geringste Problem gewesen sein. Wer wird das schon in den nächsten Mülleimer werfen, wo es viel bessere Möglichkeiten gibt.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

26.06.2025 um 20:42
Zitat von RetsiemfohRetsiemfoh schrieb:Und dieses Band plus Medaillon verschwinden zu lassen, das durfte doch das geringste Problem gewesen sein. Wer wird das schon in den nächsten Mülleimer werfen, wo es viel bessere Möglichkeiten gibt.
Ja und wo anfangen zu suchen, selbst wenn man es irgendwo in den Wald, Wiese reinschleudert ,ist es selbst für den Täter selber schwer nach kurzer Zeit wieder die Kette zu finden.Nach einger Zeit in der Natur fast ausgeschlossen. Ausser man sucht praktisch mit Spurensicherung die Nadel in Heuhaufen, und da müsste man genau Wissen wo man suchen soll und nur eventuell eine kleine Fläche.
Die Chance aber besteht wenn der Täter die Kette aufgehoben hat und jemand findet sie bei ihm.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

26.06.2025 um 21:32
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Ja und wo anfangen zu suchen, selbst wenn man es irgendwo in den Wald, Wiese reinschleudert ,ist es selbst für den Täter selber schwer nach kurzer Zeit wieder die Kette zu finden.Nach einger Zeit in der Natur fast ausgeschlossen. Ausser man sucht praktisch mit Spurensicherung die Nadel in Heuhaufen, und da müsste man genau Wissen wo man suchen soll und nur eventuell eine kleine Fläche.
Eben, ansonsten wäre so eine Suche ohne konkreten Anhaltspunkt völlig sinnlos.
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Die Chance aber besteht wenn der Täter die Kette aufgehoben hat und jemand findet sie bei ihm.
Das wäre extrem unklug vom Täter, obwohl es das ja auch schon oft gab das eine " Trophäe" behalten wurde. Es sei denn er fühlt sich sehr sicher nicht in Verdacht zu geraten.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

26.06.2025 um 21:43
Zitat von RetsiemfohRetsiemfoh schrieb:Das wäre extrem unklug vom Täter, obwohl es das ja auch schon oft gab das eine " Trophäe" behalten wurde. Es sei denn er fühlt sich sehr sicher nicht in Verdacht zu geraten.
Klar wäre es unklug die Kette aufheben zu wollen,aber wie du es schreibst es gibt ja Täter die sich so verrückt es klingt "Erinnerungsstücke " aufheben.
Und wenn es ein Unfall war,dann würde der Veruracher kaum die Kette aufheben wollen, da müsste alles Weg was an die Tat erinnert.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.06.2025 um 15:25
Man müsste halt den Inhalt des Podcasts kennen, um zu bewerten, wie hierzu die Aussage der Ermittler war. Wie haben die Ermittler begründet, dass ausgerechnet dieses Medaillon jetzt diesen Mehrwert in den Ermittlungen bringen soll, wenn, wie @JamesRockford ja bereits schrieb, auch noch weitere Kleidungsstücke und Knochen fehlen. Und haben das überhaupt die Ermittler so geäußert oder ist es ein beiläufiges Detail, das die Podcast-Macher jetzt ein wenig aufbauschen, um den Podcast interessant zu halten? Wenn zuvor ja alles in der Presse hoch und runter diskutiert wurde, muss der Podcast ja irgenddwas abliefern, um überhaupt noch jemanden für den Fall zu interessieren.

Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte, wäre, dass die Ermittler eine Vermutung haben, wo das Medaillon sein könnte und damit eventuell einen Täter nervös machen wollen. Vielleicht hat der Täter es ja auch im Auto verloren, als er die Leiche des Kindes umlagerte und es wäre somit noch in seinem Besitz und nicht am Ablageort 1 oder Ablageort 2.

Oder könntet Ihr Euch vorstellen, dass der anonyme Brief, der damals auf den Blumenkübel anspielte, vielleicht sogar einen Hinweis auf dieses Medaillon enthielt? Irgendwas hatte man ja in und an dem Kübel gesucht und vielleicht war der Erdhaufen aus dem Kübel neben der Kirche auch bereits gesiebte Erde, ohne dass man etwas darin fand? Aber auch der eine Schnürsenkel und eventuell die Shorts des Jungen fehlen doch noch, oder nicht? Ich meine, es war immer nur die Rede, dass T-Shirt und Unterhose gefunden wurden und beide Wanderstiefel richtig? Oder fehlte auch der zweite Wanderstiefel?

Vielleicht werden die Ermittler zum Jahrestag des Verschwindens nochmal ein Update über den Ermittlungsstand geben.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.06.2025 um 21:58
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb:Oder könntet Ihr Euch vorstellen, dass der anonyme Brief, der damals auf den Blumenkübel anspielte, vielleicht sogar einen Hinweis auf dieses Medaillon enthielt? Irgendwas hatte man ja in und an dem Kübel gesucht und vielleicht war der Erdhaufen aus dem Kübel neben der Kirche auch bereits gesiebte Erde, ohne dass man etwas darin fand?
Wenn man etwas IN dem Kübel vermutet hätte, hätte man sehr wahrscheinlich den Inhalt des Kübels auch mit ins Labor genommen. Ich denke eher nicht, daß man in dem Fall den leeren Kübel mitgenommen, den Inhalt aber zurück gelassen hätte.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.06.2025 um 22:17
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb:Und haben das überhaupt die Ermittler so geäußert oder ist es ein beiläufiges Detail, das die Podcast-Macher jetzt ein wenig aufbauschen, um den Podcast interessant zu halten?
Ich habe mir den Podcast inzwischen angehört. Das Medaillon wurde seitens der Ermittler nicht erwähnt. Auf dem Suchplakat war von einem Medaillon übrigens auch nicht die Rede. Ich vermute, dass dieses Medaillon genutzt wurde, um der Öffentlichkeit etwas Futter zu geben.

Nach wie vor vertrete ich die Auffassung, dass das Verbringen der Leiche eine weitaus größere Herausforderung ist, als das Entsorgen einer Kette. Wie Du schreibst, fehlt außer einem Großteil der sterblichen Überreste auch ein Teil seiner Kleidung, darunter auch die Schnürsenkel.
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:Wenn man etwas IN dem Kübel vermutet hätte, hätte man sehr wahrscheinlich den Inhalt des Kübels auch mit ins Labor genommen. Ich denke eher nicht, daß man in dem Fall den leeren Kübel mitgenommen, den Inhalt aber zurück gelassen hätte.
Auf diese Geschichte kann ich mir einfach keinen Reim machen. Es gab einen Brief, in welchem etwas stand, das den Inhalt der Kübel vollkommen uninteressant erscheinen ließ, die Kübel selbst aber kriminaltechnische untersucht wurden. Vielleicht bekommt die Öffentlichkeit hierfür irgendwann eine Erklärung.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

08.07.2025 um 12:30
Heute vor 2 Jahren verschwand der kleine Emile Soleil um 17:15 Uhr aus der Obhut seiner Großeltern im Weiler Haut Vernet in den Alpes Hautes Provence.

Die Ermittlungen zu seinem Tod und der kriminellen Spur laufen weiter. Wir erfahren aus den Artikeln, dass die Marseiller Ermittler zwischenzeitlich 3x erneut zu Untersuchungen in Haut Vernet waren und seit diesem Montag erneute Untersuchungen laufen, weil dieses Jahr wohl die Witterungsverhältnisse denen im Jahr 2023 gut entsprechen.

Was wird untersucht?
Die Gendarmen suchen wahrscheinlich nach einem „Objekt“ und führen ihre Suche „im Boden“ durch, wie sie erklärten.
Quelle: https://www.franceinfo.fr/faits-divers/disparition-du-petit-emile/mort-du-petit-emile-de-nouvelles-fouilles-sont-menees-par-les-gendarmes-deux-ans-apres-la-disparition-de-l-enfant_7364619.html

Leider besteht aber auch die Gefahr, dass der Fall zu einem Cold Case wird und dann an eine Cold Case Einheit in Nanterre abgegeben werden müsste.

https://www.bfmtv.com/police-justice/la-mort-du-petit-emile-risque-t-elle-de-devenir-un-cold-case_AN-202507080303.html

Und hier nochmal eine gute Übersicht über die Chronologie des Falls inklusive Familienstammbaum.

https://www.bfmtv.com/bfm-dici/la-reponse-est-au-haut-vernet-deux-ans-apres-la-disparition-d-emile-le-recit-de-l-enquete-et-de-ses-zones-d-ombre_GN-202507080049.html

Ich hoffe weiterhin für die Familie, dass dieser Fall und das Schicksal ihres kleinen Jungen noch geklärt werden und der Täter überführt werden kann.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

08.07.2025 um 12:48
Und hier ist noch ein bewegender Brief seiner Eltern anlässlich des 2-jährigen Verschwindens.

Die Eltern drücken darin vor allem den tiefen Wunsch nach der Wahrheit aus, aber auch das Unverständnis, warum von Ihnen erwartet wird, dass sie sich mehr und offensiver in der Öffentlichkeit äußern, was sie bewusst nicht möchten, weil sie die Ermittlungen nicht behindern möchten und auch keinen Grund sehen, sich gegen öffentliche Anfeindungen rechtfertigen zu müssen.

https://www.rtl.fr/actu/justice-faits-divers/mort-d-emile-connaitre-la-verite-nous-aidera-ecrivent-les-parents-dans-une-lettre-deux-ans-apres-la-disparition-de-leur-fils-7900522268

Teilauszug des Briefes:
Die Wahrheit zu kennen, wird uns helfen, und vor allem ist es unsere Pflicht, sie unserem Emile preiszugeben. Deshalb wollen wir sie nicht behindern, indem wir riskieren, das Geheimnis der Ermittlungen preiszugeben. Wir sind Eltern, und obwohl wir wissen, dass unser kleiner Junge im Himmel ewig glücklich ist, werden wir weiterhin mit aller Kraft sein Andenken verteidigen und alles tun, damit Gerechtigkeit herrscht. Dank der Richter und Ermittler, denen wir noch einmal für ihr Engagement und ihre Menschlichkeit danken. Das ist das Wichtigste.

Wir selbst verspüren nicht das Bedürfnis, uns weiter auszudrücken. Wir müssen unser Leben, das für immer amputiert ist, wieder aufbauen. Dabei helfen uns all jene, die uns in Taten, Worten und Gebeten Güte und freie Liebe entgegengebracht haben. Sie allein haben diese zwei Jahre für uns erträglich gemacht, wofür wir unendlich dankbar sind. Dank ihnen werden wir weiter überleben.
Quelle: zuvor genannt


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

08.07.2025 um 12:49
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb:Was wird untersucht?
Die Gendarmen suchen wahrscheinlich nach einem „Objekt“ und führen ihre Suche „im Boden“ durch, wie sie erklärten.
Das finde ich sehr interessant, man darf also wirklich davon ausgehen, dass - wer auch immer für Emiles Verschwinden verantwortlich war - ein “Objekt” am entweder ersten oder zweiten Verbringungsort zurückgelassen hat.
Meiner Vermutung nach wurde dies in der Hektik bzw. aufgrund des Zustands von Émile bei der weiteren Verbringung unbewusst außer Acht gelassen. Eventuell sind Täter/Verbringer 1 und Verbringer 2 nicht ein und dieselbe Person.

Ob es sich hierbei um die bereits erwähnte Kette handelt, sei dahingestellt.

Fraglich ist, warum man dieser Information erst jetzt so an Bedeutung schenkt.
Auch hier wird eine Strategie dahinter sein.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

08.07.2025 um 13:06
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Ob es sich hierbei um die bereits erwähnte Kette handelt, sei dahingestellt.

Fraglich ist, warum man dieser Information erst jetzt so an Bedeutung schenkt.
Auch hier wird eine Strategie dahinter sein
Möglich wäre es, aber ich glaube eher nicht an die Kette, weil es wenig Sinn gemacht hätte, diese im Boden zu vergraben, während man z.B. die Kleider offen ausgelegt hat.

Meine Vermutung geht daher eher Richtung Tatwerkzeug, das eventuell die anatomischen Stigmata oder Schädelfraktur erklärt und dem sich der Täter entledigt haben könnte. Oder ggf. auch eines Transportbehältnisses der Knochen und Kleidung, das man vor Ort oder etwas entfernt verbuddelt haben könnte, weil dies ja schon auch übel gerochen haben müsste, so dass der Täter es vielleicht nicht mehr mitnehmen wollte, aber wegen DNA-Spuren auch nicht offen rumliegen lassen wollte?

Interessant fand ich auch einen Artikel, der in einer Überschrift von einem "Einschussloch in einer Tür" sprach, mir erschließt sich aber nicht, welche Tür damit gemeint sein soll? Eine Wohnungstür? Eine Autotür? Leider erschien das nur in einer Überschrift, inhaltlich ging die Quelle dann nicht darauf ein und andere Medien haben es auch nicht aufgegriffen. Ich suche die Quelle noch, bin aber bislang nicht fündig geworden. Es stand auf jeden Fall in einem Artikel, der bereits gestern erschienen ist.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

08.07.2025 um 13:13
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb:Interessant fand ich auch einen Artikel, der in einer Überschrift von einem "Einschussloch in einer Tür" sprach, mir erschließt sich aber nicht, welche Tür damit gemeint sein soll? Eine Wohnungstür? Eine Autotür?
Inwieweit könnte ein Einschussloch oder in weitere Folge eine Schusswaffe hier eine Rolle spielen? Interessant allemal, aber der kleine Émile hatte ja nun keine Verletzung dieser Art und Weise, soweit wir informiert sind.

Als Einschüchterung oder zumindest Versuch wird es bei einem zweijährigen nicht notwendig gewesen sein.
Womöglich hatte sich parallel noch eine andere Geschichte angespielt
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb:Meine Vermutung geht daher eher Richtung Tatwerkzeug, das eventuell die anatomischen Stigmata oder Schädelfraktur erklärt und dem sich der Täter entledigt haben könnte.
Das kann sehr gut sein, dennoch ist die zeitliche Verzögerung nicht gänzlich von der Hand zu weisen.
Eventuell gab es bei den Verhören der Familie doch Ansätze, denen nun nachgegangen wird.
Welche entweder verifiziert oder falsifiziert werden.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

08.07.2025 um 13:24
Hier die nachgelieferte Quelle:
Mort d’Émile : piste criminelle, trace de balle sur la porte… où en est l’enquête, deux ans après la disparition du petit garçon ?
Quelle:
Émiles Tod: Kriminalpolizeiliche Ermittlungen, Einschussspuren an der Tür ... Wo stehen die Ermittlungen zwei Jahre nach dem Verschwinden des kleinen Jungen? - ladepeche.fr

Quelle:

Was ist wohl mit "trace de balle sur la porte" gemeint? Vielleicht ist das auch umgangssprachlich und bedeutet etwas völlig anderes? Der Artikel ist von La Depeche, erschienen vor 3 Tagen.

https://www.ladepeche.fr/2025/07/04/mort-demile-piste-criminelle-trace-de-balle-sur-la-porte-ou-en-est-lenquete-deux-ans-apres-la-disparition-du-petit-garcon-12803619.php
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Das kann sehr gut sein, dennoch ist die zeitliche Verzögerung nicht gänzlich von der Hand zu weisen.
Eventuell gab es bei den Verhören der Familie doch Ansätze, denen nun nachgegangen wird.
Welche entweder verifiziert oder falsifiziert werden.
Zitatende von Firlefranz.


Sorry, mein Handy zeigt meine eigenen Beiträge als Zitat: der nun folgende ist mein Beitrag:
Nach der in Gewahrsamnahme der 4 Familienmitglieder und deren Wiederfreilassung nach 48h sind wohl noch neue Hinweise bei den Ermittlern eingegangen. Es könnte sich um diese Hinweise handeln. Die Anwältin von P. Vedovini hatte das seinerzeit auch in einem Artikel erwähnt, dass es neue Hinweise gäbe und sie zuversichtlich sei, dass der Fall doch noch aufgeklärt werden könne, nachdem die familiäre Spur nun so gut wie ausermittelt sei.



melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

08.07.2025 um 14:08
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb:Interessant fand ich auch einen Artikel, der in einer Überschrift von einem "Einschussloch in einer Tür" sprach, mir erschließt sich aber nicht, welche Tür damit gemeint sein soll? Eine Wohnungstür? Eine Autotür? Leider erschien das nur in einer Überschrift, inhaltlich ging die Quelle dann nicht darauf ein und andere Medien haben es auch nicht aufgegriffen.
Hier in diesem Artikel wird der Fund einer Kugel erwähnt.
au mois de mars 2024, un habitant du Vernet – qui avait pris publiquement la parole sur la disparition du petit Émile – retrouve une balle sur le pas de sa porte.
Im März 2024 fand ein Bewohner von Le Vernet – der öffentlich über das Verschwinden des kleinen Émile gesprochen hatte – eine Kugel vor seiner Haustür.
Quelle:

https://www.ladepeche.fr/2025/07/04/mort-demile-piste-criminelle-trace-de-balle-sur-la-porte-ou-en-est-lenquete-deux-ans-apres-la-disparition-du-petit-garcon-12803619.php


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

08.07.2025 um 16:41
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Im März 2024 fand ein Bewohner von Le Vernet – der öffentlich über das Verschwinden des kleinen Émile gesprochen hatte – eine Kugel vor seiner Haustür.
Könnte der so oft gezeigte Gilles gewesen sein.
Das passt ins Bild mit der geschilderten Stimmungslage im Dorf (jeder verdächtigt jeden - sobald ein fremdes Auto im Ort auftaucht, bewegen sich die Gardinen an mindestens 5 Häusern).


1x zitiertmelden