Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

7.856 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

19.06.2025 um 00:31
Zitat von TritonusTritonus schrieb:Wo steht denn das mit dem Kieferbruch. Ich höre das hier zum ersten Mal. Sonst hieß es immer Gesichtstrauma. Das kann doch überall im vorderen Schädel gewesen sein.
Ich bin eben nochmal durch die französische Presse gegangen. Die Info mit dem Kieferbruch stammt von Nouveau Détective, wurde dann von Closer übernommen. Also sehr mit Vorsicht zu genießen. https://www.closermag.fr/vecu/mort-demile-au-vernet-sa-machoire-cassee-en-deux-les-resultats-des-expertises-sont-formels-3534177

Le Figaro spricht im März d.J. "lediglich" von einem Gesichtstrauma.
En effet, les analyses réalisées sur le crâne du petit garçon retrouvé le 30 mars 2024 au Haut-Vernet par une promeneuse ont permis de relever «la présence de stigmates anatomiques évocateurs d’un traumatisme facial violent», a fait savoir le magistrat.
Quelle: https://www.lefigaro.fr/faits-divers/ossements-deplaces-traumatisme-facial-piste-familiale-ce-que-l-on-sait-de-la-mort-d-emile-20250327

Freie Übersetzung:

Tatsächlich ermöglichten die Analysen, die am Schädel des kleinen Jungen durchgeführt wurden, der am 30. März 2024 in Haut-Vernet von einer Spaziergängerin gefunden wurde, „das Vorhandensein anatomischer Stigmata, die auf ein gewaltsames Gesichtstrauma hindeuten“, sagte der Richter.



melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

23.06.2025 um 19:39
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb am 18.06.2025:Leider ist es hier aber auch vom Gefühl her in den Medien ruhiger um den Fall geworden.
Ich kann es nicht beurteilen wie es in den französischen Medien ist ,da ich leider nicht die französische Sprache beherrsche.
Nach mehr oder weniger ergebnislosen Polizeigewahrsam der 4 Familienmitglieder trat allgemein Ernüchterung ein.
Es ist ruhiger geworden, aber auch ohne die Sprache zu beherrschen, kann man auf verschiedenen französischen Facebookseiten oder Reddit Informationen erhalten. Die Foren sind bei weitem nicht so gut geführt wie das Forum hier, aber neue Informationen kommen schnell.
Aktuell wird hier rüber diskutiert:
übersetzt
Trotz „ gezielter und äußerst sorgfältiger Suche “ bestätigen unsere Kollegen von La Provence, dass die kleine Halskette weiterhin unauffindbar ist. Sie könnte jedoch ein neuer Schlüssel sein, um endlich zu verstehen, was mit dem kleinen Jungen passiert ist. Tatsächlich könnte sie „ mögliche DNA-Fingerabdrücke offenbaren “. Könnte sie verloren gegangen sein, als die Leiche des Kindes bewegt wurde ?

https://www.laprovence.com/article/region/12027804140685/mort-du-petit-emile-le-medaillon-du-garconnet-reste-introuvable?fbclid=IwY2xjawLGaYRleHRuA2FlbQIxMQBicmlkETFsSlZpM05tekp5QzdVbjlIAR5_O89PinIbLY3zmOzi86AuFl7iSnGM3wFtRPRsAOaUTpvXrmhZo4sriyB1vQ_aem_zrEJnBLIveiJ5ZP4574qxQ


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

23.06.2025 um 22:10
@Philipp54
Danke für das Update.

Neben der Kette, von der ich leider kein Foto gefunden habe, fehlt ja auch ein Großteil der sterblichen Überreste. In der französischen Presse wird von einem Medaillon gesprochen. Es gibt nur dieses Bild hier, auf dem eine Kette zu erkennen ist, der Anhänger aber unter dem Shirt ist.

emile8-750x410

Quelle: https://www.mariefrance.fr/faits-divers/mort-petit-emile-medaillon-pourrait-porter-traces-adn-intrigue-enqueteurs-1177793.html


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

23.06.2025 um 22:43
Ich las hierzu auch einen Kommentar unter einer französischen Quelle, wo spekuliert wurde, ob es sich dabei um die Taufplakette (erinnere den genauen Begriff nicht mehr) handeln könnte.

Aber selbst wenn, warum sollten dann dort Fingerabdrücke dran sein? Dafür gibt es ja keine Garantie und selbst wenn der Täter dieses Medaillon bewusst abgenommen hätte, hätte er dann nicht seine Fingerabdrücke zu beseitigen versucht? Und wenn es zufällig beim Entkleiden verloren gegangen wäre, müsste er es ja gar nicht berührt haben? Vielleicht geht man davon aus, dass DNA an Metall besser haftet als an Kleidung, aber sonderlich vielversprechend finde ich die Suche nach diesem Medaillon jetzt nicht. Wenn es individuell wäre, also z.B. mit einer Namensgravur oder Taufdatum dann wäre es vielleicht auch hilfreich, davon ein Bild zu veröffentlichen, so dass ein Finder es nicht einfach behalten, sondern in Zusammenhang mit der Tat bringen und melden könnte.

Mich würde auch mal interessieren, was die Telefondaten ergeben haben? Wenn man von einer kriminellen Spur ausgeht, muss doch irgendwo ein technisch verwertbarer Hinweis sein.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.06.2025 um 11:36
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Es gibt nur dieses Bild hier, auf dem eine Kette zu erkennen ist, der Anhänger aber unter dem Shirt ist.
Das ist wahrscheinlich das deutlichste Bild, was zu finden ist. In anderen Foren war diskutiert, ob das Band/Kette braun oder grün ist.
Anscheinend gehen die Ermittler der Logik nach, keine Bekleidung bei der Verwesung, auch die Kette ausgezogen.
Wenn ich das richtig in französisch verstanden habe, wird der Auffindeort nochmals akribisch unter die Lupe genommen.

Hinsichtlich des Medaillon oder Plakette/Gravur gibt es keine Veröffentlichung. Ist der Täter so abgezockt, dass er es verhökert, müßte es schon aus Gold sein. Das ist nmM unwahrscheinlich.
Die Ermittlungsbehörden lassen nichts unversucht, an DNA zu kommen und geben nicht auf.

Ein anderer Trend in französischen Foren ist die Hypothese, dass es ein Geschehen mit dem Jungen in dem Baumhaus auf dem Hof gab. Es tauchen neue und alte Photos davon auf und das Gebäude wird als zu gefährlich für einen kleinen Jungen angesehen, bzw. nicht durchgehend zu beaufsichtigen. In der Bandbreite von Unfall bis hinunter gestoßen.
Dafür muss die Hundespur angezweifelt werden und man bezieht sich auf die unterschiedlichen, bzw. etwas verwirrenden Aussagen der jugendlichen Zeugen, Emile ging hinab, Emile ging hinauf. Dazu der spätere Zeuge, der P.V. hinter Emile auf der Strasse Richtung Brunnen gesehen haben will.
Also ein Geschehen, was vor den Eltern des Jungen nicht aufgemacht werden soll.


2x zitiertmelden
melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.06.2025 um 15:03
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Das ist wahrscheinlich das deutlichste Bild, was zu finden ist. In anderen Foren war diskutiert, ob das Band/Kette braun oder grün ist.
Anscheinend gehen die Ermittler der Logik nach, keine Bekleidung bei der Verwesung, auch die Kette ausgezogen.
Wenn ich das richtig in französisch verstanden habe, wird der Auffindeort nochmals akribisch unter die Lupe genommen.

Hinsichtlich des Medaillon oder Plakette/Gravur gibt es keine Veröffentlichung. Ist der Täter so abgezockt, dass er es verhökert, müßte es schon aus Gold sein. Das ist nmM unwahrscheinlich.
Die Ermittlungsbehörden lassen nichts unversucht, an DNA zu kommen und geben nicht auf.
Sieht in der Tat nach einem Band aus.
Was trägt man/ ein Kleinkind an so einem Band? Hätte da eher abgeschätzt: Ein einfacher, billiger Modeschmuck den das Kind mag und ggf. doch bald nicht mehr interessant ist - einzelne Holzperle, etwas vom Rummel, aus der Wundertüte.
Alles andere (bisschen teurer, was Spezielles wie meinetwegen exemplarisch goldener Namensanhänger von Oma) würde man wohl eher an eine Metallkette tragen und wenn das Kind die nicht mag (Kinder mögen Metallketten öfter nicht weil es ziept), nur mal situativ (Anlass wie Fest, erster Kindergartentag o.ä.) tragen.

Ist da etwas bestimmtes in Frankreich traditionell üblich (die angesprochene Taufplakette?), das genau so getragen wird, auch wenn es ggf. materiell oder ideell wertvoll ist?
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Ist der Täter so abgezockt, dass er es verhökert, müßte es schon aus Gold sein. Das ist nmM unwahrscheinlich.
Zustimmung, und oft ist Schmuck für kleine Kinder graviert da zu einem Anlass gekauft.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.06.2025 um 17:05
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:........würde man wohl eher an eine Metallkette tragen und wenn das Kind die nicht mag.....
Solche Taufplaketten sind an einem Band und nicht an einer Metallkette. Der Verschluß ist eine Art Sollbruchstelle, damit sich das Kind nicht wie bei einer Metallkette strangulieren kann.
Als Plakette üblicherweise ein christliches Symbol mit oder ohne Namen.

Mir kommt gerade die Frage auf, ob die Blumenkübel-Aktion nicht auch eine Suche nach dem Band gewesen sein könnte.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.06.2025 um 17:18
@Philipp54
Danke! Ich hatte zuvor im Internet nach "Taufplakette" (da ich die genaue Bezeichnung nicht kenne) gesucht und diese sahen wie normale Anhänger aus die man sich beim Juwelier gravieren lassen kann, mit dem von dir genannten christlichen Symbol und/oder Name, aber auch richtig große zum an die Wand hängen.
Sind das in Frankreich spezifische/ in den meisten Fällen die selbe Ausführung?
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Der Verschluß ist eine Art Sollbruchstelle, damit sich das Kind nicht wie bei einer Metallkette strangulieren kann.
Interessant, dann ist die Ausführung wohl Standard.
Aus Deutschland kenne ich für Kinder extrem dünne Silberketten für den (äußerst sinnvollen) Zweck; habe auch zum Vergleich meine Kette aus Kleinkindertagen noch.
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Mir kommt gerade die Frage auf, ob die Blumenkübel-Aktion nicht auch eine Suche nach dem Band gewesen sein könnte.
Möglich - nur warum würde man es dort verstecken? So ein Band mit vermutlich kleinem Anhänger ist m.E. schnell beseitigt, schon im normalen Müll dürfte es nicht auffallen.
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Also ein Geschehen, was vor den Eltern des Jungen nicht aufgemacht werden soll.
Was meinst du hier mit "nicht aufgemacht"? Ich kann es nicht ganz zuordnen (umgangssprachlicher Ausdruck wofür)?
Meinst du z.B.:
- ein Geschehen (wie ein Unfall) das vor den Eltern vonseiten derer die es mitbekommen haben verheimlicht wurde
- ein Geschehen das Täter-/Zeugenwissen ist?
- ein Geschehen das man aus Pietätsgründen nicht in Foren diskutieren sollte?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.06.2025 um 17:50
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Möglich - nur warum würde man es dort verstecken? So ein Band mit vermutlich kleinem Anhänger ist m.E. schnell beseitigt, schon im normalen Müll dürfte es nicht auffallen.
Könnte ja bei einer Auseindersetzung kaputt gegangen sein.
Aber man fand ja nichts. War nur eine Überlegung, warum wurde Blumenkübel durchsucht. Bisher war von evt. Blutspuren die Rede.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Was meinst du hier mit "nicht aufgemacht"? Ich kann es nicht ganz zuordnen (umgangssprachlicher Ausdruck wofür)?
Meinst du z.B.:
- ein Geschehen (wie ein Unfall) das vor den Eltern vonseiten derer die es mitbekommen haben verheimlicht wurde
Ja, auch im Zusammenhang von unterlassen der Aufsichtspflicht, schlechtes Gewissen gegenüber den Eltern, bis hin zum stoßen, wenn die Hypothese mit dem für Kleinkinder ungeeigneten 2-Etagen Baumhaus als Geschehen ist. Ein Unfallgeschehen an dem Holzbau, hätte in D ein Strafverfahren zu Folge.
"Emile ist schwer zu beaufsichtigen", sagte mal ein Onkel.

Muss alles nichts heißen - eine von vielen Hypothesen, wo es keine Indizien gibt, die Zeugenaussage und die Hunde ein anderes Geschehen zeichnen.
Sicher auch davon beeinflusst, dass P.V. alles andere als ein Vorbild an gewaltfreier Erziehung ist und trotz Freilassung und keiner Anklageerhebung, die Familie bei den Ermittlern nicht für eine Beteiligung an Emile´s Schicksal außen vor ist.
Sicher auch noch darin begründet, dass die anderen Hypothesen, wie vom Mähdrescher überfahren, entführt bspw. an keiner Person fest gemacht und es nur imaginär gezeichnet werden kann. Ob der Jungbauer, die Nachbarn - niemand mehr als mögliche Täter da.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.06.2025 um 17:54
Vielleicht war es ja doch so, dass er weggelaufen st, irgendwo tödlich gestürzt und dann Wildtiere den Körper zerstreut haben. Alles völlig ohne Fremdeinwirkung.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.06.2025 um 17:55
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Könnte ja bei einer Auseindersetzung kaputt gegangen sein.
Könnte es natürlich - dann verloren gegangen sein.
Nur das Verstecken fände ich bei einem so kleinen Gegenstand ungewöhnlich. Reißt ab was bemerkt wird, oder wird abgenommen - da würde ich danach von einem Wegwerfen im (Haushalts-)Müll ausgehen anstatt eher mühsam in einem Pflanzkübel zu graben.

Kann mir jedenfalls insgesamt gut einen Vorfall, bei dem keine Tötung beabsichtigt war, vorstellen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.06.2025 um 18:11
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Vielleicht war es ja doch so, dass er weggelaufen st, irgendwo tödlich gestürzt und dann Wildtiere den Körper zerstreut haben. Alles völlig ohne Fremdeinwirkung.
Das wurde seitens der Ermittler ausgeschlossen, man geht seit geraumer Zeit von Fremdeinwirkung aus, vor allem wegen der 2-maligen Umverlagerung der Leiche. Hierzu wurden hier bereits vielfach Quellen mit Aussagen der Ermittler verlinkt.

Nichtsdestotrotz könnte sich die Kette natürlich neben der Kleidung auch am letzten Ablageort befunden haben und von Tieren verschleppt oder im nahe gelegenen Bachlauf weggespült.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.06.2025 um 18:13
-


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.06.2025 um 23:36
Letztlich gibt es nichts Neues, die Berichte über die fehlende Kette sollen wohl noch einmal Unruhe beim Täter auslösen. Es wird sicher weiter ermittelt, aber da nichts nach Außen dringt, gibt es offiziell keine neuen Ansätze, auch in den frz. Medien wird nur kalter Kaffee aufgewärmt.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.06.2025 um 20:43
Zitat von AntoineAntoine schrieb:Letztlich gibt es nichts Neues, die Berichte über die fehlende Kette sollen wohl noch einmal Unruhe beim Täter auslösen
Das kann gut sein.
Ist auf den Kopf/ Unterkiefer Gewalt ausgeübt worden, kann die Kette/ Band gerissen sein. Das sie an der Auffindestelle am Bachlauf liegt, kann ich mir auch schwer vorstellen. Vorstellen könnte ich mir, dass sie am Tatort liegt, abgerissen, unbemerkt. Sie ist schon ein Puzzle-Teilchen, dem man nachgehen muss. Und wenn es nur dem Ausschluss am Bachlauf dient.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.06.2025 um 21:09
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Sie ist schon ein Puzzle-Teilchen, dem man nachgehen muss.
Wie du es sagst könnte die Kette unbemerkt am Tat/Unfallort verloren gegangen sein oder vom Täter direkt entsorgt.
Wenn der Täter die Kette aber warum auch immer aufgehoben hat und die bei ihm gefunden wird,wäre es schon ein Indiz für die Tat.
Kann mir auch vorstellen, dass die Kette Èmile bei den sterilen Ablageort während er Verwesugsphase runtergerutscht ist wo immer es war.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.06.2025 um 21:56
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Nur das Verstecken fände ich bei einem so kleinen Gegenstand ungewöhnlich. Reißt ab was bemerkt wird, oder wird abgenommen - da würde ich danach von einem Wegwerfen im (Haushalts-)Müll ausgehen anstatt eher mühsam in einem Pflanzkübel zu graben.
Normalerweise schon. Aber wenn es ein Familienmitglied war, das damit zu tun hatte, und wenn dieses nicht wollte, dass irgendjemand aus der Familie das mitbekommt, könnte derjenige befürchtet haben, dass die Familie (z.B. die Großmutter) die Kette im Mülleimer findet, bevor dieser geleert wird, und dass dann alles herauskommen könnte. An eine fremde Mülltonne ist derjenige vielleicht nicht drangekommen (oder hätte vielleicht befürchten müssen, gesehen zu werden). Dann könnte es für ihn sicherer gewesen sein, die Kette, also das Indiz, zu vergraben.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.06.2025 um 22:19
Man hat ja offiziell verlauten lassen, dass er entkleidet wurde, also nicht in der Kleidung verweste. Nach der Logik dieser Ausssge hätte der Täter dann auch die Kette ausgezogen. Deswegen halte ich diese Aussagen für eine, die den Täter bewegen soll, wenn sie offiziell ist, was ich nicht weiß.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.06.2025 um 22:25
Zitat von AntoineAntoine schrieb:Man hat ja offiziell verlauten lassen, dass er entkleidet wurde, also nicht in der Kleidung verweste. Nach der Logik dieser Ausssge hätte der Täter dann auch die Kette ausgezogen. Deswegen halte ich diese Aussagen für eine, die den Täter bewegen soll, wenn sie offiziell ist, was ich nicht weiß.
Von offizieller Seite kam ja nichts. Ich sehe es auch eher so, dass man den Fall immer wieder ins Gedächtnis rufen möchte, denn letztlich fehlt ja nicht nur das Medaillon, sondern auch ein Großteil der sterblichen Überreste und ein Teil der Kleidung.
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Kann mir auch vorstellen, dass die Kette Èmile bei den sterilen Ablageort während er Verwesugsphase runtergerutscht ist wo immer es war.
Das halte ich auch für wahrscheinlich.


melden