Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

1.405 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frankreich, Ehemann, Avignon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

15.04.2025 um 10:46
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb am 04.12.2024:Auch für mich ein sehr bewegendes Interview. Danke fürs Einstellen. Was für ein Glück für Gisele P., dass sein Kollege Camus auf ihn zugekommen ist. Für mich sind Beide sehr gute und außergewöhnliche Anwälte.
Diesen Eindruck teile ich.
Hier der Rechtsanwalt von Gisèle Pelicot, Me Stéphane Babonneau, im Interview mit der BBC Newsnight, ca. 16 min, nichts neues, aber im fließenden Englisch, vom 10. Dezember 2024, zur Erinnerung: Am 19. Dezember 2024 war die Verkündung der Urteile.

Youtube: Gisèle Pelicot’s lawyer speaks to Victoria Derbyshire
Gisèle Pelicot’s lawyer speaks to Victoria Derbyshire
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.




Caroline Darian bei Oprah Winfrey, die sie mMn sehr warm und solidarisch empfängt, auch im fließenden Englisch, im März 2025, ein kleiner Ausschnitt von ca. 8 min aus dem Interview länger als eine Stunde

Youtube: Caroline Darian beschreibt den schockierenden Anruf von Mutter Gisèle Pelicot
Caroline Darian beschreibt den schockierenden Anruf von Mutter Gisèle Pelicot
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Was oft eher indirekt angedeutet wird, Gisèle Pelicot wurde auch schutzlos der Gefahr einer Ansteckung mit Corona ausgesetzt, zusätzlich zu den Gefahren durch STI und HIV. Es endete erst mitten im ersten Jahr von Corona, Anfang November 2020.


melden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

25.04.2025 um 11:58
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb am 01.04.2025:Da waren es nur noch Neun!
(...)
Neun werden deshalb im Herbst erneut vor Gericht gestellt.

Stand 03.03.25. Vielleicht merken aber noch einige, dass die Urteile jetzt auch höher ausfallen dürften.
Update, 23. April 2025: Da sind es nur noch fünf!

Eigene Übersetzung:
Am 23. April 2025 wurde bekannt gegeben, dass fünf Angeklagte ihre Berufung aufrecht erhalten.
Le 23 avril 2025, il a été annoncé que cinq accusés maintiennent leur appel[193],[194].
Quelle: Wikipedia: Affaire des viols de Mazan

Noch fünf Monate bis zum Berufungsprozess am 6. Oktober 2025.


1x zitiertmelden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

28.05.2025 um 17:05
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb am 25.04.2025:Update, 23. April 2025: Da sind es nur noch fünf!
Und jetzt noch vier!
Am 19. Mai 2025 hat ein weiterer Angeklagter seinen Einspruch zurückgezogen.
Le 19 mai 2025, un nouvel accusé, Simone M., se désiste ; passant à 4 accusés jugés en appel[1
Quelle: Wikipedia: Affaire des viols de Mazan


melden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

29.05.2025 um 10:32
Mal sehen, wer bis zum Termin im Oktober übrig bleibt.

https://www.francebleu.fr/infos/faits-divers-justice/viols-de-mazan-un-nouvel-accuse-se-desiste-seuls-quatre-hommes-seront-juges-en-appel-a-nimes-3832552
Les hommes qui se sont désistés craignent pour la plupart une peine plus lourde en appel et une attention davantage focalisée sur leur cas puisque le principal accusé dans l'affaire des viols de Mazan, Dominique Pelicot, n'a lui pas fait appel de sa condamnation à 20 ans de réclusion criminelle. Il ne sera entendu que comme témoin dans ce nouveau procès.
Übersetzt:
Die meisten Männer, die ihre Berufung zurückgezogen haben, befürchten ein härteres Urteil im Berufungsverfahren und eine stärkere Aufmerksamkeit für ihre Fälle, da der Hauptangeklagte im Mazan-Vergewaltigungsfall, Dominique Pelicot, keine Berufung gegen seine 20-jährige Haftstrafe eingelegt hat. Er wird in diesem neuen Verfahren lediglich als Zeuge vernommen.



1x zitiertmelden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

29.05.2025 um 12:00
Ich weiss nicht, ob es hier schon bekannt ist: Heute Donnerstag bringt der Sender TLC um 20.15 eine Dokumentation über den Fall in Mazan.


melden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

06.06.2025 um 01:40
Zitat von soomasooma schrieb am 29.05.2025:Mal sehen, wer bis zum Termin im Oktober übrig bleibt.
Im Moment bleibt nur noch einer:

https://www.stern.de/news/fall-pelicot--nur-noch-einer-der-verurteilten-will-berufungsverfahren-35780866.html?dicbo=v2-QCh1gHe&itm_source=outbrain&itm_medium=reco
Von den 51 Angeklagten im Prozess wegen der hundertfachen Vergewaltigung der Französin Gisèle Pelicot hält letztlich nur noch ein einziger an einem Berufungsverfahren fest. Die übrigen der ursprünglich 17 Verurteilten, die in Berufung hatten gehen wollen, hätten sich inzwischen alle dagegen entschieden, hieß es am Dienstag aus Justizkreisen.

Der 44 Jahre alte Husamettin D. wolle nicht seine Schuld, aber die Dauer der neunjährigen Haftstrafe anfechten, hieß es weiter. Er kann sich bis zum Beginn des für Oktober geplanten Berufungsverfahren noch umentscheiden.



melden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

20.08.2025 um 12:45
Auch wenn noch ein Prozess in diesem Herbst ansteht, der Kriminalfall hat bereits die nächste Entwicklungsstufe erreicht, deren Befassung im Kulturbetrieb:
Wie kann es passieren, dass ganz normale Männer in ein Haus gehen und eine betäubte Frau vergewaltigen? Diese Frage ergründet der Schweizer Regisseur Milo Rau im Rahmen der Wiener Festwochen in „Der Prozess Pelicot“. Die Lesung wird am 18. Juni in der Wiener Pfarrkirche St. Elisabeth stattfinden und im Livestream auf YouTube übertragen.

Im Fall Pelicot standen 51 Männer vor Gericht, unter ihnen Dominique Pelicot, der Ehemann der Geschädigten Gisèle Pelicot. Nahezu zehn Jahre lang betäubte er seine Frau mehrfach unter Einsatz starker Medikamente und lud mindestens 82 Männer in das gemeinsame Haus in der französischen Kleinstadt Mazan ein, die seine bewusstlose Frau vergewaltigten. Diese Männer, erklärt Rau im Gespräch mit SWR Kultur, stammten aus allen sozialen Schichten und Altersstufen.

Milo Rau interessiert vor allem, was die Männer zu ihrer Tat bewegt hat. „Das waren keine psychotischen Straftäter“, so Rau, „das waren ganz normale Männer“.


Große Unterstützung durch die Familie Pelicot
Aus tausenden Seiten an Notizen, basierend auf Mitschriften von Journalist*innen, Chatverläufen und Gesprächsprotokollen, versuchte Rau eine Rekonstruktion des Falls. Das Ergebnis ist eine Lesung von sieben Stunden Länge.

Die Familie von Gisèle Pelicot und ihre Anwälte seien sofort bereit gewesen, sein Projekt zu unterstützen, erinnert sich Rau. Ihr Anliegen: Das Leiden, das Pelicot durchlebt hat, müsse öffentlich gemacht werden.

Für Rau zeichnet der Fall ein Bild der spätkapitalistischen Internet-Gesellschaft. Wie keine Gesellschaft zuvor haben wir uns angewöhnt, zwischenmenschliche Beziehungen über Bildschirme zu leben, findet Rau. Es ist nicht das erste Mal, dass der Regisseur gesellschaftliche Themen künstlerisch als Gerichtsprozess aufarbeitet: „Die Moskauer Prozesse“ von 2014 behandelte etwa drei Strafverfahren gegen russische Kuratoren und Künstlerinnen, darunter der Pussy-Riot-Prozess.

Sendung vom
Di., 17.6.2025 6:00 Uhr, Kultur aktuell, SWR Kultur
Quelle: https://www.swr.de/swrkultur/buehne/regisseur-milo-rau-verarbeitet-fall-gisele-pelicot-mit-lesung-100.html

Der Interessensfokus von Milo Rau irritiert mich etwas: "was die Männer zu ihrer Tat bewegt hat". Will Milo Rau wirklich noch einmal deren banale Erläuterungen, Entschuldigungen, Draufsicht auf Frauen und deren Nichtakzeptanz intimer Eigenständigkeit zum Thema machen? Müsste es nicht vielmehr so formuliert werden: Was die Männer nicht von ihren Taten abgehalten hat, bis kurz vor Durchführung".


1x zitiertmelden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

10.09.2025 um 16:58
Was noch erwähnt werden sollte:

Am Nationalfeiertag 2025 wurde Gisele Pelicot Ritter der französischen Ehrenlegion, die höchste Auszeichnung, die Frankreich an seine Bürger:innen zu vergeben hat.
Le 14 juillet 2025, elle est nommée chevalière de la Légion d'honneur.
Quelle: Wikipedia: Gisèle Pelicot
Die Ehrenlegion (französisch Légion d’Honneur, vollständig L’ordre national de la Légion d’Honneur) ist ein französischer Verdienstorden. Der Orden wurde am 19. Mai 1802 von Napoleon Bonaparte, damals noch Erster Konsul, in der Absicht gestiftet, militärische und zivile Verdienste, ausgezeichnete Talente und große Tugenden zu belohnen und damit seine Macht als erster Mann im Staat durch Loyalität der Ausgezeichneten zu stärken. Kein Staatsbürger ist aufgrund seiner Geburt, seines Standes oder seines Religionsbekenntnisses von diesem Orden ausgeschlossen. Die Ehrenlegion ist die ranghöchste Auszeichnung Frankreichs. In Zivilkleidung wird die Miniatur je nach Rang als rotes Band oder als rote Rosette im Knopfloch getragen.
(...)
Die Entscheidung darüber, wer mit einem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet wird, kommt nur dem jeweils amtierenden französischen Staatspräsidenten zu, der zugleich Großmeister (Grand Maître) der Ehrenlegion ist.
Quelle: Wikipedia: Ehrenlegion


melden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

10.09.2025 um 17:24
Ich bin heute zufällig über ein (englischsprachiges) Interview mit der Anwältin von Dominique Pelicot gestolpert, das ich ganz interessant fand.
https://www.theguardian.com/world/2025/sep/10/beatrice-zavarro-on-defending-dominique-pelicot
Sie spricht u.a. über ihre Verteidigungstaktik und die Behauptungen der Mitangeklagten, dass DP anscheinend sehr bestürzt darüber ist, dass seine Familie inzwischen zerbrochen ist (Caroline Darian und Gisèle Pelicot sprechen nicht mehr miteinander) und dass sie, als sie das Mandat annahm, keine Ahnung hatte, welche Ausmaße der Prozess annehmen würde.


1x zitiertmelden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

11.09.2025 um 16:58
Zitat von antheanthe schrieb:Ich bin heute zufällig über ein (englischsprachiges) Interview mit der Anwältin von Dominique Pelicot gestolpert, das ich ganz interessant fand
Heute mit der zeitlichen Distanz von einem dreiviertel Jahr empfinde ich die Verteidigung durch Maitre Beatrice Zavarro als entscheidend angenehm und konstruktiv (für den französischen Rechtsstaat, für die französische Gesellschaft), ohne peinliche, ohne emotionale Äußerungen aus dem letzten Jahrhundert.

Zwei Zitate aus dem Interview des Guardian:
She maintained a clear and uncompromising line: she was defending the man, not his crimes.


For the 55-year-old criminal lawyer, as for many in the court in Avignon, the unprecedented trial was a life-changing experience – so much so that she has written a book about it. “There is a before and after Pelicot,” she says, sitting in the reception of a boutique hotel in Paris where we meet. “I’ve tried to get back to a normal life but there is a difference.
und
On the first day of the trial, Zavarro strode across the courtroom to where Gisèle Pelicot was sitting surrounded by her legal team, Stéphane Babonneau and Antoine Camus. “I shook her hand and introduced myself,” Zavarro writes in her book. “She gave a slight smile without saying anything. With this mark of courtesy I felt true to myself and my desire to show her all the respect she inspired in me. I didn’t see why I should be the only woman in this courtroom, in this judicial district, in this city, in this country, not to pay her a discreet, silent tribute.”
Quelle: https://www.theguardian.com/world/2025/sep/10/beatrice-zavarro-on-defending-dominique-pelicot

Auch von Maitre Zavarro erscheint ein Buch über den Prozess, in dem der berührende Satz steht: "Ich sah nicht ein, warum ich die einzige Frau in diesem Gerichtssaal, in diesem Gerichtsbezirk, in dieser Stadt, in diesem Land sein sollte, die ihr nicht einen stillen, diskreten Tribut zollt."

(Schreibe aktuell ohne die französischen Accents, aus technischen Gründen.)


melden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

15.09.2025 um 12:51
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb am 20.08.2025:so Rau, „das waren ganz normale Männer“.
Das waren sie garantiert nicht. Schon das Zusammenfinden im WWW ist nicht normal.


1x zitiertmelden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

19.09.2025 um 17:46
Zitat von WattWatt schrieb am 15.09.2025:Das waren sie garantiert nicht. Schon das Zusammenfinden im WWW ist nicht normal.
Danke, dass das nochmal so betrachtet und beurteilt wird. Meiner Meinung nach kann man die verurteilten Angeklagten ebenfalls nicht als mainstream Männer betrachten. Meine Begründungen dazu lassen sich in meinen Beiträgen nachlesen. Aber vielleicht gibt es auch einen erheblichen Unterschied zwischen dem, was von Männern als männlicher Mainstream betrachtet wird und dem, was von Frauen als männlicher Mainstream betrachtet wird.


melden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

19.09.2025 um 18:06
In der letzten Ausgabe von ttt am Sonntag, den 14.09.2025, äußerte sich eine Philosophin, Manon Garcia, zu dem Thema. Sie war oft vor Ort im Gerichtssaal in Avignon und ist immer noch der Meinung, es seien normale Männer gewesen. Um das Problem der Vergewaltigungskultur aufzuzeigen, bedarf es mMn nicht, die Männer als normal zu betrachten, denn sie agieren "nicht normal" für mich, wenn sie eine egozentrische, frauenverachtende Sexualität ausüben. Nicht der Beruf macht sie zu Normalos.

Das Video ist 7 min 39 lang und bis zum 14.09.2027 in der Mediathek der ARD abrufbar.

https://www.ardmediathek.de/video/ttt-titel-thesen-temperamente/mit-maennern-leben-manon-garcia-ueber-den-pelicot-prozess-und-vergewaltigungskultur/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3R0dCAtIHRpdGVsIHRoZXNlbiB0ZW1wZXJhbWVudGUvMzJhMWZhMGEtNjkyYS00MWRmLTg1YzMtYmRlMWVhZDQ0ZDI0


1x zitiertmelden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

20.09.2025 um 17:37
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:In der letzten Ausgabe von ttt am Sonntag, den 14.09.2025, äußerte sich eine Philosophin, Manon Garcia, zu dem Thema. Sie war oft vor Ort im Gerichtssaal in Avignon und ist immer noch der Meinung, es seien normale Männer gewesen. Um das Problem der Vergewaltigungskultur aufzuzeigen, bedarf es mMn nicht, die Männer als normal zu betrachten, denn sie agieren "nicht normal" für mich, wenn sie eine egozentrische, frauenverachtende Sexualität ausüben. Nicht der Beruf macht sie zu Normalos.
Ich interpretiere diese Aussagen nun wieder ganz anders:
Es waren ganz normale Männer, niemand konnte ihnen ansehen, was sie dachten und taten, sie sind im Alltag nicht als Monster aufgefallen, teilweise nicht mal den eigenen Familien. Das ist für mich eine Warnung, immer wachsam zu bleiben, denn niemand hat auf der Stirn stehen, dass er ein Vergewaltiger ist, buchstäblich jeder Mann könnte diese Abgründe hinter einer oberflächlich freundlichen Fassade verbergen.

Das ist an diesem Fall mit die schlimmste Erkenntnis für mich.

Das Böse lauert nicht hinter einem Busch und ist der furchterregenden Fratze erkennbar, es ist überall, meist hervorragend getarnt und wird deshalb als völlig normaler Mensch wahrgenommen. Wir können nicht auf den ersten Blick erkennen, wer uns schaden möchte.


melden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

04.10.2025 um 09:09
Es kommt nun doch zu einem Berufungsverfahren, einer der Verurteilten ist übrig geblieben. Er wurde im Prozess zu neun Jahren Haft verurteilt.
Ursprünglich waren 17 der Männer in Berufung gegangen. Nach und nach entschieden sich alle bis auf Husamettin D. jedoch dagegen – wohl auch, um eine möglicherweise noch härtere Strafe zu vermeiden. Der 44-Jährige argumentiert jedoch weiter, er sei überzeugt gewesen, sich lediglich an einem erotischen Spiel zu beteiligen, bei dem die Frau sich schlafend stelle.
https://www.rtl.de/news/gisele-pelicot-muss-wieder-vor-gericht-berufungsverfahren-im-vergewaltigungsprozess-von-avignon-id6763174.html

Und auch:
https://www.ladepeche.fr/2025/10/04/qui-est-husamettin-le-seul-condamne-des-viols-de-mazan-qui-a-maintenu-son-appel-ne-supportant-pas-son-etiquette-de-violeur-de-gisele-pelicot-12971202.php


1x zitiertmelden
jeandArc Diskussionsleiter
beschäftigt
dabei seit 2021

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

05.10.2025 um 02:25
Zitat von soomasooma schrieb:Es kommt nun doch zu einem Berufungsverfahren, einer der Verurteilten ist übrig geblieben. Er wurde im Prozess zu neun Jahren Haft verurteilt.
Danke für die Info. Jetzt muss Gisele P. nochmals einem Peiniger gegenüber stehen. Obwohl er sie 1 Stunde lang vergewaltigt hat, Eine wehrlose sedierte Frau! Er hat sich viel Zeit gelassen, um es zu bemerken.
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb am 19.12.2024:Husamettin Dogan: 9 Jahre alt
Husamettin Dogan wurde wegen seines Gesundheitszustands zu 9 Jahren Gefängnis und einem aufgeschobenen Haftbefehl verurteilt. Er wird freigelassen und wird in den kommenden Tagen ins Gefängnis kommen
Er war die ganze Zeit auf freiem Fuß. Ich nehme an, wegen seinem behinderten Sohn.

Damit wir wissen, von wem wir sprechen ein kleiner Rückblick:
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb am 25.09.2024:"Wir kommen immer wieder auf die Frage der Zustimmung zurück", seufzt der Präsident des Strafgerichts von Vaucluse. Für die beiden Angeklagten, die am Mittwoch verhört wurden, erweist sich das Geständnis, Gisèle Pelicot tatsächlich vergewaltigt zu haben, als mühsam.
jeandArc schrieb:
7. Mitangeklagter
Husamettin D., 43 Jahre alt, Swinger
In Gesprächen mit Dominique Pelicot tritt Husamettin D. unter dem Pseudonym "Karim 38 Jahre alt" in Erscheinung. Der heute 43-jährige Mann, der in der Türkei geboren wurde und in Valréas lebt, hat in seiner Karriere abwechselnd Phasen der Arbeitslosigkeit und befristete Einsätze hinter sich. Dann hörte er auf zu arbeiten, um sich um seinen einzigen behinderten Sohn zu kümmern.
Er ist Stammgast in Swingerclubs und erklärte den Ermittlern, dass ihm die Situation als sexuelles Spiel eines Paares präsentiert worden sei. Seine Frau, mit der er immer noch zusammenlebt, beschrieb im Zeugenstand einen "guten Ehemann, guten Vater". "Er war gefangen, verwirrt", sagt die Frau, die ihr gemeinsames Leben "nicht zerstören" will.
Husametti D. seinerseits versichert, dass Dominique Pelicot ihm gesagt habe, dass seine Frau damit einverstanden sei, dass er aber nach einer Stunde verstanden habe, dass der Gesundheitszustand von Gisèle Pelicot nicht normal sei.
Er erkennt die Fakten nicht an.
Er hat 1 Stunde gebraucht, um zu erkennen, dass er eine leblose sedierte Frau vergewaltigte. Ein wirklich guter Ehemann und Vater.
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb am 25.09.2024:Husamettin D. sagt, er habe über den Nachrichtendienst der Website gefragt: "Wo ist deine Frau?" Sie ist neben mir", soll sein Gesprächspartner geantwortet haben. In der Folge erhielt er eine weitere Nachricht: "Ich bin tatsächlich seine Frau, ich bin damit einverstanden, dich zu empfangen".
Noch am selben Abend begab er sich zum Haus der Pelicots in Mazan (Vaucluse), wo Dominique Pelicot ihn in das Zimmer des Paares führte. "Ich habe das Vorspiel begonnen, ich habe gesehen, dass sie nicht reagiert hat. Ich sagte: 'Deine Frau ist tot.'
Die Fakten dauerten mindestens eine halbe Stunde, bis er das Schnarchen von Gisèle Pelicot deutlich hörte und beschloss, "abzubrechen". Aber er sagt: "Man hat mir gesagt, ich sei ein Vergewaltiger, das ist verrückt. Ich bin kein Vergewaltiger, es ist zu schwer für mich, um es zu ertragen. Es ist ihr Ehemann, ich hätte nie gedacht, dass dieser Typ seiner Frau so etwas antun könnte."
Ein Richter des Gerichts wies ihn darauf hin, dass ihm nach dem Strafgesetzbuch "die Definition von Vergewaltigung" gegeben worden sei, jede sexuelle Penetration oder oral-genitale Handlung, die "durch Gewalt, Nötigung, Drohung oder Überraschung" begangen werde.
"Jetzt erkenne ich, dass es sich um eine Vergewaltigung handelt", sagt er.
Et Voila!


melden

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

gestern um 14:08
Hier die Live Berichterstattung vom heutigen Prozesstag:

https://x.com/MarionDub/status/1975118281548910967?t=pPbK_9rRobwrxY-FePrAbQ&s=19


melden
jeandArc Diskussionsleiter
beschäftigt
dabei seit 2021

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Prozess in Avignon über die Massenvergewaltigung in Mazan

gestern um 16:20
Der Prozess hat heute Nachmittag vor dem Schwurgericht in Nimes (Gard) begonnen.
Hier muss sich der Angeklagte vor 3 Richtern sowie 6 oder 9 Schöffen verteidigen. Die Aussagen sind in verschiedenen Artikeln widersprüchlich. Der Prozess wird voraussichtlich von 06.10. - 09.10. gehen. Heute legten die Schöffen ihren Eid ab.

Zum Prozessablauf wurde folgendes festgehalten:
Der Prozess wird öffentlich stattfinden und die Videoausschnitte werden öffentlich gezeigt werden. Gisela P. gibt ihr Einverständnis.
Morgen wird Dominique P. als Zeuge aussagen, anschließend hat der Angeklagte das Wort. Am Mittwoch wird Gisela P. sprechen.
Dann fangen wahrscheinlich schon die Plädoyers an.

Ob es so schlau von dem Angeklagten war, das Ganze vor ein Schwurgericht zu bringen wird man sehen.

Eigene Übersetzung
15:33 Uhr
"Ich bin hier, weil ich diese Frau nie vergewaltigen wollte"
»Was ist Ihre Stellungnahme?« , fragt Präsident Pasta. "Ich bin hier, weil ich diese Frau nie vergewaltigen wollte, ich hatte es nie vor, ich habe immer Respekt vor ihr gehabt", antwortet der Angeklagte Husamettin Dogan, 44. Er fährt fort: "Ich wusste nicht, dass sie unter Drogen steht, er, ihr Ehemann, hat es mir nie gesagt, das habe ich in Polizeigewahrsam herausgefunden."
https://www.midilibre.fr/2025/10/06/direct-proces-des-viols-de-mazan-gisele-pelicot-attendue-aujourdhui-dans-une-configuration-ou-une-victime-seule-fait-face-a-son-son-violeur-seul-12974275.php
Journalisten aus dem In- und Ausland, Kameraleute, Karikaturisten, Presseagenturen... Insgesamt wurden zwischen 150 und 180 Fachleute im Rahmen des Berufungsverfahrens akkreditiert,



melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden
Kriminalfälle, 7.859 Beiträge, am 13.09.2025 von JamesRockford
JamesRockford am 11.07.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 408 409 410 411
7.859
am 13.09.2025 »
Kriminalfälle: Chantal Ternik: Mord oder Selbstmord?
Kriminalfälle, 59 Beiträge, am 12.06.2025 von off-peak
MichaelK. am 09.02.2020, Seite: 1 2 3
59
am 12.06.2025 »
Kriminalfälle: Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar
Kriminalfälle, 414 Beiträge, vor 4 Minuten von Diarmuid
JamesRockford am 21.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 18 19 20 21
414
vor 4 Minuten »
Kriminalfälle: Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt
Kriminalfälle, 17.231 Beiträge, am 20.04.2025 von Wurstsaten
tuttut am 24.03.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 910 911 912 913
17.231
am 20.04.2025 »
Kriminalfälle: Der Fall Gregory Villemin
Kriminalfälle, 310 Beiträge, am 14.07.2025 von Yingyang86
S_C am 04.05.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 13 14 15 16
310
am 14.07.2025 »