Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

349 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Vermisst, Paket ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 22:24
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Meine Vermutung ist, dass typische Szenegänger dadurch motiviert werden könnten, Falschaussagen zu machen. Der Anschein von schnellverdientem Geld, aber aus Angst vor den Leuten im Hintergrund keine brauchbaren Hinweise geben. Dass man so nicht ans Geld kommt, hilft der Polizei dann auch nicht weiter, sie hat trotzdem die viele Arbeit.
Ich denke auch, dass das der Grund sein wird. Die "Spinner" von denen der Staatsanwalt angeblich gesprochen hat, können darüber hinaus auch, sagen wir mal: etwas schlichte Gemüter sein, die etwas von einer Belohnung hören und denken, die würde ihnen ausgezahlt wenn sie da aufschlagen und irgendeine wilde Geschichte erzählen, weil sie die Einschränkung, dass Belohnungen auf Hinweise, die zur Ergreifung führen (und eben nicht für irgendwelche Hinweise) gezahlt werden, nicht so richtig verstehen. Aber auch sowas muss dann bearbeitet werden.

Wahrscheinlich gehen die Ermittler aber davon aus, dass die Leute, die wirklich etwas wissen, sich auch nicht durch eine Belohnung zu einer Aussage motivieren lassen. Und dass daher nur unnötige Arbeit dabei herauskommt.

Dass die Mutter eine Belohnung als "Wertschätzung" gegenüber ihrem Sohn sehen will, ist ja menschlich verständlich. Aber das ist eben keine Kategorie in der die Ermittler und Staatsanwälte denken dürfen. Sowas wird nicht aus Sympathie entschieden oder um den Angehörigen eine Freude zu machen.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 22:35
Irgendwie scheinen im Havel Umland mehrere Personen einfach so mysteriös zu verschwinden.

Da hätten wir Paul Burdach, Sven Scherbenske und dann den Ian Gabor.

Habe mal links zu allen drei Fällen untenstehend eingefügt:

https://polizei.brandenburg.de/fahndung/polizei-sucht-vermissten-ian-gabor-g-/5153603

https://polizei.brandenburg.de/fahndung/polizei-und-staatsanwaltschaft-suchen-ze/5189061

https://polizei.brandenburg.de/fahndung/kriminalpolizei-sucht-zeugen/5276867

Ich finde ja alle drei Fälle echt mysteriös.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 00:35
Ich möchte noch einmal Bezug nehmen auf die letzten Stunden vor dem Verschwinden.

Einige Schreiber hängen sich ja hier sehr an der Aktion mit dem Fernseher auf, und geben an, dass die Luxusuhr und die teure Umhängetasche nicht so recht zu der Frage nach einem Fernseher passen. Hier gebe ich zu bedenken, dass es ja auch gut sein kann, dass der Kontakt von PB ja durchaus Zugriff auf neuwertige Fernseher im größeren Stil gehabt haben kann. Es muss ja nicht zwingend so sein, dass PB auf der Suche nach einem alten Fernseher war.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 00:49
Zitat von sakurosakuro schrieb:Zugriff auf neuwertige Fernseher im größeren Stil gehabt haben kann
Was meinst Du damit? Vielleicht ein nächtlicher Nebenjob als "Planenschlitzer"? Da könnte man so einen Hubwagen ganz gut gebrauchen!
Linthe
Mehrere zehntausend Euro Wert: Planenschlitzer klauen teure Technik aus Lkw
Von dem zweiten aufgebrochenen Auflieger haben die Diebe hingegen über 300 Elektronikartikel im Wert von mehreren Zehntausend Euro gestohlen.
Quelle:
https://www.maz-online.de/lokales/potsdam-mittelmark/brueck/mehrere-zehntausend-euro-wert-planenschlitzer-klauen-teure-technik-aus-lkw-JD47DWI3PW4LVJ522UQ3U6ZDAA.html


Entfernung Rathenow - Linthe ca. 86 km !


1x verlinktmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 03:00
Guck mal @Nightrider64 was es in der Szene schonmal gab..
https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/drogen-im-lieferwagen-nach-berlin
..und der zum Baumarkt fahrende 'Kumpel' oder 'Geschäftspartner' meldet sich bei Polizei nicht weil er ggf (auch) tot ist oder evtl der Mörder war🤔 Jedenfalls allein auch schon der Fakt, mehrere Handys zu benutzen, spricht eher für diese Szene


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 09:28
@HolzaugeSHK: Ja, möglicherweise war es jemand, der illegal Zugriff auf Fernseher hatte, oder aber jemand, der ganz legal dafür bekannt war, Zugriff Restposten/Sonderposten solcher Geräte zu haben.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 13:56
@NicoleN24
@sakuro
Wenn das so einfach wäre, würde ich jetzt mich mal soweit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass der Fall dann wohl eher nicht in XY gebracht worden wäre und die Polizei ganz eventuell schon auch so schlau gewesen wäre.

Ganz so einfach wird es wohl eher nicht sein.

So einen simplen Fall eines ganz kleinen Straßenkriminellen ganz groß auszurollen und völlig "im dunklen zu tappen" würde imho so irgendwie gar keinen Sinn machen?!

Oder glaubt ihr, dass da nur viertklassige Amateure am Werk sind?


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 14:54
Hallo zusammen!

In diesem Fall hat es ja in letzter Zeit viele neue Informationen und Erkenntnisse gegeben. Ich habe mir dazu ein paar Gedanken gemacht, die ich gerne mit euch teilen und eure Meinung dazu lesen würde...

Die EB hat ja erklärt, dass PB mehrere Mobiltelefone besaß und auch nutzte, teilweise länger mit unbekanntem Ziel unterwegs war und es Hinweise auf Geschäfte in/mit dem Drogenmilieu geben würde. Dazu kommt als letzte Anschaffung der ominöse Hubwagen und vorgefundenes Hundefutter.

Ich kann mir gut vorstellen, dass er als Drogenkurier Fahrten übernommen hat. Das würde erklären, warum er über mehrere Handys spontan abgerufen wurde. Um die Drogen zu tarnen, könnte man das Zeug hinter oder zwischen einer unauffälligen Ladung deponiert haben, die idealerweise durch einen Eigengeruch auch Drogenspürhunde irritieren kann. Früher wurde dafür gerne Kaffee verwendet um Drogen zu tarnen, Geruch zu überdecken. Könnte das Hundefutter auch diesem Zweck gedient haben? Vielleicht wurden die Drogen hinter oder zwischen dem Hundefutter deponiert um sie zu tarnen. Das könnte auch den Hubwagen erklären, mit dem die Ladung dann zum Fahrzeug transportiert wurde. Die Transporte wurden dann wahrscheinlich bar bezahlt. Deshalb konnte sich PB dann auch Statussymbole wie dir Tag Heuer Aquaracer Uhr oder die Tasche leisten.

Ich stelle das mal jetzt als Theorie in den Raum. Möglicherweise ist da dann auch das Motiv zu suchen. Vielleicht wurde er überfallen und die Ladung gestohlen oder er geriet in Streit mit einem Auftraggeber? Da sind viele Möglichkeiten denkbar.


3x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 16:02
Hatte das schon vor paar Tagen gelesen aber vergessen zu Posten.

Es gab um den 14.3 rum Festnahmen, ob dieses irgendwas mit diesem Fall zu tun haben, kann ich natürlich nicht sagen.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/betaubungsmittel-drogenhandel-zwei-manner-nach-durchsuchungen-festgenommen-13372174.html


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 16:08
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Ich kann mir gut vorstellen, dass er als Drogenkurier Fahrten übernommen hat.
Wie ist er denn gefahren ohne Führerschein?

Mit der Bahn?
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Früher wurde dafür gerne Kaffee verwendet um Drogen zu tarnen, Geruch zu überdecken. Könnte das Hundefutter auch diesem Zweck gedient haben?
Das würde in der Bahn nicht so gut gehen.
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Die Transporte wurden dann wahrscheinlich bar bezahlt. Deshalb konnte sich PB dann auch Statussymbole wie dir Tag Heuer Aquaracer Uhr oder die Tasche leisten.
Die Uhr und die Tasche finde ich als Bezahlung allein nicht beeindruckend. Wenn er größer im Geschäft gewesen wäre, hätte man eigentlich größere Mengen Bargeld finden müssen, oder?


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 16:21
In Brandenburg und Umgebung scheinen auch hin und wieder Bananenkisten mit anderen Inhalt in Obst und Supermärkten zu landen.

https://www.stern.de/panorama/verbrechen/kokain-im-supermarkt--polizei-beschlagnahmt-drogen-in-berlin-und-brandenburg-34660842.html

Wer weiß, ob nicht mal jemand beim Einkauf von Bananen diese Päckchen gesehen hat und dann die komplette Bananenkisten gekauft hat?


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 17:17
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Vielleicht wurden die Drogen hinter oder zwischen dem Hundefutter deponiert um sie zu tarnen.
Was für einen geniale Idee @Slaterator, der Geruch zur Ablenkung der Drogenspürhunde!



Zitat von HastingsHastings schrieb:Wenn er größer im Geschäft gewesen wäre, hätte man eigentlich größere Mengen Bargeld finden müssen, oder?
Du @Hastings kannst hier mal nachlesen, es wurden größere Mengen Bargeld in der Wohnung von Paul Burdach gefunden. Durch Auswertung der vielen Handys konnten auch Kontakte bzgl. Drogenhandel festgestellt werden.
Der Verschwundene soll laut Kriminalpolizei mehrere Handys besessen haben. Die Polizei sicherte Chatverläufe. Pauls Freunde sagten aus, einige seiner Bekannten nicht zu kennen. Die Polizei sicherte viel Bargeld und ohne festen Job besaß der 24-Jährige Tausende Euro teure Accessoires. Die Polizei will Kontakte zum Drogenhandel ermittelt haben. Der Hubwagen und die in seiner Wohnung gefundenen Säcke für Hundefutter– Paul besaß nur eine Katze – seien Indizien, wie eine Ermittlerin bei „Aktenzeichen XY... ungelöst“ preisgibt. Mehr wolle man aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht öffentlich machen.
Quelle:
https://www.fr.de/panorama/ich-kann-mein-kind-nicht-aufgeben-paul-weiter-vermisst-mutter-spricht-im-tv-93691787.html





Und zu Deiner weiteren Frage...
Zitat von HastingsHastings schrieb:Wie ist er denn gefahren ohne Führerschein?

Mit der Bahn?
Er muss doch nicht unbedingt einen Führerschein besitzen, vielleicht ist er im Team tätig gewesen, einer seiner Komplizen ist der Fahrer. Ich stelle mir das so vor wie in diesem Fall hier...
Die Kleinstadt Velten nördlich von Berlin. Im Zentrum hält zwischen Supermärkten ein Mercedes-Lieferwagen. Vier Männer laden fleißig aus, mit Hubwagen. Sieht normal aus, ist es aber nicht: Zwangspause in Handschellen, denn es war Rauschgift im Wert von rund einer Million Euro!
Quelle:
https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/drogen-im-lieferwagen-nach-berlin


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 17:24
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Könnte das Hundefutter auch diesem Zweck gedient haben?
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb am 17.04.2025:Ob die Idee, ausgerechnet Hundefutter zu nehmen daher kommt, dass man hofft, die Spürhunde vom Zoll bzw. der Drogenfahndung abzulenken? (Und nein, bitte jetzt keine ausufernde Hundediskussion darüber ob das funktioniert oder nicht - es geht darum, dass man vielleicht gedacht hat, es würde funktionieren)
Ich lehne mich mal aus dem Fenster: Ein ausgebildeter Drogensuchhund, der so "bestechlich" ist, dass er sich (ausgerechnet!) von Hundefutter ablenken lässt, ist sein Geld nicht wert. Das ist ja so klischeehaft, wie der Einbrecher, der für den Wachhund Würstchen mitnimmt.
Allerdings könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es Menschen gibt, die sich das durchaus so vorstellen, und Hundefutter als ideales Versteck sehen. Das bezweifle ich nicht. Ich würde nur denken, dass erfahrene "Vollprofis" da realistischere Vorstellungen haben.

Dazu kommt ja noch, wie unfassbar auffällig es ist, große Gebinde Hundefutter auf einem Hubwagen herumzufahren, wenn man weder einen Hund hat, noch im Tierbedarf arbeitet. Und wo lagert man das ganze Zeug, ohne das Freunde und Familie Fragen stellen?


2x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 17:41
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Wer weiß, ob nicht mal jemand beim Einkauf von Bananen diese Päckchen gesehen hat und dann die komplette Bananenkisten gekauft hat?
;-) Dieser Einkauf haette sich gelohnt.
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Allerdings könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es Menschen gibt, die sich das durchaus so vorstellen, und Hundefutter als ideales Versteck sehen. Das bezweifle ich nicht. Ich würde nur denken, dass erfahrene "Vollprofis" da realistischere Vorstellungen haben.
Du hast Recht:
Drogenspürhund "Cleo" ließ sich bei einer Kontrolle in Straelen auch von 15 Kilogramm Hundefutter nicht irritieren und erschnüffelte im Futtersack verstecktes Kokain
Quelle:
https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/willensstarke-spuernase-kokain-in-hundefutter-erschnueffelt_aid-22087963
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Und wo lagert man das ganze Zeug, ohne das Freunde und Familie Fragen stellen?
Die einen Kumpel wissen vermutlich genau, worum es geht, und die anderen sowie die Familie haben wohl lieber weggeschaut.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 17:47
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Allerdings könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es Menschen gibt, die sich das durchaus so vorstellen, und Hundefutter als ideales Versteck sehen. Das bezweifle ich nicht. Ich würde nur denken, dass erfahrene "Vollprofis" da realistischere Vorstellungen haben.
Das denke ich auch. Höchstens vielleicht, dass PB selbst "auf eigene Rechnung" kleinere Mengen auf diese Weise transportieren wollte - aber auch da würde ich denken, dass er selbst in Erfahrung bringen kann, ob das funktioniert oder nicht.

(Immer natürlich vorausgesetzt, die Hundefutterszene aus dem Film ist nicht nur eine Tarnung und in Wirklichkeit wurde ein andere Produkt benutzt bei dem dieser Trick tatsächlich funktionieren kann, was aber, aus naheliegenden Gründen, nicht in die Öffentlichkeit getragen werden soll.)


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 17:58
Diese Quelle @ayahuaska
ist ja super interessant! Am 25.04.2024, eine Woche nach dem Verschwinden von Paul Burdach, wurden die Drogen in den Bananenkisten gefunden. Ist da was schief gelaufen beim Transport? Vielleicht konnten wegen fehlenden Personals und Hubwagen die Bananenkisten (bzw. Inhalt) nicht vorher aus dem Verkehr gezogen werden?
Es überrasche nicht, "dass ab und zu mal eine Lieferung abhandenkommt und im Supermarkt landet, zumal Obstkisten ohnehin ganz gern genutzt werden"
"Der Preis auf der Straße ist stabil, der Reinheitsgehalt steigt immer weiter", führte GdP-Landeschef Weh aus. Die jeweiligen Netzwerke aus Schmugglern und Dealern kalkulierten Verluste mit ein. "Sie sind verschmerzbar, wenn man den Gesamtgewinn sieht"
Quelle:
https://www.stern.de/panorama/verbrechen/kokain-im-supermarkt--polizei-beschlagnahmt-drogen-in-berlin-und-brandenburg-34660842.html


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 21:21
Im Juni 2023 verstarb eine 15-jährige Schülerin aus Rathenow durch den Konsum von Drogen.

Die Schulleiterin Cornelia Tipp erzählt...
Das Experimentieren mit Drogen scheint längst nicht mehr nur ein Problem bei Teenagern zu sein. „Ich finde es erschreckend: Jeder weiß, wer die Dealer sind. Jeder weiß, wo sie stehen. Und jeder weiß, die holen sich achtjährige, zehnjährige Kinder zum Verteilen, damit sie nicht bestraft werden können“, sagt Cornelia Topp.
Aufgrund der Drogenproblematik in Rathenow wurde mittlerweile auch die Stelle eines „Suchtpräventionskoordinators“ in der Stadtverwaltung geschaffen.
Quelle:
https://www.maz-online.de/lokales/havelland/rathenow/rathenower-schulen-ehemalige-schulleiter-ueber-die-drogenproblematik-56X5HG2OOFH6XMWNGCNIFSO5PE.html


Wenn Jeder weiß wer die Dealer sind, warum konnte man die noch nicht dingfest machen? Sicher, das sind nur die kleinen Fische, man muss die Großen fassen!


Mal angenommen meine Tochter würde an Drogen versterben, habe ich denn nicht unendlichen Hass gegenüber dem Dealer? Ich würde mir den sicher mal zur Brust nehmen!


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 21:56
Zitat von DarkmimiDarkmimi schrieb am 16.04.2025:mich
@sallomaeander Das vielleicht jemand kalte Füße bekommen hat, ist gar keine schlechte Idee.. dann evtl der, der den Hubwagen bestellt hat und Paul vielleicht nur benutzt wurde. Ursprünglich wollte der Besteller ja zusammen mit Paul den Hubwagen vom Baumarkt holen und konnte dann nicht wegen Rücken glaub ich🤔 Also möglicherweise wurde der evtl wirklich so lieb oder gutmütige Paul für etwas benutzt und seine Wohnung gleich mit. Wenn dann tatsächlich irgendwas schief lief oder aufflog, ist Paul vielleicht gestorben obwohl evtl nichts davon sein Plan war🤔


2x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

20.04.2025 um 23:54
Zitat von NicoleN24NicoleN24 schrieb:wirklich so lieb oder gutmütige Paul für etwas benutzt und seine Wohnung gleich mit.
Dagegen, dass Paul in seiner Gutmuetigkeit und Naivitaet ausgenutz wurde, sprechen die haeufigen Abwesenheiten, die zahlreichen Handies sowie die teuren Accessoires und das recht reichlich vorhandene Bargeld (fuer jemanden, der seit seiner Lehre ohne Arbeit ist).

Ich habe eher den Eindruck, dass Paul sich sehr bewusst zu dieser Art von Lebensfuehrung entschlossen hat - fuer ein recht lockeres Leben und genuegend Kohle.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

21.04.2025 um 00:03
Zitat von NicoleN24NicoleN24 schrieb:Also möglicherweise wurde der evtl wirklich so lieb oder gutmütige Paul für etwas benutzt und seine Wohnung gleich mit.
Das kann natürlich sein; Paul B.s genaue Rolle bei irgendwelchen Machenschaften steht überhaupt nicht fest.

Man muss natürlich bei der Darstellung des jungen Mannes im Filmfall bei XY beachten, das wurde hier ja ähnlich auch schon gesagt, dass XY sich bemüht, die Opfer einer Tat sympathisch darzustellen, Empathie für die Personen zu wecken, auch wenn nicht jede von ihnen einen lupenreinen Lebenswandel geführt hat, oder, wie im Fall der Albaner in der selben Ausgabe, sogar mittendrin in irgendwelchen organisierten Strukturen steckte.

Auch Straftäter haben ein Recht auf Leben und Unversehrtheit, auch Morde an bösen Menschen müssen verfolgt und geahndet werden. Für einen Filmfall bei XY hat es natürlich wenig Zweck, allein die dunkle Seite dieser Menschen zu zeigen; vielmehr wird oft betont, dass auch Straftäter eben zugleich Menschen um sich haben, denen sie wichtig sind.

Dies vorausgeschickt, ist natürlich gut möglich, dass Paul B. ausgenutzt, übervorteilt, getäuscht oder aufs Kreuz gelegt wurde, vielleicht auch von anderen hingehangen wurde für etwas, was er gar nicht zu verantworten hatte - genau da hinein will die Fernsehfahndung wohl etwas mehr Licht bringen.
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Wenn Jeder weiß wer die Dealer sind, warum konnte man die noch nicht dingfest machen? Sicher, das sind nur die kleinen Fische, man muss die Großen fassen!
Das entspricht zwar der allgemeinen Auffassung, dass man an die Hintermänner herantreten müsse, und die kleinen Fische nicht allzu hart anfassen sollte.

Wenn es allerdings dazu führt, dass man dann als "kleiner Fisch" mehr oder weniger offen mit BTM handeln kann, Kinder für seine Tätigkeit einspannen oder ihnen gar selbst auf dem Schulparkplatz etwas verkaufen kann, ohne belangt zu werden, dann ist offensichtlich der Verfolgungsdruck auf die unterste Ebene zu gering.


1x zitiertmelden