Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Vermisst, Paket ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

18.04.2025 um 17:17
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Bei lost places wie alte Bunker, alte Fabrikhallen, müsste immer damit gerechnet werden, dass lost places Freaks auftauchen.
Ja, das stimmt, das kann man wahrscheinlich ausschließen. Und hinzu kommen dann evtl. auch noch Kontrollen durch Polizei oder Ordnungsamt an solchen Plätzen aus Sicherheitsgründen.
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Kann man einen Hubwagen noch für andere Dinge nutzen, also das der Sinn und Zweck gar nicht für das angeben und Transport von Gegenständen gedacht war, sondern vielleicht um ein Tor zu öffnen/ anzuheben, damit es nicht schließt und man irgendwo rein / raus kann?
Das würde sicher gehen. Aber so ein Hubwagen ist an sich ja ziemlich schwer. Man kann ihn praktisch nur zu zweit tragen bzw. aus einem Auto heben. Wenn ich als Einbrecher ein Tor hochdrücken wollte um es aufzubrechen würde ich dafür einen Wagenheber nehmen. Der ist viel leichter zu transportieren.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

18.04.2025 um 17:56
Zitat von Nachtwächt3rNachtwächt3r schrieb:Eine Mutter die sich nichts dabei denkt, dass ihr Sohn sich eine TAG Heuer Uhr und teure Kleidung leisten kann?
Die Frage ist, ob die Mutter den Wert der Sachen überhaupt erkannt hat. Was die Uhr betrifft, muss ich zugeben, dass mir die Marke TAG Heuer, bisher überhaupt kein Begriff war. Bei der Tasche bin ich persönlich von einer Fälschung ausgegangen.
Zitat von Nachtwächt3rNachtwächt3r schrieb:Ein Freundeskreis der es nicht komisch findet, wenn er öfter mal verschwindet?
Das ist in der Tat seltsam und lässt eigentlich für mich nur darauf schließen, dass sie Bescheid wussten. Zumindest enge Kumpels.
Zitat von Nachtwächt3rNachtwächt3r schrieb:Ein bester Freund der einen Hubwagen für ihn bestellt (warum hat er ihn nicht selbst bestellt?) und sich nichts dabei denkt?
Zumal er die Bestellung offenbar auch mit abholen wollte, wegen Rücken aber abgesagt hat. Wenn ich für jemanden einen Hubwagen bestellen würde, käme ganz automatisch die Frage, wofür der gebraucht wird. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Freund rein gar nichts weiß.
Zitat von Alster2197Alster2197 schrieb:Fand den Beitrag irgendwie sehr oberflächlich.
Fand ich auch. Ich hatte sogar den Eindruck, als hätte man einen konkreten Verdacht, aber eben noch nichts in der Hand.

Ich denke, dass PB ne schnelle Mark machen wollte, wie viele andere auch in Rathenow. Wie schnell manche in die Szene reinrutschen, zeigt dieser Artikel:
Seine Mutter motivierte ihn damals ins Fitnessstudio in Rathenow zu gehen. Dort traf er auf Marian B., der ihm erzählte, dass er „dringend ein Plätzchen als Bunkerplatz“ bräuchte. „Jeder beim Sport wusste, dass die da was machen“, so Steve Mathias R. Rathenow erlangte jüngst traurige Bekanntheit, als im Juni eine 15-Jährige nach Ecstasy-Konsum verstarb.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/landgericht-potsdam-drogenkurier-aus-rathenow-nennt-dealen-vorarbeit-fur-die-polizei-10807462.html
Offenbar sind Lagerplätze sehr gefragt. Passend dazu ein Hubwagen, Hundefutterbeutel, mehrere Handys ...

Weiß man eigentlich, ob Paul selbst konsumiert hat?


2x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

18.04.2025 um 20:01
Zitat von jule78jule78 schrieb:Wie schnell manche in die Szene reinrutschen, zeigt dieser Artikel:
Dieser Satz ist mir in dem Artikel zur Drogenszene in Rathenow noch aufgefallen:
....der auf einem Kryptotelefon des Anbieters Encrochat als „ToxicSmith“ kommunizierte,....
Quelle:
s.o.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

18.04.2025 um 20:01
Zitat von jule78jule78 schrieb:Das ist in der Tat seltsam und lässt eigentlich für mich nur darauf schließen, dass sie Bescheid wussten. Zumindest enge Kumpels.
Genau. Im Drogenmilieu gibt es immer jemanden der anfängt zu "singen". Bestimmt wussten einige Bescheid aber Angst vor Racheakten hält da jeser aktuell dicht.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

18.04.2025 um 20:08
Leute, irgendwie erinnert mich der Fall von Paul B. ganz stark an den Kriminalfall von "Rene Anton".

Rene Anton war ein Drogendealer aus Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt). Er fuhr am 21. Dezember 2015 los für ein Drogengeschäft und wurde später als vermisst gemeldet. Er wurde aufgefunden nachdem er wohl ermordet wurde. Die Tat wurde nie aufgeklärt. Rene Anton fuhr immer für Drogengeschäfte in die Niederlande. Der Fall wurde 2017 in Aktenzeichen XY gezeigt.

Dessau-Roßlau ist 110 km von Rathenow entfernt. Ich glaube im Drogengeschäft ist es ein Katzensprung. Eventuell gibt es da Konflikte und die Protagonisten mögen es gerne Leute aus dem Verkehr zu ziehen.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

18.04.2025 um 20:35
Zitat von Alster2197Alster2197 schrieb:Leute, irgendwie erinnert mich der Fall von Paul B. ganz stark an den Kriminalfall von "Rene Anton".
Er erinnert in gewisser Weise auch an den Fall Baris Karabulut. Ein junger Mann, spurlos verschwunden, gleichfalls in Sachen BTM unterwegs, und, genau wie Paul Burdach, ein lebenslustiger junger Mann. Beliebt, mit Freunden, mit Verwandten.

Er schwärmte von dicken Autos, und fuhr mit seinem alten Golf umher, um in Schleswig-Holstein zu ticken.

Baris Karabulut Verbrechen vermutet (Beitrag von Jjess)

All diese ähnlich gelagerte Fälle gleichen sich zwangsläufig, weil der Traum vom schnellen Geld immer wieder bei jungen Männern verfängt, die nicht wissen, oder nicht wissen wollen, mit welcher Liga der Kriminalität sie sich da einlassen.

Traurig.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 12:41
Bleibt nur zu hoffen, dass man den jungen Mann aus Rathenow findet,
Aber auch den anderen Mann aus Rhinow.
Kaum zu glauben, dass es nun schon ein Jahr her ist.
Wenn man in Rathenow wohnt, ist das schon sehr beunruhigend, dass alle Ermittlungen ins Leere laufen.
Der Paul wohnte in einer nicht sehr belebten Strasse. Auch wenn an dem Mittwoch, als er verschwunden ist Wochenmarkt war, dieser ist ein ganzes Stück weg von der Wohnung. So viel los ist auf einem Wochenmarkt in Rathenow nicht. Der wird überwiegend von Rentnern besucht. Mehr Leute halten sich an so einem Tag direkt auf dem Markt auf, aber nicht bis zu dieser kleinen Nebenstraße, da ist nichts los.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 18:28
Ich würde gerne auch noch ein paar Gedanken äußern, die mir bei diesem speziellen Filmfall gekommen sind.

1. Die Szene recht zu Beginn, in der die Freundin und Paul auf dem Sofa sitzen.
Vielleicht interpretiere ich da zu viel rein, aber... Die Freundin wischt nach dem "genervten Telefonat" mit dem Finger über den Tisch, hält Paul den Finger unter die Nase und fragt provokativ "Was ist das? STAUB?"
In Verbindung mit der Info, dass die Mutter ständig bei ihm putzt, könnte das ein weiterer Hinweis auf Drogengeschäfte gewesen sein, von denen durchaus alle im Freundeskreis wissen. Wenn jedoch, wie angedeutet, pulverförmige Rückstände bei ihm auf dem Sofatisch liegen, könnte das auch auf Konsum deuten. Oder es sollte halt einfach die Mutti-putzt-Situation darstellen.

2. Die Mutter und allgemeine Darstellung der Lebensumstände...
Irgendwie passt das (meinen Vorurteilen entsprechend) alles für mich nicht zu einem 24-jährigen Sozialhilfeempfänger.
- Das Set der Wohnung ist echt stylisch
- der liebevolle Umgang mit der Katze
- es wirkt insgesamt, als käme er aus gutem Hause

Würde nicht jede Mutter ihrem Sohn im Nacken sitzen, "sein Leben auf die Reihe zu bekommen"? Führerschein machen, Arbeiten, was mit seiner Ausbildung anfangen... Weiß man etwas über seine Schulbildung? Seit wann er arbeitslos war? Die Mutter ist ja sehr als sich kümmernd dargestellt, gute Beziehung,...

Für mich spricht das entweder für ein komplettes Doppelleben oder alle wissen Bescheid und man will mit der Ausstrahlung die Leute zum Reden bringen. Von dem dargestellten Kumpel wollen die doch definitiv mehr wissen.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 18:43
@FräuleinPoe
In Aktenzeichen Xy hat die Mutter erwähnt dass PB bis vor ca 3 Jahren in Ausbildung war und seitdem Arbeitslos ist. Ob er die Ausbildung wirklich abgeschlossen bzw bestanden hat wurde nicht direkt gesagt.
Mich wundert das Verhalten der Mutter auch.
Sie hat seinen Papierkram erledigt und ihn bekocht, angeblich auch bei ihm geputzt.
Das wirkt alles so als ob sie ihn überhaupt nicht motivieren wollte einer anständigen Beschäftigung nachzugehen.

Und ja, er hat seine Katze über alles geliebt, aber mit der Freundin eine OnOff-Beziehung geführt... irgendwie komisch.

PB scheint bis zu seinem Verschwinden gut darin gewesen zu sein verdeckt seinen illegalen Geschäften nachzugehen(sonst hätte man ja schon längst direkte Spuren). Auch das Management mit 5 verschiedenen Handys muss man hinkriegen können (ich könnte es nicht), somit glaube ich dass er mindestens durchschnittlich intelligent war.
Warum hatte er dann keinen Führerschein?
Vielleicht hatte er mal einen Führerschein der ihm entzogen wurde und er sich nicht weiter darum kümmerte. Weiß man darüber etwas?


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 19:00
Zitat von FräuleinPoeFräuleinPoe schrieb:Für mich spricht das entweder für ein komplettes Doppelleben oder alle wissen Bescheid und man will mit der Ausstrahlung die Leute zum Reden bringen. Von dem dargestellten Kumpel wollen die doch definitiv mehr wissen.
Ich denke, beides.
Für mich scheinen die Freunde "aus dem großen Bekanntenkreis" alle der gleichen Szene anzugehören und wissen daher vermutlich auch so Einiges über PB, seinen Alltag, sein Geld und die Drogen. Deswegen fragen die Ermittler mAn danach.
Die Widersprüche ergeben sich aus dem mit der Szene verbundenen Leben. Es ist ja auch so, dass PB offenbar diverse Sachen organisiert und geregelt hat, andererseits aber sein Leben dennoch nicht im Griff hatte, er stets beschäftigt war, obwohl arbeitslos und er tagsüber pennt, usw. Zugleich gibt seine Mutter ihm dennoch offenbar größere Summen an Geld und putzt und kocht, erledigt seine Bankgeschäfte, usw. Sie haben eine sehr enge Beziehung. Seine Katze kann er ja dennoch lieben und hervorragend versorgen.

Mutter und Freundin oder auch einige Freunde scheinen zu machen, was PB möchte, ohne dass viel von ihm zurück zu kommen scheint. Er scheint die Beziehungen zu ihnen aktiv gestalten zu können. Er wird als sehr lieb beschrieben.

Trotzdem wissen die Freundin und die Mutter nicht, was PB ständig so treibt, wo er ist und was er macht. Vielleicht wurde das aber auch nur in Aktenzeichen xy nicht weiter ausgedrückt, um noch mehr unabhängige Informationen zu bekommen. Die Charaktere, speziell PB werden deswegen auch sympathisch dargestellt, um Voreingenommenheit und Vorurteile zu vermeiden, u.a. deswegen, damit sich die Leute melden, um Hinweise abzugeben.

Wenn PB eine abgeschlossene Ausbildung hat und dann bei Fachkraftmangel von der Agentur nicht vermittelt wird, ist er wohl nicht arbeitsfähig. Offenbar ist das dann auch eine langfristige und noch nicht weiter absehbare Arbeitsunfähigkeit. Das lässt sich auch daraus schließen, dass er eben viele Dinge doch nicht hinbekommt. Das lässt wieder auf die Kontakte zur Szene schließen.


3x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 19:16
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Zugleich gibt seine Mutter ihm dennoch offenbar größere Summen an Geld
Hier am Anfang des Fadens stand mal, dass seine Mutter Verkaeuferin ist. Da verdient man ja nicht so viel, dass man Sohnemann regelmaessig grosszuegig bezuschussen koennte:
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb am 03.12.2024:Für den entscheidenden Hinweis, der zum Auffinden von Paul führt, setzen wir eine Belohnung von 2000 Euro aus“, sagt Sabine B., die als Verkäuferin im Einzelhandel arbeitet, im MAZ-Gespräch.
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:er stets beschäftigt war, obwohl arbeitslos und er tagsüber penn
Naja, ob er wirklich so auf Arbeitssuche war, wie es die Mutter im XY Filmfall sagte....
Zitat von DarkmimiDarkmimi schrieb:Das wirkt alles so als ob sie ihn überhaupt nicht motivieren wollte einer anständigen Beschäftigung nachzugehen.
Auf mich auch. Ein bisschen viel Verstaendis fuer einen erwachsenen jungen Mann.
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:und putzt und kocht, erledigt seine Bankgeschäfte, usw
Ich habe den Eindruck, Paul war wirklich sehr unselbststaendig fuer sein Alter.
Arbeit ist halt schon mit Anstrengung und Verantwortung verbunden. Stuetze beziehen und daneben ein paar lukrative Geschaefte abwickeln war wohl eher Pauls Ding.

Ich glaube nicht, dass er noch lebt.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 19:22
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Hier am Anfang des Fadens stand mal, dass seine Mutter Verkaeuferin ist. Da verdient man ja nicht so viel, dass man Sohnemann regelmaessig grosszuegig bezuschussen koennte:
Ja, größere Summe ist selbstverständlich dehnbar. Im XY-FF sagte die Polizei, dass PB offensichtlich über viel Geld verfügte und fragte die Mutter dann, woher PB denn das viele Geld hätte. Sie antwortete, das Geld stamme teilweise von ihr. Um so mehr verwundert es, weshalb sie ihm Geld gibt.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Naja, ob er wirklich so auf Arbeitssuche war, wie es die Mutter im XY Filmfall sagte....
Arbeitslos heißt nicht arbeitssuchend. Deswegen schrieb ich:
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Wenn PB eine abgeschlossene Ausbildung hat und dann bei Fachkraftmangel von der Agentur nicht vermittelt wird, ist er wohl nicht arbeitsfähig. Offenbar ist das dann auch eine langfristige und noch nicht weiter absehbare Arbeitsunfähigkeit.
Dann ist man zwangsläufig auch nicht auf der Arbeitssuche und wird von niemandem gedrängt, sich Arbeit zu suchen.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 19:31
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Wenn PB eine abgeschlossene Ausbildung hat und dann bei Fachkraftmangel von der Agentur nicht vermittelt wird, ist er wohl nicht arbeitsfähig. Offenbar ist das dann auch eine langfristige und noch nicht weiter absehbare Arbeitsunfähigkeit.
Laut XY bezog Paul Geld vom Arbeitsamt und war aktuell (also seit 2020) ohne Arbeit.Wenn er arbeitsunfaehig gewesen waere, waere das vermutlich auch so gesagt worden.

Bei einer langfristigen Arbeitsunfaehigkeit waere das Arbeitsamt doch nicht mehr fuer Zahlungen zustaendig, denke ich.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 19:46
Wenn er seit 2020 arbeitslos war bekommt er kein Arbeitslosengeld mehr, höchstens Bürgergeld inklusive Miete gezahlt.
Er könnte auch wegen psychischer Probleme nicht vermittelbar sein.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 19:48
Zitat von JenniverJenniver schrieb:Bürgergeld inklusive Miete gezahlt.
Wer zahlt das denn aus? - weisst Du das? Stellt man dafuer Antraege beim Arbeitsamt?

Ich habe es so verstanden, dass Paul das Geld vom Arbeitsamt bezog.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 19:49
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Laut XY bezog Paul Geld vom Arbeitsamt und war aktuell (also seit 2020) ohne Arbeit.

Bei einer langfristigen Arbeitsunfaehigkeit waere das Arbeitsamt doch nicht mehr fuer Zahlungen zustaendig, denke ich.
Man bekommt keine vier Jahre Arbeitslosengeld. Das endet nach 12 Monaten, danach gibt es Bürgergeld.
Dann bleibt aber dennoch die Agentur oder das Jobcenter zuständig, auch bei Langzeiterkrankung.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 19:49
Die Agentur für Arbeit zahlt sowohl Arbeitslosengeld als auch Bürgergeld.


melden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 20:04
Die Mutter macht den Ermittlern und der Staatsanwalt große Vorwürfe, u.a. geht es um eine Belohnung für Hinweise.
Sie ärgert sich auch darüber, dass die Staatsanwaltschaft keine Belohnung für Hinweise auf Pauls Verbleib ausgelobt hat. Das wäre für die Mutter ein Ausdruck „für eine Wertigkeit gegenüber meinem Kind“ gewesen. Die Staatsanwaltschaft habe ihr gesagt, eine Belohnung würde „zu viele Spinner“ auf den Plan rufen. Für Sandra Burdach eine „fadenscheinige Begründung“, es sei doch immer so, dass sich viele Trittbrettfahrer melden würden, wenn ein Fall öffentlich würde. Die Behörde verweist darauf, dass es allein in ihrem Ermessen liege, ob eine Belohnung ausgelobt würde.
Quelle:
https://www.rtl.de/news/paul-burdach-24-aus-rathenow-seit-einem-jahr-vermisst-mutter-macht-den-ermittlern-schwere-vorwuerfe-id3714954.html?utm_campaign=post&utm_medium=echobox&utm_source=Facebook


Aber die Familie hat doch bereits eine Belohnung über 2.000 Euro ausgelobt, was ist damit, dies wurde überhaupt nicht noch einmal bei XY erwähnt?
Die Angehörigen haben sich entschlossen, an ihr Erspartes zu gehen. „Wir als Familie legen Geld zusammen. Für den entscheidenden Hinweis, der zum Auffinden von Paul führt, setzen wir eine Belohnung von 2000 Euro aus“, sagt Sabine B.
Quelle:
https://www.maz-online.de/lokales/havelland/havelland-belohnung-fuer-hinweise-auf-23-jaehrigen-vermissten-aus-rathenow-LBGG5CVVK5CSFORQTHGUSY7NAI.html

Was denkt Ihr darüber, warum lobt die Behörde keine Belohnung aus?


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 20:35
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Was denkt Ihr darüber, warum lobt die Behörde keine Belohnung aus?
Meine Vermutung ist, dass typische Szenegänger dadurch motiviert werden könnten, Falschaussagen zu machen. Der Anschein von schnellverdientem Geld, aber aus Angst vor den Leuten im Hintergrund keine brauchbaren Hinweise geben. Dass man so nicht ans Geld kommt, hilft der Polizei dann auch nicht weiter, sie hat trotzdem die viele Arbeit. Die wirklichen Szenefreunde würden für PB auch ohne Geld aussagen. Wenn sie wirklich etwas für PB tun wollten, würden sie Wege finden, um diskret und unter Schutzmaßnahmen Hinweise zu geben. Notfalls ginge das auch alles anonym und es würde der Sache für PB auch helfen.

Ich denke, diejenigen, die da wirklich Hinweise geben könnten, sind im nahen Sozialraum zu finden. Da hilft dann auch keine Belohnung.

Wichtiger ist mAn die Frage, wie kann man sie motivieren, auszusagen. Wie kann man ihnen Schutz und Diskretion zukommen lassen.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow

19.04.2025 um 21:35
Also ich finde das soziale Umfeld von PB wurde kaum im XY-Beitrag beleuchtet.

Es kann ja sein, das jemand aus dem direkten Umfeld von PB mitbekommen hat, das da eine "Lieferung" wohl kommt. PB musste ja oft gefahren werden, deswegen mussten ja mehrere Personen oft im aushelfen. Könnte auf ein Raubüberfall hindeuten.


melden