SunnyBeatz schrieb:Dann würden die höheren Geldbeträge sie man bei ihm fand doch auch eher dagegen sprechen, denke ich.
Denn wer konsumiert, haut sein Geld doch dann dafür auf den Kopp...
Ich gehe da eher mit der "Kurier-Theorie" mit bzw das er in irgendeinem Stil involviert war...
Das ist durchaus richtig.
Die Frage bleibt aber, weswegen war er denn arbeitssuchend und wurde so lange nicht vermittelt?
Und auch, wie ist er denn in Kontakt zu den potentiellen Auftraggebern gekommen?
Ich kann mir durchaus verschiedene Varianten vorstellen, zu denen wir aber insgesamt zu wenig Wissen haben.
Er könnte Kurier gewesen, eben weil er konsumierte und so in den Sumpf gezogen wurde.
Er könnte Schulden abgearbeitet haben oder sich so Geld für seine Drogen verdient haben.
Er könnte seine Sucht (ggf mit Substitution) relativ im Griff gehabt haben.
Dann ist er mit seiner Sucht evtl doch nicht mehr klar gekommen? Ist immer stärkeren Drogen verfallen, vielleicht auch, um Druck zu bewältigen?
Vielleicht war er Kurier und wollte genau wegen möglicher Sucht heimlich Geld/Drogen für sich abzweigen?
Vielleicht wurde es ihm aber auch einfach zu viel, weil er genau wegen Sucht den Druck nicht schaffte und wäre ein gefährlicher Zeuge gewesen?
Vielleicht wurden die Heimlichkeiten gegenüber der Familie, die Abwesenheiten und die Beziehungen zu Freundin, Familie, Freunden aber auch immer belasteter und es gab daher Druck im Kurierwesen?