anthe schrieb:Ein unbekannter Toter, der 1998 in Salzburg nach Sturz aus großer Höhe aufgefunden wurde und bis heute nicht identifiziert werden konnte -
Oh, an den kann ich mich erinnern…hier mal eine Beschreibung von österreichischen Kriminalamt (da gibt es auch noch mehr Fälle, bisher nicht identifizierter Toter)
https://www.bmi.gv.at/fahndung/start.aspx?fndgb=UNBEK_LEICHEN&fndgm=1&fndgid=52418993C82D4E629B21A38DC9EC7907&fndgo=3&fndgsw=1Kleiner Ausschnitt aus oben genannter Quelle:
brünettes, mittellanges Haar.
Gepflegtes Äußeres und gepflegte Kleidung, jedoch auffallend das schwer kariös veränderte Restgebiss ohne Zeichen vorangegangener zahnärztlicher Eingriffe.
Tätowierungen:
am linken Schulterblatt eine rote Rose mit grünem Stiel, am linken Oberarm schwarze, nach unten zeigende Runenpfeile, am rechten Oberarm einen bunten Drachen.
Weitere Kennzeichen:
etwa 5 cm lange Narbe am linken Oberarm.
Der Mann dürfte Brillenträger gewesen sein, Teile einer zerbrochenen, optischen Brille wurden gefunden. Weiters trug er am rechten Handgelenk ein kleines goldfärbiges Gliederkettchen
Danach folgt das Zahnschema.
Ich meine mich auch erinnern zu können, mal ein Bild mit (aufretouchierter) Brille gesehen zu haben, hier mag ich mich jedoch täuschen.
Auffällig, und das kann eine Identifizierung erschweren, wenn man sich das Porträtfoto von vorne ansieht, dass die (vermutlich weniger betroffene) Gesichtshälfte einfach gespiegelt wurde. So hat er ein symmetrisches Gesicht, was aber nicht mehr natürlich wirkt.
Ggf., da ich gerade in meine vier Wände verbannt bin, kann ich einige der anderen Gesuche, zu nicht identifizieren Toten, des österreichischen Kriminalamts mal einstellen.