Meine Interpretation der Informationslage.
Ich finde das nicht seltsam, wenn die Polizei die Freunde ausschließlich kann. Jeder hat ein Handy, wenn der nicht ausgeschaltet ist, kann man sehr gut verfolgen wer wann welchen Weg gegangen ist und zu Hause ankam. Wäre eins der Handy plötzlich ausgeschaltet wurden, wäre es sehr auffällig. Vermutlich verließen die Freunde auch unmittelbar den Park. Spätestens gegen 2:00h.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat Milinas Handy, einige Zeit nach ihrer letzten Sichtung noch einen Signal gesendet haben. Vermutlich hat es Kontakt zu einem Handymast. Da die Polizei im Oktober 2021 mit Tauchern und Hunden im Park suchten, denke ich das der letzte Handysignal auch im Nuthepark registriert wurde. Es wurden keine Spuren gefunden, auch nicht das Handy von Milina. Der Täter hatte entweder kein Handy dabei oder es waren mehr Leute im Park, so das einige mehr in Frage kommen. Vielleicht ist der eine Tatverdächtige wegen seinem Handy interessant.
Als Milina in ein Auto stieg/ oder verbracht wurde, war ihr Handy nicht mehr aktive. Öffis und Taxis werden sie schnell kontrolliert worden sein.
So wie ich das verstehe, wird gesagt, das ihr Fahrrad immer noch da stand, wo sie es üblicherweise abgestellt hat. Einige schreiben auch in der Nähe des Parkes. Wo dieser Abstellplatz war und ob es ein öffentlicher Abstellplatz war, ist nicht bekannt.
https://share.google/fBTia1SOG7mCxZUDOLaut Freunden verließ die junge Frau den Park gegen 1.30 Uhr. Ihr Fahrrad wurde später dort gefunden, wo sie es immer abstellte.
Mit Tauchern im Wasser und Spürhunden hatte die Polizei nach dem Verschwinden den Nuthepark komplett abgesucht. „Wir haben keine Spuren in dem Park gefunden“, so Staatsanwältin Urban
Dass die zuverlässige 22-Jährige in einen privaten PKW gestiegen sein könnte, schließt die Staatsanwältin aber ausdrücklich nicht aus
Möglich also, dass Milina in den Morgenstunden des 25. September von ihrem späteren Mörder mit dem Auto am Park abgeholt wurde. Sie könnte noch verabredet gewesen sein, heißt es aus dem Umfeld von Milina.
Zwischen 1:00-2:00h würde ich nicht als Morgenstunden bezeichnen, das ist mitten in der Nacht. Außer der letzte Handysignal war in den frühen Morgenstunden. So um 4:00h wäre für mich frühe Morgenstunde. Der Bericht war noch im Oktober 2021, ganz am Anfang. Da suchte man nach Erklärungen. Aber sie ist trotzdem sehr informative.
Entweder war sie noch einige Stunden im Park oder nur ihr Handy. Beim ersteren wäre sie vermutlich anderen aufgefallen, ob alleine oder in in Gesellschaft, außer sie war ohnmächtig oder nicht mehr am Leben, jedenfalls im verborgenen. Hätte es Streit gegeben, dann hätte es Aufmerksamkeit erregt.
Welcher Täter kommt zurück um das Handy zu holen, aber vergisst das Fahrrad.? Für einen fremden ist beides unwichtig. Wobei wäre das Handy liegen gelassen, hätte die Polizei viel früher gesucht. Vielleicht wusste er nichts vom Fahrrad.
Vermutlich verließen Milina und ihr Handy gleichzeitig den Ort. Vielleicht war der Akku leer. Ob sie noch Herzschlag hatte, werden wir nicht wissen, vielleicht war sie zu diesem Zeitpunkt nur bewusstlos. Jedenfalls muss das Auto entweder zu Milina oder Milina zum Auto. Ein Körper zu tragen ist auffällig
https://luckenwalde-stadtentwicklung.de/nuthepark-und-nuthepromenade/Nur eine kleine Zusammenfassung und Bilder vor Ort.
Der Nuthepark von Heute ist nicht mehr der Nuthepark von 2006. Wie weit der Unterschied zwischen heute und 2021 bestand weiß ich nicht. Aber das Projekt Nuthepark und Nutheprommenade läuft immer noch. Der Nuthepark schließt sich an die Nutheprommenade an.
https://www.luckenwalde.de/Rathaus/Aktuelles/Parken-auf-dem-Markt-an-Markttagen.php?object=tx,4001.5.1&ModID=7&FID=2625.3295.1&NavID=2625.67.1&kat=2625.182&startkat=2625.182Die Stadt Luckenwalde hat im Umfeld des Marktes Parkangebote geschaffen. So sind Parkflächen direkt hinter dem Rathaus und Am Nuthepark zu finden, aber auch in der sogenannten Lämmergasse.
Auch soll es da an der Nuthepark, Privatparkplätze geben.
Wer es auch war, er hatte Zugang zu einem Auto und einem Parkplatz. Er könnte ein Anwohner sein.
Der bevorzugte Fahrrad Abstellplatz und beim letzten Handysignal fehlt die Zeitangabe.. Dafür die Frage nach der Sichtung ab 2:00h. Wenn sie niemand mehr sah, dann wird sie schnell überwältigt worden sein und nicht zuerst noch ein Gespräch geführt haben, der vielleicht zu einem Streit geführt hätte.
Daher tendiere ich zu unbekannt.
Ich kann der Informationslage gut folgen.