Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Peggy Knobloch

98.191 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Leiche, DNA ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Peggy Knobloch

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 19:57
Nochmals, nur damit keine Zweifel aufkommen:
ich schreibe das, insofern der Artikel wirklich stimmt.

Anzeige
melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 19:59
@Scipper

Sorry Scipper, ich verstehe das nicht. Ich verstehe nicht, wieso man diese Aussage jetzt plötzlich vorliegen hat und wieso es jetzt in den Medien erscheint. Ich verstehe auch nicht den Konjunktiv bei der Aussage. Ich hätte gerne einen weiteren Artikel, der was zu diesem Thema aussagt.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 20:11
@Blondi23

Ich nehme an, dass weitere Berichte zu dieser Sache erscheinen. Vielleicht in der BILD-Zeitung? Ich nehme an, dass auch die beiden Buchautoren sich damit befassen und dieser Sache nachgehen.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 20:17
Laut Bericht sagte er: "Aus diesem Grund könnte ich Peggy geschlagen haben und es kam hierbei zu einem Unglücksfall, wobei Peggy zu Tode kam", sagte er am 5. Juni 2002 aus. Dies sei aber natürlich nur eine theoretische Annahme.

Der Sinn des Satzes ist mir jetzt klar: Er stellte also nach seinen Worten nur eine Theorie auf. Das bedeutet: Er KÖNNTE das Kind geschlagen haben, aber er HAT das Kind nicht wirklich geschlagen.

Wenn er dies so sagte, würde ich meinen, dass er die SOKO verwirren wollte, also etwa um zu sagen, dass er dies hätte tun können, aber es nicht getan hat. Es ist sehr seltsam, wenn er dies gesagt hat.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 20:22
Genau, @Scipper, so verstehe ich das auch.

Mir erscheint der Artikel allerdings auch sehr suspekt und frage mich, warum der Autor erst jetzt damit rausrückt. Und vorallem woher er die Informationen haben will.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 20:28
Wie kam es zur Verletzung am Kinn des Kindes Peggy am Ostermontag 2001? War es wirklich nur ein Unfall? Es existieren 2 Versionen: Ausgerutscht im Badezimmer oder mit dem Roller hingefallen. Oder hat der Nachbar das Kind Peggy geschlagen, wobei dies ja angeblich nur eine "Theorie" sein soll.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 20:36
Ich glaube nicht, dass er das Kind geschlagen hat, auch nicht an Ostern, denn ich meine, dass der Nachbar sich da einfach nur irgendwie seltsam ausdrückte mit seiner Theorie vom 5. Juni 2002.

Man sollte auf weitere Berichte warten, aber ich nehme an, dass es nur eine Theorie war. Also in dem Sinne, dass er der SOKO am 5. Juni 2002 was sagte. Aber eben nur im Sinne einer reinen Theorie.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 20:53
@Scipper

Wieso stellt er überhaupt eine Theorie auf? Und wieso war nur Peggy eine "Gefahr" für ihn? Musste er nicht damit rechnen, dass Peggy es ihrer Freundin erzählen könnte und so auch diese darüber Bescheid wusste?


1x zitiertmelden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 20:58
Hier der Berichtspassus, der DREI Aspekte enhält, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen:
Bei der kriminaltechnischen Auswertung seines Computers stellte man fest, dass ausgerechnet am 7. Mai 2001 einige Dateien gelöscht worden waren. Zudem versuchte Jens B., ein Foto, das seinen Bruder Holger E. in enger Umarmung mit Peggy zeigt, vor den Ermittlern zu verbergen. Ein Jahr nach ihrem Verschwinden nahm die Kripo Jens B. deshalb in die Mangel. Zunehmend nervöser bestätigte der Kraftfahrer dann selbst, dass er versucht habe, sich ein Alibi zu kon­struieren – und brachte ungefragt die Möglichkeit ins Spiel, dass Peggy hinter sein Verhältnis mit ihrer Mutter gekommen sein könnte und dies seiner Ehefrau verraten wollte. „Aus diesem Grund könnte ich Peggy geschlagen haben und es kam hierbei zu einem Unglücksfall, wobei Peggy zu Tode kam“, sagte er am 5. Juni 2002 aus. Dies sei aber natürlich nur eine theoretische Annahme.

Beitrag von Vernazza2013 (Seite 1.802)



melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:00
Zitat von Blondi23Blondi23 schrieb:Und wieso war nur Peggy eine "Gefahr" für ihn?
evtl. wusste ja auch nur Peggy "Bescheid" ? (ich meine vom Verhältnis).


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:02
@Scipper

Aber da steht doch:
Zitat von Vernazza2013Vernazza2013 schrieb:Zunehmend nervöser bestätigte der Kraftfahrer dann selbst, dass er versucht habe, sich ein Alibi zu kon­struieren – und brachte ungefragt die Möglichkeit ins Spiel,

als Tatsache verpackt. Dann erfolgt im gleichen Satzeine Modusänderung von Indikativ zu Konjunktiv:
Zitat von Vernazza2013Vernazza2013 schrieb:dass Peggy hinter sein Verhältnis mit ihrer Mutter gekommen sein könnte und dies seiner Ehefrau verraten wollte. „Aus diesem Grund könnte ich Peggy geschlagen haben und es kam hierbei zu einem Unglücksfall, wobei Peggy zu Tode kam
Wie passt denn sowas zusammen? Beherrscht der Verfasser die unterschiedlichen Modi des Deutschen nicht?


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:03
@JoniBoni

Konnte er dies denn wissen?


1x zitiertmelden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:07
Tut mir leid dass ich hier so einfach reinplatze. Aber was für einen Sinn macht es, hier über ein seit 12 Jahren verschwundenes Mädchen zu diskutieren?


1x zitiertmelden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:07
Der Text im Bericht enthält DREI Aspekte, die ich mit meinen Worten mal kurz zusammenfasse:

1. Aspekt: Der Nachbar versucht ein Foto (Peggy mit seinem Bruder) vom Computer zu löschen.
2. Aspekt: Der Nachbar versucht ein Alibi zu haben (9,5 Stunden am PC ohne Tastenbewegung).
3. Aspekt: Der Nachbar stellt eine Theorie auf (derzufolge er Peggy geschlagen haben könnte).

Meines Erachtens ist das, wenn es denn wirklich so war, etwas sehr merkwürdig oder seltsam.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:07
Vielleicht sollte es auch einfach kein direktes Zitat sein, vielmehr ein indirektes. Dann müsste es heißen: Aus diesem Grund könne er Peggy geschlagen haben.... .

Möglicherweise handelt es sich hierbei einfach um einen Fehler, den der Verfasser verursacht hat, in dem er ein indirektes Zitat dann doch in ein direktes umwandelte, um dadurch seinem Artikel eine größere Authentizität zu verleihen.

Ansonsten könnte es der Scipper als alter Informatiker mal über die Prädikatenlogik versuchen. Bei dem Versuch würde ich mich als Philosophin beteiligen und hoffen, dass wir dadurch den Sinn eher entschlüsseln. (Achtung: Ironie!)


2x zitiertmelden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:08
Zitat von Niederbayern88Niederbayern88 schrieb:Tut mir leid dass ich hier so einfach reinplatze. Aber was für einen Sinn macht es, hier über ein seit 12 Jahren verschwundenes Mädchen zu diskutieren?
Was für einen Sinn macht es, auf eine solch sinnlose Frage zu antworten? Hmm.. mir fällt keiner ein, deshalb überlass ich anderen Usern das Feld.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:10
@Blondi23

Daher wollte ich deine werte Meinung zu dem Text hören, weil es um das Textverständnis geht. Wie meint er das: Dies sei aber natürlich nur eine theoretische Annahme? Nimmt er das an oder wer?


1x zitiertmelden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:13
Zitat von ScipperScipper schrieb:Daher wollte ich deine werte Meinung zu dem Text hören, weil es um das Textverständnis geht.
Meine Gedanken dazu habe ich geschildert. Also, ich komme zu dem Schluss, dass da ein syntaktischer Fehler vorliegt, der sich auf die Semantik auswirkt. Für Nichtgermanisten: ein sprachlicher Fehler, der sich auf die restliche Bedeutung des Abschnittes auswirkt.
Demnach würde ich einfach abwarten, bis wir dazu einen weiteren Artikel erhalten. So macht es in meinen Augen wenig Sinn, es verwirrt höchstens.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:17
Zitat von Blondi23Blondi23 schrieb:Konnte er dies denn wissen?
das wiederum weiß ich nicht :O)
Aber ich "spiele" auf den Zeitpunkt an, als J.B. nach Lichtenberg zu S.K. ins blaue Haus zog.
Er war - vorausgesetzt DAS wiederum stimmt - einige Zeit alleine mit S.K. zusammen im gleichen Haus. Seine Frau zog erst später nach Lichtenberg um.
Somit könnte es schon so sein, dass nur Peggy etwas mitkriegte.


1x zitiertmelden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:19
Zitat von JoniBoniJoniBoni schrieb:Somit könnte es schon so sein, dass nur Peggy etwas mitkriegte.
Fragt sich nur, was sie mitbekommen haben soll.


Anzeige

melden