Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

20.773 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, 2011, Köln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 19:35
@Kezar

ja, es war einer der Hunde dabei, der kleinere, der wohl Epilepsie hat. Die Kinder wären immer zunächst mit den Hunden Gassi gegangen. Nachfrage, warum denn dieses Mal zwei Kinder mit dem einen Hund gingen:
das wäre doch ungerecht gewesen, wenn nur 1 Kind gegangen wäre oder so ähnlich

Anzeige
melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 19:36
Warum haben sie denn nicht auch den 2. Hund zu Hause gelassen?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 19:38
Ah, Danke schön, @xyfan72 :) Ja, dieses Alter hatte ich auch angenommen.

Irgendwie hatte ich dieses Gefühl, daß die Mädchen in dem Alter sind - also zur Tatzeit um die 14-16 Jahre. Das ist ein Alter, wo (im Normalfall, also einem Großteil der Gesellschaft) Kinder zwar schon langsam flügge werden, sie aber selbstverständlich (das ist ja auch ganz normal) noch eine ganz enge Bindung zu den Eltern haben bzw. auch nicht auf die Idee kommen, daß die Menschen, die sie lieben, etwas schlechtes tun könnten.
Es ist ihnen also nicht zu verübeln, daß sie nicht aussagen möchten. Das sollen sie dann auch nicht, Kinder und Jugendliche gehören geschützt.
Anders sieht es meines Erachtens bei einem erwachsenen oder älterem Kind aus - ab einem gewissen Alter stellt sich ganz sicher ein Rechtsempfinden ein, wo man von der Vorstellung, die Mutter hätte etwas Böses getan, abgeschreckt wird.

Ich kann zwar nur von mir und meinen Erfahrungen beurteilen, denke aber, daß dies mit ein Schlüssel dafür ist, warum die Mädchen an die Unschuld ihrer Mutter glauben (sofern sie es wirklich getan hat).
Das Rätsel des ganzen ist momentan eigentlich nur der Vater.
Bisher hatte ich die Tendenz, daß er unwissend ist - ich bin mir nicht mehr sicher.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 19:40
@Paulaner:
Begründung war. Die Tochter, die zu Hause blieb, der ging es nicht gut und die hätte vielleicht vergessen, dem Hund die erforderlichen Medikamente 2 x täglich zu geben


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 19:45
@talida : auf jeden Fall, da gehe ich konform mit Dir.
Es hat mich deswegen auch später zwar überrascht, als so zügig die Ehefrau in Mordverdacht geriet, aber nach der ersten Überraschung und der Bekanntgabe, daß sie schon vor der Sendung unter Verdacht stand, ließ sich eine gewisse Taktik erkennen - wo wahrscheinlich nur die letzten Beweise gefehlt haben und vor allem das Gefühl vermittelt werden sollte, daß sich die Schlinge zuzieht.

Ich möchte wirklich niemandem zu Unrecht beschuldigen, dafür bin ich selbst viel zu fair, aber irgendwie werde ich das Gefühl auch nicht los, daß da etwas nicht stimmt.
Auf jeden Fall bin ich auf Morgen gespannt und im Endeffekt tut es mir für diese Familie unheimlich leid.
Hätte meinem Opa jemand etwas so fürchterliches angetan - das wäre für mich die Hölle gewesen.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 19:47
@XYu-Ede also am meisten beschäftigt mich gerade, dass der Ehemann wohl noch so sicher ist, dass sie unschuldig ist. Das lässt sich für mich nicht damit vereinbaren, dass er völlig außen vor ist, wenn sie es denn war (was ja aber eher immer wahrscheinlicher scheint).


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 19:55
@sensibella: DAS macht mich auch nachdenklich.
Bisher hatte ich ihn wirklich außen vor gelassen, aber momentan bin ich wirklich noch am grübeln und spiele gedanklich durch: gesetzt dem Fall, die Gattin ist schuldig. Ich glaube, daß sich das Verhalten irgendwann verändert, was den engsten Partner sicher stutzig machen würde. Ich würde nicht schweigen, wenn ich nur den kleinsten Zweifel hätte, mein Partner hätte meine Eltern umgebracht.

Oder er hängt als Ehemann mit drinnen und weiß mehr - dadurch ließen sich auch die Kinder entsprechend beeinflussen. Kein Kind in dem Alter denkt, Mutti und Vati lügen einen an, schon gar nicht, wenn es um die (geliebten) Großeltern geht. Aus Sicht eines Mädchens kann ich nur sagen: in diesem Alter liebt man sehr und vor allem unvoreingenommen. Das ist auch gut so, aber wie schon oben beschrieben: im Normalfall kommt dann kein Kind auf die Idee, die eigenen Eltern würden einen belügen.

Die dritte Möglichkeit ist wirklich nur, daß sie unschuldig ist.

Zu wünschen wäre dies vor allem den Mädchen, die können am allerwenigstens dafür.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 19:59
@XYu-Ede den Mädchen wünsche ich in jedem Falle, dass sie außen vor bleiben können und diese Zeit ohne allzu große seelische Schäden überstehen. Ich hoffe (und gehe aber auch davon aus), dass das ganze Umfeld weise genug ist, die Mädchen zu schützen.

Als Ehemann muss ich einfach verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Dinge bemerkt haben, die mir spanisch vorkamen. Ich weiß nicht, inwieweit eventuell Liebe/emotionale Abhängigkeit einen Menschen die offensichtlichen Dinge ausblenden lassen.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:03
Oder umgekehrt..wenn ich meinen Ehepartner entlasten könnte, wäre ich erpicht darauf auszusagen..
Würede ich dann nicht auch versuchen wollen dem Gericht unbedingt zu erklären, dass es sein Ehepartner nicht gewesen sein kann, so nach dem Motto "sie könnte einer Fliege nichts zuleide tun" etc.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:04
@Rübezahl wenn ich aber weiß, dass ich nichts wirklich Entlastendes zur Tatnacht zu sagen habe? Weil ich nicht da war? Ich denke, wenn er nicht zu ihr hielte hätte er doch nicht diesen Beistand für sie bantragt.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:05
Was heißt das denn genau? Beistand?
Ist er dann berechtigt öfters bei ihr zu sein, oder hat er dann besondere befugnisse?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:06
@Novanova

das ist durchaus üblich, wenn das Gericht nach Aktenlage oder vorbeugend die Frage der Schuldfähigkeit und/oder Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik geklärt haben will.

Das heißt jetzt nicht, dass die Frage im Laufe der Zeit tatsächlich erörtert wird.

Denkbar ist auch, dass der Borsitzende sich gedacht hat, bevor der Verteidiger einen entsprechenden Beweisantrag stellt und über Gutachtersuche und möglichen Einwänden gegen einen Gutachter und Exploration der ganze Prozess platzt, bestell ich lieber gleich einen.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:06
@Rübezahl Du meinst das Gericht würde ihm das so einfach glauben und gut ist? Er weiss im Prinzip (wenn er nicht in die Tat involviert war) genauso viel wie wir. Er war in der Tatnacht nicht zu Hause. Ergo kann er seine Frau gar nicht entlasten auch wenn er das wollte.

Allgemein denke ich das der RA den Beteiligten geraten hat erstmal zu Schweigen um zu sehen was überhaupt bewiesen werden kann.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:08
@sensibella: das wünsche ich den Mädchen auch, auf jeden Fall.

Nachdem ich die erste Berichterstattung vom Prozess gelesen habe, konnte ich noch recht rational überlegen, aber diese Rolle von Vater/Kindern - das ist für mich ein Rätsel.
Die Mädels kann ich nachvollziehen, ohne Frage. Beim Vater - der Mann ist erwachsen - bleibe ich auch hängen. Da kommen dann die Fragen auf.

Wenn ich mir eines wünschen könnte, dann: das eine Schuld oder Unschuld zweifelsfrei wird bewiesen werden können.
Allein wegen den Kindern und um solche Fragen aufklären zu können.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:14
@jungler

ich habe nach der Mittagspause mal reingezappt ins LG-Programm.

War der 22.05.12 der Tag der Festnahme?

@all

Wenn die Tochter sie tatsächlich zwischen 22:00h und 06:00h schlafend im Schlafzimmer gesehen haben sollte, verstehe ich die Aussageverweigerung nicht ganz. Dann würde doch für die Theorie der StA kein Raum sein, oder noch weniger.

Oder sie hat in ein dunkles Schlafzimmer geschaut und nichts gesehen und schlussfolgert nur.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:19
Also ich denke das eines der Mädchen vielleicht mal nachgeguckt hat aber bestimmt nicht in der Zeit von 0 - 6 Uhr. Das kann ich mir nicht vorstellen, erstens hat das Mädel dann wohl selber geschlafen und was wollte sie um diese Zeit von der Mutter?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:20
@Verbum_peto
ich meine, es war der 24.05., bin mir aber grad nicht sicher


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:22
24. Mai 2012: Die Staatsanwaltschaft Koblenz gibt die Festnahme der Schwiegertochter bekannt.

Quelle: http://www.mainzer-rhein-zeitung.de/mainz_artikel,-Chronologie-Von-der-Tat-bis-zum-Fahndungserfolg-_arid,430271.html


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:23
@jungler.....vielen Dank für Deine Berichterstattung. Finde ich super für alle, die nicht selber dorthin können aber wirklich interessiert sind.

Der Anfang hört sich für H.S. nicht vielversprechend an.........hoffe der weitere Verlauf bringt Klarheit.....so oder so.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:27
@Verbum_peto: ich denke, es kämen weitere Fragen auf.
WIE hat das Mädchen seine Mutter schlafend gesehen? Hat sie nur durch die Tür geschaut? Hat sie den Atem gehört? War bis zum Bett gegangen? Hat sie iohr Gesicht gesehen?
Das wäre zwar sehr, sehr hilfreich, aber für die Mädchen? Ich denke, das ist mit ein Grund der Aussageverweigerung. Zum einen Schutz der Mädchen (was ich auch o.k. finde), zum anderen könnten sie einem solch gewieften Verhör niemals standhalten. Gesetzt dem Fall, die Mutter ist wirklich unschuldig - für die Mädels wäre eine solche Aussage fürchterlich.

Die Verweigerung der Kinder kann ich eigentlich noch sehr gut nachvollziehen, nur die des Gatten macht mich etwas stutzig.
Mir kommt das alles sehr taktisch vor. Von Anfang bis jetzt. Allerdings habe ich mit einem solche schwierigen Fall gerechnet, wenn ich ehrlich bin.


Anzeige

melden