Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

4.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Fleisch, Leid ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 13:49
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb:Böser denkfehler .... nicht überzeugen, sondern sie müssen ihren eigenen weg finden.
Das haben sie doch längst: Sie essen haufenweise Fleisch. Das schmeckt ihnen. Es ist kein Luxus, sondern schön billig. Mett, Schinken, Steak, wenn's geht täglich - das ist ihr Weg.
Zitat von gastricgastric schrieb:Die einen tun dies über veganismus/vegetarismus, die andern kaufen bewusster ein und wieder andere essen insgesamt von sich aus weniger tierisches.
Du scheinst dem Irrtum zu unterliegen, "ihren eigenen weg finden" bedeutet "deinem Weg folgen". Du willst sie nicht überzeugen und hoffst trotzdem, daß sie ihre Konsumgewohnheiten in deinem Sinne ändern? Die zeigen dir doch 'nen Vogel, solange der Rollbraten weniger kostet als die gleiche Menge Grünzeug.
Zitat von gastricgastric schrieb:Das darf aber nicht über den zwang einer preissteigerung gehn, denn das hat eher zur folge, dass die leute auf die barrikaden gehn.
... wie man ja an den Energie- und Wasserpreisen sieht: allerorten Barrikaden! ;)
Zitat von gastricgastric schrieb:Dort wurde die mehrwertsteuer auf 24% für lebensmittel angehoben und was passierte? Der schwarzmarkt blühte auf :D
Es geht nicht um eine Steuererhöhung, sondern um besseren Tierschutz. Der kostet Geld, was die Produkte ganz ohne Steuererhöhung teurer macht. Wenn das zur Folge hat, daß wieder jeder sein Hausschwein mästet, sollte dir das doch eigentlich ganz recht sein.

Anzeige
1x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 13:56
Ich esse heutzutage weniger Fleisch als früher und kaufe bei einem Metzger vom Land, der selbst schlachtet. Wenn ich mich dann entscheide, ein Fleischgericht auf den Tisch zu bringen, finde ich es auch lecker.


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 14:43
@geeky
Zitat von geekygeeky schrieb:Das haben sie doch längst: Sie essen haufenweise Fleisch.
Tendenz fallend in deutschland.
Zitat von geekygeeky schrieb:Du scheinst dem Irrtum zu unterliegen, "ihren eigenen weg finden" bedeutet "deinem Weg folgen".
Meinem weg soll niemand folgen genauso wenig wie ich anderen wegen folge. Die andern solln sich ja aus meinem wald fern halten.... das is mein kostenloses futter dadrin ;)
Zitat von geekygeeky schrieb:Du willst sie nicht überzeugen und hoffst trotzdem, daß sie ihre Konsumgewohnheiten in deinem Sinne ändern?
Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber mir persönlich ist es vollkommen egal, wer was isst und wieviel bzw ob er überhaupt was isst. In meinem sinne ist es, dass jeder seine ernährungsweise sowohl ethisch, als auch moralisch für sich vertreten kann. Wer das nicht kann, der sollte aber tatsächlich was ändern ...
Zitat von geekygeeky schrieb:... wie man ja an den Energie- und Wasserpreisen sieht: allerorten Barrikaden! ;)
2 paar schuhe. Sowohl energie als auch wasser sind preislich noch vollkommen in ordnung. Der preisanstieg, den du aber im lebensmittelbereich "verursachen" würdest, wäre das nicht mehr. Es hätte zur folge, dass grundnahrungsmittel zum luxusgut werden und das ist ein kleiner aber feiner unterschied. Ich würde das befürworten keine frage aber meine kosten für nahrungsmittel sind ja auch nicht hoch genug, als das ich das wirklich merken würde... Sone familie hat da deutlich mehr sorgen. Btw was wird aus haustieren wie katzen? Deren futter wird ja auch deutlich teurer und ich glaube nicht, dass die menschen die dann auch noch durchfüttern, wenn sie selbst schon zurückstecken müssten.
Zitat von geekygeeky schrieb:Es geht nicht um eine Steuererhöhung, sondern um besseren Tierschutz. Der kostet Geld, was die Produkte ganz ohne Steuererhöhung teurer macht.
Der grund für gestiegene lebensmittelkosten ist doch vollkommen irrelevant :ask: die folgen sind die gleichen..
Zitat von geekygeeky schrieb: Wenn das zur Folge hat, daß wieder jeder sein Hausschwein mästet, sollte dir das doch eigentlich ganz recht sein.
Jau das hausschwein in berlin bekommt dann das kinderzimmer oder wie?


1x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 14:55
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb: Der preisanstieg, den du aber im lebensmittelbereich "verursachen" würdest, wäre das nicht mehr. Es hätte zur folge, dass grundnahrungsmittel zum luxusgut werden
Das wird zwar gern behauptet, um besser den Totalverzicht als einzigen Ausweg predigen zu können, sinnvoller wird es dadurch aber nicht. Erkläre doch mal WARUM die Einhaltung allein der schon bestehen gesetzlichen Tierschutzvorschriften dazu führen sollte, daß Grundnahrungsmittel zum Luxusgut werden. Das würde ja bedeuten, daß dieser ganze Thread für die Tonne ist, da sich "dieses Leid" ohnehin nicht vermeiden läßt.


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 15:03
@geeky
Ach komm die vorhandenen tierschutzgesetze sind doch nun wirklich immernoch für den allerwertesten! Es ist für ein huhn immernoch mit leid verbunden, wenn ihm im käfig die fläche eines A4 blattes zugestanden wird, wenn einer sau während der ferkelaufzucht die komplette bewegung genommen wird, wenn ferkel ohne betäub kastriert werden und küken ohne betäubung die schnäbel gekürzt werden, wenn kühe auf rutschigen spaltböden wie auf eiern laufen, obwohl sandeinstreu NACHWEISLICH besser ist. Es kommt nicht umsonst selbst bei einhaltung aller tierschutzgesetze zu kannibalismus und verhaltensstörungen in der intensivtierhaltung. Das ganze system muss GRUNDLEGEND überdacht und überarbeitet werden! Es ist nicht annähernd tiergerecht .... es ist menschengerecht.


1x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 15:17
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb:Es ist nicht annähernd tiergerecht .... es ist menschengerecht.
Wie könnte es auch anders sein, wo doch jede Änderung hin zu mehr Tierschutz oder selbst die Durchsetzung des bereits bestehenden die unweigerliche Folge hätte, daß sogar die Grundnahrungsmittel zum Luxusgut werden - jedenfalls deiner Meinung nach. Worüber also regst du dich auf?


5x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 15:48
Habt ihr Vegetarier/Veganer nicht alle diese sogenannten Mangelerscheinungen, oder nehmt ihr regelmässig Vitamin B Tabletten?


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 16:14
@geeky
Zitat von geekygeeky schrieb:Wie könnte es auch anders sein, wo doch jede Änderung hin zu mehr Tierschutz oder selbst die Durchsetzung des bereits bestehenden die unweigerliche Folge hätte, daß sogar die Grundnahrungsmittel zum Luxusgut werden - jedenfalls deiner Meinung nach. Worüber also regst du dich auf?
Nicht jede änderung O_o Ich rede die ganze zeit davon die bedingungen signifikant zu ändern. Das hat für mein verständnis eine deutliche reduktion der besatzdichte, verträglichere einstreu, freilauf und längere wachstumszeiten (die tiere brechen sich die beine, weil die knochen das gewicht eigentlich noch nicht tragen können) zur folge. Was daraus folgt, sollte dir klar sein. Tierisches wird luxus.

Es bringt dem tier halt insgesamt wenig, wenn es auf dem zettel alle jubeljahre mal 100cm² mehr platz zugesprochen bekommt und gleichzeitig weiter hochgezüchtet wird, sodass es den auch durch den massezuwachs eh einnimmt ....

@Countie
Nahezu jeder mensch hat diese sogenannten mangelerscheinungen. Manche ausgeprägter andere weniger, aber bspw vitamin d-mangel ist weiter verbreitet, als man meinen mag. Und nein tabletten sind nicht unbedingt notwendig .... gibt ja sogenannten multivitaminsaft O_o


2x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 16:28
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb:Nicht jede änderung O_o Ich rede die ganze zeit davon die bedingungen signifikant zu ändern.
Auch hier also: Alles oder Nichts? Warum nicht zunächst einmal die bestehenden Gesetze durchdrücken und dann schrittweise verschärfen? Tierprodukte werden dann ebenso schrittweise teurer, und der Springteufel von den unbezahlbaren Grundnahrungsmitteln bleibt in der Kiste.
Zitat von gastricgastric schrieb:Es bringt dem tier halt insgesamt wenig
Es bringt dem Tier aber GAR nichts, den Totalverzicht zu predigen, ohne einen Plan zu haben, wie bis dahin vorzugehen ist. Fromme Sprüche lindern kein Tierleid.


5x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 16:33
Ich finde es viel wichtiger sich um tiere zu kümmern, die dem vermeintlichen luxusgütern wegen zum opfer fallen: Waale, elefanten, füchse und co werden getötet, um reichen und abergläubischen menschen ihre "bedürfnisse" zu ermöglichen.

DAS ist krank.


5x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 16:35
das ist nicht krank, sondern natürlich. es war schon immer so und wird immer so bleiben. ein tier tötet das andere.


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 16:36
warum soll man tierleid verhindern? tiere sind dazu da um gegessen zu werden, und um uns zu dienen. nur unnötiges leid soll man verhindern.


6x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 16:41
@geeky
Zitat von geekygeeky schrieb:Es bringt dem Tier aber GAR nichts, den Totalverzicht zu predigen, ohne einen Plan zu haben, wie bis dahin vorzugehen ist. Fromme Sprüche lindern kein Tierleid.
Ich predige nur keinen totalverzicht.... Falls du das immernoch nicht mitbekommen hast. Ich bin der meinung, dass die tierhaltung dem tier bis zum tode ein angenehmes leben zugestehen sollte, welches ihm auch gerecht wird. Tierhaltung sollte angenehm fürs tier sein und nicht einfach für den menschen .... DAS "predige" ich. Ich selbst habe in diesem thread (oder den dutzend anderen) schon mehrfach geschrieben, dass ich einer moderaten und nachhaltigen tierhaltung zustimme, was aber eben dazu führt, dass der mensch als solcher tierprodukte nur noch selten auf dem teller haben kann. Ich "predige" quasi teilzeitverzicht, wenn man so will.
Zitat von geekygeeky schrieb:Warum nicht zunächst einmal die bestehenden Gesetze durchdrücken und dann schrittweise verschärfen? Tierprodukte werden dann ebenso schrittweise teurer, und der Springteufel von den unbezahlbaren Grundnahrungsmitteln bleibt in der Kiste.
Auch schrittweise teurer bedeutet schrittweise unbezahlbare lebensmittel. Für viele sind heutzutage centbeträge schon ein problem....

@Gentian
Zitat von GentianGentian schrieb:Ich finde es viel wichtiger sich um tiere zu kümmern, die dem vermeintlichen luxusgütern wegen zum opfer fallen: Waale, elefanten, füchse und co werden getötet, um reichen und abergläubischen menschen ihre "bedürfnisse" zu ermöglichen.

DAS ist krank.
Wo ist der unterschied zur kuh, die im stall steht? Oder ist ein lebensmittel, welches wir nicht zwingend zum leben brauchen, etwa kein luxus sondern notwendig?

@kleinkatzi
Zitat von kleinkatzikleinkatzi schrieb:tiere sind dazu da um gegessen zu werden, und um uns zu dienen.
Sklaverei hatten wir doch eigentlich abgeschafft und da mensch = tier, läuft das so wohl nicht so ganz. Aber schon merkwürdig sowas von jemandem zu lesen, der sich katzi nennt und sich hier quasi namentlich zum knuddeltierchen macht :D


2x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 16:43
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb:Wo ist der unterschied zur kuh, die im stall steht? Oder ist ein lebensmittel, welches wir nicht zwingend zum leben brauchen, etwa kein luxus sondern notwendig?
Die tiere leben noch in freier wildbahn, die, die wir verspeisen werden dazu gehalten, gegessen zu werden. An der art der haltung etwas zu ändern, wäre erstrebenswert. Mehr kann und will ich dazu nicht mehr sagen. Es gibt also aus meiner sicht einen erheblichen unterschied, ja.


4x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 16:46
Zitat von kleinkatzikleinkatzi schrieb:tiere sind dazu da um gegessen zu werden, und um uns zu dienen.
Das sehe ich genau so.
Der Mensch, steht immer noch über dem Tier.

Und ausserdem, werde ich auch von Tieren gegessen, wenn ich durch den Jungle, oder durch die afrikanischen Steppen laufe.


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 16:49
Menschen sind Tiere, aber halt die klügsten und insgesamt die stärksten, deswegen haben sie eine Verantwortung zu tragen was andere nicht haben. Das es den Tieren möglichst gut geht, wie wir aber wissen ist das Gegenteil der Fall. Erst wenn die Masse umdenkt und sich dessen bewusst wird pendelt sich ein Gleichgewicht ein.


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 16:52
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb:Ich predige nur keinen totalverzicht
Du nicht, aber es gibt hier im Thread genug Fanatiker, die das tun. Du verlangst signifikante Änderungen, in deren Folge jedoch, wie du behauptest, die Lebensmittel unbezahlbar werden.
Bist du sicher, daß du dir das richtig überlegt hast?


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

16.12.2014 um 19:04
@geeky
Ich hab mir das richtig überlegt keine sorge. ICh hab aber auch schon gesagt, dass lediglich die produkte tuerer werden, die auf tierische bestandteile "angewiesen" sind, wie butter, wurst, eier, milch, fleisch ansich. Für alles, für das es eine alternative herstellungsform gibt, kann sich der markt durchaus verändern, dazu muss aber die gesamte produktionsgeschichte umgebastelt werden. Langwieriger prozess, der aber nebenbei laufen kann. Nur durchsetzen wird sich das vermutlich genauso wenig, wie die sache mit den schärferen tierschutzgesetzen auf kosten des eigenen konsums ^^ Dazu ist der mensch dann doch zu sehr egoist, als das er mehr für sein essen ausgeben wollen würde....


Anzeige

melden