Miss_Hippie schrieb:Meine Güte, woanders klappt das zusammenleben auch...
andere Kontinente haben sich mit ganz anderen Tieren zu arrangieren und sie tun es.
Hast du dabei bedacht, dass das dann auch Länder und Kontinente sein könnten, wo der Wolf 
nicht geschützt ist, bzw. als normales Raubtier gesehen und behandelt wird und dementsprechend normal bejagt werden darf wie anderes Wild? 
(dazu folgt noch eine Bemerkung nach dem Strich)
Und hast du auch bedacht, dass die Population hier noch ziemlich am Anfang steht. Man also noch keine praktischen Erfahrungen haben kann, wie viele Wölfe ein dicht besiedeltes Gebiet nun wirklich verträgt? 
(dazu folgt noch eine Bemerkung nach dem Strich)Und kannst du dich in die Lage eines Kleinbauern oder Schäfer versetzen und hast mit diversen Schwierigkeiten zu kämpfen?
Bist du hier in den Thread queer eingestiegen oder hast du schon wirklich alles Pro und Kontra gelesen (vor allem auch was den Herdenschutz betrifft)?
Brauchst es alles nicht beantworten, denn der Punkt auf den ich eigentlich hinaus will:
Hier gibts eben Wolfsbefürworter und Wolfsgegner. Und die Fronten treffen aufeinander und sind z.T. in ihren Meinungen ziemlich festgefahren, lassen meist 
nur ihren eigenen Blickwinkel 
als richtig gelten.
Und es gibt auch noch diejenigen  
zwischen diesen Fronten, welche versuchen die Gefahren des Wolfes 
weder zu verniedlichen noch hochzuspielen. 
Kann mir auch gut vorstellen, dass sich Einige  genau in  dieser 
sachlich betrachtenden Mitte  sehen, sich  
selbst SO wahrnehmen. Jedoch so manche 
emotionale, enthusiastische (pro-Wolf) und 
verbittert wirkende Reaktion spricht für mich alleine schon Bände.
Und dann gibt es auch noch diejenigen, welche den Wolf als Tier sogar sehr mögen, aber dennoch den ganzen Jubel über die Wolfsverbreitung  hinterfragen und skeptisch sehen...
... u.a. weil sie nicht nur an "Heute" denken, sondern auch das  Potential des  "Morgen" mit andenken 
(dieses  Denken zulassen, nicht von vornherein  als abwegig ausschließen und abstempeln) ... und die eben nicht wollen, dass "auf Sicht gefahren wird", so wie manche Leute in der Politik es tun, sondern für vorrausschauendes Denken sind.
---------------------------------------
Noch paar Anmerkungen zu meinen Äußerungen:
bzw. als normales Raubtier gesehen und behandelt wird und dementsprechend normal bejagt werden darf wie anderes Wild?
 bitte jetzt nicht über das Schießen jammern, ich finde ein Erschießen und Töten von Tieren generell auch traurig - hab ich auch schon oft genug geschrieben!
...Man also noch keine praktischen Erfahrungen haben kann, wie viele Wölfe ein dicht besiedeltes Gebiet nun wirklich verträgt? 
Ein Gebiet, was sich seit der Ausrottung des Wolfes ziemlich verändert hat und man das Rad der Geschichte nun mal nicht so ohne weiteres zurückdrehen kann - der Mensch lebt leider nicht mehr im Einklang mit der Natur. 
Diese Wildromantik gibts nun mal nicht mehr, da nützt alles Gezeter nichts.
Auf dieser Erde regiert  leider nur noch Geld die Welt und Kommerz, das kannst du mit noch so viel Wildromantik nicht ändern...
... so wie ich es auch nicht ändern kann, dass die Welt  kein "Ponnyhof ist", wo kein Tier sich gegenseitig frisst oder geschossen wird.
Das ist alles nur 
Wunschdenken.
Auf dieser Erde regiert nun mal leider nur noch Geld die Welt und Kommerz
Wenn der Wolf in dieses Konzept mal nicht mehr rein passt, dann wirst du schon sehen, dass früher oder später vielleicht auch hier das Bejagen wieder erlaubt wird ... 
...oder es wird hingenommen, dass in ferner Zukunft (ja ich denke eben vorrausschauend) Menschen  
nicht nur von herrenlosen streunenden und unsozialisierten Hunden hin und wieder angegriffen werden, sondern dann 
zusätzlich auch noch von Wölfen.
Wie gesagt, hier noch mal bedenken, dass ja eine gewisse Anzahl an Wölfen angestrebt wird, damit er nicht wieder ausstirbt und ein normales 
Bejagen wie in manch anderen Ländern 
nicht möglich ist 
(und nicht kontern "ja, du willst ja alle abknallen..." - nein, das will ich nicht, hab hier schon oft genug geschrieben was ich will, wiederhole ich nun nicht).Die Entnahme einzelner Problemwölfe ist möglich, sofern man sie denn überhaupt findet (
@Dawn hatte dazu schon mal was verlinkt).