Wir waren diesen Sommer noch in Österreich und sind immer noch geflasht von der Landschaft und der Freundlichkeit der Menschen, ob im Hotel, im Supermarkt, am Badesee oder in den Innenstädtchen. In den völlig überlaufenen Touristen Fallen wie Kufstein sieht das schon wieder anders aus.
Ansonsten erscheinen mir die Kolumbianer immer sehr unfreundlich. Das muss nicht mal stimmen, das liegt auch an ihrer Art zu sprechen, die sehr laut und hart ist und bei fast allen Leuten voller Schimpfwörter.
Die Franzosen können zwar nicht kochen, aber wenn man ihre seltsame Sprache spricht und bei der Einreise auf ein Kettenfahrzeug verzichtet, können sie nett sein.
Ntürlich sind solche Nationen Vergleiche auch immer unfair. Wenn ich irgendwo Urlaub mache und also Geld da lasse, wird man mir freundlicher entgegen kommen, als vermeintlich in einem Land, in dem ich komplexe Verwaltungsanträge stellen muss.
Wobei in Sachen Verwaltung mir gerade in Dänmark Menschen so freundlich und verbindlich gegenübertraten, wie ich das von hier nicht gewohnt bin.
Polytropos schrieb:Für sind mich zweifelsfrei die Deutschen die unfreundlichsten Menschen der Welt.
@Polytropos Wie sagte mal Emil, ein Schweizer Kabarettist: In Deutschland gilt ein Kellner als freundlich, wenn er nicht tätlich wird.
Ob wohl ich bei meinen wenigen Besuchen dort die Schweizer noch unfreundlicher fand...