Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Holocaust - Erinnerungen an ein Jahrtausendverbrechen

143 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Holocaust, Erinnerungskultur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Holocaust - Erinnerungen an ein Jahrtausendverbrechen

10.05.2025 um 08:46
Margot Friedländer ist heute im Alter von 103 Jahren verstorben.

MKr369520 Margot Friedlnder NRW-Empfang .webp
Von Martin Kraft - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=164981026
Ich bin gekommen, um euch die Hand zu reichen. Ich tue es für euch. Seid Menschen.
Zitat von Margot Friedländer

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/friedlaender-gestorben-100.html


1x zitiertmelden

Der Holocaust - Erinnerungen an ein Jahrtausendverbrechen

10.05.2025 um 08:55
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Margot Friedländer ist heute im Alter von 103 Jahren verstorben.
Gestern! - Ich hoffe ihr Vermächtnis hält ewig.


melden

Der Holocaust - Erinnerungen an ein Jahrtausendverbrechen

10.05.2025 um 10:49
Auch sie wurde 1921 geboren, wie Margot Friedländer, starb aber bereits mit 21 Jahren. Sie wurde am 22. Februar 1943 in München guillotiniert.

Sophia Scholl


Mag sie auch nicht immer die zur lupenreinen Heldin verklärte Lichtgestalt gewesen sein, sie und die "Weiße Rose" sind es wert sich damit zu beschäftigen.
Ich möchte in diesem Zusammenhang an die Weiße Rose Stiftung e. V. erinnern.
Die Weiße Rose Stiftung e.V. hat die satzungsgemäße Aufgabe, an den Widerstand der Weißen Rose gegen die nationalsozialistische Diktatur zu erinnern, seine Protagonisten zu würdigen sowie Zivilcourage, persönliche Verantwortung und demokratisches Bewusstsein zu fördern. Dies schließt auch ein, sich gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus zu positionieren.
Aus obigem Link.
Leider entblöden sich immer wieder Menschen und Institutionen nicht, Sophia Scholl für ihre Zwecke einzuspannen wie z. B. Jana aus Kassel :palm: oder ein Kreisverband der AfD, der 2017 für sich warb mit dem Slogan: "Sophie Scholl würde AfD wählen."


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Lina Heydrich - Ein Nachkriegsdeutsches Kapitel
Menschen, 80 Beiträge, am 05.09.2020 von interpreter
EinElch am 01.09.2020, Seite: 1 2 3 4 5
80
am 05.09.2020 »
Menschen: Extremsituationen - der Glaube an Gott als Stütze
Menschen, 14 Beiträge, am 05.09.2011 von Hornisse
helldiver am 05.09.2011
14
am 05.09.2011 »
Menschen: Sollte man den zweiten Weltkrieg verhindern?
Menschen, 72 Beiträge, am 10.02.2010 von kollateral
Dr.Manhattan am 16.12.2009, Seite: 1 2 3 4
72
am 10.02.2010 »