Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie lange sollten Schuhe halten?

118 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schuhe, Kaputt, Teuer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie lange sollten Schuhe halten?

26.06.2025 um 21:31
Zitat von antheanthe schrieb:Aber ich habe auch ein sehr leichtes Turnschuhmodell für den Sommer, die ich tatsächlich im Wechsel seit mehr als 10 Jahren trage (zum Glück habe ich sie rechtzeitig bei eBay und vinted in anderen Farben nachgekauft).
Ich trage im Sommer lieber Trekkingsandalen denn Turnschuhe - üblicherweise Sandalen soweit es Temperatur und Wetter zulassen, schon seit Jahren auch als solche als unmodern galten (mir egal).
Zitat von antheanthe schrieb:Wander-, Winter- oder Trekkingstiefel kann ich leider gar nicht tragen, weil ich mir von allem, was über die Knöchel geht, nach kürzester Zeit Rückenschmerzen einfange.
Über den Knöchel vermeide ich, aber im Winter bei sehr viel Schnee bleibt mir teils nichts anderes übrig (zwar nicht an meinem aktuellen Wohnort, da gehen sogar Sandalen fast ganzjährig). Versuche dann - Rücken ist bei mir eine Baustelle (operative Versteifung der Wirbelsäule, sodass jetzt mehr Bewegung aus anderen Körperteilen kommen muss und bei den Schuhen darauf zu achten ist) - solche zu bekommen die am Knöchel nicht zu starr sind um ein natürliches Abrollen des Fußes nicht zu sehr einzuschränken.
Mit nur z.B. leichten Turnschuhen wäre ich an manchen Wohnorten klar nicht zurechtgekommen, z.B. wenn erstmal gute 45 Minuten über (ungeräumte) Forstwege zur Haltstelle zu gehen war und am Arbeitsplatz wieder ein Stück bergauf über zwar generell geräumte, aber jedenfalls nicht zu der Uhrzeit geräumte Wege zu gehen war. (Bin trotz der Einschränkungen bzgl. Rücken recht lauf-fit und schaffe das auch, die Schuhe müssen aber auch geeignet sein.)

Insgesamt schaue ich somit, immer den leichtestmöglichen Schuh, der aber doch eine Sohle mit kräftig Profil und ordentlich Halt bietet, zu tragen. D.h.: Bei sommerlichen Temperaturen sofern die Wanderungen nicht zu grob sind Trekkingsandalen - aber keine Turnschuhe, und auch umgekehrt nicht sowas wie Flipflops nicht mal in der Stadt. Bei Barfußschuhen hat mich bislang die sehr dünne Sohle nicht überzeugt, die ich vermutlich ratzfatz durchlaufen würde - laufe da persönlich lieber zu Hause barfuß (was ich auch mache; die Hausschuhe sind bei mir nicht für die Benuztung in der Wohnung sondern zur Nutzung im Haus aber außerhalb der Wohnung), aber draußen mit Schuhen mit kräftig profilierter Sohle.


melden

Wie lange sollten Schuhe halten?

27.06.2025 um 09:26
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Das sind meine guten Schuhe :D
Spoiler
49771769skOriginal anzeigen (0,3 MB)

Sehe ich mir deine zerschlissenen Meindl Schuhe an , kann man dies fast gar nicht glauben , das die Schuhe nach so kurzer Zeit schon so aussahen. Was allerdings so zerfetzt aussieht , ist doch eher eine Art Stoff o.ä.?

Unterschied von Velourleder ( Meindl) zu Nubukleder ( Lowa)
Beide Lederarten sind von Natur aus nicht wasserdicht. Nubuk bietet etwas mehr Schutz, dennoch wird bei beiden eine Imprägnierung empfohlen.
Quelle: https://buyleatheronline.com/de/blog/was-sind-die-unterschiede-zwischen-nubukleder-und-veloursleder-n33


1x zitiertmelden

Wie lange sollten Schuhe halten?

27.06.2025 um 13:53
Zitat von BedmanBedman schrieb:Sehe ich mir deine zerschlissenen Meindl Schuhe an , kann man dies fast gar nicht glauben , das die Schuhe nach so kurzer Zeit schon so aussahen.
Ich wundere mich auch @Bundeskanzleri - ist da etwas Bestimmtes mit den Schuhen passiert? Sowas wie Sturz, starkes Hängenbleiben, Hund doch mal gekaut oder drübergekratzt etc. was den Schuh vorschädigte sodass er dann nicht mehr lange durchhielt?
(Kein Vorwurf, sondern ich versuche herauszufinden, was da passiert ist, insbesondere auch warum die Schuhe überhaupt noch weitergeschädigt wurden, d.h. ob und warum die Schuhe bei etwas geringeren Beschädigungen weitergetragen wurden sodass schließlich das "Vollbild" zustande kam. Einen Schuh mit solchen Löchern würde ich z.B. schon bei nur ca. der Hälfte der Lochgröße/Anzahl als nicht mehr anziehbar betrachten, da Steine, Erde, Laub... hineingeraten, selbst wenn es nicht, Zusatzproblem, feucht ist. Da müsste die finanzielle Not schon extrem sein - und auch nicht zwischenzeitlich ein günstiges Paar kaufbar sein - um sie weiterzutragen.)

Meine (verschiedene Modelle) sahen nie so aus, auch nicht nach (das war dann ein Paar) drei Jahre lang täglich zweimal 45 und zweimal 30 Minuten (mindestens)* durch den Wald, plus am Wochenende wandern, nebst Alltagserledigungen zu Fuß.
Da sahen die Abnutzungen eher aus wie im oberen Bereich des Schuhs: Leicht aufgerautes Material, etwas Naht raus, und evl. unten ein (wieder klebbarer) Riss. Also vom Typ "noch tragbar, nur bei Nässe nicht mehr zu empfehlen" und dann irgendwann weggeworfen wenn die Sohle runtergelaufen war und ich der Meinung war, nochmal (= meist schon mehrfach gemacht) wiederbesohlen lohnt sich für die jetzt nicht mehr.

*Lässt sich leicht rekonstruieren, da das damals der Arbeitsweg war.


1x zitiertmelden

Wie lange sollten Schuhe halten?

27.06.2025 um 14:29
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:(Kein Vorwurf, sondern ich versuche herauszufinden, was da passiert ist, insbesondere auch warum die Schuhe überhaupt noch weitergeschädigt wurden,
Dazu könnte @Bundeskanleri wohl mehr dazu schreiben. Spontan würde ich auch auf eine Beschädigung oder Vorschädigung von außen tippen . Wie z.B. durch dichtes Gestrüpp , Astwerk o.ä.
Auf einen normalen Verschleiß nach rund 1,5 Jahren würde ich nicht schließen wollen. Bei einem meiner Adidas Sportschuhe sah es ähnlich aus , allerdings nur an der Fußspitze. Da war das Obermaterial ( ohne Goretex Layers darunter) allerdings durch meinen großen Zehnagel zerfetzt , da ich fast nur barfuß mich darin bewegte.


1x zitiertmelden

Wie lange sollten Schuhe halten?

27.06.2025 um 14:39
Zitat von BedmanBedman schrieb:Dazu könnte @Bundeskanleri wohl mehr dazu schreiben.
Darum hatte ich oben auch an Bundeskanzleri das @ geschrieben. Ich habe natürlich nicht dich nach dem Zustand ihrer/seiner Schuhe gefragt ;)

Also: Obiges Posting geht an @Bundeskanzleri und hat nur als Einstieg das Zitat aus deinem Beitrag.
Zitat von BedmanBedman schrieb:Auf einen normalen Verschleiß nach rund 1,5 Jahren würde ich nicht schließen wollen. Bei einem meiner Adidas Sportschuhe sah es ähnlich aus , allerdings nur an der Fußspitze. Da war das Obermaterial ( ohne Goretex Layers darunter) allerdings durch meinen großen Zehnagel zerfetzt , da ich fast nur barfuß mich darin bewegte.
Mein Schwiegervater trägt Meindl-Schuhe, u.a. zum Hundausführen (um einen Eindruck zu bekommen: lauffreudiger Hund auf dem Land), Pilze suchen, Arbeiten rund ums Haus (Haus auf dem Land mit Tierhaltung, da schrammt natürlich auch mal was drüber), ... eigentlich "die ganze Zeit" draußen, und derart haben Schuhe auch nach langer Nutzungsdauer (die er mir selbst gegenüber nannte a la "schau, die hab' ich jetzt schon fünf Jahr' im Einsatz") nicht ausgesehen.

Mich würde deshalb neben groben Vorschädigungen (Hundepfoten/-zähne, Sturz beim Laufen, Sturz mit Fahrrad/ in die Kette gekommen...?) auch interessieren, wie der Verschleiß dann vonstatten ging. Haben die Schuhe innerhalb kurzer Zeit von "nicht mehr so schön, aber tragbar" bis "kaputt" nachgelassen und warum wurden sie überhaupt so lange getragen bis eigentlich schon viel an Erde, Steinen, Laub hineingeraten müsste?


2x zitiertmelden

Wie lange sollten Schuhe halten?

27.06.2025 um 14:42
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Darum hatte ich oben auch an Bundeskanzleri das @ geschrieben. Ich habe natürlich nicht dich nach dem Zustand ihrer/seiner Schuhe gefragt ;)
Dies ist mir schon klar, das du @Bundeskanzleri angeschrieben hast. Aber wenn 2 User fragen , hat es mehr Gewicht.


melden

Wie lange sollten Schuhe halten?

27.06.2025 um 16:09
@Bedman
@Raspelbeere

Also, ich gehe schon mal abseits der Wege, auch auf den Wegen sind hier oft kantige Kieselsteine.
Aber es gibt kein einzelnes Ereignis, wo etwas zerrissen wäre oder ähnliches. Keine Hundekauspuren o.ä.
Kann sein, dass mal kleinere Brombeerranken hängenbleiben und wo ein kleines Loch ist, wird es eben auch größer. Aber es ist an beiden Schuhen etwa gleich zu beobachten.

Man sieht, dass diese oberste Schicht eigentlich ne dünne Schicht Kunststoff ist, die nicht haltbar ist.
Die Nähte und die Sohle halten gut.

Auch der "Stoff" ist nicht sehr robust.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:und warum wurden sie überhaupt so lange getragen
Weil ich da recht träge bin und die Schuhe untenrum sehr bequem sind :D
Ich hatte bisher einfach keine Lust mir für teures Geld wieder "Monatsschuhe" zu kaufen.

Diese Woche dann der Versuch in dem Outdoorladen und eben hier eine Infosammlung. Damit das nächste Schuhgeld besser angelegt ist.


2x zitiertmelden

Wie lange sollten Schuhe halten?

27.06.2025 um 16:14
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Man sieht, dass diese oberste Schicht eigentlich ne dünne Schicht Kunststoff ist, die nicht haltbar ist.
Die Nähte und die Sohle halten gut.
Von daher , kaufe dir Schuhe mit Leder als Oberschicht. Nubukleder wäre da die bessere Wahl gegenüber Velourleder , da strapazierfähiger.
Aber wie immer , deine eigene Entscheidung. Du musst sie ja auch tragen und bezahlen.:))


melden

Wie lange sollten Schuhe halten?

27.06.2025 um 16:16
@Bedman

Ich nehme alle eure guten Tipps an und bastel mir dann Schuhe daraus :D
Ne, im Ernst, es ist sehr viel hilfreiches dabei. Und wenn Kunststoff eben nicht taugt, gucke ich nach Leder.


melden

Wie lange sollten Schuhe halten?

27.06.2025 um 16:26
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Also, ich gehe schon mal abseits der Wege, auch auf den Wegen sind hier oft kantige Kieselsteine.
Das mache ich (natürlich) auch. Bin "durch'n Wald" unterwegs, nicht auf geteerten Wegen. Oder hier: Wüste, da schrammen auch Steine an einem vorbei.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Man sieht, dass diese oberste Schicht eigentlich ne dünne Schicht Kunststoff ist, die nicht haltbar ist.
Das sehe ich, und daher vermeide ich solches Kunstleder - seien es Schuhe, seien es andere Gegenstände (wie z.B. Portemonnaie, Laptophülle, Gürtel). Es bricht auf dort wo Bewegung stattfindet. Lieber direkt Stoff (also Gewebe ohne Beschichtung) für zuvor genannte Gegenstände und Sandalen, oder wenn's für Schuhe bzgl. des Einsatzzwecks mit nur Stoff nicht geht, doch leider Leder so ungern ich grundsätzlich tierische Produkte kaufe.


melden

Wie lange sollten Schuhe halten?

28.06.2025 um 11:52
Langlebige Klamotten betrachte ich immer auch von "meiner" Sportart aus, dem Radfahren. Dort hält das Zeug wirklich ewig, egal wie billig oder teuer es irgendwann mal war, und ich habe mir über die Jahre ein kleines Sortiment meiner Lieblings-Radschuhe angeschafft, an denen jeweils unterschiedliche Pedalplatten fest sind, passend zu den verschiedenen Fahrrädern.
Die Rennradvarianten sind über 30 Jahre alt, was einleuchtet, weil man damit ja nicht rumlaufen kann.
Eine MTB-Variante ist auch knappe 30, die Schuhe hatte ich vor ca. 13 Jahren fast ungebraucht für 10 € besorgt, weil sie mir halt fantastisch gut passen. Sie sind zwischenzeitlich beinahe einmal um die Welt gefahren, im Kilometersinne, und haben dabei wegen des überalterten Klebers immer wieder versucht, Teile ihres Sohlenprofils oder gleich die komplette Sohle abzuwerfen, aber das ließ sich mit verschiedenen Klebersorten dauerhaft in den Griff bekommen. "Gelaufen" werden sie immer wieder mal, im Matsch oder auf kurzen Wegstücken im Alltag.
Eine aktuelle Variante dieses Schuhs habe ich auch, viele Teile daran und zum Glück auch die Passform haben sich in 35 Jahren kaum verändert, in erster Linie hat sich die Qualität des Sohlenmaterials deutlich verbessert (warum wohl?) und die Bauart der Verschlüsse geändert (weitgehend sinnvoll). Das ist eher ein Beispiel dafür, wie Schuhe durch umsichtige Weiterentwicklung über mehrere Jahrzehnte besser werden können.

Bei meinen normalen Allzweckschuhen - und eigentlich habe bzw. nutze ich nur diese - beobachte ich leider seit ca. 15 Jahren das Gegenteil.
Das sind Salomon X-Ultra GTX, ursprünglich als leichte, wasserdichte "Trailrunner" bzw. "Hiker" entwickelt. Sie passen mir wirklich gut und haben ein tolles Sohlenprofil, das auf ganz verschiedenen Untergründen wirklich greift - und sie sind uneingeschränkt ganzjahres- und allwettertauglich. Ich mochte auch die Schnellschnürung.
In den ersten Jahren gab es sie nicht in -zig bunten Farben, aber ein Paar dieser Schuhe hat ohne ernsthafte sonstige Verschleißerscheinungen etwa drei Jahre lang gehalten, bis die Sohle abgelaufen war. Preislich fand ich sie fair.

Lösung von Salomon gegen die zu lange Lebensdauer: Profilblöcke verkleinern und deren Abstand vergrößern.
Weniger Auflagefläche = schnellere Abnutzung selbiger.
Das Ergebnis hielt aber meistens immernoch zwei Jahre lang.

Lösung von Salomon: Preise etwas erhöhen, Material- und Verarbeitungsqualtität senken.
Statt Goretex kamen dann teilweise andere Materialien zum Einsatz, das Sohlenprofil änderte sich nochmals und die Verklebungen der diversen Materialien, vor allem aber der Sohlen im vorderen Bereich, hielten auch nicht mehr so wirklich lang.
Das Ergebnis war oft schon nach dem ersten Jahr ein unbrauchbarer Schuh, der sich manchmal schon zerlegt hatte, bevor die Sohle abgelaufen war. Glückwunsch. Irgendwie aber immernoch okay.

Lösung von Salomon: Preise nochmal erhöhen, diesen Schuh als ausgesprochene Sportvariante anpreisen und die Innenausstattung so stark vereinfachen, dass er kaum noch irritationsfrei getragen werden kann, weil z.B. die Polsterung am Rand der Hinterkappe einfach fehlt. Für mich untragbar im Wortsinne; darüber beschwerten sich auch viele andere Nutzer, und in deren Bewertung wurde die stufenweise Verschlechterung dieser Schuhe auch ungewöhnlich deutlich. Offenbar gibt es da wirklich viele langjährige Fans.

Reaktion von Salomon: Parallel den ganz alten, originalen GTX unter anderem Namen mit angeblich anderem Verwendungszweck wieder anbieten, aber ohne die Schnellschürung und mit der zweiten, schon etwas weniger haltbaren Sohlenvariante. Preislich wieder fair.
Ich finde das erstmal toll und bin gespannt, wann die Dinger sich auflösen. :D

Für den ganz üblen Winter- Dreck- und Wandereinsatz habe ich mir irgendwann einfach ordentliche "Springerstiefel" besorgt.
Mit solchen hatte ich in den 90ern mal ziemlich viel erlebt und sie haben 8 Jahre lang einfach alles mitgemacht, leider habe ich sie dann zurückgegeben. Aber auch neue verhalten sich wieder so. Was andere Leute darüber denken, ist mir egal, den meisten fällt das aber garnicht auf.

Aber wie lange sollten Schuhe nun halten?
Am liebsten natürlich ewig, aber wenn sie auch nur halbwegs moderne, gedämpfte Sohlen haben sollen, geht das allein schon wegen der Materialermüdung des Schaums nicht. Das müsste man also anders konstruieren und eher auf gepolsterte Einlagen setzen, aber ich finde, dass ein wirklich täglich getragener Allzweckschuh trotzdem gerne wieder drei Jahre halten darf.


2x zitiertmelden

Wie lange sollten Schuhe halten?

28.06.2025 um 13:38
Zitat von DobieDobie schrieb:ernsthafte sonstige Verschleißerscheinungen etwa drei Jahre lang gehalten, bis die Sohle abgelaufen war. Preislich fand ich sie fair.
Anbei mal ein Bild von meinen alten LOWA Renegade und den Sohlen : Kaufdatum wohl 2009-2010 und mit einer Laufleistung von : 15-20 000km

49775646os

Die Profiltiefe bei den alten LOWA liegt bei 2mm, 3,5mm und 4,8mm gemessen an 3 verschiedenen Punkten. ( gemessen mit der Schieblehre)
Die Sohlen sind noch voll intakt und weisen keine Beanstandungen oder Beschädigungen auf , außer das sie halt etwas abgelaufen sind.
Bei den neuen ( ca. 3Monate alt ) LOWA , das gleiche Modell, beträgt die Profil 9,8- 10mm


1x zitiertmelden

Wie lange sollten Schuhe halten?

28.06.2025 um 14:58
Zitat von BedmanBedman schrieb:Anbei mal ein Bild von meinen alten LOWA Renegade und den Sohlen : Kaufdatum wohl 2009-2010 und mit einer Laufleistung von : 15-20 000km
Naja, der X-Ulta ist von seiner Machart her kein Wanderschuh, sondern ein "Textilturnschuh für Fortgeschrittene", die Kontaktfläche der Sohle dürfte im Vergleich mit dem Renegade nur etwas über halb so groß sein, die "Stollenhöhe" liegt neu bei 5 mm.


melden

Wie lange sollten Schuhe halten?

28.06.2025 um 22:16
Zitat von DobieDobie schrieb:Reaktion von Salomon: Parallel den ganz alten, originalen GTX unter anderem Namen mit angeblich anderem Verwendungszweck wieder anbieten, aber ohne die Schnellschürung und mit der zweiten, schon etwas weniger haltbaren Sohlenvariante. Preislich wieder fair. Ich finde das erstmal toll und bin gespannt, wann die Dinger sich auflösen. :D
Ich trage die auch gern: Der Tiefpunkt war während Corona erreicht. Damals habe ich mir im Internet ein neues Paar bestellt - nicht wie sonst in einer gedeckten Farbe, sondern in (im Internet sah es aus nach) flaschengrün. Es kam was hellgrünes, ich habe es dann behalten und da hat die Schnellschnürung sich innerhalb eines halben Jahres durch den Stoff gefressen und der Schuh war hinüber. Derzeit trage ich noch ein uraltes Paar meiner Tochter, das hält nun schon fast drei Jahre.

Ich finde, für den Preis müssen sie mindestens ein Jahr halten.


melden

Wie lange sollten Schuhe halten?

29.06.2025 um 13:24
Schuhe, gute Schuhe - ein lebensbegleitendes Thema.
Als Tochter einer Schuhfachverkäuferin wurde ich kontinuierlich mit besten Schuhwerk versorgt.

Es gibt einen enormen Fundus, auf dem ich sitze.
Damenschuhe, Größe 39, überwiegend Leder (ca. 100 Paar), teilweise neu und ungetragen.
Lieblingsmarke: Kennel und Schmenger, Konstantin Starke

Sollte jemand Interesse haben, gerne melden! :)

P.S.: Ich hoffe, der Beitrag ist okay!


melden

Wie lange sollten Schuhe halten?

29.06.2025 um 13:30
@Walddrölfchen

Das sind Marken, die ich noch nie gehört habe :D

Leider habe ich Schuhgröße 41/42 :shrug:


1x zitiertmelden

Wie lange sollten Schuhe halten?

29.06.2025 um 13:54
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Leider habe ich Schuhgröße 41/42 :shrug:
Och Mensch, in der Größe habe ich leider nichts am Lager. Schade.

Kennel & Schmenger zum Beispiel ist einer der wenigen am Ort (Pirmasens) verbliebenen Hersteller und auch eines der letzten in DE produzierenden Unternehmen.
Konstantin Starke ist ein New Yorker Label.


melden

Wie lange sollten Schuhe halten?

30.06.2025 um 03:46
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb am 25.06.2025:Schon nach wenigen Monaten gab es Risse im Stoff, inzwischen ist oben alles kaputt. Von wegen wasserdicht :lolcry:
Alles zerschlissen.
Du hattest deine Schuhe wenigstens ein paar mal getragen.
Ich hatte mir vor ein paar Jahren ein Paar Stiefelchen (gut keine Wanderschuhe - ABER: Schuhe! ;) ) gekauft. Damals runtergesetzt und ich dachte, dass ich sie ja dann tragen kann, wenn meine Aktuellen runtegelatscht sind.

Tja, leider hatte sich das Material am Schaft verabschiedet und das nur vom stehen :(

Waren Markenschuhe.
Markenschuhe für die Tonne.


1x zitiertmelden

Wie lange sollten Schuhe halten?

30.06.2025 um 09:51
Zitat von ThariyaThariya schrieb:Tja, leider hatte sich das Material am Schaft verabschiedet und das nur vom stehen
Da weiß man halt nicht , wie lange die Schuhe schon zum Verkauf standen. Eventuelle Ladenhüter stehen u.U. sehr lange bzw. haben , wenn sie aus Asien kommen , schon eine lange Zeit hinter sich , in der sie produziert wurden.
Denn nach einiger Zeit verlieren Kunststoffe ihre Festigkeit und neigen dazu , spröde zu werden. lösen sich quasi von selbst auf.
So geschehen bei mir auch mal , als ich mir mal , was ich vorher noch nie gemacht habe , ein paar Gebrauchte , gekauft hatte. Die sahen aus wie neu , innen wie außen , aber nach 4 Monaten und 100km Laufleistung lösten sich die Sohlen vom Schuh und danach diese komplett auf. Und dies war sogar ein Markenschuh.


melden

Wie lange sollten Schuhe halten?

30.06.2025 um 11:19
Ich habe genau 2 paar schuhe... ein paar barfussschuhe von wildling (~100€), die ich sommer wie winter nahezu täglich trage und ein paar... ersatzschuhe für 30€..... die wildlinge halten mittlerweile seit über 2 jahren und so langsam latsche ich die sohle unten durch. Das ist ok, ähnlichpreisige markensneaker waren nach gut 8 monaten durch.

2 jahre bei nahezu täglicher benutzung und einem preis von ~100€ sind für mich in ordnung. Sie sehen alles andere als top aus, aber sie halten :D


3x zitiertmelden