Wie lange sollten Schuhe halten?
30.06.2025 um 12:58Frauen guckengastric schrieb:Sie sehen alles andere als top aus, aber sie halten :D
1) dir in die Augen
2) auf deine Fingernägel
3) auf deine Schuhe
:))
Frauen guckengastric schrieb:Sie sehen alles andere als top aus, aber sie halten :D
ups..dann war dies ein Griff ins Klo :))gastric schrieb:Keine sorge, ich bin ne frau und sowieso schon verheiratet :D
Das ist schon eine hohe Beanspruchung, wenn du nur ein Paar Schuhe benutzt.gastric schrieb:2 jahre bei nahezu täglicher benutzung
Meine Frage: Wie kommst du bzgl. dieser Schuhe mit den unterschiedlichen Witterungsverhältnissen (Temperatur Sommer vs. Winter, Winterglätte) zurecht? Wo bist du unterwegs (geteerte Wege in der Stadt/innerorts, oder auch auf im Winter ungeräumten ggf. steilen Strecken)?gastric schrieb:Ich habe genau 2 paar schuhe... ein paar barfussschuhe von wildling (~100€), die ich sommer wie winter nahezu täglich trage und ein paar... ersatzschuhe für 30€..... die wildlinge halten mittlerweile seit über 2 jahren und so langsam latsche ich die sohle unten durch. Das ist ok, ähnlichpreisige markensneaker waren nach gut 8 monaten durch.
Ich auch. Es kommt oft vor dass mein Mann mich dazu drängen will mir eine Jacke mitzunehmen... ich brauche keine, mir ist warm. Kommt auch öfter vor: Ich im T-Shirt und mit Sandalen, er mit langärmeligem Oberteil, Jacke, geschlossenen Schuhen...gastric schrieb:Ich bin, was niedrige temperaturen anbelangt, recht "hart im nehmen". Bis 10°C bin ich quasi im "sommeroutfit" unterwegs, also sneakersocken und eben sommerbarfussschuhe.
Du trägst also somit die Sommerbarfußschuhe auch im Winter weiter, wenn ich das richtig verstehe? (D du vorne "1 Paar" erwähntest und hier nun die Sommerbarfußschuhe.)gastric schrieb:und eben sommerbarfussschuhe
Das positive an barfussschuhen ist ja, dass sie die fussmuskulatur trainieren und durch mehr muskulatur wird es eher warm zumindest beim gehen.So geht es mir auch - laufe viel (zwar "normale" Schuhe aber bequeme und keine "Schühchen", und zu Hause immer barfuß, kräftige Bein- und Fußmuskulatur), und da wären mir schon minimal zu warme Schuhe im Sommer zu viel. Mag es da luftig.
Ansonsten lebe ich im flachland und da reicht das "profil" meiner sohle in 99% der fälle aus, um nicht auf die nase zu fliegen.Das dürfte was ausmachen. Da sind ja manche Leute auch ganzjährig mit Turnschuhen unterwegs.
An untergründen... meist asphalt, pflasterstein, natursteinwege. Waldwege gehen aber auch, wird dann bei regen oder schnee eben etwas matschig, aber trocknen lassen, abbürsten, fertig. gbfs bei starker verschmutzung auch mal im waschbecken durchwaschen und gut ist.Ich dachte da nicht so sehr an den Schmutz, sondern ob die Füße nass werden und die Rutschgefahr.
Ich hatte früher irgendwie auch die gleichen bedenken, ob das nicht doch zu kalt ist, unpraktisch im winter bei nässe ectpp, aber ich habs damals ausprobiert und es funktioniert für mich und meinen alltag.Gut :)
Ich hasse jacken :| Bis ca 0°C bin ich nur im kapuzenpulli unterwegs.Raspelbeere schrieb:Es kommt oft vor dass mein Mann mich dazu drängen will mir eine Jacke mitzunehmen... ich brauche keine, mir ist warm.
Jep.Raspelbeere schrieb:Du trägst also somit die Sommerbarfußschuhe auch im Winter weiter, wenn ich das richtig verstehe?
Nass werden die füsse durchaus mal. Aber auch das hat mich bisher irgendwie nicht gestört über den tag.Raspelbeere schrieb:Ich dachte da nicht so sehr an den Schmutz, sondern ob die Füße nass werden und die Rutschgefahr.
Dito :)gastric schrieb:Ich hasse jacken :| Bis ca 0°C bin ich nur im kapuzenpulli unterwegs.
Das finde ich eher unangenehm. Habe, wenn das passieren kann, auch tendenziell Wechselsocken am Arbeitsplatz - Schuhe und Socken aus, Füße trocknen lassen und trockene Socken anziehen. (Aktuell nicht nötig: Bin in einer Gegend mit sehr geringer Regenwahrscheinlichkeit :D)gastric schrieb:Nass werden die füsse durchaus mal. Aber auch das hat mich bisher irgendwie nicht gestört über den tag.
Gehen.Bundesferkel schrieb:Was macht ihr nur mit euren Schuhen, dass sie sich nach einem Jahr quasi auflösen?
Eher eine kombination von material, laufstil und gbfs fehlstellungen. Meine schuhe sind bspw grundsätzlich im vorderen mittleren sohenbereich durchgelaufen, weil ich mit meinem vorderfuss beim gehen immer "wegrutsche". Also...... argh wie soll ich das beschreiben... ich rutsche halt nen stück beim antirtt auf dem asphalt.Raspelbeere schrieb:Kann evl. am Material liegen
Bei mir gibt es auch eine Fehlstellung; bei mir stimmt's schon vom Rücken her nicht, Hüfte auch schief, ein Fuß mehr nach innen gedreht.gastric schrieb:Eher eine kombination von material, laufstil und gbfs fehlstellungen. Meine schuhe sind bspw grundsätzlich im vorderen mittleren sohenbereich durchgelaufen, weil ich mit meinem vorderfuss beim gehen immer "wegrutsche". Also...... argh wie soll ich das beschreiben... ich rutsche halt nen stück beim antirtt auf dem asphalt.
Deshalb habe ich dieses auch benutzt: So werden dass sie für einen selbst - mit dem eigenen Körper, für die gedachten Witterungsverhältnisse - nicht mehr nutzbar sind. Darauf kommt es m.E. ja an: Ist der Schuh für denjenigen der ihn tragen würde so noch nutzbar? Das kann man nur selber wissen.gastric schrieb:Unbrauchbar ist doch schon ein sehr subjektives wort.
Ein Loch in der Sohle wäre für mich persönlich ein Grund Schuhe - sofern auf weiteren Strecken und draußen getragen - sehr bald reparieren zu lassen, da es m.E. auf weiteren Gehstrecken auf grobem Untergrund drückt. Wenn es für einen okay ist, sie so weiterzutragen weil es nicht stört, auch weil z.B. ein anderer Anwendungszweck gefunden wird wie als Hausschuh oder "nochmal zum Renovieren auftragen": Habe kein Problem damit :)gastric schrieb:Ein loch in der sohle ist für den einen ein austauschgrund, für den anderen nicht und der nächste sucht sich nen schuster, der die dinger neu besohlt. Ehrlich gesagt wüsste ich gar nicht, wo ich hier schuhe neu besohlen lassen könnte und ob sich das insgesamt lohnt, ist auch nochmal ne andere frage. In meinem fall werde ich (irgendwann) tauschen... aber nicht, weil sie unbrauchbar sind.
Sind die denn bequem zu tragen?interrodings schrieb:Sicherheitsschuhe
Da gab es früher mal ganz andere "Kähne" Diese Sicherheitsschuhe von heute sehen richtig chic aus.Bundeskanzleri schrieb:Ok, stimmt, die sehen nicht so massiv aus wie ich dachte