gastric schrieb:Ich bin, was niedrige temperaturen anbelangt, recht "hart im nehmen". Bis 10°C bin ich quasi im "sommeroutfit" unterwegs, also sneakersocken und eben sommerbarfussschuhe.
Ich auch. Es kommt oft vor dass mein Mann mich dazu drängen will mir eine Jacke mitzunehmen... ich brauche keine, mir ist warm. Kommt auch öfter vor: Ich im T-Shirt und mit Sandalen, er mit langärmeligem Oberteil, Jacke, geschlossenen Schuhen...
Früher war ein schmunzelnder Standardspruch an mich immer "Hawaii!" weil ich bereits im Frühjahr früh mit Sandalen und T-Shirt angefangen habe. Auch Schal, Mütze... findet man bei mir so gut wie nie.
Allerdings, aber das ist natürlich standortabhängig (bin aktuell im Ausland und brauche da im Winter gar keine "Wintersachen"), bin ich auch schon bei -20 °C an Bushaltestellen gestanden, oder bei 35 °C wandern gegangen. Das würde ich nicht gerne mit den selben Schuhen machen.
gastric schrieb:und eben sommerbarfussschuhe
Du trägst also somit die Sommerbarfußschuhe auch im Winter weiter, wenn ich das richtig verstehe? (D du vorne "1 Paar" erwähntest und hier nun die Sommerbarfußschuhe.)
Z.B. sowas könnte ich mir schon als Barfußschuh für den Winter vorstellen:
https://www.shop-naturpur.de/out/pictures/master/product/1/saguaro-winter-schuh-defender-will-1-grau-1-1-272001.jpgaber für den Sommer schauen mir die arg warm aus.
Oder sowas könnte ich mir für den Sommer vorstellen:
https://barfusswelten.de/cdn/shop/files/leguano_beat_olive_green_barfussschuhe_sneaker.jpg?v=1729378016Das positive an barfussschuhen ist ja, dass sie die fussmuskulatur trainieren und durch mehr muskulatur wird es eher warm zumindest beim gehen.
So geht es mir auch - laufe viel (zwar "normale" Schuhe aber bequeme und keine "Schühchen", und zu Hause immer barfuß, kräftige Bein- und Fußmuskulatur), und da wären mir schon minimal zu warme Schuhe im Sommer zu viel. Mag es da luftig.
Ansonsten lebe ich im flachland und da reicht das "profil" meiner sohle in 99% der fälle aus, um nicht auf die nase zu fliegen.
Das dürfte was ausmachen. Da sind ja manche Leute auch ganzjährig mit Turnschuhen unterwegs.
(Hatte, als ich noch in Deutschland wohnte, zumeist recht bergig gewohnt und bin oft ungeräumte, matschige... Wege gelaufen. Zur Abschätzung: Bayerischer Wald, oder Odenwald ortsauswärts.)
An untergründen... meist asphalt, pflasterstein, natursteinwege. Waldwege gehen aber auch, wird dann bei regen oder schnee eben etwas matschig, aber trocknen lassen, abbürsten, fertig. gbfs bei starker verschmutzung auch mal im waschbecken durchwaschen und gut ist.
Ich dachte da nicht so sehr an den Schmutz, sondern ob die Füße nass werden und die Rutschgefahr.
Ich hatte früher irgendwie auch die gleichen bedenken, ob das nicht doch zu kalt ist, unpraktisch im winter bei nässe ectpp, aber ich habs damals ausprobiert und es funktioniert für mich und meinen alltag.
Gut
:)