Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

83 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Gesellschaft, TV ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

24.07.2025 um 18:41
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Auch bei diesen Hartz4-Sendungen von früher dürften die Teilnehmer im Vorfeld Instruktionen erhalten haben, sich so richtig schön klischeemäßig zu verhalten.
Sind es nicht eher die Zuschauer, die Leute herauswaehlen und andere drinbehalten?

Dann tragen sie doch einiges dazu bei, welches Verhalten/Umgang miteinander belohnt bzw. abgestraft wird.....

Und letztendlich entscheidet jeder der Protagonisten selbst, wie assi er rueberkommen moechte....


1x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

24.07.2025 um 19:38
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Sind es nicht eher die Zuschauer, die Leute herauswaehlen und andere drinbehalten?
Das mag für sowas wie DC gelten, aber nicht für jede Pseudo-Reality-Trash-Sendung.

Gab doch so viel Mist da von RTL oder auch RTL2 über die Jahre.


@martenot
@nairobi

Was euch noch fragen wollte, habt ihr nicht auch mal den Wunsch abzuschalten oder euch aufmerksam auf reinem Unterhaltungsniveau unterhalten zu lassen und der Realität zu entfliehen, ohne ständig was Neues dazulernen zu wollen?

Ich bin froh, dass die Fernsehlandschaft nicht nur aus Bildungsfernsehen besteht, brauche aber auch nicht diesen gestellten, gekünstelten Pseudo-Reality-Trash der FreeTV-Privaten.


2x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

24.07.2025 um 19:48
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Was euch noch fragen wollte, habt ihr nicht auch mal den Wunsch abzuschalten oder euch aufmerksam auf reinem Unterhaltungsniveau unterhalten zu lassen und der Realität zu entfliehen, ohne ständig was Neues dazulernen zu wollen?
Nein, also mir ist die Zeit zu schade, mir Dinge anzusehen, die mir nicht zusagen.
Und Big Brother, Dschungelcamp, Bachelor und weiß der Geier gehört für mich dazu.


1x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

24.07.2025 um 21:05
Ich finde, Allmy vereint jedes einzelne Trashformat.
#thinkaboutit :Y: :D


1x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

24.07.2025 um 21:05
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Was euch noch fragen wollte, habt ihr nicht auch mal den Wunsch abzuschalten oder euch aufmerksam auf reinem Unterhaltungsniveau unterhalten zu lassen und der Realität zu entfliehen, ohne ständig was Neues dazulernen zu wollen?
Ich schon, und dazu höre ich schöne Musik, lese einen Roman oder auch mal einen Gedichtband, trinke ein Glas Wein oder koche was.


1x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 07:03
Das trashigste ist eigentlich, das alle Trash-Ablehner ausgerechnet in einen Trash-Thread kommen um zwischen dem Lesen ihrer Gedichtbänder und dem führen hochwertiger Gespräche oder künstlerischen Tätigkeiten, hier fast jeden Trash Promi aufzählen und Trash-Sendung kennen. Das ist der wahre Trash :-)
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich finde, Allmy vereint jedes einzelne Trashformat.
#thinkaboutit
Yo.


2x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 11:40
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Das trashigste ist eigentlich, das alle Trash-Ablehner ausgerechnet in einen Trash-Thread kommen um zwischen dem Lesen ihrer Gedichtbänder und dem führen hochwertiger Gespräche oder künstlerischen Tätigkeiten, hier fast jeden Trash Promi aufzählen und Trash-Sendung kennen. Das ist der wahre Trash :-)
Ein Laster muss man ja haben. ;)

Wobei es immer schwerer fällt da jemanden zu erkennen. Meine Frau schaut gerade (gnädigerweise wenn ich den Abend am PC verbringe) so eine Sendung auf Joyn. Irgendwas mit Geld und viel Geschrei. Ich kenne tatsächlich 2 Leute aus diesem Format. Zum Einen einer von den Ludolfs und zum anderen ein ehem. Schauspieler von GZSZ.
Der Rest sind irgendwelche Influencer, die außerhalb ihrer Bubble wohl nicht viele Menschen kennen.

Ich bin kein großer Fan vom TrashTV. Nicht weil ich mich zu "erhaben" dafür fühle, aber diese negative Stimmung dort ist nicht meins.
TrashTV fühlt sich immer an, als ob man bei dem einen Pärchen eingeladen ist und die anfangen sich zu zoffen, während man daneben sitzt und schambehaftet sein billigen Vodka-O nuckelt.


2x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 11:44
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:TrashTV fühlt sich immer an, als ob man bei dem einen Pärchen eingeladen ist und die anfangen sich zu zoffen, während man daneben sitzt und schambehaftet sein billigen Vodka-O nuckelt.
Das trifft es, finde ich, ziemlich genau.
Fremdscham fühlt sich für mich einfach unangenehm an, deshalb schaue ich sowas nicht.


1x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 12:06
Zitat von nairobinairobi schrieb:Nein, also mir ist die Zeit zu schade, mir Dinge anzusehen, die mir nicht zusagen.
Und Big Brother, Dschungelcamp, Bachelor und weiß der Geier gehört für mich dazu.
Das oder die gehören für mich auch nicht dazu!

Und Gott sei Dank besteht die Fernsehlandschaft aus mehr als nur Bildungssendungen und Reality-Trash-Sendungen. Sogar lineares FreeTV besteht aus mehr.

Und die eine oder andere fiktive Unterhaltungsserie schaust ja auch du, wie ich hin und wieder aus deinen Beiträgen aus dem Serien-Thread entnehmen konnte.
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:und dazu höre ich schöne Musik
Oh ja, bei mir konzentriert als auch zum Abschalten.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Das trashigste ist eigentlich, das alle Trash-Ablehner ausgerechnet in einen Trash-Thread kommen um zwischen dem Lesen ihrer Gedichtbänder und dem führen hochwertiger Gespräche oder künstlerischen Tätigkeiten, hier fast jeden Trash Promi aufzählen und Trash-Sendung kennen. Das ist der wahre Trash :-)
Ich glaube jeder, schreibe ich mal so pauschal, wird schon mal in die eine oder andere Sendung reingeschaut haben oder über Freunde und Bekannte (durch die vielleicht sogar ganze Folgen mit angeschaut haben) oder sonst wie auf sie aufmerksam geworden sein.


melden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 12:25
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Fremdscham fühlt sich für mich einfach unangenehm an, deshalb schaue ich sowas nicht
Schon bei den Talkshows war das manchmal grenzwertig. Als junge Mama mit schlafendem Baby auf dem Arm konnte ich damals so einiges gucken, das ging ja am Vormittag schon los auf mehreren Kanälen. Natürlich war es seitens der Verantwortlichen durchaus gewollt, dass die Kandidaten schräg rüberkommen, sich blamieren oder sich zoffen.
Ich erinnere dunkel eine Sendung, wo es um das Thema "Kind zur Adoption freigeben" ging.
Eine junge Frau war als Baby adoptiert worden. Sie fühlte sich in ihrer Familie auch wohl. Dennoch, wie wohl fast jeder in dieser Situation wollte sie wissen, wer denn ihre leibliche Mutter war, warum diese sie nicht behalten hatte usw.
Diese leibliche Mutter kam auch tatsächlich in die Sendung. Diese kam recht kalt rüber. Der Höhepunkt war, dass sie ihre Schwangerschaft als "Fehltritt" oder so ähnlich bezeichnete.
Mir tat die junge Frau so Leid. So etwas hören zu müssen ist hart. Aber auch von Seiten der leiblichen Mutter...diese hat ja auch eine Nachbarschaft, Freunde, Bekannte, und dann bekommen die das mit, wie herzlos und ohne menschliche Regung sie über diese Sache spricht...
Und ähnliche Dinge kamen öfters vor.
In amerikanischen Talkshows war es noch viel krasser, was ich mal erzählt bekommen habe. Da gab es zum Teil Tätlichkeiten.
Mich regt so etwas dann auch auf.
Und ja, es ist unangenehm.


1x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 12:42
Zitat von nairobinairobi schrieb:Schon bei den Talkshows war das manchmal grenzwertig. Als junge Mama mit schlafendem Baby auf dem Arm konnte ich damals so einiges gucken, das ging ja am Vormittag schon los auf mehreren Kanälen
Aber auch nur auf den Privaten FreeTV‐Sendern.

Da brauchte man früher auch nur Urlaub haben oder krank sein und wurde durchs Zappen auf so einige Sendungen aufmerksam und schaute auch rein.

Kann mich noch gut an so Hartz4‐Sendungen auf RTL erinnern, bei denen sich die Protagonisten so richtig schön übertrieben inszeniert klischeehaft verhalten haben.


1x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 13:10
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Aber auch nur auf den Privaten FreeTV‐Sendern.
Meistens, aber nicht nur.
Angefangen hat es glaube ich mit Hans Meiser auf RTL.


2x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 13:17
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:TrashTV fühlt sich immer an, als ob man bei dem einen Pärchen eingeladen ist und die anfangen sich zu zoffen, während man daneben sitzt und schambehaftet sein billigen Vodka-O nuckelt.
Genau - nichts wie weg.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Angefangen hat es glaube ich mit Hans Meiser auf RTL.
Juergen Fliege war auch schlimm....die doofe Vera...Britt...

Ich hab mal diese Fernsehrichterin geschaut, als ich krank zu Hause war. Thema war: Unfaelle beim BDSM-Sex. Sehr detailliert. Mittags um 2.


1x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 13:42
Zitat von nairobinairobi schrieb:Meistens, aber nicht nur.
Angefangen hat es glaube ich mit Hans Meiser auf RTL.
In der Rubrik Talkshow habe ich früher nur mal ab und an je nach Thema Andreas Türck, Geißen und die Britt geguckt.

Fand es immer interessant, obwohl auch nicht alles authentisch, wenn es darum ging irgendeine Ex oder einen Ex zurückzugewinnen.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ich hab mal diese Fernsehrichterin geschaut, als ich krank zu Hause war. Thema war: Unfaelle beim BDSM-Sex. Sehr detailliert. Mittags um 2.
Gott, auch mal reingeschaut, aber nie eine Folge zu Ende gesehen.

Mir zu gestellt.

Laiendarstellern kann ich nicht so lange zusehen. Selbst die Fernsehrichterin und wohl tatsächlich Richterin, wirkte gekünstelt.


2x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 13:50
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Selbst die Fernsehrichterin und wohl tatsächlich Richterin, wirkte gekünstelt.
Es war auch furchtbar ;-).
Ich war echt erstaunt, als Berufstätiger war ich mit solchen Sendungen vorher nicht in Beruehrung gekommen.....

Wen ich damals auch nicht geschaut habe, ist Lilo Wanders.
Heute bin ich oefters mal auf Lilo Wanders Youtube Kanal unterwegs - das ist wirklich ein Mensch mit Herz und Verstand.
Seitdem ich ein Interview zum Thema 'Aelterwerden' geschaut habe, schaetze ich Ernie Reinhardt sehr.
So jemanden duerfte man gerne wieder ins Fernsehen bringen.


2x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 13:58
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Es war auch furchtbar ;-).
Ich war echt erstaunt, als Berufstätiger war ich mit solchen Sendungen vorher nicht in Beruehrung gekommen....
Ich schon. Entweder im Urlaub, während Krankheit, später auch aufgrund Nachtschicht und je nach Trash‐Sendungen liefern die auch aus der Erinnerung am Samstag Vormittag.


1x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 14:11
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Lilo Wanders
Ich wusste, dass mir der Name was sagt.

Aber nie eine Sendung aus der Erinnerung mit ihm als Frau geguckt.


Werde mir mal Youtube-Videos ansehen. Thema Älterwerden, betrifft mich ja auch, lol.


melden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 14:31
Zitat von Obse89Obse89 schrieb:weil es gefühlt jeder angeschaut hat
Schauen sich die Leute auch ihre Nachbarn 24/7 an?
Mich haben diese Formate nie interessiert.

Falcon.


melden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 15:06
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Nachtschicht
Im Nachtdienst kann man ja ohnehin nur eher etwas Seichtes gucken.
Die Kollegen waren damals "begeistert" von solchen Shows wie "Tutti Frutti", mit Hugo Egon Balder. Ich weiß gar nicht mehr, worum es da genau ging, aber es traten junge Damen auf mit Bikinis, auf denen Früchte waren.
Sowas hatte es vorher eigentlich nicht gegeben. RTL machte es dann möglich.


2x zitiertmelden

Trash-TV in Deutschland - Kulturgut oder Katastrophe?

gestern um 15:11
Zitat von nairobinairobi schrieb:Im Nachtdienst kann man ja ohnehin nur eher etwas Seichtes gucken
Da habe ich nie solchen Müll geguckt.

Morgens und Vormittags, wenn man nicht pennen konnte oder schon wieder wach war.

Durchs Zappen. Da ist man auch mal länger an einer Sendung hängengeblieben, weil so dermaßen schlecht, dadurch schon wieder unterhaltsam für kurze Zeit.


melden