Aniara
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Nicht unbedingt.azazeel schrieb:Aber ich vermute, dass in solchen Fällen eher Dinge gewählt werden, die weniger Aufmerksamkeit erzeugen. Und wohl auch Dinge, die einen stabilen Widerverkaufswert haben.
Dass Influencer so viel verdienen, dass sie davon leben koennen, und das gut, ist wahrlich erschreckend - zumindest bei vielen.....azazeel schrieb:Warum verdienen manche Influencer Millionen?
Basky finde ich auch cool!behind_eyes schrieb:Banksy zum Beispiel,
Weiss nich....Marfrank schrieb:Wie kann es jemand schaffen, durch Befestigen einer Banane mit Klebeband an einer Wand ein Kunstwerk zu kreieren, welches mehrere Millionen Euro wert ist
Der Hausmeister der Kunstakademie Düsseldorf[11] entfernte 1986 das Fett, etwa neun Monate nach Beuys’ Tod.[12] Johannes Stüttgen entdeckte am 9. Oktober 1986 „die völlig zerstörte Fettecke“ in einem großen Abfalleimer der Kunstakademie und konservierte sie unter der Bezeichnung „Reste einer staatlich zerstörten Fettecke“. Er beanspruchte das Eigentum an dem Werk, da Beuys seine Kunstaktion mit den Worten „Johannes, jetzt mache ich dir endlich deine Fettecke“ begonnen habe. Es kam zu einem Prozess, bei dem insbesondere sachenrechtliche Fragen der Übereignung, der Verbindung mit einem Grundstück und der Verarbeitung (§§ 929 ff., §§ 946 ff. und § 950 BGB) eine Rolle spielten.[13] Das Land Nordrhein-Westfalen zahlte an Stüttgen in einem Vergleich in zweiter Instanz 40.000 DM Schadensersatz.
Es war der zweite Fall, in dem ein Kunstwerk von Beuys nicht als solches erkannt und zerstört wurde. Bereits am 3. November 1973 war bei einem geselligen Abend im SPD-Ortsverein Leverkusen-Alkenrath eine mit Heftpflaster und Mullbinden versehene Badewanne gereinigt und zum Gläserspülen verwendet worden („Joseph Beuys’ Badewanne“). Auch in diesem Fall wurde ein Schadensersatz (58.000 DM)[14] gezahlt.Quelle:
Fettecke – Wikipedia https://share.google/78wClqF9Z9mu3vbnV
den hätte ich das zimmer neu streichen lassen!nairobi schrieb:Wie die berühmte Fettecke
nach 'ner weile hat das fett bestimmt ranzig gerochen.nairobi schrieb:(igitt!)
Oh ja! Der heißt doch aber BanksyJustsaying schrieb:Basky finde ich auch cool!
Endlich schaffe ich es dieses Jahr mal, das Miniatur-Wunderland in Hamburg zu besuchen.Rhapsody3004 schrieb:Ich ziehe vor Künstlern meinen Hut, bei denen auch echtes Talent dahintersteckt,
Ist wirklich sehenswert und das bis ins Detail.Gucky87 schrieb:Endlich schaffe ich es dieses Jahr mal, das Miniatur-Wunderland in Hamburg zu besuchen.
Vor solchen Leuten ziehe ich meinen Hut, weil sie kreativ sind (gilt auch für andere).
Gucky.
Richtig toll! :lv: Letztendlich ist das aber "nur" Modellbau.Gucky87 schrieb:das Miniatur-Wunderland in Hamburg
Vielen Dank!Rhapsody3004 schrieb:Viel Spaß dir!
Wieso "nur"?sooma schrieb:"nur"
Ganz genau.Gucky87 schrieb:Wieso "nur"?
Lass die labern.Gucky87 schrieb:Aber wenn wir Fotos/Videos veröffentlichen, kommen Reaktionen wie: "Ihr Seid doch verrückt" oder "Ihr seid Freaks, das für n paar Mann...", etc.
Welches Bauwerk hat er aus welchen Objekten nachgebaut?Gucky87 schrieb:Eine unserer Mitstreiterinnen hat ein einziges Gebäude aus weit über 4500 Objekten selber gebaut. Zeit: Ca. 1 Jahr.
Wo hat der die Abmessungen her?Gucky87 schrieb:Ein anderer hat das Raumschiff (Anfang von Avatar 1) aus über 2500 Objekten zusammengebaut, weil er "so ne Idee ausprobieren" wollte.
Liebe zum Detail gehört da ebenso dazu wie "Bock drauf haben" und eine gute Portion "verrückt sein".
Es ist halt nur Handwerk. Kein Kunsthandwerk und erst recht keine Kunst.Gucky87 schrieb:Wieso "nur"?
Bau das mal.
Das ist eine steile These. Was ist denn Dein Verständnis von Kunst?Dancingfool schrieb:Es ist halt nur Handwerk. Kein Kunsthandwerk und erst recht keine Kunst.
Wie soll Handwerk von Kunsthandwerk abgegrenzt werden? Im Übrigen gibt es auch den Begriff der Ingenieurkunst. Generell, wie soll Kunst definiert werden?Dancingfool schrieb:Es ist halt nur Handwerk. Kein Kunsthandwerk und erst recht keine Kunst.
Naja, wenn man das so sehen möchte, dann ist ein Bild von Rembrandt, Munch oder von Gogh auch "nur" Farbe auf Leinwand.sooma schrieb:Letztendlich ist das aber "nur" Modellbau.
Definier mal bitte KunstDancingfool schrieb:Es ist halt nur Handwerk. Kein Kunsthandwerk und erst recht keine Kunst