Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
21.07.2025 um 20:55Nicht unbedingt.azazeel schrieb:Aber ich vermute, dass in solchen Fällen eher Dinge gewählt werden, die weniger Aufmerksamkeit erzeugen. Und wohl auch Dinge, die einen stabilen Widerverkaufswert haben.
Aus erster Hand weiss ich das zwischen Künstler dem Käufer ein Abkommen getroffen wird. Wovon natürlich auch alle anderen dazwischen mitverdienen. Denn woher das Geld für den Verkauf kommt ist den Finanzbehörden erstmal egal, wichtig ist das der Verkauf versteuert wird. Was der Künstler dann mit seinen Ausgaben anstellt ist wieder nicht der Geschäftsbereich der Finanzbehörden.
Erst wenn es systematisch wird kommen die Jungs für Geldwäsche auf den Plan.
Auf kleiner Skala zwischen 10.000 und 50.000 € funktioniert das hier in meiner Stadt.
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
21.07.2025 um 21:11Dass Influencer so viel verdienen, dass sie davon leben koennen, und das gut, ist wahrlich erschreckend - zumindest bei vielen.....azazeel schrieb:Warum verdienen manche Influencer Millionen?
Einige wenige finde ich sympathisch und wuensche ihnen, dass ihr Content dtl. zum Lebenunterhalt beitraegt.
Basky finde ich auch cool!behind_eyes schrieb:Banksy zum Beispiel,
Weiss nich....Marfrank schrieb:Wie kann es jemand schaffen, durch Befestigen einer Banane mit Klebeband an einer Wand ein Kunstwerk zu kreieren, welches mehrere Millionen Euro wert ist
Die doofe Anna Sorokin hat auch ihre Fans, die ihre im Hausarrest (ich meine, sie war nicht lange im Knast) gemalten Bildchen fuer viel Geld kaufen - verkehrte Welt.
Aber manche Sachen und manche Kuenstler sind schon toll.
Gucken wir lieber auf die - und ignorieren den Rest.
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
21.07.2025 um 21:24Diese ganze Bananensache ist ja so eine Art Kunstaktion und beileibe nicht das einzige Werk des Künstlers. Mag für sich allein merkwürdig erscheinen, aber in der Gesamtschau gar nicht mehr so.
@Aniara
Huch, Du hast recht, danke.
@Aniara
Huch, Du hast recht, danke.
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
22.07.2025 um 05:30Berühmtheit erlangten ja auch "Werke" von Joseph Beuys, da diese nicht als solche erkannt und zerstört wurden. Wie die berühmte Fettecke (igitt!)
Der Hausmeister der Kunstakademie Düsseldorf[11] entfernte 1986 das Fett, etwa neun Monate nach Beuys’ Tod.[12] Johannes Stüttgen entdeckte am 9. Oktober 1986 „die völlig zerstörte Fettecke“ in einem großen Abfalleimer der Kunstakademie und konservierte sie unter der Bezeichnung „Reste einer staatlich zerstörten Fettecke“. Er beanspruchte das Eigentum an dem Werk, da Beuys seine Kunstaktion mit den Worten „Johannes, jetzt mache ich dir endlich deine Fettecke“ begonnen habe. Es kam zu einem Prozess, bei dem insbesondere sachenrechtliche Fragen der Übereignung, der Verbindung mit einem Grundstück und der Verarbeitung (§§ 929 ff., §§ 946 ff. und § 950 BGB) eine Rolle spielten.[13] Das Land Nordrhein-Westfalen zahlte an Stüttgen in einem Vergleich in zweiter Instanz 40.000 DM Schadensersatz.
Es war der zweite Fall, in dem ein Kunstwerk von Beuys nicht als solches erkannt und zerstört wurde. Bereits am 3. November 1973 war bei einem geselligen Abend im SPD-Ortsverein Leverkusen-Alkenrath eine mit Heftpflaster und Mullbinden versehene Badewanne gereinigt und zum Gläserspülen verwendet worden („Joseph Beuys’ Badewanne“). Auch in diesem Fall wurde ein Schadensersatz (58.000 DM)[14] gezahlt.Quelle:
Fettecke – Wikipedia https://share.google/78wClqF9Z9mu3vbnV
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
22.07.2025 um 09:03den hätte ich das zimmer neu streichen lassen!nairobi schrieb:Wie die berühmte Fettecke
nach 'ner weile hat das fett bestimmt ranzig gerochen.nairobi schrieb:(igitt!)
:D
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
22.07.2025 um 11:47Oh ja! Der heißt doch aber BanksyJustsaying schrieb:Basky finde ich auch cool!
Deren Bilder sind wirklich Kunstwerke.
Ein Künstler mit großem Talent auf das Erschaffen von Werken selbst bereits bezogen und kein Talent nur aus und mit einfachsten Mittel das Talent zu besitzen Leuten mit viel Geld irgendwas als Kunst einzureden, um deren Brieftaschen zu lockern.
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
22.07.2025 um 15:25Endlich schaffe ich es dieses Jahr mal, das Miniatur-Wunderland in Hamburg zu besuchen.rhapsody3004 schrieb:Ich ziehe vor Künstlern meinen Hut, bei denen auch echtes Talent dahintersteckt,
Vor solchen Leuten ziehe ich meinen Hut, weil sie kreativ sind (gilt auch für andere).
Gucky.
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
22.07.2025 um 15:54Ist wirklich sehenswert und das bis ins Detail.Gucky87 schrieb:Endlich schaffe ich es dieses Jahr mal, das Miniatur-Wunderland in Hamburg zu besuchen.
Vor solchen Leuten ziehe ich meinen Hut, weil sie kreativ sind (gilt auch für andere).
Gucky.
Da steckt sehr viel Arbeit, Können und Leidenschaft hinter.
Vor vielen Modellbauern ziehe ich meinen Hut, wobei mich in diesem Bereich Schiffe, Landschaften und Creatures - einschließlich Saurier und Hexen dabei besonders interessieren.
Viel Spaß dir!
PS.
Es lohnt auch immer ein Blick auf Etsy zu werfen, geht es um selbstkreierte und selbst erschaffene Kunstwerke auch ohne Rang und Namen.
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
22.07.2025 um 16:36Richtig toll! :lv: Letztendlich ist das aber "nur" Modellbau.Gucky87 schrieb:das Miniatur-Wunderland in Hamburg
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
22.07.2025 um 20:12Es gibt Menschen, die denken bei Kunst im gestalterischen Bereich, an klassische Werke wie Beethoven, van Gogh, Rembrandt, da Vinci, Pollock, oder gar an Warhol, Kandinsky, etc.
Viele fanden ihren Platz in den großen Museen der Welt und alle hatten Aussicht auf eine enorme Preissteigerung, meist jedoch erst, nachdem der Künstler längst das Zeitliche gesegnet hatte.
Das waren die Zeiten, als Kunst noch von >können< abgeleitet wurde. Im Plastikzeitalter wurde es lauter und bunter und viele sahen sich bereits als berühmte Künstler, deren Werke in den unsterblichen Olymp der göttlichen Unbezahlbaren aufstiegen. Also suchte man nach neuen Möglichkeiten seine Arbeit einem breiten Publikum anzupreisen. So verbreiterte sich das Spektrum der Kunstwerke, es gab plötzlich Richtungen die Kunst eher aus >künstlich< ableiteten, also genau dem handwerklichen Gegenteil von Können.
Doch wie preist man etwas an, das eigentlich gar nichts mit Können zu tun hat? Nun, man verstärkt das Rufen und Locken mit lauten, großen Worten. Man erfindet eine unglaubliche Geschichte zu einem ausgewählten Gegenstand und erklärt diesen zu einem absoluten Unikat. Jenes Einzigartige Objekt, welches sowohl im Inneren als auch im Äußeren eine besonders wichtige Botschaft transportiert.
Dazu braucht es entweder ganz wenig, oder wie beispielsweise bei dem Ehepaar Christo, eben etwas übergroßes dazu die Beschreibung des Einzigartigen, Großartigen, des Ungewöhnlichen und am Ende wird aus einem Haufen Scheiße mit Hilfe eines Textes und einem Mäzen der genug Geld für diesen Haufen Scheiße hinlegt, ein einzigartiges unbezahlbares Kunstwerk. Und mal ganz im Vertrauen, wer sollte so blöd sein und diesen Haufen entfernen wollen, wenn nicht eine bezahlte Reinigungskraft die von Kunst keine Ahnung hat, sich dafür umso mehr einem Berufsethos verpflichtet sieht.
Man sagt, jede Art von Kunst findet irgendwie, irgendwo sein Publikum, oder jeder bekommt die Kunst die er am Ende verdient. ???
Viele fanden ihren Platz in den großen Museen der Welt und alle hatten Aussicht auf eine enorme Preissteigerung, meist jedoch erst, nachdem der Künstler längst das Zeitliche gesegnet hatte.
Das waren die Zeiten, als Kunst noch von >können< abgeleitet wurde. Im Plastikzeitalter wurde es lauter und bunter und viele sahen sich bereits als berühmte Künstler, deren Werke in den unsterblichen Olymp der göttlichen Unbezahlbaren aufstiegen. Also suchte man nach neuen Möglichkeiten seine Arbeit einem breiten Publikum anzupreisen. So verbreiterte sich das Spektrum der Kunstwerke, es gab plötzlich Richtungen die Kunst eher aus >künstlich< ableiteten, also genau dem handwerklichen Gegenteil von Können.
Doch wie preist man etwas an, das eigentlich gar nichts mit Können zu tun hat? Nun, man verstärkt das Rufen und Locken mit lauten, großen Worten. Man erfindet eine unglaubliche Geschichte zu einem ausgewählten Gegenstand und erklärt diesen zu einem absoluten Unikat. Jenes Einzigartige Objekt, welches sowohl im Inneren als auch im Äußeren eine besonders wichtige Botschaft transportiert.
Dazu braucht es entweder ganz wenig, oder wie beispielsweise bei dem Ehepaar Christo, eben etwas übergroßes dazu die Beschreibung des Einzigartigen, Großartigen, des Ungewöhnlichen und am Ende wird aus einem Haufen Scheiße mit Hilfe eines Textes und einem Mäzen der genug Geld für diesen Haufen Scheiße hinlegt, ein einzigartiges unbezahlbares Kunstwerk. Und mal ganz im Vertrauen, wer sollte so blöd sein und diesen Haufen entfernen wollen, wenn nicht eine bezahlte Reinigungskraft die von Kunst keine Ahnung hat, sich dafür umso mehr einem Berufsethos verpflichtet sieht.
Man sagt, jede Art von Kunst findet irgendwie, irgendwo sein Publikum, oder jeder bekommt die Kunst die er am Ende verdient. ???
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
23.07.2025 um 14:49Vielen Dank!rhapsody3004 schrieb:Viel Spaß dir!
Wieso "nur"?sooma schrieb:"nur"
Bau das mal.
Ich baue seit fast 15 Jahren an einer Avatar (Film) Sim in OpenSim und das mit nur 6 Leuten.
Da kommt niemand "schauen" oder so, ist auch egal, weil wir das für uns zum Spielen bauen.
Aber wenn wir Fotos/Videos veröffentlichen, kommen Reaktionen wie: "Ihr Seid doch verrückt" oder "Ihr seid Freaks, das für n paar Mann...", etc.
Stimmt alles, aber wir haben Spaß dran und darauf kommts doch an.
Eine unserer Mitstreiterinnen hat ein einziges Gebäude aus weit über 4500 Objekten selber gebaut. Zeit: Ca. 1 Jahr.
Ein anderer hat das Raumschiff (Anfang von Avatar 1) aus über 2500 Objekten zusammengebaut, weil er "so ne Idee ausprobieren" wollte.
Liebe zum Detail gehört da ebenso dazu wie "Bock drauf haben" und eine gute Portion "verrückt sein".
Aber, hey, wieso bemalen manche Leute Porzellantassen? Bauen aus Streichhölzern Notre Dame nach, etc.?
Gucky.
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
23.07.2025 um 14:57Ganz genau.Gucky87 schrieb:Wieso "nur"?
Modellbauer, Profis als auch Hobbymodellbauer, können jedenfalls wahre Kunstwerke erschaffen. Selbst erdacht bereits als auch nur nach Vorgabe oder auch modifiziert.
Lass die labern.Gucky87 schrieb:Aber wenn wir Fotos/Videos veröffentlichen, kommen Reaktionen wie: "Ihr Seid doch verrückt" oder "Ihr seid Freaks, das für n paar Mann...", etc.
Ich kann eure Leidenschaft verstehen. Und für Modellbauer ist auch bereits der Weg das Ziel.
Würde ich das Können besitzen, wäre mein Traum die Titanic in mindestens 1:150 nachzubauen.
Und was die Modellbauer des Hamburger Minitaturwunderlands erschaffen haben, verdient nicht nur ein nur, sondern Respekt! Vor solchen ziehe ich gerne meinen Hut.
Sicherlich vor niemandem, der Obst mit Klebeband an eine Wand befestigen konnte.
Marfrank
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2020
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
23.07.2025 um 16:12Welches Bauwerk hat er aus welchen Objekten nachgebaut?Gucky87 schrieb:Eine unserer Mitstreiterinnen hat ein einziges Gebäude aus weit über 4500 Objekten selber gebaut. Zeit: Ca. 1 Jahr.
Wo hat der die Abmessungen her?Gucky87 schrieb:Ein anderer hat das Raumschiff (Anfang von Avatar 1) aus über 2500 Objekten zusammengebaut, weil er "so ne Idee ausprobieren" wollte.
Liebe zum Detail gehört da ebenso dazu wie "Bock drauf haben" und eine gute Portion "verrückt sein".
Beüglich Modellbau: im Kolejkowo Gleiwitz, einer Modellbahnwelt vergleichbar dem Miniatur-Wunderland in Hamburg, hat man den im Original 110 Meter hohen Gleiwitzer Sendeturm maßstabsgetreu nachgebaut. Das Ergebnis, was man auf https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Modell_Sendeturm_Gleiwitz_Kolejkowo_Gliwice18072025.png bestaunen kann, dürfte in kein übliches Zimmer pasen!
Im Übrigen: sind wir nicht alle vom Modellbau begeistert? Zumindest sind Miniaturen bekannter Bauwerke ein beliebtes Mitbringsel und ein häufig verkauftes Souvenir.
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
23.07.2025 um 16:13Es ist halt nur Handwerk. Kein Kunsthandwerk und erst recht keine Kunst.Gucky87 schrieb:Wieso "nur"?
Bau das mal.
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
23.07.2025 um 16:32Das ist eine steile These. Was ist denn Dein Verständnis von Kunst?Dancingfool schrieb:Es ist halt nur Handwerk. Kein Kunsthandwerk und erst recht keine Kunst.
Folgt man dem allgemeinen Verständnis, reden wir von "schöpferischer Gestaltung". Was an so einer einzigartigen Miniaturwelt (in dieser konkreten Form) ist denn nicht schöpferisch gestaltet? Diese Miniarturwelt ist nicht mal ein exaktes Abbild - es ist eine Interpretation der Wirklichkeit mit den Mitteln des Modellbaus. Es ist geradezu beispielhaft für den Kunstbegriff.
Marfrank
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2020
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
23.07.2025 um 17:02Wie soll Handwerk von Kunsthandwerk abgegrenzt werden? Im Übrigen gibt es auch den Begriff der Ingenieurkunst. Generell, wie soll Kunst definiert werden?Dancingfool schrieb:Es ist halt nur Handwerk. Kein Kunsthandwerk und erst recht keine Kunst.
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
23.07.2025 um 17:05Naja, wenn man das so sehen möchte, dann ist ein Bild von Rembrandt, Munch oder von Gogh auch "nur" Farbe auf Leinwand.sooma schrieb:Letztendlich ist das aber "nur" Modellbau.
Definier mal bitte KunstDancingfool schrieb:Es ist halt nur Handwerk. Kein Kunsthandwerk und erst recht keine Kunst
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
23.07.2025 um 17:24Wissen aber alle hier, wofür Gänsefüßchen stehen, ja? 🙄
Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen
23.07.2025 um 17:34:D
Also Modelbau in dieser Größe und Umfang ist meinen Augen schon Kunst, es gibt dort so viele Kleinigkeiten zu entdecken.
Also Modelbau in dieser Größe und Umfang ist meinen Augen schon Kunst, es gibt dort so viele Kleinigkeiten zu entdecken.