Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

89 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Kunst ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

28.07.2025 um 15:45
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb am 23.07.2025:Würde ich das Können besitzen, wäre mein Traum die Titanic in mindestens 1:150 nachzubauen.
Nun, ich war ca. 20 und hatte mit nem Kumpel die bllöde Schnapsidee: Komm, wie baun nen U-Boot.
Gesagt, getan. Wir hatten sowas noch nie vorher gemacht. Er baute des Boot, ich die Elektronik. Wir hatten nacher sogar "Torpedo", welche aus CO² Sahnepatronen gemacht wurden. Die Trefferquote war eher "1:Zufall", aber sie Dinger zischten durchs Wasser.
Die Bauziei war irre lang, um die 1.5 Jahre. Das schwierigste war sie Funkantenne, weil ja Funk unter Wasser nicht sonderlich geht. Das Resultat war am Ende eine aufgerollte Antenne mit Schwimmer.

Was ich damit sagen will: Machs einfache, denn es kann nur klappen oder nicht ;)
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb am 23.07.2025:Welches Bauwerk hat er aus welchen Objekten nachgebaut?
Eine Basisstation (aus den 1. Avatar Film) mit Büros, Artzimmern, Funkstation, Aufzügen, Hangar, etc. pp. Alles in allem an die 30 Räume mit programmierter Logik (z.B. Berechtigungen, etc.), die ich dafür gemacht habe. Aber jeder Bürostul, sogar dampfende Zigaretten auf den Aschenbechern, funktoinierende Wanduhren, etc. pp. hat sie das alleine gemacht. Sie kam nur immer "Du, mach mal n Script für dies und das..." :D

Die Grundobjekte waren Grundformen wie Würfel, Dreicke, Kugeln, etc. und mit Blender erzeugte Mesches (Drahtgittermodelle), wie sie für OpenSIM üblich sind.
Die Bäume und Pflanzen (auf der gesamten SIM) stammen u.A. von "Speed Tree"´, mit dem auch die Natur in den Filmen gemacht wurden/werden.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb am 23.07.2025:Wo hat der die Abmessungen her?
Von Bildern, aus den Filmen und von originalen Zeichnungen und Concept Arts von 20th Century Fox.

Sicher können (und wollen) wir nicht an die Qualität der Filme heranreichen, aber das ist ja auch nicht unser Ziel.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb am 24.07.2025:Für mich DAS Nerd-Werk schlechthin.
Für mich auch. Alleine die Software muss gigantisch sein.
Bin echt sehr gespannt.

Gucky.


1x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

28.07.2025 um 18:08
Aber warum ist das blaue Bild in der Stuttgarter Staatsgalerie ( https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/monochrome-bleu-ikb-219-monochrom-blau-ikb-219 ) so empfindlich?


1x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

28.07.2025 um 18:16
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:empfindlich
Warum empfindlich?


melden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

28.07.2025 um 18:48
Warum sonst ist es denn hinter Glas?


2x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

28.07.2025 um 18:51
Viele Künstler stellen ihre Pigmente selbst her. Sie experimentieren mit den verschiedenen Rohstoffen. Dem Pigment gehen unzählige Versuche voraus. Die Verarbeitung durch verschiedene Mahlgrade und der chemischen Veredelungen nimmt viel Zeit in Anspruch.
Das blauste Blau mit der unglaublichsten Tiefenwirkung herzustellen ist schon eine Kunst für sich
Sicherlich wirkt das Blau bei intensiverer Betrachtung auch auf die Sinne.
Beim International Klein Blue, kann man sich streiten ob es sich um Kunst handelt. Für mich steht da eher die wissenschaftliche und wirtschaftliche Komponente im Vordergrund. Die Intensität der Farbe, die sich aus dem Abbauprodukt (kam damals vermutlich aus Afghanistan),und dem Mahlgrad des Pigments ergibt, was sicherlich nicht ganz billig war. Daher auch die Glassicherung, zum Schutz des Patents.


melden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

28.07.2025 um 18:55
@Fishface
Kommt der Tiefeneffekt nicht hauptsächlich aus der Oberflächenstruktur und nicht aus der Farbe?
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Warum sonst ist es denn hinter Glas?
Wie viele andere auch die vor neugierigen Fingern geschützt werden müssen, warum soll das hier so außergewöhnlich sein?


1x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

28.07.2025 um 19:14
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Kommt der Tiefeneffekt nicht hauptsächlich aus der Oberflächenstruktur und nicht aus der Farbe?
Genau, der Mahlgrad bestimmt die Oberflächenstruktur. Je feiner, um so intensiver. Deshalb erscheint eine polierte Oberfläche auch intensiver als eine grob gebrochene.
Die Farbe findet sich im Abbauprodukt. Erst das Mahlen ergibt die Intensität. Aber die Farbstärke bestimmt das intensive Blau im Lapislazuli.


melden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

28.07.2025 um 20:11
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Warum sonst ist es denn hinter Glas?
Vermutlich, weil die Farbe patentiert ist und somit nur Bilder dieses Künstlers exakt diesen Blauton haben dürfen. Das Bild ist daher nicht per se wertvoll, weil es künstlerisch gestaltet ist, sondern weil die Farbe einzigartig ist. Was es dann doch wieder künstlerisch wertvoll macht.

Sowas ähnliches gibt es auch mit Vantablack, dem technisch schwärzesten schwarz, das nur von Anish Kapoor für künstlerische Zwecke benutzt werden darf. Wobei die Farbe wohl in der Herstellung schweineteuer und in der Anwendung sehr schwierig zu gebrauchen ist.

Als Protest gegen diese Farbmonopole hat übrigens ein Künstler namens Stuart Semple Farben entwickelt, die den verbotenen möglichst ähnlich, in der Herstellung und somit auch im Verkauf verhältnismäßig günstig sind und bietet sie seitdem allen außer Anish Kapoor und im Falle des besonderen Blautons den Nachfahren von Yves Klein an. Man muss bei der Bestellung tatsächlich einen Haken setzen, dass man nicht Kapoor ist, nicht für ihn arbeitet und die Farben nicht an ihn weiterverkaufen wird: https://culturehustle.com/


1x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

28.07.2025 um 20:45
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Als Protest gegen diese Farbmonopole hat übrigens ein Künstler namens Stuart Semple Farben entwickelt, die den verbotenen möglichst ähnlich, in der Herstellung und somit auch im Verkauf verhältnismäßig günstig sind und bietet sie seitdem allen außer Anish Kapoor und im Falle des besonderen Blautons den Nachfahren von Yves Klein an. Man muss bei der Bestellung tatsächlich einen Haken setzen, dass man nicht Kapoor ist, nicht für ihn arbeitet und die Farben nicht an ihn weiterverkaufen wird:
Extrem interessant finde ich, DAS ist schon wieder Kunst im Zeitgeist solcher Monopole.


melden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

28.07.2025 um 21:42
Zitat von azazeelazazeel schrieb am 24.07.2025:Wenn Du begabt bist und mit viel Aufwand ein Gemälde im Stil und mit der Qualität von Cézanne herstellst, dann wird dieses Gemälde auch im besten Fall nur wenig Geld einbringen. Weil es nicht darum geht, ein schönes Bild im Stil von Cézanne zu besitzen. Sondern ein Bild genau von Cézanne. Der Kontext macht quasi 100% des Wertes aus.
In diesem Zusammenhang finde ich das Oeuvre von Wolfgang Beltracchi sehr interessant: er hat laut eigener Aussage um die 300 Bilder gefälscht, aber nur um die 60 wurden nachträglich als Fälschungen erkannt und auf einer öffentlichen Liste erfasst. Also sind noch um die 250 unerkannt im Umlauf (oder irgendwo in Depots, Freihäfen eingelagert).
Quelle: Wikipedia: Wolfgang Beltracchi
Man kann auch schön nachlesen, wie viel Mühe sich Beltracchi und seine Frau beim Nachstellen des "Kontextes" gegeben haben.


1x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

29.07.2025 um 09:30
Zitat von antheanthe schrieb:Man kann auch schön nachlesen, wie viel Mühe sich Beltracchi und seine Frau beim Nachstellen des "Kontextes" gegeben haben.
Ja genau. Rein technisch sind die Werke von Beltracchi extrem kunstvoll. Aber sie sind (wenn sie als solche enttarnt werden) dennoch nur vergleichsweise wenig wert. Viel weniger als eine angetackerte Banane in dem richtigen Kontext. Der Kunstmarkt ist da schon sehr speziell. Und für Leute, die diese Systematik nicht verstehen bzw. nicht nachvollziehen können (wozu ich gehöre), auch nicht allzu attraktiv.


1x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

29.07.2025 um 14:03
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Und für Leute, die diese Systematik nicht verstehen bzw. nicht nachvollziehen können (wozu ich gehöre), auch nicht allzu attraktiv.
Ich kann es schon irgendwo nachvollziehen, besonders wenn zum Kontext mehr als nur ein bekannter Name gehört.

Wehre mich aber aus Prinzip dagegen, besonders Wertsteigerung nur allein durch bekannten Namen. Schön blöd, wer sich irgendwas Banales für teures Geld nur des Namens wegen anschafft oder weil sich ein Künstler ne dolle Geschichte dazu ausgedacht hat, um es besser als Kunst anpreisen zu können.


Ich zahle lieber Geld, wo ich für mich echtes künstlerisches Schaffen erkennen kann.
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Nun, ich war ca. 20 und hatte mit nem Kumpel die bllöde Schnapsidee: Komm, wie baun nen U-Boot.
Gesagt, getan. Wir hatten sowas noch nie vorher gemacht. Er baute des Boot, ich die Elektronik. Wir hatten nacher sogar "Torpedo", welche aus CO² Sahnepatronen gemacht wurden. Die Trefferquote war eher "1:Zufall", aber sie Dinger zischten durchs Wasser.
Die Bauziei war irre lang, um die 1.5 Jahre. Das schwierigste war sie Funkantenne, weil ja Funk unter Wasser nicht sonderlich geht. Das Resultat war am Ende eine aufgerollte Antenne mit Schwimmer.

Was ich damit sagen will: Machs einfache, denn es kann nur klappen oder nicht
Modellbauprofis, zumindest alleine, brauchen schon lange für ein wirklich detailreiches, authentisches Modell in größerem Maßstab und streng nach Robert Hahn Bauplänen gehend. Das einzige, wo man Zeit einsparen könnte, wäre beim Rumpf. GFK‐Rumpf sich streng nach Bauplänen fertigen zu lassen, würde schneller gehen als Rumpf in Spantenbauweise selbst zu bauen.

Ich bin da auch eher der Typ, dem es auch schon auf ein nahezu perfektes Resultat ankommen würde.

Der Weg ist das Ziel und Hauptsache Spaß dabei und das auch unabhängig vom Ergebnis, ist noch nie so meine Devise gewesen.

Das mit eurem U‐Boot finde ich auch eine schöne Idee, obwohl mich persönlich U‐Boote gar nicht interessieren würden.


melden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

29.07.2025 um 14:30
Was mir großen Spaß machen würde, wäre es Kunst zu deuten/zu interpretieren. Für mich selbst als auch zu überlegen, was ein jeweiliger Künstler zum Ausdruck bringen wollte. Von Gekritzel bis hin zu irgendwelchen alltäglichen Gegenständen an Wänden befestigt.

Und das Schöne auch noch; es spart eine Menge Geld, nur daran Freude zu haben.

Dafür würde ich sogar diverse Szeneausstellungen und Kunstmuseen besuchen.



Ansonsten interessieren mich nur Museen in Richtung von Landesmuseen, Filmrequisiten und natürlich Titanic- und darüber hinaus überhaupt Schiffsmuseen und Ausstellungen und da bevorzugt ab Beginn der Dampfschiff-Ära.


1x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

29.07.2025 um 14:51
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Ansonsten interessieren mich nur Museen in Richtung von Landesmuseen, Filmrequisiten und natürlich Titanic- und darüber hinaus überhaupt Schiffsmuseen und Ausstellungen und da bevorzugt ab Beginn der Dampfschiff-Ära.
Ich selbst bin schon ein großer Museumsbesucher und finde Museen mit die besten kulturellen Einrichtungen in den Städten (neben Theatern, Konzertsälen etc.). Auch in Kunstmuseen gehe ich recht gern, sofern es sich nicht um Kunstwerke handelt, die ich als langweilig empfinde. Langweilig ist es für mich meistens dann, wenn ich gar keine "Idee" und kein "Konzept" erkennen kann und auch nicht im Museum drüber informiert werde. Aber auch Bilder, die nichts Neues bieten, sondern z.B. die tausendste Ansicht einer Landschaft oder Blüte, finde ich meistens langweilig, sofern nicht irgendein origineller Ansatz erkennbar ist.


1x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

29.07.2025 um 15:34
Zitat von martenotmartenot schrieb:Aber auch Bilder, die nichts Neues bieten, sondern z.B. die tausendste Ansicht einer Landschaft oder Blüte, finde ich meistens langweilig, sofern nicht irgendein origineller Ansatz erkennbar ist.
Grundsätzlich würden mich Landschaftsmalereien (oder auch gerne reale heutige oder historische oder auch frei erfundene Küsten und Häfen) immer mehr interessieren als andere Malereien mit Ausnahme Fantasy‐Artworks, die je nachdem aber auch Landschaften beinhalten können.


So hippe, moderne Malereien interessieren mich meist nicht.


1x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

29.07.2025 um 15:41
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:So hippe, moderne Malereien interessieren mich meist nicht.
Oder hippes Gekriztel oder Geschmiere.
Lässt mich rein zum längeren Anschauen und um darin versinken zu können, kalt.

Da hätte ich höchstens nur Lust, zu deuten.


1x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

29.07.2025 um 15:48
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Oder hippes Gekriztel oder Geschmiere.
Weiß nicht, ob z.B. Bilder von Kandinsky als Gekritzel zu bezeichnen sind, aber die finde ich z.B. schon meistens schön anzuschauen, obwohl sie abstrakt sind. Gerade die "klassische Moderne" mag ich recht gern, z.B. Otto Dix, Franz Marc, Ernst Ludwig Kirchner. Ich bin da auch quasi damit aufgewachsen, weil hier z.B. die Künstlergruppe "Blauer Reiter" beheimatet war.


2x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

29.07.2025 um 16:03
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich bin da auch quasi damit aufgewachsen, weil hier z.B. die Künstlergruppe "Blauer Reiter" beheimatet war.
Dann sind wir quasi verwandt :)
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ernst Ludwig Kirchner
Die Farben allein und das fast brutale Hinsehen. Seine Selbstporträts. Für mich ganz ganz große Kunst.


melden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

29.07.2025 um 17:56
Zitat von martenotmartenot schrieb:Weiß nicht, ob z.B. Bilder von Kandinsky als Gekritzel zu bezeichnen sind, aber die finde ich z.B. schon meistens schön anzuschauen, obwohl sie abstrakt sind
Den Namen habe ich schon mal gehört und mir gerade mal auf die Schnelle welche angeschaut und einige gefallen mir und andere nicht so.
Wo Städte und Landschaften oder auf einem auch eine Frau erkennbar sind, die sind wirklich schön.

Die anderen, bis auf Kirchner, die mir gar nichts sagen, schaue ich auch mal rein.


Kirchner, ja, da gefallen mir einige auch.

Das fällt für mich auch nicht unter hippes-modernes Gekritzel oder Geschmiere.


1x zitiertmelden

Mit selbstkreierter Kunst viel Geld verdienen

29.07.2025 um 17:57
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Das fällt für mich auch nicht unter hippes-modernes Gekritzel oder Geschmiere.
Ja, was denn sonst zum Beispiel?


1x zitiertmelden