Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

51 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule, Toleranz, Lehrer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

gestern um 22:17
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Rechnest du somit - ernst gemeinte Frage - Menschen die immer ihren Ehering tragen, oder die im Alltag Gegenstände nicht super unauffällig und neutral auswählen (sondern nach Gefallen, auch mal in Anspielung auf ein Hobby), auch denen zu, deren Werte (Einstellungen) daraus bestehen damit gesehen zu werden (und das so ausgeprägt, dass sie für das Unterrichten von Kindern nicht geeignet wären)?
Die Frage stellt sich für mich nicht, weil ich in keinen meiner Positionen überhaupt Partei ergriffen hab für dies oder das oder jenes.
Keines der von dir angesprochenen Dinge ist geeignet, pauschal eine Aussage über die Eignung zu treffen.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich trage z.B. eine etwas unübliche, von einem Interesse inspirierte Armbanduhr, die (natürlich) ablegbar ist, ohne die man mich draußen aber nicht sehen wird. Es könnte als unüblich auffallen. Merkwürdige Werte? ;) Was ist mit dem Aufnäher auf meiner Laptoptasche, den ich zwar runtertrennen könnte, realistischerweise nicht flott für einen Termin entfernen kann, und den ich auch nicht runtertrennen werde?
Die Sichtbarkeit dieser Dinge scheint dir wichtig zu sein.
(damit habe ich keine Wertung über die Dinge vs Du benannt).
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Unterschied dazu, wenn ich mich dafür entschieden hätte, z.B. meinen Beruf stattdessen durch ein gediegenes Aussehen zu unterstreichen (z.B.: Perlenohrstecker, Markenhandtasche, klassischer Hosenanzug oder Kostüm, goldener Ehering)?
Ich sagte ja bereits, Äußerlichkeiten bestimmen den Menschen. Dir scheint es wichtig zu sein, hier bekannt zu geben, das dein Äußeres nicht durch gediegene Anpassung an deinen Beruf erscheint. Das ist im Kern der Diskussion um die Bedeutung einer nach außen gewandten Botschaft, dasselbe als wenn du dein Äußeres an das anpasst, was du "gediegene Berufsentprechung" nennst.
Beispiel Zuckerberg: Der Milliardär im 20 Dollar Unisex-Shirt.... Sein Signature- Outfit, das ist sein Boss-Anzug....die Aussage ist unterschiedlich, aber der Wert sie nach außen zu tragen derselbe. Er legt nicht nur Wert darauf mit Konventionen diesbezüglich zu brechen, vielmehr teilt er den Wert viel älterer Konventionen nämlich diese auch nach außen zu transportieren. Das unterscheidet ihn von Menschen die ein 20Dollar-T-Shirt tragen aber gerne ein Boss-Anzug tragen würden aber sie haben eben nur 20 Dollar.


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

gestern um 22:19
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Was möchtest du aber mit dem "ich spreche hier ganz klar nur von der Optik" ausdrücken?
Damit war gemeint, dass ich es nicht in Ordnung finde, einem Kind beizubringen, dass der Lehrer eine Witzfigur ist, weil er Sichtbare Tätowierungen hat.
Sollte sich nochmal speziell aufs Thread-Thema beziehen, wo es eben um die sichtbaren, also die Optik, Tätowierungen handelt.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Meine Meinung dazu: Es muss einem nicht alles gefallen, aber ausgrenzen deshalb ist auch nicht in Ordnung. Schüler X muss es nicht ästhetisch finden dass Schüler Y Latzhosen oder Bart trägt, aber ausgrenzen, mobben deshalb ist ein Grund einzugreifen.)
Natürlich muss es das nicht. Aber nur, weil ich evt das Piercing von XY in der Nase als zu groß empfinde, muss ich das ja nicht äußern. Wichtig ist, dass XY es schön findet.
Mobbing aufgrund deiner aufgeführten Beispiele, da sollte man immer eingreifen, das ist klar.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

gestern um 22:20
Zitat von joleenjoleen schrieb:Man sollte vllt mal aufhören, seinen Kindern seine Meinung aufdrücken zu wollen, wenn einem gewisse optische Dinge, wie hier Tattoos oder andere äußerliche Erkennungsmerkmale, Haare etc., nicht gefallen.
Genau so entsteht nämlich Ausgrenzung von Menschen, sie zu verurteilen wie sie aussehen, was sie schön finden, womit sie sich identifizieren, worin sie sich entfalten
Dito!

Und sowas fördert auch das Mobbing unter den Schülern selbst, wenn Eltern ihren Kindern dies oder das einreden und Menschen nur aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes in Schubladen stecken und vorverurteilen.

Eltern tragen da auch Verantwortung.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

gestern um 22:30
@M1ndCon7rol
Extrem interessantes Threadthema für mich hast du aufgemacht.
Bin da wirklich hin und hergerissen weil ich mein grundsätzliches Einverständnis für offene Tattoos bei Lehrern nicht pauschal beantworten kann. Es hängt für mich von vielen Dingen ab.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

gestern um 22:34
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Liegt bereits an den Eltern, den Kindern klar zu machen, dass man niemanden nur aufgrund seines äußeren Erscheinungsbildes vorzuverurteilen hat und im Falle von Lehrkräften sie nicht weniger als Respektpersonen zu betrachten hat.
Ganz genau. Mir persönlich gefallen auch Jogginghosen nicht (außer Zuhause). Dennoch laufen immer mehr Menschen draußen damit rum. Ist ein Trend, den ich nicht schön finde, aber mir muss ja auch nicht alles gefallen. Dennoch müssen die Leute doch deswegen nicht assi, schlecht in ihrem Job oä sein.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Das kann ich persönlich mir nicht vorstellen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Wenn du das nicht kannst, ist das ok für mich. Ich spreche aber aus eigener Erfahrung und gebe außerdem wieder was mir tätowierte Freunde sagen.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Die Sichtbarkeit dieser Dinge scheint dir wichtig zu sein.
Es geht nicht jedem Menschen darum andere zu beeindrucken, zu provozieren oä. Oftmals gefällt es einem einfach nur selbst. Und wenn ich meiner Wohnung zb einen (nachgebildeten) Schädel im Regal stehen habe, weil ich ua Goth und Steampunk mag, dann steht das Ding da, weil ich es dort haben will, nicht damit es Besucher unbedingt sehen. Ebenso ist es bei Band T-shirts usw. Die trage ich, weil sie MIR gefallen. Was andere darüber denken, ist mir doch egal.


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

gestern um 22:43
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Es geht nicht jedem Menschen darum andere zu beeindrucken, zu provozieren oä.
Das ist nicht synonym mit dem auf was du dich beziehst:
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Die Sichtbarkeit dieser Dinge scheint dir wichtig zu sein.
----------
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Ebenso ist es bei Band T-shirts usw. Die trage ich, weil sie MIR gefallen. Was andere darüber denken, ist mir doch egal.
Nee, die trägst du nicht nur weil sie dir gefallen, sondern weil dir die Message wichtig ist, der Ausdruck das du genau auf diese Band stehst. Das ist deine Personality, deine Message darüber. Schöne Motive gibt es zuhauf, aber Bandshirts sind immer ein Bekenntnis.
Und ja, da ist es natürlich egal was andere darüber denken, da stimme ich dir zu.
Meine Meinung.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

gestern um 23:10
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:@M1ndCon7rol
Extrem interessantes Threadthema für mich hast du aufgemacht.
Bin da wirklich hin und hergerissen weil ich mein grundsätzliches Einverständnis für offene Tattoos bei Lehrern nicht pauschal beantworten kann. Es hängt für mich von vielen Dingen ab.
Danke, finde die Diskussion auch spannend.

Finde, dass die tolerante Seite irgendwie die besseren Argumente hat. Die Gegenseite argumentiert eher basierend auf gesellschaftlichen Normen, aber läuft dann am Ende meistens auf "gehört sich halt nicht" hinaus. Manche auch sehr wertend bzw. teilweise den stark Tätowierten sogar die Menschenwürde absprechend.

Aber trotzdem verstehe ich die Gegenseite auch irgendwie 😃 finde die Diskussion hat sogar was philosophisches.

Aber mal provokant gefragt an die tolerante Seite... stellt euch vor, euer Kind, sagen wir schon etwas reifer, so 7. Klasse aufwärts, bekommt einen Klassenlehrer, der so aussieht:

IMG 5477Original anzeigen (6,2 MB)

Quelle: https://www.wa.de/welt/the-black-alien-project-verwandlung-mann-operation-frankreich-koerpermodifikation-finger-amputation-91276306.html

Etwas hypothetisch natürlich. Aber würdet ihr dann sagen, ja klar, warum nicht, solang sein Unterricht gut ist? Oder gibt es dann doch Grenzen? Aber wo liegt die Grenze genau und wie kann man sie festlegen?


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 00:02
Also wenn ich selbst z.b. Tätowierungen im Gesicht nicht schön finde, dann hätte ich vielleicht Angst, dass ein Lehrer mit sowas ein Vorbild für mein Kind ist oder wird und mein Kind auch so etwas gut findet.

Bei Kindern muss man eigentlich aufpassen mit was für Dingen man sie konfrontiert.
Ich nehme mal als Beispiel die Punks die hier in der nächstgrößeren Stadt leben. Ich selbst weiß wie ich damals auf Punks reagierte als sie vorm Gymnasium standen, ich empfand sie als cool. Hab sogar beinahe mal bei welchen gewohnt als ich für paar Tage von Zu Hause abgehauen bin. Zum Glück haben mich meine Eltern dann wieder heimgeholt..

Natürlich sagt eine Tätowierung bei einem Lehrer erstmal nichts über den Lebenssstil so wie bei Punks. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass Eltern etwas dagegen haben wenn ihr Kind von so einer Art Körperkult beeinflusst wird in jungen Jahren. Schließlich will man sein Kind ja weiterhin als schön und ansehnlich empfinden. Dass die Eltern die so denken vermutlich ein wenig intolerant sind, dessen bin ich mir bewusst. Aber nicht umsonst gibt es ja für das Piercen und Tattoos z.b. auch eine Einverständniserklärung der Eltern die notwendig ist bei Minderjährigen.
Aber ich sehe es bei meiner Tochter ebend so. Wenn die sich so stark verändern würde fände ich das irgendwie traurig.

Dabei meine ich aber vor allem so etwas wie im letzten Bild von @M1ndCon7rol - also die extremen Ausdrucksformen mit Tattoos und Bodymods..


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 00:05
Zitat von M1ndCon7rolM1ndCon7rol schrieb:gesellschaftlichen Normen
Die sich mit der Zeit auch verändern können, da sich die Gesellschaft verändert.

Toleranz jedenfalls und beim äußeren Erscheinungsbild bereits angefangen und niemanden nur aufgrund seiner äußeren Erscheinung vorzuverurteilen, dürfte mittlerweile breite gesellschaftliche Zustimmung zumindest bei uns in Deutschland erfahren haben. Zumindest hoffe ich dies.

Und bin mir auch sicher, dass die Mehrheit auch keine Lehrer mehr mit klischee-spießbürgerlichem 50er Jahre Aussehen erwartet, etwas übertrieben gesagt.

Was hingegen erwartet wird und man auch erwarten kann, dass Lehrkräfte sich durch Qualifikation und fachlicher- und menschlicher Kompetenz auszeichnen und das Aussehen nichts darüber aussagt. Auch nicht die sexuelle Orientierung oder Identität.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Mir persönlich gefallen auch Jogginghosen nicht (außer Zuhause). Dennoch laufen immer mehr Menschen draußen damit rum. Ist ein Trend, den ich nicht schön finde, aber mir muss ja auch nicht alles gefallen. Dennoch müssen die Leute doch deswegen nicht assi, schlecht in ihrem Job oä sein.
Einige gefallen mir sogar gut.

Und hätte ich mehr Selbstvertrauen, würde ich sie auch draußen tragen, da einfach bequem.

PS.
Die wahren Assis sind die, die Jogginhosenträger als Assis bezeichnen oder meinen, sie hätten die Kontrolle über ihr Leben verloren. Oder die, die meinen Träger von Gesichtstattoos pauschal vorverurteilen zu müssen, so von wegen, können ja nur nen Knacks weghaben.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 00:23
Zitat von M1ndCon7rolM1ndCon7rol schrieb:Aber mal provokant gefragt an die tolerante Seite... stellt euch vor, euer Kind, sagen wir schon etwas reifer, so 7. Klasse aufwärts, bekommt einen Klassenlehrer, der so aussieht:
Finde ich sogar cool-schaurig-creaturemäßig im positiven Sinne. Da hast du dir aber auch wirklich einen Extremfall rausgesucht.

Hat was, finde ich und kann ein verdammt guter Lehrer sein.

Da hätte ich wohl nur Bedenken bei meinen Kindern (habe keine), dass sie sich mehr auf das Aussehen des Lehrers als auf seinen Unterricht konzentrieren würden. Zumindest zu Anfang, denn irgendwann wird es ja ein gewohnter Anblick, wenn sie den Lehrer regelmäßig haben.

In der Grundschule, dass sie sich fürchten könnten. Aber ab der 7. Klasse dürfte das wohl weniger ein Problem werden und durch Medienkonsum (Filme, Serien und Social Media) bestimmt auch schon abgestumpft.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 00:35
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Oder die, die meinen Träger von Gesichtstattoos pauschal vorverurteilen zu müssen, so von wegen, können ja nur nen Knacks weghaben.
Die Zeit ist vorbei, Gesichtstattoos sind mittlerweile Mode. Früher war das ein Statement, wer als Weißer in den 80ern oder 90ern Gesichtstattoo hatte, für den war ein integriertes Leben mitten in der Gesellschaft unmöglich.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Finde ich sogar cool-schaurig-creaturemäßig im positiven Sinne. Da hast du dir aber auch wirklich einen Extremfall rausgesucht.

Hat was, finde ich und kann ein verdammt guter Lehrer sein.
Na, ich sehe da eine komplette Entmenschlichung, in diesem Gesicht ist so gut wie alles probiert wurden um sich vom äußeren Bild eines Menschen loszusagen. Dieser Mensch möchte nicht mehr als Mensch wahrgenommen werden.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Falsche Dinge in der Schule lernen
Menschen, 83 Beiträge, am 14.10.2023 von Doors
6675636b6f6666 am 10.10.2023, Seite: 1 2 3 4 5
83
am 14.10.2023 »
von Doors
Menschen: Schulgeschichten und wie die Schule das Leben beeinflusst
Menschen, 203 Beiträge, am 23.01.2023 von Doors
Bundeskanzleri am 04.12.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
203
am 23.01.2023 »
von Doors
Menschen: Wie könnte man das Schulsystem verbessern?
Menschen, 442 Beiträge, am 21.07.2022 von PrivateEye
C8H10N4O2 am 10.10.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 20 21 22 23
442
am 21.07.2022 »
Menschen: Brauchen wir eine Bildungsrevolution?
Menschen, 41 Beiträge, am 13.10.2020 von kleinundgrün
Jantoschzacke am 23.04.2013, Seite: 1 2 3
41
am 13.10.2020 »
Menschen: Gute Lehrer, schlechte Lehrer
Menschen, 157 Beiträge, am 19.09.2018 von Kältezeit
jeanne-d-arc am 17.12.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
157
am 19.09.2018 »