rhapsody3004 schrieb:Ergänzen möchte ich noch den IQ, der bei Menschen unterschiedlich ausgeprägt ist.
Ich finde das ist zu gekürzt gesagt. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Intelligenzen und unterschiedliche Betätigungsfelder wo jeder erfolgreich sein kann. Erfolgreich muss dabei nicht zwingend in erster Linie Geld bedeuten.
Ein hoher IQ kann auch eine Belastung sein. Es kommt darauf an wie man ihn nutzt und was man versucht damit zu verstehen.
Verallgemeinern will ich das nicht. Nur meine Meinung. Da ist ein junger Mensch, kann recht logisch, mathematisch denken, und wenn er möchte kann er eine Dominanzpersönlichkeit entwickeln, teils psychopathische Züge übernehmen z.B. Gefühle nur als Machtinstrument ansehen und irgendwie sogar ein Unternehmen aufbauen.
Aber was wäre mit einem Mensch der durch seinen IQ ahnt das etwas in der Gesellschaft nicht stimmt.
Dem das wichtig ist. Der könnte daran kaputt gehen.
Ich habe eine gr.Cousine die hat vermutlich einen IQ von >140 oder noch weit höher. Die denkt viel über Menschen nach. Vater hat sich früh erschossen. Später paar schlechte Erfahrungen. Ihr Vater war hochstudiert. Weiß nicht genau. Irgendwas mit Chemie. Hochintelligent, extremst sensibel, und auf den Punkt gebracht fühlt sie sich von der Dummheit der Menschen verfolgt. Mann könnte auch sagen die gestörte Werbe- und Wirtschaftsgesellschaft die Ängste der Menschen, das nimmt die ständig wahr und ist komplett überfordert.
Die kann so schnell denken, das gibt es überhaupt nicht. Letztens fährt die auf gut Glück nach Frankfurt. Kennt da keinen und hat sofort Kontakt mir irgendwelchen Highsoseiety (vermutlich falsch geschrieben)
Ich wollte dir lieber rhapsody nicht widersprechen, nur sagen das muss nicht immer nur von Vorteil sein.
@locutus Deutschland bietet im Gegensatz zu vielen anderen Ländern gute Möglichkeiten um unternehmerisch tätig zu werden unabhängig von Status, Herkunft oder Gesundheit.