Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

715 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Liebe, Beziehungen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 19:08
Je öfter man diese Worte sagt um so weniger haben sie an bedeutung, sie werden Alltag und darum würde ich sie nicht zu oft sagen, damit sie etwas besonderes bleiben.

Anzeige
melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 19:15
der meinung bin ich nicht, wieso söllten sie an bedeutung verlieren wenn es doch immer von herzen kommt?
wenn ich diese worte sage, schreibe oder es auf irgendeine andere art zum ausdruck bringe, dann nur weil ich so fühle und es von herzen kommt.

sicher wenn es nur eine daher gesagte floskel ist, mag das so sein.
aber dann denke ich, verlieren nicht die worte an bedeutung sondern eher die liebe zu der person an sich.


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 19:21
Ich denke auch nicht dass sie an Bedeutung verlieren, dennoch bin ich auch der meinung dass man sie mit Bedacht einsetzen sollte und vorallem nicht zu voreilig zu jemandem sagen, dass man ihn liebt, ich denke nämlich dazu gehört mehr als beispielsweise eine zweiwöchige Beziehung... Oo...


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 20:49
ich weiß nicht was ich tun soll.
ich habe ein mädchen kennengelernt das echt toll ist.
aber ich getraue mich nicht ihr zu sagen das ich sie liebe.
was soll ich denn machen???

PS.: bin neu, euer forum hat mir gleich gefallen


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 22:11
@Hanniball

Wenn du dir ganz sicher bist in deinen Gefühlen, dann sag es ihr einfach.
Falsche Scheu kann einen manchmal vom Weg abbringen ;)


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 22:48
Je öfter man diese Worte sagt um so weniger haben sie an bedeutung, sie werden Alltag und darum würde ich sie nicht zu oft sagen, damit sie etwas besonderes bleiben.


kirschmuffin hat es schon sehr gut geschrieben:)


was soll immer das Gerede von "Sie verlieren ihre Bedeutung"? Wie oft habe ich Menschen erlebt die sich so nahe stehen, aber nicht oder ganz selten diesen Satz über die Lippen gebracht haben. Wie oft habe ich erlebt das dadurch auch Missverständnisse in Partnerschaften entstehen weil der Andere sich einfach nicht so sicher ist ob er geliebt wird.

Gerade andersrum das ist Alltag, zu sagen aber ge wieso soll ich dir sagen ich liebe dich, du weißt es doch. Es geht ja nicht nur um das, nein wir haben oftmals Phasen in unserem Leben wo wir villeicht nicht so gestärkt durch das Leben troten, was gibt es dann schöneres als eine liebe Umarmung von einem Menschen mit den Worten Ich liebe Dich.


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 22:58
Je öfter man diese Worte sagt um so weniger haben sie an bedeutung, sie werden Alltag und darum würde ich sie nicht zu oft sagen, damit sie etwas besonderes bleiben.---


Irrtum.


Ich liebe und liebe und liebe.

Dumm von mir, wenn ich mich nach deinen Worten richte.


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 22:58
Hallo zusammen.

Also ich finde, wenn jemand eine Bekanntschaft gemacht hat, die er sehr mag und dann zu ihr hin geht und sagt: "Ich liebe Dich" der lügt und meint es nicht ernst.
Ich mag dich, wäre da viel angebrachter.

Liebe kann man erst nach einiger Zeit empfinden und sollte das dann auch erst sagen, wenn die Gefühle von Herzen kommen und nicht um Eindruck zu schinden.


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:00
Das Pieksdingen hat da irgendwie recht :D

Es fällt leichter zu sagen "Du Arschloch", wie aus der Pistole geschossen.
Aber bei "Ich liebe Dich" ????!!!! Die Leute fallen dabei in einen dermaßen krampfartigen Zustand, voller Verklemmtheit und Unsicherheit.
Dabei ist man sich sicher, denn das Herz lügt in den allerseltensten Fällen - wenn denn dieses Liebesgefühl zum Ausbruch kommt.


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:02
Es ist aber auch nicht so üblich, das ständig zu sagen, und ist bestimmt auch zum Teil aus der amerikanischen Kultur, "rübergeschwappt".

Wie ich neulich sah, was ich schon wusste aber nochmal in der Deutlichkeit das sich Chinesen garnicht herzlich verabschieden zB. Das ist eben nicht üblich, man trägt die Liebe in sich, zeigt sie nicht grossartig. In vielen Kulturen läuft die übertragung der "Liebe" Zuneigung und Zusammengehörigkeit ab einem gewissen Alter oft auch über materielles.
Und da zeigt sich auch ein grosser Unterschied, während sich heute niemand mehr zuschade ist zu sagen ich liebe dich in Deutschland vielleicht westlichen Industrienationen, aberletztlich null Risiken oder Einschnitte ins eigene Leben auf sich nehmen will.

(Heiraten ( nicht das ich das für gut heisse :P ), das Aufnehmen der Alten ins eigene Heim, für ein Ideal/Glauben leben, Spartanisch leben usw.)

Mal ganz grob gesagt, die Einschätzung beruht eher auf einem mehr oder weniger aktuellen populären Trend/Lifestyle, genau wiemal konservative Ideen gefragt sind.


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:03
"Je öfter man diese Worte sagt um so weniger haben sie an bedeutung, sie werden Alltag und darum würde ich sie nicht zu oft sagen, damit sie etwas besonderes bleiben."


besser als wenn man es nie sagt oder zu hören bekommt...:(


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:06
Nun ja ich denke es ist einfach abhängig davon wie ein Mensch ist. Offenheit ist der beste Weg um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Norman Bates hat Recht. Viele sind da verklemmt oder blockiert oder weil es halt so anerzogen ist.

Nun ja also das mit der chinesischen Kultur wäre für mich absolut nichts. Ich brauch Körperkontakt und schöne Worte in meinem Leben:)!


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:11
Früher war das kein Problem. Heute tut man sich damit schwer oder hält es sogar für altmodisch, völlig daneben.
Dabei ist es gerade diese Art von Bestätigung, die manche brauchen.

"Liebe ist eine Qual, nicht zu wissen ob man geliebt wird, eine Folter"


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:12

Nun ja also das mit der chinesischen Kultur wäre für mich absolut nichts. Ich brauch Körperkontakt und schöne Worte in meinem Leben!


Ich auch, die Chinesische Kultur ist ein Kastensystem und die Leute sind Roboter : |

Diejenigen die sich befreien leben auserhalb der Gesellschaft, oder werden gleich aufgrund ihrer absurden gebärden vergöttert. Wie manch ein Popstar, wie in Japan. Angepasste kranke Menschen die auf einem sehr langen Wege, über hunderte Generationen ohne wirkliche Geistige Revolution wie in den Usa oder Europa verharren, und sich als Individuum nicht wahrnehmen. So kommt mir China vor. Aber ich habe mit keinem persöhnlich gesprochen. Weiss der Teufel wo dieses Bild herkommt.


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:12
deadpoet, natürlich es alle 10 Minuten zu sagen wäre schon unglaubwürdig.:D

Wenn ich meinen Sohn abends ins Bett bringe ist es für mich ein"Muss" ihm zu sagen das ich ihn liebe. Wenn er dann mit seiner putzigen Stimme mir sagt "Ich dich auch Mama".....ach Leute das ist für mich so schön. Dann weiß ich wofür ich da bin:)...nichts, aber auch wirklich garnichts gibt mir soviel Kraft.


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:13
ich hab die Bestätigung noch nie bekommen.
Was mir inzwischen auch scheissegal ist, denn ich hab das Gefühl
daß mein Macker mich eh nicht liebt.

lol


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:14
Weiss der Teufel wo dieses Bild herkommt.

Ich muss es auch nicht wissen:D!


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:16
powermausi, du könntest es ihm wenigstens sagen wie du darüber denkst, nicht jeder ist offen:)!


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:17
powermausi:

scheissleben.


melden

Der Gehalt der Worte: "Ich liebe dich"

14.11.2007 um 23:18
was soll ich schon sagen...

er ist eben ein Eisklotz der Seine Gefühle nicht zeigt.
Dann könnt ich auch ne Wand als Freund haben.

Die Diskussion hatten wir schonmal... was ist rausgekommen?
Ich brauch mehr Gefühle von einem.
Die krieg ich von ihm halt nicht, weil er nicht so gefühlvoll ist.

Pech gehabt...
So quäl ich mich Tag für Tag ab.


Anzeige

melden