Spielsucht
262 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Sucht, Spielsucht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Spielsucht
22.02.2011 um 21:42Spielsucht
22.02.2011 um 23:09@Aldaris
Merkur? Die gibts noch? Aha.
Ja, ich glaube der Nonsens hieß "Book of Ra", dauernd zeichnen sich irgendwelche Linien über die angezeigten Felder, die wohl dann die zu riskierende Gewinnsumme bilden, oder so. Fand ich einfach Scheiße, wenn ich das mal so salopp sagen darf. Ich kenne eben die alten Disc-Geräte mit den Sonnen.

Merkur? Die gibts noch? Aha.
Ja, ich glaube der Nonsens hieß "Book of Ra", dauernd zeichnen sich irgendwelche Linien über die angezeigten Felder, die wohl dann die zu riskierende Gewinnsumme bilden, oder so. Fand ich einfach Scheiße, wenn ich das mal so salopp sagen darf. Ich kenne eben die alten Disc-Geräte mit den Sonnen.

Spielsucht
22.02.2011 um 23:27Ich liebte dieses Spiel! Da scheiden sich die Geister ;) .magaziner schrieb:Ja, ich glaube der Nonsens hieß "Book of Ra"
Spielsucht
22.02.2011 um 23:28Gefährlich an Spielsucht ist meiner Ansicht nach besonders die Tatsache, dass man mit vergleichsweise winzigen Aufwand im Prinzip riesige Profite machen kann.
Quasi 10€ setzen und am Ende möglicherweise 1000€ und noch mehr gewinnen.
Es ist für viele Menschen, wenn nicht sogar für die meisten reizvoll, mit möglichst geringem Aufwand hohe Gewinne zu erzielen.
Viele Glücksspiele sind zudem so konstruiert, dass man SCHEINBAR immer die gleichen Chancen oder sogar ,,relativ" (relativ wozu?) hohe Gewinnchancen hat. Das täuscht darüber hinweg, dass die Glücksspielautomaten oder die Croupiers meist so spielen, das SIE natürlich den Vorteil haben.
Und dann kommt noch der Nervenkitzel hinzu, die Spannung, ob man z.B. mit seinen jetzigen Karten wirklich die tausend Euro Einsatz, die im Pot liegen, gewinnt.
Bei der Spielsucht wirken viele Faktoren mit, die sich zu einem Kreislauf vereinigen.
Ich persönlich finde es deshalb auch gut, dass in Deutschland beispielsweise kein völlig freies Glücksspiel um Geld getrieben werden darf.
Auch so sind die Spielhallen und Kasinos noch gefährlich genug für in der Beziehung labile Persönlichkeiten.
Wenn man allerdings die Fähigkeit hat, zum Beispiel einen Pokerabend im Kasino zu genießen, wenn man sagen kann:,,Okay, ich hab eben verloren, nun ist Schluß" oder ,,Okay, ich hab gewonnen, nun ist aber genug", dann kann das auch eine angenehme Sache sein.
Quasi 10€ setzen und am Ende möglicherweise 1000€ und noch mehr gewinnen.
Es ist für viele Menschen, wenn nicht sogar für die meisten reizvoll, mit möglichst geringem Aufwand hohe Gewinne zu erzielen.
Viele Glücksspiele sind zudem so konstruiert, dass man SCHEINBAR immer die gleichen Chancen oder sogar ,,relativ" (relativ wozu?) hohe Gewinnchancen hat. Das täuscht darüber hinweg, dass die Glücksspielautomaten oder die Croupiers meist so spielen, das SIE natürlich den Vorteil haben.
Und dann kommt noch der Nervenkitzel hinzu, die Spannung, ob man z.B. mit seinen jetzigen Karten wirklich die tausend Euro Einsatz, die im Pot liegen, gewinnt.
Bei der Spielsucht wirken viele Faktoren mit, die sich zu einem Kreislauf vereinigen.
Ich persönlich finde es deshalb auch gut, dass in Deutschland beispielsweise kein völlig freies Glücksspiel um Geld getrieben werden darf.
Auch so sind die Spielhallen und Kasinos noch gefährlich genug für in der Beziehung labile Persönlichkeiten.
Wenn man allerdings die Fähigkeit hat, zum Beispiel einen Pokerabend im Kasino zu genießen, wenn man sagen kann:,,Okay, ich hab eben verloren, nun ist Schluß" oder ,,Okay, ich hab gewonnen, nun ist aber genug", dann kann das auch eine angenehme Sache sein.
Spielsucht
22.02.2011 um 23:30
Hach, waren das Zeiten ;)
Spielsucht
22.02.2011 um 23:45@Kc
Recht so. Ein gelungener Abend im Kasino sollte allen Beteiligten Spaß machen, nicht nur dem Croupier. Maßhalten ist sehr wichtig in dieser verlockend gefährlichen Angelegenheit. Zocken mit Stil, aber auch nur dann, wenn das Geld für den Einsatz über ist.
Ich sprach immer von Einsatz, andere redeten von Kohle, die sie bereitwillig eintauschten, um sie zu verzocken. Ich setzte mir (nach der erfolgreich bekämpften Spielsucht!) stets ein Limit, das ich streng einhielt. Früher, ja, da wechselte ich schon mal Verrechnungsschecks gegen Bares ein, um ja nur weiterspielen zu können. Gerne auch zwei nacheinander. Der Dispo war noch weit weg und so reizvoll...
Die Spielhallen sind aus meiner Erfahrung eigentlich den ganzen Tag über mehr oder weniger gefüllt mit labilen Persönlichkeiten. Das ging schon mittags los, da saßen dann Damen mittleren oder unbestimmbaren Alters am "Daddelautomaten", häufig mit Lockenwicklern und in Hauspuschen, im Mundwinkel stets eine Kippe, das ewige Feuer loderte im zur Grimasse verzogenen Gesicht, während zumeist erfolglos Fünfer um Fünfer in den Geldschacht fiel...später kamen jüngere Leute mit weniger Tagesfreizeit hinzu, danach vermehrten sich ausländische Mitbürger, kaum einen Zweier im Schlitz versenkt, wurde auch schon das Ergebnis der drehenden Scheiben mit arabischen Flüchen kommentiert, einmal beobachtete ich einen Automatenaufsteller, der die Geräte checkte, die Software überprüfte, danach drei Automaten aus einem kleinen Eimer (!) heraus mit Fünfmarkstücken fütterte, während er bei Kaffee und Zigarette einen Plausch mit der Hallenaufsicht führte. In einer halben Stunde hat der 500 Mark verzockt. Wer kennt sie nicht, die Anekdoten unserer früheren Leidenschaft... ;)
Recht so. Ein gelungener Abend im Kasino sollte allen Beteiligten Spaß machen, nicht nur dem Croupier. Maßhalten ist sehr wichtig in dieser verlockend gefährlichen Angelegenheit. Zocken mit Stil, aber auch nur dann, wenn das Geld für den Einsatz über ist.
Ich sprach immer von Einsatz, andere redeten von Kohle, die sie bereitwillig eintauschten, um sie zu verzocken. Ich setzte mir (nach der erfolgreich bekämpften Spielsucht!) stets ein Limit, das ich streng einhielt. Früher, ja, da wechselte ich schon mal Verrechnungsschecks gegen Bares ein, um ja nur weiterspielen zu können. Gerne auch zwei nacheinander. Der Dispo war noch weit weg und so reizvoll...
Die Spielhallen sind aus meiner Erfahrung eigentlich den ganzen Tag über mehr oder weniger gefüllt mit labilen Persönlichkeiten. Das ging schon mittags los, da saßen dann Damen mittleren oder unbestimmbaren Alters am "Daddelautomaten", häufig mit Lockenwicklern und in Hauspuschen, im Mundwinkel stets eine Kippe, das ewige Feuer loderte im zur Grimasse verzogenen Gesicht, während zumeist erfolglos Fünfer um Fünfer in den Geldschacht fiel...später kamen jüngere Leute mit weniger Tagesfreizeit hinzu, danach vermehrten sich ausländische Mitbürger, kaum einen Zweier im Schlitz versenkt, wurde auch schon das Ergebnis der drehenden Scheiben mit arabischen Flüchen kommentiert, einmal beobachtete ich einen Automatenaufsteller, der die Geräte checkte, die Software überprüfte, danach drei Automaten aus einem kleinen Eimer (!) heraus mit Fünfmarkstücken fütterte, während er bei Kaffee und Zigarette einen Plausch mit der Hallenaufsicht führte. In einer halben Stunde hat der 500 Mark verzockt. Wer kennt sie nicht, die Anekdoten unserer früheren Leidenschaft... ;)
Spielsucht
22.02.2011 um 23:48@magaziner
Interessant finde ich, dass in meiner letzten Phase des Spielens vermehrt Asiaten in Spielotheken waren. Und jedesmal, wenn ich ein Asiate gesehen habe, ging es um Summen von mindestens 500€ auf dem Tacho. Junge, asiatische Frauen, die durchgehend 2€ gesetzt haben (bei fast allen Spielen der Höchstbetrag!) und scheinbar nur gewonnen haben. Das Höchste war 2300€ bei einem jüngeren, asiatischen Mann.
Interessant finde ich, dass in meiner letzten Phase des Spielens vermehrt Asiaten in Spielotheken waren. Und jedesmal, wenn ich ein Asiate gesehen habe, ging es um Summen von mindestens 500€ auf dem Tacho. Junge, asiatische Frauen, die durchgehend 2€ gesetzt haben (bei fast allen Spielen der Höchstbetrag!) und scheinbar nur gewonnen haben. Das Höchste war 2300€ bei einem jüngeren, asiatischen Mann.
Spielsucht
22.02.2011 um 23:50Mein opa hat nen geldspielautomaten zuhause
und als wir mal bei ihm zuhause waren als ich und mein bruder noch klein waren, sagte meine mutter zu meinem bruder: "du kannst mal versuchen zu spielen, und du wirst sehen, dass du ganz sicher alles verlieren willst"
um im quasi zu zeigen, dass es net gut ist
mein bruder gibt bisl geld rein, zieht am hebel und schwupp, prasselte unmengen an geld raus! Er hatte das höchste gewonnen, was man gewinnen konnte
:D
und als wir mal bei ihm zuhause waren als ich und mein bruder noch klein waren, sagte meine mutter zu meinem bruder: "du kannst mal versuchen zu spielen, und du wirst sehen, dass du ganz sicher alles verlieren willst"
um im quasi zu zeigen, dass es net gut ist
mein bruder gibt bisl geld rein, zieht am hebel und schwupp, prasselte unmengen an geld raus! Er hatte das höchste gewonnen, was man gewinnen konnte
:D
Spielsucht
22.02.2011 um 23:51@Aldaris
Kann ich kaum nachvollziehen. Aber die Türken, die fluchend und flehend gegen die Automaten trommelten und schlugen, bis die Aufsicht sie ermahnte, die kenne ich zur Genüge. Ich hatte bis auf wenige Ausnahmen nur mit Verlierern zu tun, und ich glaube, das wir letztlich auch dazu gehörten.
Kann ich kaum nachvollziehen. Aber die Türken, die fluchend und flehend gegen die Automaten trommelten und schlugen, bis die Aufsicht sie ermahnte, die kenne ich zur Genüge. Ich hatte bis auf wenige Ausnahmen nur mit Verlierern zu tun, und ich glaube, das wir letztlich auch dazu gehörten.
Spielsucht
22.02.2011 um 23:55@magaziner
Die kenne ich schon seit meiner Anfangszeit. Die Türken kamen oft in Gruppen, standen vor einem Automaten, wurden rausgeschmissen, kamen wieder und haben auf die Automaten eingeschlagen. Aber auch während des Spielens. Und jedesmal übertrieben-schnelles hauen auf den Button.
Natürlich gehörten wir zu den Verlieren. Ich habe Beträge gewonnen, da hätte jeder sofort aufgehört. Stattdessen wollte man es jetzt erst recht wissen und dreht hoch, bis man plötzlich auf 0 steht. :(
Die kenne ich schon seit meiner Anfangszeit. Die Türken kamen oft in Gruppen, standen vor einem Automaten, wurden rausgeschmissen, kamen wieder und haben auf die Automaten eingeschlagen. Aber auch während des Spielens. Und jedesmal übertrieben-schnelles hauen auf den Button.
Natürlich gehörten wir zu den Verlieren. Ich habe Beträge gewonnen, da hätte jeder sofort aufgehört. Stattdessen wollte man es jetzt erst recht wissen und dreht hoch, bis man plötzlich auf 0 steht. :(
Spielsucht
23.02.2011 um 00:08@Aldaris
Ich habe mal 800 Mark an einem Abend gewonnen, nur um am nächsten Abend, es lief ja gerade so gut, 700 Eier sogleich wieder zu verlieren. Mit einem guten Freund zusammen habe ich aus 5 Automaten damals 1500 Mark rausgeholt, und weil wir langsam Hunger bekamen und keine Lust mehr hatten, quetschten wir die Disc auf der Risikoleiste gnadenlos, 20, 40, 90, ah nein, Abgang, auf dem Multi lief zeitgleich ne 25er Serie rein, ich drückte auf 50, und man konnte in die Multi-Spiele drücken, aber das ging nicht, wir nahmen das ziemlich gelassen hin, weil wir unsere Jacken beim Hochdrücken schon anzogen und quasi im Gehen begriffen waren. Stell Dir vor, Du verläßt die Box und dann läuft auf den letzten 30 Pfennig ne 50er Serie rein...wir baten die Hallenaufsicht für uns weiterzumachen und uns den Gewinn am nächsten Tag zu überreichen...das war schon beinahe dekadent. Die liefen ALLE wie Sau. Das nannte man früher wohl "Gurken fegen".
Und dann gab es irgendwann den Abend, wo wir beide uns an einem Disc-Geheimtipp festbissen. Der hatte schon seit Wochen nichts großes ausgespielt. Wir investierten insgesamt 500 Mark zu zweit. Nix. Nicht mal ne 12er Ausspielung. Und dann setzten wir uns an die Theke beim Empfang, tranken nen Kaffee und schauten zu, wie ein älterer Türke der Marke "Klopfer" mit seinen ersten zwei Mark ne Hunderter Serie holt. ;)
Ich habe mal 800 Mark an einem Abend gewonnen, nur um am nächsten Abend, es lief ja gerade so gut, 700 Eier sogleich wieder zu verlieren. Mit einem guten Freund zusammen habe ich aus 5 Automaten damals 1500 Mark rausgeholt, und weil wir langsam Hunger bekamen und keine Lust mehr hatten, quetschten wir die Disc auf der Risikoleiste gnadenlos, 20, 40, 90, ah nein, Abgang, auf dem Multi lief zeitgleich ne 25er Serie rein, ich drückte auf 50, und man konnte in die Multi-Spiele drücken, aber das ging nicht, wir nahmen das ziemlich gelassen hin, weil wir unsere Jacken beim Hochdrücken schon anzogen und quasi im Gehen begriffen waren. Stell Dir vor, Du verläßt die Box und dann läuft auf den letzten 30 Pfennig ne 50er Serie rein...wir baten die Hallenaufsicht für uns weiterzumachen und uns den Gewinn am nächsten Tag zu überreichen...das war schon beinahe dekadent. Die liefen ALLE wie Sau. Das nannte man früher wohl "Gurken fegen".
Und dann gab es irgendwann den Abend, wo wir beide uns an einem Disc-Geheimtipp festbissen. Der hatte schon seit Wochen nichts großes ausgespielt. Wir investierten insgesamt 500 Mark zu zweit. Nix. Nicht mal ne 12er Ausspielung. Und dann setzten wir uns an die Theke beim Empfang, tranken nen Kaffee und schauten zu, wie ein älterer Türke der Marke "Klopfer" mit seinen ersten zwei Mark ne Hunderter Serie holt. ;)
Spielsucht
23.02.2011 um 00:15@magaziner
:D Unglaublich.
Aber ich hätte mich auch nie auf diese Geheimtips verlassen. Da war mal ein Automat, der hat an einem Abend fast 5000€ ausgezahlt. Ich habe mich an diesen Automat gesetzt, ohne das zu wissen. Und ich habe nochmals fast 900€ rausgeholt. Dieses Argument "Der frisst schon die ganze Zeit" ist lediglich etwas für Zocker, die den ganzen Tag in der Spielo sitzen. Ich habe bis heute nicht verstanden, wie diese Automaten funkionieren. Klar, es gibt die Gewinnausschüttung, die im Mindestmaß prozentual staatlich vorgeschrieben ist und im Rest durch das Casino bestimmt wird. Aber wann und warum die Automaten manchmal tage - wochenlang nichts spucken, kann ich nicht nachvollziehen - Das ist natürlich auch so gewollt. Darf ja keiner hinterkommen.
:D Unglaublich.
Aber ich hätte mich auch nie auf diese Geheimtips verlassen. Da war mal ein Automat, der hat an einem Abend fast 5000€ ausgezahlt. Ich habe mich an diesen Automat gesetzt, ohne das zu wissen. Und ich habe nochmals fast 900€ rausgeholt. Dieses Argument "Der frisst schon die ganze Zeit" ist lediglich etwas für Zocker, die den ganzen Tag in der Spielo sitzen. Ich habe bis heute nicht verstanden, wie diese Automaten funkionieren. Klar, es gibt die Gewinnausschüttung, die im Mindestmaß prozentual staatlich vorgeschrieben ist und im Rest durch das Casino bestimmt wird. Aber wann und warum die Automaten manchmal tage - wochenlang nichts spucken, kann ich nicht nachvollziehen - Das ist natürlich auch so gewollt. Darf ja keiner hinterkommen.
Spielsucht
23.02.2011 um 00:22@Aldaris
Ja, das stimmt. Automaten, die seit Wochen schweigen, die besser meiden, und die Kisten, die den ganzen Abend lang schon ausspucken, die kann man (meistens) gerne weiter runternudeln. Sofern der "Vorbesitzer" seinen gewärmten Sessel räumt.
Heute hat das für mich alles keine Bedeutung mehr. Es sind einfach nur Erinnerungen, die bei diesem Thema aufkommen.
Ja, das stimmt. Automaten, die seit Wochen schweigen, die besser meiden, und die Kisten, die den ganzen Abend lang schon ausspucken, die kann man (meistens) gerne weiter runternudeln. Sofern der "Vorbesitzer" seinen gewärmten Sessel räumt.
Heute hat das für mich alles keine Bedeutung mehr. Es sind einfach nur Erinnerungen, die bei diesem Thema aufkommen.
Spielsucht
23.02.2011 um 00:24@magaziner
Ich pflichte dir bei. Und ich bin ebenfalls froh, aus dieser Spirale raus zu sein. Viele leider (noch) nicht!
Ich pflichte dir bei. Und ich bin ebenfalls froh, aus dieser Spirale raus zu sein. Viele leider (noch) nicht!
Spielsucht
23.02.2011 um 00:27@Aldaris
Und der Kaffee war immer ganz gut. :)
Im Nachhinein: Zeitverschwendung. Von der Kohle nicht zu reden. Aber das Huhn ist ja bekanntlich immer klüger als das Ei... :D
Und der Kaffee war immer ganz gut. :)
Im Nachhinein: Zeitverschwendung. Von der Kohle nicht zu reden. Aber das Huhn ist ja bekanntlich immer klüger als das Ei... :D
Spielsucht
23.02.2011 um 00:28@magaziner
Bei uns gab es nicht nur Kaffee, sondern sogar gratis Mahlzeiten, plus eine Zigarette inerhalb eines bestimmten Zeitzyklusses. Man konnte also getrost den ganzen Tag dort verbringen.^^
Bei uns gab es nicht nur Kaffee, sondern sogar gratis Mahlzeiten, plus eine Zigarette inerhalb eines bestimmten Zeitzyklusses. Man konnte also getrost den ganzen Tag dort verbringen.^^
Spielsucht
23.02.2011 um 00:32@Aldaris
Und belegte Brötchen und Kuchen, sogar Alkohol war damals erlaubt. Zigaretten wurden in diesen Zeiten wie Wunderkerzen wegkomsumiert. Und ja, in den Anfängen der 80er Jahre sind wir direkt nach der Berufsschule in die Spelunke unseres Vertrauens. Im Hellen rein, im Dunklen wieder raus.
Und belegte Brötchen und Kuchen, sogar Alkohol war damals erlaubt. Zigaretten wurden in diesen Zeiten wie Wunderkerzen wegkomsumiert. Und ja, in den Anfängen der 80er Jahre sind wir direkt nach der Berufsschule in die Spelunke unseres Vertrauens. Im Hellen rein, im Dunklen wieder raus.