Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Waldorfschulen

885 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Waldorf ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Waldorfschulen

Waldorfschulen

06.03.2023 um 16:37
Heute, 22:50, ARD:
"Frank Seibert in der Waldorfschule"
Keine Noten, Namen-Tanzen, Filzklamotten: Auf einer Entdeckungsreise in die Welt der Waldorfschule streift Reporter Frank Seibert platte Klischees nur am Rande.

Stattdessen taucht er tiefer ein in eine Schulform, die seit über 100 Jahren neben dem öffentlichen Schulsystem als erfolgreiche Alternative existiert und oftmals belächelt wird.

Wie funktioniert die Waldorfschule?
Ausgehend von harten Vorwürfen wie z.B. Sektengemeinschaft versucht Frank zu verstehen, wie die Waldorfschule überhaupt funktioniert, was gut ist und was sogar gefährlich. Dazu geht er wieder in die dritte Klasse, um aus nächster Nähe dabei zu sein, wenn Waldorf-SchülerInnen unterrichtet werden.

Frank kommt sowohl in Kontakt mit der esoterisch-spirituellen Weltanschauung "Anthroposophie" rund um ihren Gründer Rudolf Steiner als auch mit einer Schulform, in der Gartenarbeit, Theater und Handwerken ganz selbstverständliche Teile sind. Am Ende muss er sich entscheiden: Würde er seine zukünftigen Kinder auf eine Waldorfschule schicken?

Ein Film von Jens Pfeifer
Quelle: https://www.daserste.de/programm/index.html#frank-seibert-in-der-waldorfschule-100

Das werde ich heute wahrscheinlich nicht sehen können. Vielleicht berichtet ja jemand ...
Und wenn nicht:
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung fünf Jahre lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Das die ARD vermutlich, trotz allem, weiterbestehen wird, bleibt dann ja noch etwas Zeit :)


melden

Waldorfschulen

06.03.2023 um 17:51
@Nemon

Danke für den Hinweis.
Wenn ich nicht schon schlafe, werde ich mir das ansehen (Mediethek tut´s auch).
Ich bin mal gespannt über die "Richtung", die die Reportage nimmt, ob pro oder contra.

Warum siehst du es dir nicht in der Mediathek an?


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

06.03.2023 um 17:54
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Warum siehst du es dir nicht in der Mediathek an?
Ja doch, werde ich wahrscheinlich. Aber nachträglich erst.


melden

Waldorfschulen

07.03.2023 um 20:10
@Nemon
@Bundeskanzleri
Ich habe mir den Film heute Morgen angesehen, quod erat expectandum, voll überzeugte Lehrer, Schüler und Eltern, die nicht kritisch hinterfragen, Eltern und Schüler, die von Anthroposophie keine Ahnung haben, bzw. bewusst dumm gehalten werden, Ein vergeistigtes Schönkostmütterchen als Klassenlehrerin. Schwarze Pädagogik haben die natürlich nicht gezeigt, wie auch? Ich denke, der ganze esoterische Background ist schon schlimm genug.

Das ist alles immer noch so wie während meiner Schulzeit in den 1980er Jahren. Meine Klassensehrerin war eine adipöse Mittdreißigerin die für mich keine geliebte Autrorität war, sondern die ich für all den esoterischen Unsinn den die mir erzählt hat gehasst habe.

Wer den Scheiß, den Waldorflehrer erzählen glaubt, kann durchaus an einer Waldorfschule glücklich werden, aber wer dann ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium anstrebt wird möglicherweise scheitern, es sei denn, seine Eltern geben ein Heidengeld für Nachhilfe aus, auch im Studium.

In den Waldorfsalt Podcast Bonusfolgen kommen ehemalige Waldorfschüler zu Wort, die das eigentlich ähnlich wie ich sehen, ich bin also kein Einzelfall und irgendwie falsch:
https://waldorfsalat.letscast.fm/episode/b1-bonus-stimmen-aus-der-community
https://waldorfsalat.letscast.fm/episode/b2-bonus-2-stimmen-aus-der-community

In dem Film war von einer hohen Abiturientenquote an Waldorfschulen die Rede, das relativiert sich aber durch Quereinsteiger von anderen Schulformen, die natürlich mit dem niedrigeren Leistungsniveau besser klarkommen und durch die bildungsbürgerlichen Elternhäuser.


melden

Waldorfschulen

07.03.2023 um 20:21
@Wurstsaten
Was war denn das Resümee des Experimentators?
Immerhin wurden ja im Teaser einige Kritikpunkte angekündigt.


melden

Waldorfschulen

07.03.2023 um 20:26
Eigentlich empfiehlt er nur, dass für Waldorflehrer eine wissenschaftliche pädagogische Ausbildung vorausgesetzt werden soll, da Lehrer die nur Waldorf gelernt haben zu einer dogmatischen Steinerauslegung neigen, und das für ihn persönlich waldorf nix taugt.


melden

Waldorfschulen

07.03.2023 um 20:56
@Wurstsaten

Na, diese Empfehlung ist doch schon mal gut. Allerdings wird das nicht funktionieren, wo sollen solche doppelt ausgebildeten Lehrer alle herkommen.

Die Klassenlehrerin meines Sohnes kam von der Regelschule.
Mit den Kindern hat sie vieles sehr gut gemacht.

Mein Sohn hat sich eine gesunde Distanz bewahrt, was den Kindern, deren Eltern Anthros waren, oft nicht gelungen ist.

In späteren Jahren haben viele Schüler die Lehrer in Grund und Boden diskutiert.

Trotzdem hat mir natürlich vieles missfallen. Der Allmachtsanspruch, die Kinder beurteilen zu können geht mir sehr auf den Keks.
Da sollten die Lehrer bei ihren Fächern bleiben und nicht Therapeuten spielen, das muss schiefgehen.

Ich sehe einfach beide Seiten. Allerdings könnte man natürlich die vielen guten Aspekte auch ohne die negativen durchsetzen. Aber soviel Arbeit macht man sich eben nur, wenn man an etwas "glaubt".


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

07.03.2023 um 21:02
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Na, diese Empfehlung ist doch schon mal gut. Allerdings wird das nicht funktionieren, wo sollen solche doppelt ausgebildeten Lehrer alle herkommen.
Das ist mir doch egal, dann sollen die halt normale Lehrer einstellen und den Waldorfschrott lernen die dann in einem berufsbegleitenden Kurs.


melden