Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

518 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Fernsehen, Medien, Werbung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

20.09.2025 um 18:26
@klompje1
Ästhetisch tatsächlich gelungen, die Tatsache dass es Werbung ist und das sogar für Hornbach macht es meiner Meinung nach aber wieder kaputt. Grad in der Werbung empfinde ich es als komisch wenn die Werbung auf übertrieben edel ist ohne das dabei etwas edles verkauft werden soll.


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

20.09.2025 um 18:41
Das ist so.

Im Sozialismus ist die Indoktrination oft staatlich-offiziell.

In unserem System ist sie privat.


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 08:05
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb am 29.10.2024:als ob das nicht auch der billigste Spül Tab
Zitat von BibibeeBibibee schrieb am 29.10.2024:Ich kauf immer die Günstigsten die ich finde und mein Geschirr ist piko!
Mir sind diese Markentabs auch zu teuer. Die kosten ja fast das Dreifache, nicht? Klar, die Werbung muss finanziert werden. Tatsächlich hat mir mal jemand, der beruflich mit Küchengeräten zu tun hatte gesagt, dass eigentlich das normale Pulver am besten sei. Natürlich muss man auch Klarspüler und Regenerationssalz benutzen. Er sagte, die Tabs seien überfordert.
Zitat von BibibeeBibibee schrieb am 29.10.2024:Diese versifften Toiletten, dreckigen Arbeitsplatten... klar, alles übertrieben.
Das gibt es leider tatsächlich...🤢
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb am 06.11.2024:Caps für Waschmaschinen
Für die Reise kann so etwas ganz praktisch sein. Ich habe letztes Jahr mal Waschblätter gekauft, nachdem eine andere Camperin mir davon erzählt hatte. Beim Camping geht es ja auch darum, möglichst wenig Gewicht mit der Gegend herumzufahren. Tatsächlich habe ich die Waschblätter bisher nicht benutzt. Wir hatten doch ausreichend Kleidung mit und die Bettwäsche ist dann halt mal 14 Tage drauf.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb am 15.11.2024:Damals habe ich die Filter auch jeweils drei vier Mal verwendet.
So etwas habe ich noch nie gehört, interessant.
Und das Filterpapier hat mehrere Durchgänge gehalten?
Zitat von GrouchoGroucho schrieb am 15.11.2024:Ich habe eine Zeit lang Filter Kaffee getrunken
Früher war das eben Standard. Bei uns auf der Arbeit habe ich bis vor einigen Jahren auch noch Filterkaffee mitgetrunken. Ein "Geheimtipp" war ein Teelöffel Kakaopulver und eine Prise Salz auf das Kaffeepulver.
Heute mag ich Filterkaffee nicht mehr so.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 18.11.2024:Reis startet für mich aber immer mit Anbraten, und dabei können Gewürze mit angebraten werden
Das ist interessant, kennt man so in Deutschland meiner Erfahrung nach weniger und steht auch nicht auf den Packungen bei den Zubereitungshinweisen. Würdest Du kurz beschreiben, wie Du das genau machst?
Zitat von abberlineabberline schrieb:Jugendsprache Fetisch, die mich duzen
Kürzlich erzählte eine Bekannte, die bei Aldi in der Personalabteilung arbeitet, dass es dort Vorschrift sei, jeden Mitarbeiter zu duzen. Sie ist 60 und hat andere Prägungen und findet es nicht so gut, Leute z.B. am Telefon zu duzen, die sie gar nicht näher kennt.

Meine Tochter, 33, arbeitet bei einem anderen großen Discounter in der Personalabteilung und da ist das auch so - sie findet das gut.
Ist vielleicht so ein "Generations-Ding"?


3x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 08:25
Zitat von nairobinairobi schrieb:Und das Filterpapier hat mehrere Durchgänge gehalten?
Ja, die hätten sogar noch ein paar mehr Durchläufe ausgehalten.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Würdest Du kurz beschreiben, wie Du das genau machst?
abberline schrieb:
Öl in die Pfanne und dann den (gekochten) Reis dazu geben. So brät man Reis an. :D
Meine Kinder lieben das.


2x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 09:49
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Öl in die Pfanne und dann den (gekochten) Reis dazu geben. So brät man Reis an
Ich hatte es von dem Beitrag von @Raspelbeere so verstanden, dass sie den Reis ungegart anbrät?


2x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 10:22
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich hatte es von dem Beitrag von @Raspelbeere so verstanden, dass sie den Reis ungegart anbrät?
Ich hatte ihren Beitrag nicht gelesen.
Wäre aber ungewöhnlich...


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 12:02
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich hatte es von dem Beitrag von @Raspelbeere so verstanden, dass sie den Reis ungegart anbrät?
Das kenne ich nur von Risotto; da wird tatsächlich zuerst der Reis in Öl angeschwitzt und später mit Brühe oder / und Weißwein abgelöscht. :D


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 12:54
Zitat von therealzongotherealzongo schrieb:Das kenne ich nur von Risotto; da wird tatsächlich zuerst der Reis in Öl angeschwitzt und später mit Brühe oder / und Weißwein abgelöscht
Dachte ich auch zuerst dran, aber der kommt zwar roh in den Topf, wird aber nicht angebraten.


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 13:06
Rohen Reis mit Gewürzen anbraten, gibt es in vielen Küchen. Er wird dadurch nicht so matschig und bekommt ein leicht nussiges Aroma.


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 13:07
Zitat von InterestedInterested schrieb:Rohen Reis mit Gewürzen anbraten, gibt es in vielen Küchen
Sieh an, das ist mir tatsächlich neu.


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 13:11
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:Ästhetisch tatsächlich gelungen, die Tatsache dass es Werbung ist und das sogar für Hornbach macht es meiner Meinung nach aber wieder kaputt. Grad in der Werbung empfinde ich es als komisch wenn die Werbung auf übertrieben edel ist ohne das dabei etwas edles verkauft werden soll.
Fand es einfach lustig. Gut gemacht. Wo wir umgebaut haben, bekam ich als laie auch ein Auge wie es sein muss.
Ich lernte, mein augen war geschärft. Und ws meinst du wie stolz man ist es geschafft zu haben.

Aber ich war nicht alleine, hatte hilfe. Und war auch gut so.

Mitterweile würde es mich freune geld hierfür zu haben. Aber ich fand es auch toll vieles selber machen zu können.


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 15:01
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das ist interessant, kennt man so in Deutschland meiner Erfahrung nach weniger und steht auch nicht auf den Packungen bei den Zubereitungshinweisen. Würdest Du kurz beschreiben, wie Du das genau machst?
Das kann ich gerne beschreiben und ja, es ist in Deutschland nicht üblich.
Das zu machen war für mich der "Aha!"-Moment, warum denn bislang der Reis zu Hause nie so gut wurde wie in indischen oder persischen Restaurants.

Reis (Basmati-, Langkornreis) mindestens für eine Stunde einweichen. Wenn das ein Zeitproblem gibt: morgens schon einweichen, ab in den Kühlschrank.
Vor Zubereitung das Wasser in schwenkenden Bewegungen abgießen. Bei Bedarf mit noch etwas Wasser wiederholen.
Dann Butter, Ghee oder Pflanzenöl in den Topf, ca. 1 Esslöffel für eine große Reisbeilage für zwei Personen. Etwas Salz hinzufügen. Nach Wunsch Gewürze (Zimtstange, Cuminkörner, Fenchelkörner... was man möchte) hinzufügen. Herd einschalten, den Reis leicht anbraten bis er beginnt am Topfboden anzuhaften. Wasser einfüllen, unter Rühren den Reis vom Topfboden lösen. Aufkochen lassen, dann die Temperatur reduzieren und den Reis fertigdämpfen.
Es soll am Ende kein Wasser zum Abgießen übrig sein. Daher am besten mit wenig Wasser anfangen und bis man ein Gefühl dafür bekommt den Reis erstmal gut beaufsichtigt kochen.

Woher ich das kenne: Meine Tante ist Perserin. Ebenso so gelesen in übersetzten originalen indischen Kochbüchern.

Da ich heutzutage mit vielen internationalen Kollegen zusammenarbeite: Sie bestätigten, das wird so gemacht. (Herkunftsländer: Iran, Bangladesh, Pakistan, Indien.) Unter ihnen sagten zudem mehrere, dass sie einen ziemlichen Schreck bekommen haben als sie in Europa/Deutschland Packungen mit Kochbeutelreis, bei denen der Schritt des Anbratens unmöglich gemacht wird (außer man leert den Beutel aus :D), entdeckt haben und/oder sie WG-Mitbewohner Reis schwimmend kochen gesehen haben.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Öl in die Pfanne und dann den (gekochten) Reis dazu geben. So brät man Reis an. :D
Meine Kinder lieben das.
Das ist aber auch lecker (ergibt eine mehr oder weniger authentische Version von Nasi Goreng), ist aber ein anderes Gericht. Mach' ich so in der Art auch gerne, einfach Reispfanne querbeet oder ein authentisches Nasi Goreng.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das gibt es leider tatsächlich...🤢
Das hatten wir auch schonmal vorgefunden. Wohnung von Vormieter ungereinigt zurückgelassen, Vermieter hat nur arg oberflächlich reinigen müssen, wir mussten da aber dringend einziehen und konnten auch nicht so wählerisch sein.
Also entsprechende Reinigungsmittel gekauft und Küche (Backofen war schlimm) und Bad auf Vordermann gebracht.


2x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 16:14
Ich kann den Herrn Ralph Schumacher nicht mehr sehen, fast jede Youtubewerbung is der drinne.


3x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 16:15
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Das ist aber auch lecker (ergibt eine mehr oder weniger authentische Version von Nasi Goreng), ist aber ein anderes Gericht. Mach' ich so in der Art auch gerne, einfach Reispfanne querbeet oder ein authentisches Nasi Goreng.
Das ist das erste woran ich bei gebratenem Reis denke. Bzw. das einzige, da ich die andere Variante gar nicht kannte.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Woher ich das kenne: Meine Tante ist Perserin
Lustig, ich bin ja, was Reis betrifft auch von Persern sozialisiert worden (oder sollte man besser sagen "kulinarisiert" worden?), aber die haben den normal im Topf (oder im Reiskocher) gekocht und dann irgendwann ein Tuch um den Deckel gewickelt, der das Wasser aufnehmen soll, damit der Reis schön trocken wird.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:und/oder sie WG-Mitbewohner Reis schwimmend kochen gesehen haben.
Ich verstehe das auch nicht. Laut Packungsangabe muss man 2 Tassen Wasser auf eine Tasse Reis geben.
Völliger Wahnsinn. :D

Ich mache das immer 1:1 und das ergibt genau das Ergebnis, welches ich haben will.


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 16:16
@rainlove

Tipp: Brave Browser installieren. Der filtert den Mist raus, zumindest auf dem PC. Mobil weiß ich nicht.


2x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 16:17
@mh87
ehrlich? Danke für den Tipp


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 16:19
Zitat von rainloverainlove schrieb:fast jede Youtubewerbung is der drinne.
Es gibt ja genug Möglichkeiten die Adds auf YouTube zu umgehen.
Brave Browser z.b


Ist komplett Kostenlos :Y:


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 16:25
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Lustig, ich bin ja, was Reis betrifft auch von Persern sozialisiert worden (oder sollte man besser sagen "kulinarisiert" worden?), aber die haben den normal im Topf (oder im Reiskocher) gekocht und dann irgendwann ein Tuch um den Deckel gewickelt, der das Wasser aufnehmen soll, damit der Reis schön trocken wird.
Das mit dem Tuch kenne ich auch und mache das auch - für Tahdig. Auch hier wird angebraten, nur aufgrund der Kartoffeln nicht unter Rühren vor Schließen des Deckels, da der Topfboden mit Kartoffeln ausgelegt wird.
Der Topf den ich verwende, genauso wie der den meine Tante verwendet, ist ein ganz normaler Kochtopf.

Und ja, der Reis muss schön trocken werden, nicht der "Basmati-Pamp" der ansonsten entsteht. (Für "Basmati-Pamp" zitiere ich meine Schwiegermutter, die sich die Technik von mir abgeschaut hat. Super Köchin *schleckerlecker* aber nunmal eher mit "gutbürgerlich deutsch" vertraut. Halt mehr Typ Maultasche (hausgemacht!) denn Typ Tahdig ;) )


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 17:21
Zitat von mh87mh87 schrieb:Mobil weiß ich nicht.
Auch mobil :Y:


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 17:55
Zitat von rainloverainlove schrieb:Ich kann den Herrn Ralph Schumacher nicht mehr sehen, fast jede Youtubewerbung is der drinne.
Dann hat ja die Werbung ihr Ziel erreicht. Du musst die Werbung nicht gut finden, hauptsache sie ist in deinem Kopf verankert.

Außerdem, da steigt der Ralf Schumacher ungefragt in mein Auto ein, also sowas!
Zitat von mh87mh87 schrieb:Tipp: Brave Browser installieren. Der filtert den Mist raus, zumindest auf dem PC. Mobil weiß ich nicht.
Oder VPN. Ich habe auch Avast. Da ist Schluss mit Werbung auf YouTube.

Auf YouTube wird ja Werbung durch kleine Content-Schnipsel unterbrochen.
Aber der Content wird auch immer bekloppter! Zum Teil hanebüchener Unsinn, irgendwelche Lebenshilfe und wie man Narzissten in 3 Minuten erkennt...😁
Alle wollen nur deine Likes, Abos und Comments. Egal mit welchem Schwachsinn. Kein Wunder, dass YouTube zur BLÖD-Plattform mutiert ist.

Ich finde Werbung schon als Körperverletzung. So wie es Licht-Lärm und Luftverschmutzung gibt, gibt es eben auch Werbeverschmutzung.


melden