nairobi schrieb:Das ist interessant, kennt man so in Deutschland meiner Erfahrung nach weniger und steht auch nicht auf den Packungen bei den Zubereitungshinweisen. Würdest Du kurz beschreiben, wie Du das genau machst?
Das kann ich gerne beschreiben und ja, es ist in Deutschland nicht üblich.
Das zu machen war für mich der "Aha!"-Moment, warum denn bislang der Reis zu Hause nie so gut wurde wie in indischen oder persischen Restaurants.
Reis (Basmati-, Langkornreis) mindestens für eine Stunde einweichen. Wenn das ein Zeitproblem gibt: morgens schon einweichen, ab in den Kühlschrank.
Vor Zubereitung das Wasser in schwenkenden Bewegungen abgießen. Bei Bedarf mit noch etwas Wasser wiederholen.
Dann Butter, Ghee oder Pflanzenöl in den Topf, ca. 1 Esslöffel für eine große Reisbeilage für zwei Personen. Etwas Salz hinzufügen. Nach Wunsch Gewürze (Zimtstange, Cuminkörner, Fenchelkörner... was man möchte) hinzufügen. Herd einschalten, den Reis leicht anbraten bis er beginnt am Topfboden anzuhaften. Wasser einfüllen, unter Rühren den Reis vom Topfboden lösen. Aufkochen lassen, dann die Temperatur reduzieren und den Reis fertigdämpfen.
Es soll am Ende kein Wasser zum Abgießen übrig sein. Daher am besten mit wenig Wasser anfangen und bis man ein Gefühl dafür bekommt den Reis erstmal gut beaufsichtigt kochen.
Woher ich das kenne: Meine Tante ist Perserin. Ebenso so gelesen in übersetzten originalen indischen Kochbüchern.
Da ich heutzutage mit vielen internationalen Kollegen zusammenarbeite: Sie bestätigten, das wird so gemacht. (Herkunftsländer: Iran, Bangladesh, Pakistan, Indien.) Unter ihnen sagten zudem mehrere, dass sie einen ziemlichen Schreck bekommen haben als sie in Europa/Deutschland Packungen mit Kochbeutelreis, bei denen der Schritt des Anbratens unmöglich gemacht wird (außer man leert den Beutel aus
:D), entdeckt haben und/oder sie WG-Mitbewohner Reis schwimmend kochen gesehen haben.
Groucho schrieb:Öl in die Pfanne und dann den (gekochten) Reis dazu geben. So brät man Reis an. :D
Meine Kinder lieben das.
Das ist aber auch lecker (ergibt eine mehr oder weniger authentische Version von Nasi Goreng), ist aber ein anderes Gericht. Mach' ich so in der Art auch gerne, einfach Reispfanne querbeet oder ein authentisches Nasi Goreng.
nairobi schrieb:Das gibt es leider tatsächlich...🤢
Das hatten wir auch schonmal vorgefunden. Wohnung von Vormieter ungereinigt zurückgelassen, Vermieter hat nur arg oberflächlich reinigen müssen, wir mussten da aber dringend einziehen und konnten auch nicht so wählerisch sein.
Also entsprechende Reinigungsmittel gekauft und Küche (Backofen war schlimm) und Bad auf Vordermann gebracht.