Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

518 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Fernsehen, Medien, Werbung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 18:17
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Fand es einfach lustig. Gut gemacht
Dass Leute über den Spot sehr lachen werden habe ich mir auch gedacht. Eine so Künstlerische Inszenierung mit etwas so profanem wie einen Badewanneneinbau zu verbinden ist absurd und das sorgt für den Witz.

Ich persönlich seh in Werbung aber trotzdem immer den Aspekt das es um ein Produkt geht das Verkauft werden soll.


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 18:23
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Das zu machen war für mich der "Aha!"-Moment, warum denn bislang der Reis zu Hause nie so gut wurde wie in indischen oder persischen Restaurants.
Vielen Dank, das werde ich mal ausprobieren, wenn wir aus dem Urlaub zurück sind 👍


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 18:43
Zitat von rainloverainlove schrieb:Ich kann den Herrn Ralph Schumacher nicht mehr sehen, fast jede Youtubewerbung is der drinne.
Seit ein paar Tagen sehe ich den nicht mehr, da kommt bei mir jetzt immer diese Glatzkopf, der jeden seiner Trades öffentlich macht, wie er sagt...
Der ging mir gleich von Beginn an auf den sack, der Schuhmacher hat immerhin ein wenig gebraucht, bis er (mir) nervig wurde.


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 19:20
@Groucho
Ich weiß genau wen du meinst, dieses KI generierte Video von einem "Aktienexperten" mit einer wüsten Internetadresse. Der nervt mich auch unglaublich muss ich sagen.


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

21.09.2025 um 19:47
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Seit ein paar Tagen sehe ich den nicht mehr, da kommt bei mir jetzt immer diese Glatzkopf, der jeden seiner Trades öffentlich macht, wie er sagt...
Das Zeug ist echt die Pest, und diese Buchstabensalate von Internetseiten, auf die da verwiesen wird.


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 00:38
Zitat von nairobinairobi schrieb:bei Aldi in der Personalabteilung arbeitet, dass es dort Vorschrift sei, jeden Mitarbeiter zu duzen. Sie
Das ist ja auch ok und ich kenn das auch nicht anders. Ich käm mir auch blöd vor, auf Arbeit Kollegen und Mitarbeiter zu Siezen oder von denen gesiezt zu werden. Da käm ich mir wie in den 70ern vor, wo Chefs in grauen Anzügen rumliefen und Zigarre rauchten. Aber gleich von jedem dahergelaufenen Hipster Verkäufer im Handyshop beim Betreten des Ladens mit einem hibbeligen "hey, kann ich Dir ein crazy Angebot machen" begrüsst zu werden?


2x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 01:14
@abberline

Ich kenne es auch von bislang jedem meiner Arbeitsplätze so, dass sich dort geduzt wird* sowie die Anrede mit Vorname erfolgt**. Mag branchenspezifisch sein (bei mir: IT Softwareentwicklung, Forschung Physik), finde das völlig in Ordnung, genauso wie in anderen Kontexten der Zusammenarbeit.
Zum Kontrast stört mich aber sowas:
Zitat von abberlineabberline schrieb:Aber gleich von jedem dahergelaufenen Hipster Verkäufer im Handyshop beim Betreten des Ladens mit einem hibbeligen "hey, kann ich Dir ein crazy Angebot machen" begrüsst zu werden?
Hierbei gibt es gleich mehrere Punkte die mich stören... Hibbelig, gleich mit irgendeinem "Angebot" daherkommen...
Da mag ich doch lieber:
- In Ruhe gelassen werden. Vielleicht möchte ich mich erstmal selbst umsehen... (ziemlich sicher möchte ich das, ansonsten wäre ich nämlich zum Schalter gegangen).
- Freundliche, fundierte Beratung falls ich eine wünsche (an den Schalter gehe).
- Angesprochen werden allenfalls, falls ich ratlos wirkend herumsuche.
Gilt für jegliche Geschäfte, d.h. Hobbygeschäfte, Bekleidungsgeschäfte, Baumärkte, Handygeschäfte, Elektromärkte...

Das "du" oder "Sie" ist da gar nicht ausschlaggebend, sondern die Gesamtsituation. Nichts gegen ein dezentes "Kann ich dir weiterhelfen?" oder allgemein die Beratung mit "du", aber bitte kein "Schauen Sie mal her, so jungen Damen wie Ihnen würde das hier viiiiiiel besser stehen" während ich gerade schon was ausgewählt habe und mich zufrieden der Kasse annähere.
Mag die Aufschwatzerei nicht. Mag es nicht wenn jemand bei Dingen die nicht wirklich Fachkenntnis (!) verlangen meint zu wissen was für mich besser ist. Einen Hinweis, eine Idee für etwas weil sich der Verkäufer wirklich mit der Materie auskennt und einen möglichen Fehler meinerseits bemerkt hat? Ist aufmerksam, danke! Umstimmerei bei Dingen die funktionieren aber nur Geschmackssache sind? Geschmäcker sind unterschiedlich... Nicht gewünschte Zusatzfunktionen aufschwatzen? Uh...


*Sofern in der Sprache unterscheidbar.
**Ausnahme einmal: Vorstellungsgespräch, paar Tage Aufenthalt/Probearbeiten, und es stellte sich heraus dass man sich dort mit "Dr. [Nachname]", "Mrs./Mr. [Nachname]" anredete. Ups... Auch aus anderen Gründen (die für mich auch schwerwiegender waren) blieb bei mir der Eindruck zurück: Dort möchte ich nicht anfangen. Kollegen/ andere Leute mit dem selben Beruf fanden das auch höchst merkwürdig.


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 06:03
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das ist ja auch ok und ich kenn das auch nicht anders. Ich käm mir auch blöd vor, auf Arbeit Kollegen und Mitarbeiter zu Siezen oder von denen gesiezt zu werden.
Das ist bei uns im Grunde auch so, wir sind ja auch so etwas wie eine Art "Familie".
Aber eine Vorschrift, dass man Duzen muss finde ich schon ein wenig befremdlich. Bei uns gibt es nun mal "Du" und "Sie". Englischsprachige haben es da einfacher.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Hibbelig, gleich mit irgendeinem "Angebot" daherkommen...
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Aufschwatzerei
Auch am Telefon finde ich das manchmal störend. Sicher ist es nicht verkehrt, vom Telefonanbieter ab und an über Neuerungen informiert zu werden, aber meist führen die natürlich zu Mehrkosten und wenn man es nicht braucht...das wollen die Anrufer dann manchmal nicht verstehen, dass man das nicht will, weil man es nicht braucht.


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 07:19
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Auch mobil :Y:
Jap, hab ihn grade installiert und Opera runter geworfen. 👍🏻


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 10:34
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:Ich persönlich seh in Werbung aber trotzdem immer den Aspekt das es um ein Produkt geht das Verkauft werden soll.
Naja so ganz ohne Werbung, will ich vielleicht auch nicht. habe auch gute produkte probiert wovon ich sonst nicht wusste das es sie gibt. Klapper ja nicht den ganzen laden nur ab um zu schauen was es neues gibt.

Aber ich gebe zu, habe nicht immer viel mit werbung am hut. Koche woran ich denke mal machen zu können.

Manchmal schaue ich programmas die Werbung enthalten. Aber groß beeinflussen tun sie mir nicht immer.


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 13:08
Zitat von nairobinairobi schrieb:Aber eine Vorschrift, dass man Duzen muss finde ich schon ein wenig befremdlich. Bei uns gibt es nun mal "Du" und "Sie". Englischsprachige haben es da einfacher.
Als Vorschrift (z.B.: irgendwo festgeschrieben, oder es wurde als "müssen" angekündigt) habe ich das im Beruf noch nie gesehen. Es war einfach üblich untereinander.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Auch am Telefon finde ich das manchmal störend. Sicher ist es nicht verkehrt, vom Telefonanbieter ab und an über Neuerungen informiert zu werden, aber meist führen die natürlich zu Mehrkosten und wenn man es nicht braucht...das wollen die Anrufer dann manchmal nicht verstehen, dass man das nicht will, weil man es nicht braucht.
Auch am Telefon würde mich das stören. Hatte ich nicht extra erwähnt, da ich diese Anrufe schon gar nicht mehr kenne (bin gute 10 Jahre im Ausland) - sind sie in Deutschland noch üblich?
(Per Anruf bekomme ich da höchstens Spam und Scam. Angebote von Mobilfunkanbieter (prepaid) und Internetanbieter bekomme ich via e-Mail, nur, wie erwartbar (= wir informieren uns bei Bedarf selbst) passen diese nicht zu uns, z.B. ein Gesamtpaket mit Fernsehen/Streaming vom Internetanbieter, davon hätten wir nichts, wir schauen evl. mal einen Film im Monat, in manchen Monaten gar keinen.)
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Naja so ganz ohne Werbung, will ich vielleicht auch nicht. habe auch gute produkte probiert wovon ich sonst nicht wusste das es sie gibt. Klapper ja nicht den ganzen laden nur ab um zu schauen was es neues gibt.
Wenn ich gezielt nach etwas suche: okay (z.B. die Webseite eines Hobbyartikel-Herstellers, strenggenommen auch Werbung, selbst wenn sie ganz dezent daherkommt und die bei manchen Produkten gezeigten Videos wirklich das echte Produkt in seiner echten Anwendung zeigen). Mich nervt aber unverlangte Werbung - Zeitfresser/Unterbrechung.
Die Informationen die mir für eine Kaufentscheidung wichtig sind fehlen dabei auch. Bei z.B. einem Lebensmittel möchte ich wissen was da drin ist, wie es hergestellt wurde, und nicht dass man angeblich wenn man es isst oder trinkt besonders gut mit Freunden lachen kann. Bei einem Kosmetikprodukt, sagen wir mal einem Shampoo, bringt mir die Werbung auch nichts - da wird ein üppig behaarter Kopf geschüttelt und gebürstet, und wenn die Haare auf dem Kopf gut aussehen, ist das nicht diesem Shampoo zuzuschreiben... Sagt mir also gar nix über das Shampoo. Sagt nix über die Inhaltsstoffe, sagt nix über den (von mir evl. als unangenehm empfundenen) Geruch aus. Würde ich wieder ein Auto brauchen, wären sicherlich andere Kriterien entscheidend denn jene, ob das Auto mächtig Eindruck macht wenn man bei Freunden vorfährt oder wie es in einer atemberaubenden Landschaft aussieht - sondern ich würde nach technischen Kriterien, Größe passend zum Verwendungszweck, Bedienbarkeit und letztendlich Preis auswählen nach Durchsehen der Gebrauchtwagenhändler in erreichbarer Entfernung.


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 13:11
Ich finde, es ist ein Unding, wenn manche Webseiten gar nicht mehr richtig funktionieren, weil unbedingt Werbe-Videos oder wechselnde Motive bzw. Popups im Sekundentakt sein müssen. Die gängigen Blocker verhindern dies oft nicht mehr. Warum reicht statische Werbung nicht aus? Manchmal scheint das sogar gewollt zu sein, dass man "versehentlich" draufklickt, weil die Anzeige hin und her springt.


1x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 13:26
Zitat von philaephilae schrieb:Ich finde, es ist ein Unding, wenn manche Webseiten gar nicht mehr richtig funktionieren, weil unbedingt Werbe-Videos oder wechselnde Motive bzw. Popups im Sekundentakt sein müssen.
Das erlebe ich auch häufig, dass die Werbeeinblendungen inzwischen oft so penetrant sind, dass die eigentlichen Inhalte gar nicht mehr richtig zu sehen oder zu lesen sind. Manchmal hängt sich die Werbung auch auf und blockiert auch den Rest der Seite. Oder die Werbepopups sind so zahlreich und überlagernd, dass der eigentliche Inhalt irgendwo in einem schmalen Schlitz dazwischen zu finden ist.

Inzwischen habe ich mir angewöhnt, bei stark störenden Werbungen die ganze Seite zu schließen und auf den Inhalt zu verzichten.


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 16:33
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wenn mich Werbung zu penetrant nervt, besonders von irgendwelchen Hipstern mit Anglizismus- und Jugendsprache Fetisch, die mich duzen, boykottiere ich das Produkt aus Prinzip.
Ohh jaa... Nehmen wir z.B. den Ausspruch "Ich... Ich... Ich... Ich..."
An was denkt Ihr direkt?

Oder an was denkt Ihr bei "Du willst wissen, was ..."?
Mehr muss man nicht sagen, gell?

Gucky.


2x zitiertmelden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 16:38
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Oder an was denkt Ihr bei "Du willst wissen, was ..."?
Mehr muss man nicht sagen, gell?
Da kriege ich gleich aggressive Anwandlungen.... Und immer dieses blöde Grinsen der "Schauspieler"....


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 16:49
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Oder an was denkt Ihr bei "Du willst wissen, was ..."?
da sehe ich sofort den unsympathischen typen, der so unmöglich gekünstelt "Ralf Schuhmacher?" ruft!!!

:D


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 17:01
@Alien_pns
Und an den Typen, der "als einziger" seine Aktientips mit "mir" teilen will...


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 18:02
Ich sehe das alles nicht und kann mir gar nicht (mehr) vorstellen, damit so bedrängt und genervt zu werden.


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 18:36
@sooma
TV schau ich auch nicht, aber es reicht ja schon, wenn man sich auf YouTube etc was anschaut


melden

Werbung - Die tägliche Gehirnwäsche

gestern um 18:37
@abberline
Sowas schaue ich alles nur über den Ad-Block-Browser.


1x zitiertmelden