@abberlineIch kenne es auch von bislang jedem meiner Arbeitsplätze so, dass sich dort geduzt wird* sowie die Anrede mit Vorname erfolgt**. Mag branchenspezifisch sein (bei mir: IT Softwareentwicklung, Forschung Physik), finde das völlig in Ordnung, genauso wie in anderen Kontexten der Zusammenarbeit.
Zum Kontrast stört mich aber sowas:
abberline schrieb:Aber gleich von jedem dahergelaufenen Hipster Verkäufer im Handyshop beim Betreten des Ladens mit einem hibbeligen "hey, kann ich Dir ein crazy Angebot machen" begrüsst zu werden?
Hierbei gibt es gleich mehrere Punkte die mich stören... Hibbelig, gleich mit irgendeinem "Angebot" daherkommen...
Da mag ich doch lieber:
- In Ruhe gelassen werden. Vielleicht möchte ich mich erstmal selbst umsehen... (ziemlich sicher möchte ich das, ansonsten wäre ich nämlich zum Schalter gegangen).
- Freundliche, fundierte Beratung falls ich eine wünsche (an den Schalter gehe).
- Angesprochen werden allenfalls, falls ich ratlos wirkend herumsuche.
Gilt für jegliche Geschäfte, d.h. Hobbygeschäfte, Bekleidungsgeschäfte, Baumärkte, Handygeschäfte, Elektromärkte...
Das "du" oder "Sie" ist da gar nicht ausschlaggebend, sondern die Gesamtsituation. Nichts gegen ein dezentes "Kann ich dir weiterhelfen?" oder allgemein die Beratung mit "du", aber bitte kein "Schauen Sie mal her, so jungen Damen wie Ihnen würde das hier viiiiiiel besser stehen" während ich gerade schon was ausgewählt habe und mich zufrieden der Kasse annähere.
Mag die Aufschwatzerei nicht. Mag es nicht wenn jemand bei Dingen die nicht wirklich Fachkenntnis (!) verlangen meint zu wissen was für mich besser ist. Einen Hinweis, eine Idee für etwas weil sich der Verkäufer wirklich mit der Materie auskennt und einen möglichen Fehler meinerseits bemerkt hat? Ist aufmerksam, danke! Umstimmerei bei Dingen die funktionieren aber nur Geschmackssache sind? Geschmäcker sind unterschiedlich... Nicht gewünschte Zusatzfunktionen aufschwatzen? Uh...
*Sofern in der Sprache unterscheidbar.
**Ausnahme einmal: Vorstellungsgespräch, paar Tage Aufenthalt/Probearbeiten, und es stellte sich heraus dass man sich dort mit "Dr. [Nachname]", "Mrs./Mr. [Nachname]" anredete. Ups... Auch aus anderen Gründen (die für mich auch schwerwiegender waren) blieb bei mir der Eindruck zurück: Dort möchte ich nicht anfangen. Kollegen/ andere Leute mit dem selben Beruf fanden das auch höchst merkwürdig.