Raspelbeere schrieb:Viel Werbung finde ich auch ehrlich gesagt lächerlich weil es zumindest für mich nichtssagend ist.
Man sieht nicht den echten Effekt eines Produkts, über Inhaltsstoffe (wenn für das Produkt relevant) null Aussage
Darum geht es den Werbefachleuten doch gar nicht!
Es werden nicht Produkte, es werden Emotionen verkauft. Das tolle, neue Auto, das Freiheit und Abenteuer verspricht...
Das neueste iPhone, womit man so gnadenlos gut angeben kann...
Markenklamotten, um sich einer gewissen sozialen Schicht etabliert zu fühlen...
Und vor Emotionen ist keiner gefeit. Darum ist Werbung ja so perfide. Unsere Sehnsüchte, Träume, Ängste werden getriggert.
Da wird gezielt der Finger in die Wunde gelegt.
Und hat man eigentlich schon alles, was man braucht, werden neue Wünsche generiert.
Der Mensch ist so gestrickt, dass er gern auf neues anspricht. Darum steht auf vielen Verpackungen auch NEU drauf. Hihi.
Ist alles tricky Psychologie. Aber eben keine Positive Psychologie, denn sie ist gegen dich gerichtet, ohne dass du es merkst. Merken sollst.
Aber da braucht sich keiner zu schämen, dass er auch auf Werbung reinfällt. Ist mir auch oft passiert.
Aber würde die Werbung wegfallen, würde das ganze System zusammenbrechen, wie ein Kartenhaus. Denn dann hätten die Leute endlich Zeit, nachzudenken, und sich der täglichen Gehirnwäsche bewusst werden.
Horrorszenario für jede Werbeagentur.
Und vielleicht keine Konsumaten mehr sein.
Im Supermarkt gibt es eigentlich keine 10.000 Nahrungsprodukte. Geht man da sachlich ran, gibt es nur Fette Kohlenhydrate, Eiweiße in vielen hübschen bunten abgepackten Einheiten.
Und Tiernahrung. 😁
Aber es scheint, du hast die unbegrenzte Auswahl...
Das klingt vielleicht jetzt alles sehr radikal, aber ich mit meinem ADHS werde schon wahnsinnig, wenn ich nur einen Supermarkt betrete (Und durch die vollgestellten Gänge komme).
Ich kann Außenreize schlecht filtern, und deshalb bin ich so aggro auf Werbung.
Ich nehme zu viele Reize war, und die Reize in meinem Inneren reichen mir schon aus. Bei Reizüberflutung kann ich mich auch nicht mehr entscheiden.
Außerdem bekomme ich einen Kamm, weil ich ein großes Gerechtigkeitsempfinden habe.
Ich empfinde das alles nur als Show, Spektakel, Abzocke, Unecht, Fassade.
Wohl dem, der da mehr Hornhaut auf den Synapsen hat. Deshalb gilt meine Aussage auch nur für mich.
Wenn der großteil der Menschen mit Werbung klar kommt, denen sie eine Orientierung ist, Konsum zu ihrem Lifestyle gehört, ist doch okay.
Noch was:
Perfide ist auch wenn Influencer in den Sozialen Medien so tun, als wären sie deine beste Freundin, um dir dann so unauffällig wie möglich, ein Produkt unterzuschieben.
Wie eine richtige Freundin, die dich aber immer bescheißt und Emotionen vorgaukelt, um an dein Geld zu kommen.
Uff, ich habe fertig...😀