Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Seeungeheuer

52 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mystery, Kryptozoologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Seeungeheuer

13.09.2025 um 12:52
Nachtrag: Zum Breitenvergleich, die Elbe ist zwischen Hamburg und Nordsee teilweise über 3km breit - also breiter als der Lagarfljót-See.


melden

Seeungeheuer

15.09.2025 um 08:36
Zitat von rainloverainlove schrieb:Ich weiß ja nicht aber nicht jeder hat das Geld für so ein Luxussmartphone mit super Kamera.
Du brauchst doch kein Luxussmartphone, um eine um Größenordnungen bessere Kamera zu haben, als es die Kameras waren, mit denen damals die verwackelten Fotos geschossen wurden. Das billigste Smartphone macht bessere Schnappschüsse.
Wir haben also um Größenordnungen mehr "Fotoapparate" , die jeweils um Größenordnungen geeigneter sind, scharfe Schnappschüsse zu machen.
Und haben wir um Größenordnungen mehr bessere Fotos? Nein? Warum nicht? Sind die Seeungeheuer schüchtern geworden? Haben sie reihenweise Kurse besucht, in denen ihnen die Gefahren des Social Media vermittelt wurden, so dass sie sich nicht mehr fotografieren lassen? Irgend einen Grund wird es ja geben, dass die Möglichkeiten viel größer sind und die Ergebnisse sich genau ins Gegenteil verkehren.


melden

Seeungeheuer

15.09.2025 um 14:50
Auch mit den besten Kameras gibt es Einschränkungen. So kann man immer noch Bilder verwackeln. Und die Fotografie von Objekten, die sich zum größten Teil unter Wasser befinden, aus größerer Entfernung und flachen Winkel liefert halt mal nicht die besten Ergebnisse.


1x zitiertmelden

Seeungeheuer

15.09.2025 um 15:06
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Auch mit den besten Kameras gibt es Einschränkungen. So kann man immer noch Bilder verwackeln. Und die Fotografie von Objekten, die sich zum größten Teil unter Wasser befinden, aus größerer Entfernung und flachen Winkel liefert halt mal nicht die besten Ergebnisse.
Aber es geht um die Wahrscheinlichkeit, dass es in Summe mehr gute Fotos gibt (oder geben müsste). Und nicht weniger.

Auch wenn billige Smartphones nicht immer gute Fotos machen - aber sie machen bessere schnelle Schnappschüsse (mit Abstand) als alte Kameras, bei denen man manuell Belichtung und Schärfe einstellen musste. Wo sind denn die zu erwartenden Ergebnisse der Milliarden an Smartphones, die Milliarden von Menschen ständig weitgehend griffbereit dabei haben?
Früher hatten sehr viel weniger Menschen griffbereit einen Fotoapparat dabei, der auch noch viel weniger gut geeignet war, ein schnelles, qualitativ akzeptables Foto zu machen. Und dennoch bleiben die Ergebnisse dieses Umstandes völlig aus. Da musst Du doch eine Erklärung haben, wenn trotz viel besserer Umstände nicht viel mehr und bessere Fotos entstehen?


melden

Seeungeheuer

17.09.2025 um 12:34
Zitat von rainloverainlove schrieb am 11.09.2025:Man sieht in dem Video schön den geschuppten Körper und den großen Kopf des "Wurms".
Wie einige andere hier sehe ich keine Schlange oder ein Tier. Der Körper ist zu uneinheitlich.
Klar, man sieht etwas das einer Schlange nahekommt. Aber zu viele „Abweichungen“.

Und achte mal auf das Wasser neben dem Etwas. Gut zu sehen ab sec 15 ff.
Im Film auf der rechten Seite des Etwas. Das Wasser dort ist ruhiger, weniger bewegt, als auf der anderen Seite des Etwas.
Das spricht dafür das das Ding in der Strömung liegt. Auf der Strömung abgewandten Seite das Wasser dadurch ruhiger ist. Also keine Vorwärtsbewegung sondern Etwas das in der Strömung treibt.
Zum Vergleich mal hier ne Schlange im Wasser. Leider hab ich nichts mit vergleichbarer Strömung gefunden. Aber man sieht auch so den Unterschied zwischen einer Vorwärtsbewegung und einem Treiben im Wasser wie in deinem Film.

Edit: jetzt auch mit Link

Youtube: Klapperschlange schwimmt im Meer! #SHORTS
Klapperschlange schwimmt im Meer! #SHORTS
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Seeungeheuer

18.09.2025 um 14:38
@Cachalot
Die Klapperschlange kannst du auch nicht vergleichen, der "Wurm" ist ein sehr großes Tier, hingegen die Klapperschlange sehr zart und zierlich. Alleine die Massen, die es bewegt.


1x zitiertmelden

Seeungeheuer

18.09.2025 um 20:34
Zitat von rainloverainlove schrieb:Die Klapperschlange kannst du auch nicht vergleichen, der "Wurm" ist ein sehr großes Tier, hingegen die Klapperschlange sehr zart und zierlich. Alleine die Massen, die es bewegt.
Das Prinzip ist das gleiche. Das Wasser bei deinem Wurm müsste sich anders verhalten wenn der sich aktiv bewegt.


melden

Seeungeheuer

19.09.2025 um 08:19
Wenn der Wurm groß ist, müsste er relativ schnell vorwärtskommen. Man sieht aber an dem Strauch rechts, dass er sich im Verhältnis dazu kein Stück vorwärts bewegt.


melden

Seeungeheuer

24.09.2025 um 21:30
Ich hatte gedacht, hier gehts um Seeungeheuer .... die xte wiederholung von smartphonekamera diskussionen sind dagegen langweilig.

Hier, das verlorene Loch Ness Monster in der Themse:
Experts are baffled after a mystery animal was spotted lurking in the Thames by a family out for a stroll.

Ryan Linehan filmed the enigmatic presence swimming near Old Windsor Lock, Berkshire, while walking with his parents.
Quelle: https://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-15083521/Ness-Monster-mystery-creature-filmed-Thames.html

Gutes Video, im Link.

Ich tippe klar auf Biber.

Biber können gefährlich sein, wenn sie in die Ecke getrieben werden, sind aber keine Monster.


melden

Seeungeheuer

24.09.2025 um 21:32
Also?

Weiter! Auf zum Kalamalka Lake.

Da wurde eine Ogopogo ähnliche Kreatur gesichtet.

Youtube: What is that?
What is that?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Mehr hier:
Okanagan visitor says she saw creature like Ogopogo on Kalamalka Lake
Second Ogopogo, new lake
Chelsey Mutter - Sep 18, 2025
Quelle: https://www.castanet.net/news/Vernon/573238/Okanagan-visitor-says-she-saw-creature-like-Ogopogo-on-Kalamalka-Lake


1x zitiertmelden

Seeungeheuer

25.09.2025 um 12:05
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Da wurde eine Ogopogo ähnliche Kreatur gesichtet.
Das sind schlicht und einfach nur Wellen. :)


melden

Seeungeheuer

25.09.2025 um 16:21
Was sieht masn denn da? Nicht sieht man da.
Außerdem schwenkt das Bild noch nach oben auf den Berg, sodass das Wasser völlig aus dem Blickwinkel gerät.
Eine Wasserwelle sieht man, mnehr aber auch nicht.
Wodurch diese erzeugt wird, bleibt völlig "verschwommen" :D

Gucky.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Mystery: Goldenes Ding am Meeresgrund
Mystery, 5 Beiträge, am 11.09.2023 von Nemon
altesgemäuer am 09.09.2023
5
am 11.09.2023 »
von Nemon
Mystery: Urban Legends Europa - Sammelthread
Mystery, 341 Beiträge, am 03.06.2018 von PrivateEye
HollyRoxx am 11.01.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 15 16 17 18
341
am 03.06.2018 »
Mystery: Doku-Wüste Deutschland?
Mystery, 34 Beiträge, am 16.04.2011 von Wolfshaag
Wolfshaag am 15.04.2011, Seite: 1 2
34
am 16.04.2011 »
Mystery: Chupacabra
Mystery, 27 Beiträge, am 07.11.2005 von xander87
BlackPearl am 15.11.2004, Seite: 1 2
27
am 07.11.2005 »
Mystery: Gruselige Kinder(sprüche)
Mystery, 1.159 Beiträge, am 22.07.2025 von Gucky87
boygreat am 08.05.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 56 57 58 59
1.159
am 22.07.2025 »