Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Seeungeheuer

12 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mystery, Kryptozoologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Seeungeheuer

20.04.2024 um 17:38
Ich möchte hier einen Thread über Seeungeheuer eröffnen. Der Thread Nessie (Das Monster von Loch Ness) bezieht sich nur auf dem Loch Ness und dieser See ist nicht der einzige Ort an dem ein Seeungeheuer leben soll. Interessanterweise existieren vom Lake Okanagan mehr Sichtungsberichte (und möglicherweise sogar Satellitenfotos von den angeblichen Monster) als vom Loch Ness und dass eigentlich schon seitdem an dessen Ufern Menschen leben.

In welchen Seen soll es überhaupt Ungeheuer geben?

Ich weiß von folgenden Seen:

* Eriesee (Bessie)
* Lake Champlain (Champ)
* Kussharo-See (Kusshie)
* Lagarfljót (Lagarfljótwurm)
* Manitobasee (Manipogo)
* Loch Morar (Mhorag)
* Nahuel-Huapi-See (Nahuelito), ein Beispiel von der Südhalbkugel
* Lake Okanagan (Ogopogo)
* Seljordsvatn (Selma)
* Störsjon (Storsjöodjuret)
* Totasee, ein Beispiel aus den Tropen

auch vom Comer See soll es einschlägige Berichte geben und in Sibirien soll es auch einige derartige Seen geben, von denen der Lake Labynkyr, an dessen Ufern allerdings keine Siedlung liegt, der bekannteste ist.

Gibt es noch weitere Seen, von denen einschlägige Sichtungen vorliegen? Auffallend ist, dass fast alle diese Seen - wie der Loch Ness - auf der Nordhalbkugel in kälteren Klimazonen liegen und sehr tief sind, was eine mögliche Erklärung der Sichtungen durch einen übergroßen Aal wahrscheinlich macht, doch sollte man jeden See separat betrachten. Loch Ness ist von seiner Lage ein Sonderfall, denn er ist ein tiefer Süßwassersee in geringer Entfernung zum Meer während dies die anderen Beispiele nicht sind (gibt es noch andere tiefe Süßwasserseen in geringer Entfernung zur Meeresküste wie Loch Ness?)

P.S.: Bitte keine Diskussionen über das Ungeheuer von Loch Ness in diesem Thread. Hierfür existiert schon der Thread Nessie (Das Monster von Loch Ness) !


2x zitiertmelden

Seeungeheuer

20.04.2024 um 23:21
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ich weiß von folgenden Seen:
@Marfrank
Woher weißt du das mit den Seen denn?


melden

Seeungeheuer

21.04.2024 um 00:29
Es gibt so Listen wie Wikipedia: List of cryptids#Aquatic or semi-aquatic .

P.S.: Der sogenannte Ungeheuersee in Rheinland-Pfalz ( Wikipedia: Ungeheuersee ) hat seinen Namen nicht, weil dort ein Seeungeheuer leben soll. Vielmehr leitet sich der Name von „Unger“ für Waldweide und „Heyer“ für Gehege ab.


melden

Seeungeheuer

03.05.2024 um 21:49
Ein Drachen-Seeungeheuer soll es im Mondsee, mundartlich Man-See (Manen, heiliger Ort mit Geister; wie Isle of man) gegeben haben, der auch fliegen konnte und beim Raub einer Köchin an die Drachenwand (große vertikale Felswand) gestoßen ist und ein Loch, das Drachenloch, verursacht haben.


melden

Seeungeheuer

04.05.2024 um 10:28
Vom Bodensee gibt es die Legende vom riesigen Zackenbarsch...


melden

Seeungeheuer

05.05.2024 um 07:32
Hi, ich bin Taucher und oft im Süßwasser unterwegs - soviel zu meinem Hintergrund. Großen Fischen begegnet man tatsächlich, aber leider selten. Ein 2 Meter langer Hecht mit entsprechenden großen Augen ist sehr beeindruckend (mein Tauchpartner ist Zeige, damals 2009 hatte man jedoch noch nicht immer eine Kamera dabei...). Von Land aus betrachtet, besonder im Sinne einer fehlenden Entfernungseinschätzung bei großen Wasserflächen, kann so ein 2-3m Tier (Hecht, Waller, Stör) einen monströsen Eindruck machen. Besagter Hecht befand sich übrigens mittig in einem 1 ha großen Steinbruch auf 10m Tiefe.

Die meisten Seeungeheuer entpuppten sich als windgetriebenes Wellenmuster, badende Elefanten, Anacondas, Scherze, etc.

Ein wichtiger Punkt ist das Vorhandensein einer großzügigen Nahrungsgrundlage und fehlender Gefahren. Demnach müsste heutzutage eher nach Knochen bzw. Fossilien gesucht werden.

Noch eine Ergänzung: im Baikalsee soll es Riesenkrebse geben, die auch schon Taucher angegriffen haben. Dort würde ich, genau so wie im Issykyll, gerne mal tauchen. Hoffentlich gibt es bald Frieden...

VG André


melden

Seeungeheuer

05.05.2024 um 17:43
Ich habe einmal gelesen, dass man am Lagarfljót mal einen großen Knochen gefunden haben soll. Beim isländischen Museum für Naturgeschichte in Reykjavik soll man ihn - ohne Prüfung - als Walroßknochen abgetan haben. Weiß jemand mehr?


1x zitiertmelden

Seeungeheuer

21.04.2025 um 06:07
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb am 20.04.2024:auch vom Comer See soll es einschlägige Berichte geben
Das ist der sog. Lariosaurus.

Aber wer mal am Comer See war und weiß, wie viel Betrieb da ist.

Also ich wäre da etwas skeptisch.

Sonst fehlt da aber so Einiges.

Wie z. B. Nahuelito in Patagonien, das berühmte Seeungeheuer in Argentinien.

Wikipedia: Nahuelito

Sogar die argentinische Navy suchte nach Nahuelito.

Seeungeheuer gibt es also nicht nur in der Nordhalbkugel.


melden

Seeungeheuer

21.04.2025 um 06:11
Und natürlich, wie kann man den übergehen?

Das grauenhafter, furchterregende, irische Dobhar-Chu!

Ist es ein Hund? Ein Fisch? Ein Otter?

Wikipedia: Dobhar-chú

Wer einmal den Schrei des Dobhar-Chu gehört hat, wird ihn nicht mehr vergessen.

Sah dazu auch mal ne coole, irische Doku zu, mit Augenzeugen, vielleicht finde ich sie noch mal :)


melden

Seeungeheuer

22.04.2025 um 11:47
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb am 05.05.2024:Ich habe einmal gelesen, dass man am Lagarfljót mal einen großen Knochen gefunden haben soll. Beim isländischen Museum für Naturgeschichte in Reykjavik soll man ihn - ohne Prüfung - als Walroßknochen abgetan haben. Weiß jemand mehr?
@Marfrank
Was genau meinst du mit deiner Frage, ob jemand mehr weiß? Was genau soll jemand anderes wissen? Etwa das der Knochen doch geprüft wurde?


melden

Seeungeheuer

22.04.2025 um 13:41
Ganz einfach, ob jemand weitere Informationen hat. Im Übrigen ist bemerkenswert, dass bei "Kabel 1 doku" und anderen Fernsehkanälen nie Berichte von Monsterjagden in anderen Seen als den Loch Ness gezeigt wurden, obwohl es vom Lake Okanagan mehr Zeugenberichte als vom Loch Ness gibt!


1x zitiertmelden

Seeungeheuer

22.04.2025 um 16:02
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:obwohl es vom Lake Okanagan mehr Zeugenberichte als vom Loch Ness gibt!
@Marfrank
Ich könnte mir vorstellen, das die Quote für solche Sendungen nicht vielversprechend genug sein würde.
Dokus über eine Jagd auf etwas, was es allerhöchstwahrscheinlich nicht gibt, können am ende eigentlich nur unbefrididigend für den Zuschauer ausfallen. Da reicht es vielen Zuschauern wahrscheinlich einmal zu sehen, wie man im Loch Ness nichts findet.
Ich persönlich muss da jedenfalls nicht sehen, wie man auch an anderen Seen nichts findet.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Mystery: Goldenes Ding am Meeresgrund
Mystery, 5 Beiträge, am 11.09.2023 von Nemon
altesgemäuer am 09.09.2023
5
am 11.09.2023 »
von Nemon
Mystery: Urban Legends Europa - Sammelthread
Mystery, 341 Beiträge, am 03.06.2018 von PrivateEye
HollyRoxx am 11.01.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 15 16 17 18
341
am 03.06.2018 »
Mystery: Doku-Wüste Deutschland?
Mystery, 34 Beiträge, am 16.04.2011 von Wolfshaag
Wolfshaag am 15.04.2011, Seite: 1 2
34
am 16.04.2011 »
Mystery: Chupacabra
Mystery, 27 Beiträge, am 07.11.2005 von xander87
BlackPearl am 15.11.2004, Seite: 1 2
27
am 07.11.2005 »
Mystery: Gruselige Kinder(sprüche)
Mystery, 1.139 Beiträge, am 24.02.2025 von Playtecci
boygreat am 08.05.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 55 56 57 58
1.139
am 24.02.2025 »