Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.235 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 00:17
Haha, ist ein Tonie nicht diese Musikbox? Ich wünsche euch viel Geduld mit dem Ding. 😁

Meine Freundin erklärte mir mal, dass das Ärgste, was man Eltern antun kann ist, dem Kind ein Musikinstrument oder Ähnliches zu schenken.

Vatertag: wird der in Deutschland nicht generell anders gefeiert, also dass die Männer gemeinsam saufen gehen?

Anzeige
3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 00:21
@Mr.Wölkchen
Hach, ich habe das Tragen geliebt, es gibt kaum etwas schöneres. Das vermiss ich tatsächlich.
Und praktisch ist es auch.

Aber ein Kinderwagen ist auch gut. Ausschließlich tragen muss man natürlich nicht.

Ich hab für den Kindertag ehrlich gesagt nix vorbereitet 😅 wir werden aber wohl einen kleinen Ausflug machen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 00:38
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Haha, ist ein Tonie nicht diese Musikbox? Ich wünsche euch viel Geduld mit dem Ding. 😁
Ja, genau. Wobei sie die Box schon hat seit sie 2 ist. Seit einem Vierteljahr sogar schon die zweite, da bei der ersten der Akku nichts mehr taugte.
Morgen bekommt sie nur ein weiteres Hörspiel dazu. Ich weiß aus dem Stegreif auch gar nicht mehr welches.
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Hach, ich habe das Tragen geliebt, es gibt kaum etwas schöneres. Das vermiss ich tatsächlich.
Und praktisch ist es auch.

Aber ein Kinderwagen ist auch gut. Ausschließlich tragen muss man natürlich nicht.

Ich hab für den Kindertag ehrlich gesagt nix vorbereitet 😅 wir werden aber wohl einen kleinen Ausflug machen.
Ja, einen Kinderwagen haben wir auch. Wobei er noch bei einer Freundin im Keller steht, bis wir ihn brauchen.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 00:52
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Vatertag: wird der in Deutschland nicht generell anders gefeiert, also dass die Männer gemeinsam saufen gehen?
Der "Vatertag" - einige wenige in D werden sich noch an den eigentlichen christlichen Feiertag "Christi Himmelfahrt" erinnern - ist vorzugweise ein Sauftag für Männer, ja. Wird gerne auch als "Herrentag" bezeichnet. Ich habe das in jungen Jahren auch mitgemacht, aber dann recht schnell damit angefangen zu Hause zu bleiben. Als Frau oder Mädchen sollte man an diesem Tag auch nicht unbedingt in städtische Parks gehen...

Andere haben aber sicher eine andere Sicht auf diesen Tag. ;)


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 00:59
Zitat von caponatacaponata schrieb:Andere haben aber sicher eine andere Sicht auf diesen Tag. ;)
Also meine Sicht/Erfahrung zu diesem Tag: Papa morgens schnell anrufen und gratulieren, da es später nicht mehr möglich ist ein halbwegs vernünftiges Gespräch zu führen.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 01:05
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Also meine Sicht/Erfahrung zu diesem Tag: Papa morgens schnell anrufen und gratulieren, da es später nicht mehr möglich ist ein halbwegs vernünftiges Gespräch zu führen.
Ich verstehe gar nicht, wie das entstanden ist. Es war ein religiöser Feiertag, an dem der Himmelfahrt Jesu gedacht wird und man nicht arbeiten muss, alles gut soweit. Wie kommen aber deutsche Männer auf den Gedanken, dass dieser Tag ihnen zu Ehren begangen werden müsse?

Im Osten sagt man ja auch gerne "Männertag", da schüttelt's mich jedes Mal, wenn ich das höre.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Bezeichnung "Herrentag" in Hitlerdeutschland als Ersatzbezeichnung für "Christi Himmelfahrt" eingeführt worden sei, aber anderswo las ich, dass die Bezeichnung Herrentag auch vorher schon geläufig gewesen sei. Naja...


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 01:10
@caponata
Ich hab ehrlich keine Ahnung. Ist das denn in Westdeutschland auch so mit dem Saufen?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 01:12
Zitat von pattimaypattimay schrieb:st das denn in Westdeutschland auch so mit dem Saufen?
Ja..


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 05:56
Zitat von caponatacaponata schrieb:Der "Vatertag" - einige wenige in D werden sich noch an den eigentlichen christlichen Feiertag "Christi Himmelfahrt" erinnern - ist vorzugweise ein Sauftag für Männer, ja.
Ich habe keine persönliche Verbindung zum Vatertag, für mich ist und bleibt das Christi Himmelfahrt. In meinem familiären Umfeld ist das auch bis heute so, da spricht niemand vom Vatertag.
Das war(keine Ahnung ob heute auch noch) in unserer Kirche immer auch Gemeindefeiertag und ich habe diese Tage wirklich sehr gemocht. Wir waren dann entweder mit unserer Gemeinde bei einer anderen (in Nachbarstädten) zu Besuch , oder wir wurden selbst besucht. Das waren immer sehr schöne Feste und Begegnungen und machte deshalb Himmelfahrt zu einem meiner Lieblingstage im Jahr.

Ich habe diesen Tag in früheren Zeiten (auch nicht als ich nicht mehr aktiv in der Gemeinde unterwegs war) auch überhaupt nicht als Vatertag wahr genommen. Saufende Männerhorden sind mir da nie begegnet und auch sonst sprach, in meiner Gegend jedenfalls, niemand davon. Das hat sich dann im Laufe der letzten 3 Jahrzehnte verändert. Vielleicht ist das vom Osten her hier herüber geschwappt? Würde vom Zeitraum jedenfalls passen.
Die letzten Jahre allerdings bemerke ich, dass dieser Tag auch immer mehr bewusst von Vätern mit den Familien gemeinsam verbracht wird und auch die jüngeren Männer, die keine Väter sind, treffen sich dann nicht unbedingt zum gemeinsamen saufen, sondern zu anderen gemeinsamen Aktivitäten.
Bollerwagen und die saufenden Personen dazu, sind hier zumindest, mittlerweile eher nur noch am 1.Mai zu sehen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 08:25
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Für mich persönlich ist es anders, zum Beispiel beim Thema persönliche Daten, Tracking, Überwachung und sowas. Da finde ich diese Grundrechtseingriffe nicht mehr gerechtfertigt, für mich geht das zu weit.
Wenn Grundrechtseingriffe passieren muss das rechtlich abgedeckt sein. Unsere Regierung tut sich nach meinem Eindruck mitunter auch recht schwer damit. Damit meine ich, dass im Vorfeld alles sehr genau und gründlich geprüft und abgeklopft wird, Experten gehört werden und dann im Plenum diskutiert und letztlich abgestimmt wird.

Wir wissen, dass der Fernkommunikationsverkehr überwacht/aufgezeichnet werden kann, wenn dadurch die Aufklärung bestimmter (schwer wiegender) Straftaten (da gibt es einen entsprechenden Katalog) ermöglicht oder erleichtert werden kann.
Das geht nur durch richterliche Anordnung und ist zeitlich begrenzt.

So etwas ist natürlich auch denkbar aus Gefahren abwehrenden Gründen.

Dann wird die Gewichtung eines Grundrechts vor die des anderen Grundrechts gestellt.
In der Praxis geschieht so etwas öfters.
Wenn man mal weggeht von strafprozessualen Maßnahmen.
Z.B. Demonstrationen, die nicht genehmigt werden.
Reporter, die nicht wahllos über alles berichten dürfen.
Das fällt mir auf die Schnelle ein.


Ich persönlich sehe das so: wenn ich mich im erlaubten Rahmen bewege, habe ich auch nichts zu befürchten.
Natürlich möchte ich vorher auch darüber Bescheid wissen.

Letztendlich ist das ja gar nicht umgesetzt worden. Viele haben sich vermutlich völlig umsonst aufgeregt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Die Regierung hat der Covid-19-Verordnung quasi noch eigene Regeln, die sie für erstrebenswert hielt, hinzugedichtet. Das ist ja dann irgendwann aufgeflogen. Sowas hätte aber gar nicht passieren dürfen.
Das hätte nicht passieren dürfen, richtig ! Da hatte ich das Gefühl, dass das bei uns anders war, nämlich transparent.
In Rheinland-Pfalz hatten wir auch nicht so strenge Beschränkungen wie z.B. in Bayern.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Eine Beziehung, eine Freundschaft, Familie, ein Thema, das mir am Herzen liegt
Darum geht es aber doch bei einer Pandemie im Grunde auch.
Wir wollen nicht, dass Familienangehörige oder Freunde krank werden. Weil sie uns nahe stehen und am Herzen liegen.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich finde es interessant, wie andere Menschen denken oder welche Meinungen sie haben. Ich habe dadurch auch schon einiges gelernt.
Das empfinde ich auch so. Auch die regionalen Unterschiede finde ich interessant. Und die Sprache. Gestern haben wir uns z.B. unterhalten, warum z.B. die sächsischen Nachbarn einige Vokale so anders aussprechen. Z.B. für Obst = Öbst. Arzt = Orzt.
Das könnte schon mal zu Missverständnissen führen.
Vorgestern haben wir andere Nachbarn bekommen, aus Coburg. Die haben ja auch eine weite Fahrt bis ganz runter in den Norden.
Heute scheint der starke Wind sich gelegt zu haben.
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Jetzt hab ich den Faden verloren
Das passt ja wieder zum Thema "Nähmaschine" 😊
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Morgen wird er dann noch nach ihrem Geschmack gemeinsam verziert
Ich würde mich über ein Foto des Kunstwerks bärisch freuen.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das Coronavirus zum Beispiel auch nicht. Ich kann ja ohnehin nicht ändern, was passiert,
Man kann nur hoffen, dass die Forschung gut weiter kommt und etwas dagegen entwickelt.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:to do Liste ist lang.
Dienstlich?
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Also meine Sicht/Erfahrung zu diesem Tag: Papa morgens schnell anrufen und gratulieren, da es später nicht mehr möglich ist ein halbwegs vernünftiges Gespräch zu führen.
Oh je. Das kenne ich jetzt von meinem Vater nicht.
Aber im Verein, in dem ich war, wurde an diesem Tag immer ein Wandertag veranstaltet und für Getränke, vor allem auch alkoholische, war da immer reichlich gesorgt. War natürlich ratsam, den Freitag frei genommen zu haben, wenn man da nicht aufgepasst hat.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 09:54
Zitat von nairobinairobi schrieb:Dienstlich
Nee, dienstlich habe ich im Moment außerhalb der Schule fast nichts zu tun, da ich ja aktuell nur einen Tag pro Woche arbeite. Da leiste ich tatsächlich fast nur die Präsenzarbeit.
Der Grund für beides ist die Uni. Ich hab heute noch ein Meeting mit meiner Stochastik-Gruppe und eines mit einer Kommilitonin, die Hilfe in Arithmetik braucht. Dazu muss ich noch 25 Seiten Text für Geschichtswissenschaften und knapp 50 für Didaktik des Sachunterrichts bearbeiten und an meinem Portfolio in Didaktik der Arithmetik und meiner Forschungsarbeit fürs Praktikum im Sommer arbeiten.

Das war eigentlich Uni-Kram, der für gestern und heute gedacht war. Gestern haben wir dann aber stattdessen die Wohnung auf links gedreht. Sämtliche Schränke wurden nach "behalten, wegschmeißen, verschenken oder spenden" durchsortiert, die leeren Möbel und auch die Couch verschoben um dahinter / darunter zu putzen und schließlich alles wieder mit zum Teil überarbeiteter Ordnung einsortiert. Bei der Gelegenheit ha


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 10:10
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Gestern haben wir dann aber stattdessen die Wohnung auf links gedreht. Sämtliche Schränke wurden nach "behalten, wegschmeißen, verschenken oder spenden" durchsortiert, die leeren Möbel und auch die Couch verschoben um dahinter / darunter zu putzen und schließlich alles wieder mit zum Teil überarbeiteter Ordnung einsortiert
Das klingt auch ein wenig nach "Herrichten des Nestes" 🥰


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 10:17
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das klingt auch ein wenig nach "Herrichten des Nestes" 🥰
Ja, das spielte definitiv auch eine Rolle =)
Wobei es uns auch einfach genervt hat, dass wir teilweise Sachen auf den Schränken stapeln mussten, weil in den Schränken kein Platz mehr war.

Ms. Wölkchen hat vor ein paar Wochen auch schon damit angefangen ihren Stoff auszusortieren. Der hat auch ca. 1,40*1,40*40 Schrank eingenommen - 4 randvoll gestopfte Schranktüren. Davon hat sie Stoff im Wert von mehreren 100€ an ihre Nähgruppe verkauft. Jetzt findet man zwar immer noch fast ausschließlich Stoff hinter diesen 4 Schranktüren, aber immerhin nun aufgelockert gestapelt und zwei große Puzzle haben nun auch noch dort ihren Platz gefunden.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 10:21
Ich hatte doch gestern von der Straßensperrung berichtet und dass da so viele Blaulichtfahrzeuge im Einsatz waren. Leider ist bei dem Unfall ein dreijähriges Kind ums Leben gekommen. Vier Menschen wurden schwer verletzt. Der Unfall ist vermutlich einem missglückten Überholmanöver geschuldet.

Ein 56 Jahre alter Autofahrer aus dieser Gegend war in den Gegenverkehr gefahren. Dabei kollidierte er mit dem Pkw eines 44jährigen Touristen.
Dieser und seine Beifahrerin wurden schwer verletzt. Ein dreijähriges Mädchen erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Der 56Jährige und seine Beifahrerin kamen ebenfalls schwer verletzt ins Krankenhaus.
Bei dem Großeinsatz waren etwa 35 Rettungskräfte und insgesamt vier Rettungshubschrauber waren im Einsatz, um die Verletzten zu versorgen.

Furchtbar, so ein Unglück 😔


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 11:08
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Also meine Sicht/Erfahrung zu diesem Tag: Papa morgens schnell anrufen und gratulieren, da es später nicht mehr möglich ist ein halbwegs vernünftiges Gespräch zu führen.
Zitat von caponatacaponata schrieb:Der "Vatertag" - einige wenige in D werden sich noch an den eigentlichen christlichen Feiertag "Christi Himmelfahrt" erinnern - ist vorzugweise ein Sauftag für Männer, ja. Wird gerne auch als "Herrentag" bezeichnet. Ich habe das in jungen Jahren auch mitgemacht, aber dann recht schnell damit angefangen zu Hause zu bleiben. Als Frau oder Mädchen sollte man an diesem Tag auch nicht unbedingt in städtische Parks gehen...
Wow. Irgendwie finde ich das armselig, wenn Männer unter "feiern" verstehen, sich bis zum Vollrausch die Kante zu geben.
Aber vielleicht bin ich da empfindlich. Ich finde Personen, die so breit sind, dass sie nicht mehr wissen, was die tun, ziemlich abstoßend.
Zitat von caponatacaponata schrieb:Ich verstehe gar nicht, wie das entstanden ist. Es war ein religiöser Feiertag, an dem der Himmelfahrt Jesu gedacht wird und man nicht arbeiten muss, alles gut soweit. Wie kommen aber deutsche Männer auf den Gedanken, dass dieser Tag ihnen zu Ehren begangen werden müsse?

Im Osten sagt man ja auch gerne "Männertag", da schüttelt's mich jedes Mal, wenn ich das höre.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Bezeichnung "Herrentag" in Hitlerdeutschland als Ersatzbezeichnung für "Christi Himmelfahrt" eingeführt worden sei, aber anderswo las ich, dass die Bezeichnung Herrentag auch vorher schon geläufig gewesen sei. Naja...
Ich denke, das war einfach Zufall, weil man da frei hat. Ist ja auch nur in Deutschland an diesem Tag. Bei uns ist der Vatertag der 2. Sonntag im Juni, analog zum Muttertag, der am 2. Sonntag im Mai ist. Man wollte einfach für beide Eltern einen Feiertag schaffen, nehme ich an und in Österreich werden diese Feiertage auch gleich gefeiert (man macht was Schönes zusammen, geht essen, trinkt Kaffee, macht einen Ausflug, es gibt ein Geschenk...)

Kann gut sein, dass die Bezeichnung von Hitler stammt, er wollte ja keine Religion als Konkurrenz zu seiner Ideologie haben. Das war bei den Kommunisten ja auch nicht anders, da war Religion ja auch verboten. Totalitäre Systeme und Religion vertragen sich nunmal nicht.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 11:18
Zitat von nairobinairobi schrieb:Darum geht es aber doch bei einer Pandemie im Grunde auch.
Wir wollen nicht, dass Familienangehörige oder Freunde krank werden. Weil sie uns nahe stehen und am Herzen liegen.
Dafür reicht aber meiner Meinung nach der Hausverstand. Wenn ich weiß, dass jemand zur Risikogruppe gehört und dass Abstand die Ansteckungsgefahr mindert, dann ist es für mich logisch, dass ich diese Personen nicht abknutsche. Dafür brauche ich auch keine Tracking-App oder Ähnliches. Besuchen kann man sie ja trotzdem (es stellte sich ja heraus, dass das in Österreich nie verboten war), man muss halt dabei den Abstand einhalten und darf einander nicht berühren.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das empfinde ich auch so. Auch die regionalen Unterschiede finde ich interessant. Und die Sprache. Gestern haben wir uns z.B. unterhalten, warum z.B. die sächsischen Nachbarn einige Vokale so anders aussprechen. Z.B. für Obst = Öbst. Arzt = Orzt.
Das könnte schon mal zu Missverständnissen führen.
Ja, Sprache und regionale Unterschiede interessieren mich auch sehr.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Präsenzarbeit
👍

😁
Zitat von nairobinairobi schrieb:Furchtbar, so ein Unglück 😔
Ja, wirklich furchtbar. So schnell kann es passieren. Eine kleine Unachtsamkeit reicht.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 12:06
Zitat von HimmelsbesenHimmelsbesen schrieb:Wir waren dann entweder mit unserer Gemeinde bei einer anderen (in Nachbarstädten) zu Besuch , oder wir wurden selbst besucht. Das waren immer sehr schöne Feste und Begegnungen und machte deshalb Himmelfahrt zu einem meiner Lieblingstage im Jahr.
Ja, das war bei uns auch so, es gab an diesem Tag oft ökumenische Famiiengottesdienste, die von mehreren Gemeinden an einem bestimmten Ort wie ein Schafstall, usw. veranstaltet wurden. Das waren immer ganz schöne, lockere Gottesdienste.
Zitat von HimmelsbesenHimmelsbesen schrieb:Die letzten Jahre allerdings bemerke ich, dass dieser Tag auch immer mehr bewusst von Vätern mit den Familien gemeinsam verbracht wird und auch die jüngeren Männer, die keine Väter sind, treffen sich dann nicht unbedingt zum gemeinsamen saufen, sondern zu anderen gemeinsamen Aktivitäten.
Bollerwagen und die saufenden Personen dazu, sind hier zumindest, mittlerweile eher nur noch am 1.Mai zu sehen.
Ok, das kann sein. Ich bekomme von Westdeutschland nicht mehr so viel mit... :D Ich weiß aber, dass die Leute, die damals mit Bollerwagen unterwegs waren, es auch heute noch sind.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 13:09
Weil es mich gerade interessiert hat:
Warum ist an Himmelfahrt auch Vatertag?

An Christi Himmelfahrt stieg Jesus zu seinem Vater in den Himmel auf und der eigentliche Vatertag fand seinen Ursprung. Denn damit wird die im christlichen Glauben wichtigste Rückkehr eines Sohnes zu seinem Vater gefeiert. Dadurch findet der Vatertag auch jedes Jahr erneut an Christi Himmelfahrt statt und wird nicht verschoben.
Quelle: https://praxistipps.focus.de/warum-ist-an-himmelfahrt-auch-vatertag-einfach-erklaert_60414


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 13:39
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:An Christi Himmelfahrt stieg Jesus zu seinem Vater in den Himmel auf und der eigentliche Vatertag fand seinen Ursprung.
Genauso habe ich mir den Zusammenhang gedacht.
Allerdings ist mir immer noch schleierhaft, warum auch so viele Männer, die nicht Vater sind, diesen Tag für sich in Anspruch nehmen.
Ich jedenfalls sehe den Muttertag nicht auf mich bezogen an, da ich keine Mutter bin.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.06.2020 um 13:43
Zitat von HimmelsbesenHimmelsbesen schrieb:Genauso habe ich mir den Zusammenhang gedacht.
Allerdings ist mir immer noch schleierhaft, warum auch so viele Männer, die nicht Vater sind, diesen Tag für sich in Anspruch nehmen.
Ich jedenfalls sehe den Muttertag nicht auf mich bezogen an, da ich keine Mutter bin.
Ja, geht mir genauso, drum feiern wir den Muttertag mit meiner Mutter oder meiner Schwiegermutter.

Ich denke, das liegt daran, dass der Vatertag eben regional zum Herren- oder Männertag wurde.


Anzeige

1x zitiertmelden