Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.172 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 16:44
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Dann ist auch noch relevant, wie lange man das genießen kann. Wenn man bald darauf verstirbt, wie es hier der Fall war, dann haben höchstens die Erben was davon. Das wäre es mir nicht wert, denn ich lebe ja nicht für meine Erben.

Aber ich sag es jetzt hier nochmals deutlich: das ist nur meine Meinung. Es steht allen frei, das ganz anders zu sehen, ohne dass man daraus eine Grundsatzdiskussion machen muss. 😉
Klar du hast ja auch keine Kinder. Da braucht man sich darüber ja keine Gedanken machen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 16:54
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Klar du hast ja auch keine Kinder. Da braucht man sich darüber ja keine Gedanken machen.
Unter anderem deshalb hab ich keine. 🤷‍♀️
Aber das ist ja auch etwas, das man freiwillig tut. Man wird ja nicht dazu gezwungen, Kinder zu bekommen.

Man weiß ja hoffentlich vorher, dass Kinder Geld kosten und sich nicht alleine erziehen. Wenn man sich trotzdem für Kinder entscheidet, dann hoffentlich gut überlegt (und wenn nicht: selbst schuld 🤷‍♀️).

Übrigens erben nicht alle Kinder was. Tatsächlich erben nur zehn Prozent der Bevölkerung Deutschlands.
Man sollte also nicht automatisch mit einem Erbe rechnen.
Fratzscher hebt hervor, dass jene Erbschaften und Schenkungen nicht gleichmäßig in der deutschen Bevölkerung verteilt sind, sondern – ganz im Gegenteil – nur zehn Prozent im Zeitraum 2002 bis 2017 einen solchen Transfer bekommen haben, und davon haben wiederum die obersten zehn Prozent die Hälfte aller Transfers erhalten.
Quelle: https://www.focus.de/finanzen/maennlich-westdeutsch-gut-gebildet-deutschland-erbt-sich-in-die-ungleichheit-top-oekonom-erklaert-warum_id_141212057.html


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 16:56
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Warum ist das blöd? Von wem soll ich denn sonst ausgehen, als von mir? Es ist ja meine Meinung, um die es geht und die ich ausdrücken möchte. Die Meinung von anderen Menschen dazu interessiert mich ja gar nicht. Würde sie mich interessieren, würde ich danach fragen. 🤷‍♀️
Man könnte jetzt zurückfragen, woraus du denn schliesst, dass andere sich für deine Meinung interessieren würden?
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wozu eigentlich? Im Grunde ist das müßig. Warum meint man, andere von seiner eigenen Meinung überzeugen müssen und erwartet tatsächlich, dass andere sich überzeugen lassen? Und warum sollten sie das? Was ist der Sinn darin?
Ich würde dir gerne auf beides eine Antwort geben... meine natürlich:

Ich diskutiere aus dem gleichen Grunde gerne, weil mich gerade die anderen Meinungen interessieren.

Keine Sorge, ich werde ganz sicher nicht allle meine eigenen Überzeugungen deshalb über Bord werfen, aber wie soll ich mich denn weiterentwickeln, wenn ich mir nicht - am besten aufgeschlossen - die Meinung Anderer anhöre...

...manchmal auch nur deshalb, weil ich anschließend meine eigenen Ansichten eher bestätigt sehe.

Aber immer im gleichen "eigenen Saft" zu schwimmen, weil ich eh alles besser weiß, das wäre keine kluge Entscheidung.

Aus dem gleichen Grund lese ich öfter die TAZ als die FAZ.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 17:16
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Man könnte jetzt zurückfragen, woraus du den schliess, dass andere deine Meinung interessieren würde?
Tu ich ja nicht. 🤷‍♀️ Mir ist es völlig gleichgültig, ob jemanden meine Meinung interessiert. Ich schreibe oder sage sie, weil ich sie gerne schreiben oder sagen möchte, das ist der einzige Zweck, wieso ich überhaupt hier etwas schreibe oder überhaupt mit jemandem über sowas spreche. Mir geht es nicht darum, das zu diskutieren oder andere von meiner Meinung zu überzeugen.

Ob das jemand liest oder mir jemand zuhört, ist mir egal. Ich erwarte auch gar keine Antwort darauf. Tatsächlich nervt es mich meistens eher, wenn jemand darauf antwortet (daher mein Posting zum Thema Grundsatzdiskussion). Mir reicht es, meine Meinung vertreten zu dürfen.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Keine Sorge, ich werde ganz sicher nicht allle meine eigenen Überzeugungen deshalb über Bord werfen, aber wie soll ich mich denn weiterentwickeln, wenn ich mir nicht - am besten aufgeschlossen - die Meinung Anderer anhöre...
Wozu musst du dich denn weiterentwickeln? Bist du nicht zufrieden mit dir, so wie du bist?

Ich lege keinen Wert darauf, mich weiterzuentwickeln. Ich bin gut so, wie ich bin. 🤷‍♀️ Ich bin mit mir zufrieden und muss nichts ändern.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:..manchmal auch nur deshalb, weil ich anschließend meine eigenen Ansichten eher bestätigt sehe.
Ja, das ist mir aufgefallen. 😂 Deine Art zu diskutieren zeigt das deutlich, dass du gerne bestätigt wirst. Du bist auch meistens beleidigt, wenn man dir widerspricht und wirst dann entsprechend bissig und polemisch.

Aber auch das ist bei mir anders. Es interessiert mich nicht, ob andere meiner Meinung sind oder nicht. Was ich aber nicht mag, ist angegriffen zu werden.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Aber immer im gleichen "eigenen Saft" zu schwimmen, weil ich eh alles besser weiß, das wäre keine kluge Entscheidung.
Warum? Es geht ja nicht um Fakten, sondern um Meinungen und die bedeuten letztendlich ja nichts.

Wenn es um eine faktenbasierte Diskussion geht, also wie damals bei der Coronapandemie, ob eine Impfung hilft oder nicht oder ob eine Maske wirklich eine Ansteckung verhindert, da ist es wichtig, dass man auf dem Laufenden bleibt, weil man ja im Laufe der Zeit immer mehr über das Virus herausfand und sich die Fakten daher immer wieder änderten. Aber das macht man nicht wegen irgendwelcher anderen, sondern für sich selbst.

Aber ob jemand eine Meinung zu einem Thema ändert oder nicht, ist doch völlig irrelevant. Das ist etwas Persönliches, das nur diese Person betrifft und sonst niemanden. Man kann diese Meinung gut finden oder nicht, aber letztendlich hat sie keine Auswirkung auf andere. Man kann sich ja aussuchen, ob man eine Person mit einer bestimmten Meinung mag oder nicht und ob man sie aufgrund dieser Meinung besser meidet, weil das sonst zu Konflikten führen könnte.

Um wieder beim Coronabeispiel zu bleiben: Ob jemand seine Meinung zur Impfung ändert oder nicht, betrifft nur diese Person. Dann lässt sie sich halt nicht impfen 🤷‍♀️. Ist mir egal, betrifft mich nicht.

Oder wenn jemand Blutwurst total eklig findet und sie nicht essen mag, obwohl der Rest der Familie sie total köstlich findet, wem schadet diese Person, indem sie ihre Meinung nicht ändert? Es ist für andere Menschen völlig irrelevant, ob diese Person Blutwurst isst oder nicht.

Mir kommt oft vor, dass bei Diskussionen Meinungen und Fakten verwechselt werden und diesen Eindruck habe ich hier auch.


7x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 18:57
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Deine Art zu diskutieren zeigt das deutlich, dass du gerne bestätigt wirst. Du bist auch meistens beleidigt, wenn man dir widerspricht und wirst dann entsprechend bissig und polemisch.
Da scheinen wir beide eine ganz unterschiedliche, quasi entgegengesetzte Wahrnehmung Trailblazers zu haben.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 19:00
Zitat von ummaumma schrieb:Da scheinen wir beide eine ganz unterschiedliche, quasi entgegengesetzte Wahrnehmung Trailblazers zu haben.
Ich habe zu ihm als Person keine bestimmte Wahrnehmung, ich kenne ihn ja nicht persönlich. Ich kann nur seine Diskussionsweise beurteilen und die nehme ich so wahr, wie ich geschrieben habe. 🤷‍♀️


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 19:05
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wahrnehmung, ich kenne ihn ja nicht persönlich. Ich kann nur seine Diskussionsweise beurteilen und die nehme ich so wahr, wie ich geschrieben habe. 🤷‍♀️
Natürlich meine ich ebenfalls seine Diskussionsweise.
Auch ich kenne ihn nicht persönlich.

Aber ist es nicht generell so, dass wir uns hier auf gewisse Art und Weise präsentieren & dies Rückschlüsse auf unsere Charaktere zulässt / nahe legt??

Diese Frage finde ich interessant.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 19:21
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Übrigens erben nicht alle Kinder was. Tatsächlich erben nur zehn Prozent der Bevölkerung Deutschlands.
Man sollte also nicht automatisch mit einem Erbe rechnen.
Dann scheinen sich viele kein Erbe mehr leisten zu können oder aber es interessiert niemanden mehr.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 19:22
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Aber ob jemand eine Meinung zu einem Thema ändert oder nicht, ist doch völlig irrelevant.
Sehe ich komplett anders...

...mir ist auch nicht klar, wie man überhaupt zu so einer Ansicht kommen kann.

Unser aller Meinung zu bestimmten politischen, gesellschaftlichen oder z.B. wirtschaftlichen Themen entscheidet ja letztenendes wohin dann irgendwann der "Zug fährt".

Deshalb ist es für mich natürlich nicht nur interessant, welche Meinung jemand hat, sondern vor allem auf der Grundlage welcher Fakten und Einschätzungen dieser Fakten er zu dieser Meinung gekommen ist.

Meine Einschätzung zu vielen Themen hat sich in den Jahren verändert und das beruhte nicht zuletzt darauf, dass ich meine eigenen Ansichten hinterfragt habe durch Denkanstöße die von außen kamen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 19:27
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Dann scheinen sich viele kein Erbe mehr leisten zu können oder aber es interessiert niemanden mehr.
Naja, wenn sie clever sind, wird das so geregelt, dass es gar nicht erst in der Erbschaftsstatistik auftaucht.

Ich habe das jetzt auf die Schnelle gefunden...
Demnach hat knapp jeder zweite Deutsche im Alter von über 55 Jahren gar keinen Nachlass für seine Erben (49 Prozent).Wer dagegen einen Nachlass für seine Nachkommen, andere Verwandte, Freunde oder auch Organisationen und Vereine hat, besitzt oft hohe Vermögenswerte. Laut der Umfrage unter 1.001 Personen schätzen 14 Prozent der Befragten, die etwas zu vererben haben, ihre Vermögenswerte auf mehr als eine halbe Million Euro.

Jeder Fünfte kann demnach zwischen 250.000 und 500.000 Euro vererben, 18 Prozent zwischen 100.000 und 250.000 Euro. Zwischen 5.000 und 25.000 Euro können rund 13 Prozent der Befragten vererben, nur drei Prozent gaben an, über weniger als 5.000 Euro potenzielle Erbmasse zu verfügen.
Quelle: https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article235457651/deutschland-erben-geld-vermoegen-finanzen-euro.html#:~:text=Laut%20der%20Umfrage%20unter%201.001,zwischen%20100.000%20und%20250.000%20Euro.

Interessant aus der gleichen Quelle auch das hier:
Debatte um Grunderbe
Zuletzt hatte der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), eine Debatte um ein Grunderbe ausgelöst. Im Interview mit unserer Redaktion hatte sich Schneider dafür ausgesprochen, dass jeder Deutsche ein staatliches Grunderbe von bis zu 20.000 Euro erhalten könne. Finanziert werden solle das Vorhaben durch höhere Erbschaftssteuer der oberen zehn Prozent, hatte Schneider vorgeschlagen.
😁 Zwangserbe!


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 19:30
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Und blöd finden darf ich das auch 😜
Klar wie jeder seine Meinung haben darf
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wozu eigentlich?
Aus dem gleichen Grund warum du deinen Senf dazugegeben hast


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 19:37
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Grunderbe ausgelöst. Im Interview mit unserer Redaktion hatte sich Schneider dafür ausgesprochen, dass jeder Deutsche ein staatliches Grunderbe von bis zu 20.000 Euro erhalten könne. Finanziert werden solle das
Na, das wird ja immer lustiger!
Habe diese Meldung zuvor nicht gelesen.
Manchmal frage ich mich wirklich, was in solchen Köpfen vorgehen mag…..


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 19:41
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Dann wäre seine Witwe mit einem unfertigen Haus dagestanden, mit sie genau gar nichts anfangen kann.
Der Sohn hätte weiter gemacht. Er hat sich nach dem Tod des Vaters weiter um die Vermietung gekümmert. Jetzt wohnt er selbst in diesem Haus. Ich denke, das hätte seine Eltern gefreut.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 19:41
Zitat von ummaumma schrieb:Manchmal frage ich mich wirklich, was in solchen Köpfen vorgehen mag…..
Nicht wahr...? Naja, es sind halt populistische Forderungen. Damit hofft man auf Zustimmung zu stoßen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 19:44
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Kommt darauf an, ob die Mieteinnahmen tatsächlich so viel einbringen, dass man damit einen Gewinn erzielt und nicht bloß kostendeckend arbeitet.
Oh ja...In der Zeit, in der ich da gewohnt habe, habe ich eine sechsstellige Miete bezahlt.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 20:39
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wozu musst du dich denn weiterentwickeln? Bist du nicht zufrieden mit dir, so wie du bist?
Normalerweise lernt man ja sein ganzes Leben dazu, wenn man offen dafür ist.
Auch im höheren Alter kann man noch etwas dazulernen und sich entwickeln.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Erbschaftsstatistik
Die Nachkriegsgenerationen konnten in Deutschland über Jahrzehnte hinweg große Vermögen aufbauen, die sie in den nächsten Jahren an die Nachkommen vererben werden. Die Summen, um die es dabei geht, dürften deutlich höher sein als bislang angenommen. Das zeigt eine Studie, die Markus Grabka vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und WSI-Expertin Anita Tiefensee im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung erstellt haben.
Im Zeitraum bis 2027 wird das jährliche Erbvolumen in Deutschland inklusive Schenkungen bis zu 400 Milliarden Euro betragen. Damit fällt es etwa 28 Prozent größer aus als in früheren Analysen geschätzt. Die Datengrundlagen für die Vorausberechnung bilden das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) mit dem Erhebungsjahr 2012 und die Sterbetafeln 2010/2012 des Statistischen Bundesamtes.
Quelle: https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-erbschaften-groesser-als-bislang-erwartet-3761.htm


Von meinen Eltern kenne ich es so, dass sie uns Kindern und ihren Enkeln immer mal etwas überwiesen haben.
Meine Tochter hat vom Opa nun auch einen guten Zuschuss zu ihrem Auto, das sie kauft, erhalten.
Ich finde so etwas grundsätzlich gut. Meist braucht man ja in jüngeren Jahren Geld.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 21:11
Zitat von ummaumma schrieb:Aber ist es nicht generell so, dass wir uns hier auf gewisse Art und Weise präsentieren & dies Rückschlüsse auf unsere Charaktere zulässt / nahe legt??

Diese Frage finde ich interessant
Das ist wirklich eine interessante Frage. Ich denke, es gibt schon auch Menschen, die ihre Internetpersona richtig kreieren, also eine ganz eigene Persona, die mit ihrer echten Persönlichkeit nichts zu tun hat. Diese Menschen werden genau aufpassen, was sie schreiben und wie sie das tun.

Wenn man aber als authentische Person auftritt und sich nicht bewusst verstellt, dann denke ich schon, dass der Charakter durchschimmert. Wobei ich aber auch denke, dass man im Internet gegenüber Menschen, die man ja nicht persönlich kennt, viel direkter und unverblümter ist, als wenn man mit einem Menschen spricht, den man kennt.

Speziell dann, wenn es um unangenehme Dinge geht.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Deshalb ist es für mich natürlich nicht nur interessant, welche Meinung jemand hat, sondern vor allem auf der Grundlage welcher Fakten und Einschätzungen dieser Fakten er zu dieser Meinung gekommen ist.
Meinungen werden aber nicht immer auf Grundlage von Fakten gebildet. Denk an mein Beispiel mit der Blutwurst, da kannst du der Person noch so viele Fakten bringen, warum es gesund ist, Blutwurst zu essen. Wenn diese Person keine Blutwurst mag, kannst du dir deine Fakten um den Bauch binden. Und so ist es mit vielen Dingen. Meinungen kannst du nicht faktenbasiert diskutieren, das bringt nichts.

Wenn jemand zum Beispiel der Meinung ist, dass orange eine hässliche Farbe ist, wirst du sie nicht vom Gegenteil überzeugen können und das ist auch nicht nötig.

Nicht jede Diskussion lohnt sich meiner Meinung nach.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Klar wie jeder seine Meinung haben darf
Ja eben, aber warum muss man dann versuchen, eine andere Person von der eigenen Meinung zu überzeugen?
Zitat von devil075devil075 schrieb:Aus dem gleichen Grund warum du deinen Senf dazugegeben hast
Nein, nicht ganz.
Bei Formulierungen wie "Man muss...", "Du kannst nicht davon ausgehen" usw. ist ja eine Forderung enthalten. Es wird etwas erwartet, nämlich, dass man seine Meinung ändert.

Das ist etwas anderes als zu sagen "Ich finde das bescheuert".
Zitat von nairobinairobi schrieb:Oh ja...In der Zeit, in der ich da gewohnt habe, habe ich eine sechsstellige Miete bezahlt.
Und wie viel Geld hat er in das Grundstück, den Hausbau, die Ausstattung, Steuern/Abgabe und diverse Reparaturen über die Jahre hinweg gesteckt? Und wie viel Aufwand hatte er damit? Das ist ja auch nicht unwichtig, um sagen zu können, ob es sich für ihn rentiert hat.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 21:30
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Und wie viel Geld hat er in das Grundstück, den Hausbau, die Ausstattung, Steuern/Abgabe und diverse Reparaturen über die Jahre hinweg gesteckt?
Das weiß ich natürlich nicht. Das Grundstück gehörte ihm bereits. Da standen bereits zwei andere Häuser.
Die Abgaben musste ich als Mieter bezahlen.
Reparaturen waren kaum - es war ja ein Neubau. Zwei Mal musste so ein Zimmerthermostat gewechselt werden.
Meine Kinder hatten mal die Haustüre beschädigt. Dafür kam aber meine Versicherung auf.
Da seine Frau ja nicht umziehen wollte, war es das Gescheiteste, die Hütte zu vermieten. An vernünftige Mieter, die alles pfleglich behandeln.
Die ganzen Mietparteien waren langjährige Mieter.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 21:33
Die nächsten 3 Tage bin ich auf einem Achtsamkeitsseminar. Da freue ich mich sehr drauf. Leider habe ich so ein Halskratzen heute. Hoffentlich gibt das keine Erkältung. Gerade jetzt kommt mir das ungelegen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2024 um 21:55
Anfang des Monats haben wir einen neuen Kollegen bekommen. Das ist ein sehr freundlicher junger Mann. Er kommt aus Syrien und sitzt mit unseren beiden türkischen Mädels in einem Büro. Zum Einstand hat er Pralinen mitgebracht.


Anzeige

melden