Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

68.629 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

12.06.2025 um 11:45
Zitat von nairobinairobi schrieb:Schwimmbad
@umma gestern probierte ich zum ersten Mal die Fußgewichte aus. Obwohl relativ viel Betrieb war (war ja super Wetter) konnte ich ganz gut meine Aquagymnastik machen.
Am Eingang war ein kleiner Stau. Eine dort bereits wartende Frau sagte etwas auf Französisch zu mir und bedeutete mir, vorzugehen, gleichzeitig machte sie Platz. Ich sagte, ich würde sie nicht verstehen. Sie erklärte mir nun in recht gutem Deutsch, dass es an der Kasse ein Problem mit der EC-Kartenzahlung (oder so) gebe. Sie müsse warten, bis das behoben sei. Ich hatte ja die Karte vom Campingplatz, auf der 2 Personen eingetragen sind. Die muss man an der Kasse nur vorzeigen. Ich fragte sie, ob sie mit mir reingehen wolle. Sie bedankte sich und ging mit mir rein.
Diese Fußgewichte wiegen nur jeweils 500g, aber man merkt schon einen deutlichen Widerstand. Also ich denke, sie sind effektiv.
Bin froh, dass ich die jetzt habe.

Mein Mann lernt etwa seit November Englisch mit einer App. Jeden Tag macht er da etwas. Er hatte erst die Basisversion. Es war ihm aber zu nervig, dass da ständig Werbung eingeblendet wurde. Daher holte er die Bezahlversion.
Als ich ihm sagte, dass ich überlege, Französisch zu lernen (da es uns im Elsass sehr gut gefällt), sagte er, dass er weitere Personen hinzubuchen könne.
Ich glaube, das werde ich mal in Angriff nehmen. Grundsätzlich finde ich zwar Kurse bei "richtigen Personen" besser, aber ich habe auch keine Lust, abends dann nochmal irgendwo hin zu fahren. Das wird mir dann zu spät. Ich bin eher so der "Morgen-Typ".
Und er kommt mit der App ja gut zurecht. Meine Schwester lernt mit dieser App sogar schon seit einem Jahr und spricht recht gutes Französisch (glaube ich). Sie hatte allerdings schon im Gymnasium Französisch fakultativ ab der 9. Klasse. Ich machte das damals nicht. Hatte in dieser Zeit schulische Schwierigkeiten und hätte das wohl nicht geregelt bekommen.

Mit der App bin ich ja unabhängig und kann mich damit nach Lust und Zeit beschäftigen.

Hat hier jemand schon Erfahrung mit dem Sprachenlernen mit Apps?

Heute haben wir den letzten Tag (leider). Haben schon ein wenig zusammen gepackt.
Heute Abend möchte mein Mann essen gehen. Werden gleich mal los gehen uns versuchen, zu reservieren.
Unsere Nachbarn, ein Ehepaar, zur anderen Seite sind auch Niederländer, kommen seit 15 Jahren auf diesen Platz. Sie bleiben 4 Wochen. Ich fragte, ob sie schon in Rente seien. Die Frau antwortete "schon lange, er ist 76". 😳
Auch dieser Mann wirkt jünger...


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.06.2025 um 01:18
Zitat von nairobinairobi schrieb:Hat hier jemand schon Erfahrung mit dem Sprachenlernen mit Apps?
Hallo,
ich habe gerade Arabisch gelernt - mit Duo….li.go.
Mein Enkel hat mir das „vermittelt“.
Ich bin ja gerade im Land, da passt das.
Hier allerdings spricht man einen sehr schwer verständlichen Dialekt - leider.
Ich beiß‘ mich durch.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.06.2025 um 06:33
Zitat von ummaumma schrieb:ich habe gerade Arabisch gelernt - mit Duo….li.go.
Guten Morgen. Ist das auch so eine Familienmitgliedschaft? Wie kamst Du damit zurecht?
Ich habe gestern auch angefangen. Gleiche App. Aber erst mal nur sehr wenig gemacht.


Gestern waren wir nochmal schön essen. Ich hatte da glaube ich einen der besten Burger, den ich jemals gegessen habe. Mit Kalbfleisch. Bei 26 Euro darf man das aber glaube ich auch erwarten...in einem schönen Volkornbrötchen. Es war sehr schöner Salat mit Artischokenherzchen dabei und so hausgemachte Spezialkartoffeln (Pellkartoffeln, die dann knusprig gegrillt oder frittiert werden).
Ein Traum. Die Karte steht da immer auf einer großen Tafel geschrieben, hier ein Ausschnitt

20250612 202210Original anzeigen (1,7 MB)

Das Teuerste ist Steack vom Wagyurind. 80 Euro...Wahnsinn. So was Teures würde ich mir aber nie bestellen. Ich mag diese Rumpsteaks auch gar nicht, schon gar keine blutigen (würg).

Wir sind uns einig, dass wir dieses schöne Städtchen nochmal besuchen wollen.
Gleich müssen wir packen und dann ist Abfahrt. Hoffentlich sind nicht wieder diese langen Staus an der Grenze (Einreisekontrolle nach Deutschland). 🤨


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.06.2025 um 09:57
Zitat von nairobinairobi schrieb:Guten Morgen. Ist das auch so eine Familienmitgliedschaft? Wie kamst Du damit zurecht?
Ich habe gestern auch angefangen. Gleiche App. Aber erst mal nur sehr wenig gemacht.
Bonjour,

ob das eine Familienmitgliedschaft ist, weiß ich gar nicht😉. Muss mal nachfragen.
Ich blicke noch nicht alle Funktionen, spiele einfach alles durch.
Das bietet mir hier ein bisschen Abwechslung vom Trubel - Großfamilie, Hitze (bei euch auch), anderes Leben…..
Ich genieße unsere Wohnung, GsD gutes Internet.

Wünsche euch gute Heimreise🍀🙋🏼‍♀️


melden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.06.2025 um 12:29
Zitat von nairobinairobi schrieb:Hoffentlich sind nicht wieder diese langen Staus an der Grenze (Einreisekontrolle nach Deutschland).
Gott sei Dank konnten wir mit ca. 10 km/h durchrollen. Keine Staus, kein Anhalten an der Grenze 🙏


melden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.06.2025 um 14:09
Schlimm, gerade im Autoradio gehört.

Ein 19jähriger, polizeilich schon bekannter Mann soll die Mutter seiner 14jährigen Ex-Freundin umgebracht haben 😖

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/toetungsdelikt-unkenbach-donnersbergkreis-verdaechtiger-in-bad-kreuznach-festgenommen-100.html


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.06.2025 um 20:51
Schlimm! Was ist bloß mit den Menschen los?


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.06.2025 um 00:27
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Schlimm! Was ist bloß mit den Menschen los?
Das ist eine gute Frage...


Wir sind nach gut 4 Stunden gut wieder zu Hause angekommen. Unterwegs durch Baustellen einige Verkehrsprobleme, aber okay.
Morgen Nachmittag haben wir ein Familientreffen. Ich bin mal gespannt. Habe ja in eine große Familie eingeheiratet. Mein Mann hat 7 Geschwister. Ich komme eigentlich mit allen gut parat. Mein erster Mann hatte ja auch schon 4 Geschwister. Trotz Trennung und Scheidung blieb die Verbindung.
Eine Bekannte von mir hat sich im Haus um die Pflanzen gekümmert und die Post und Zeitungen rausgeholt und der Nachbar hat sich außen gekümmert und um den Pool.
Für beide haben wir Geschenke dabei. Der Nachbar hat seins bereits 😄
Ich war heute mal ca. 10 Minuten im Pool bei 24°.
Sehr erfrischend 😊


1x zitiertmelden
14.06.2025 um 00:27nairobi hat gewürfelt: 10

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.06.2025 um 19:25
Ich werde es wohl nicht mehr erleben, finde es aber gut! Endlich hat die Erde dann die Möglichkeit, sich von den Menschen wieder zu erholen, die alles kaputt machen.
„Die Welt erlebt derzeit einen dramatischen demografischen Wandel, der von einem raschen Bevölkerungswachstum im vergangenen Jahrhundert zu einer Entvölkerung im laufenden Jahrhundert führt“, stellen die renommierten Forscher David Bloom (Harvard), Michael Kuhn (IIASA Laxenburg) und Klaus Prettner (WU Wien) im Finance and Development Magazine des Internationalen Währungsfonds fest (www.imf.org). Als Hauptursache sehen sie den „unaufhaltsamen und rasanten Rückgang der Fertilität“ an. Die Geburtenraten sinken mit steigendem Entwicklungs- und Bildungsstand – u. a. weil Frauen ein selbstbestimmteres Leben führen, vermehrt berufstätig sind und später Mütter werden.
[...]
Derzeit liegt der weltweite Durchschnitt der Fertilitätsrate bei 2,26, bis 2050 dürfte dieser laut UNO-Prognosen unter die Marke von 2,1 fallen, die für eine stabile Bevölkerungszahl notwendig ist. Dies bewirkt, dass die Weltbevölkerung zwar bis 2050 noch auf rund zehn Mrd. Menschen wachsen wird, danach aber sinkt. Einzige Ausnahme von diesem Trend ist Afrika, wo die Fertilitätsrate derzeit noch bei vier liegt.
Auch über die Folgen wird gesprochen:
Offenkundig ist, dass das Durchschnittsalter der Bevölkerung steigt, was u. a. zu Arbeitskräftemangel führt und die Sozialsysteme arg belastet. Laut den Forschern gibt es aber auch viele weitere Konsequenzen dieser Umkehr der Bevölkerungsentwicklung für die Welt – von einer Entlastung der Umwelt und einem höheren durchschnittlichen Bildungsniveau über Ressourcen-Umschichtungen (z. B. von Kinderbetreuung zu Pflege) bis hin zu schrumpfenden Absatzmärkten. Als besonders kritischer Punkt gilt die sinkende Innovationskraft von Gesellschaften – weil ja typischerweise junge Menschen neue Ideen haben und umsetzen.
Quelle: https://www.diepresse.com/19790185/weniger-menschen-auf-der-erde

Also höchste Zeit, sich zu überlegen, wie man die alten Menschen in Zukunft versorgen wird, gesundheitlich und finanziell. Der Generationenvertrag wird ja allerspätestens dann nicht mehr funktionieren.

Auch neue Wohnkonzepte und Betreuungskonzepte wird man sich überlegen müssen, denn Pflegeheime, in denen junge Menschen alte versorgen, wird es ja mangels junger Menschen nicht mehr geben. Ich könnte mir Senioren-WGs gut vorstellen, in denen die Menschen aufeinander acht geben. Diese werden dann die Kernfamilie ersetzen. Jedenfalls kann sich niemand mehr darauf verlassen, dass die Kinder die Pflege übernehmen werden.

Ich hoffe nur, dass dann nicht irgendjemand auf Ideen wie Gebärzwang oder die Zucht von Arbeitsdrohnen in künstlichen Gebärmüttern kommt. Zutrauen würde ich es der Menschheit. Da wäre es mir aber weitaus lieber, die Menschheit stürbe einfach aus. Jede Spezies hat ihre Zeit und Homo sapiens gibt es ja schon lange genug.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.06.2025 um 06:42
Zitat von nairobinairobi schrieb:Familientreffen
Das Treffen war super. Bis auf einen Bruder waren alle da und auch einige erwachsene Kinder, zum Teil mit ihren eigenen Kindern.
Der Kleine des Sohnes meines Mannes war der Jüngste mit 4,5 Monaten. Er sieht seinem Papa total ähnlich. Er hat sich gut entwickelt und "erzählt" einem schon etwas.
Der Stadtführer war sogar ein früherer Arbeitskollege des verstorbenen Vaters meines Mannes.
Die Führung war sehr interessant und das Wetter hat super mitgespielt.
Ich hatte ein neues Kleid angezogen und erhielt einige Komplimente ☺️
Nach der Führung waren wir in einer Pizzeria essen. Hatte eine sehr leckere Pizza.
Die Pizzeria muss man sich merken. Mit Hund darf man da allerdings nur draußen sitzen, das ist schon doof. Den Hund hatten wir aber zu Hause gelassen.
Nach der Pizzeria gingen wir noch in den Biergarten. Sehr gemütlich da. Mein Mann war hin gefahren, ich übernahm die Rücktour 😄

Für das kommende Jahr ist auch wieder ein Treffen geplant und auch schon eine Location gebucht 👍
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:höchste Zeit, sich zu überlegen, wie man die alten Menschen in Zukunft versorgen wird, gesundheitlich und finanziell. Der Generationenvertrag wird ja allerspätestens dann nicht mehr funktionieren.
Dieser "Vertrag" ist ja nichts Juristisches sondern mehr ein gedankliches Konstrukt, das aber eigentlich schon seit Jahrzehnten nicht mehr wirklich funktioniert.
Zum 1.7. gibt es in Deutschland eine Rentenerhöhung von 3,74%. Das wurde vor wenigen Tagen kommuniziert.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Pflegeheime, in denen junge Menschen alte versorgen, wird es ja mangels junger Menschen nicht mehr geben. Ich könnte mir Senioren-WGs gut vorstellen, in denen die Menschen aufeinander acht geben. Diese werden dann die Kernfamilie ersetzen.
Das ist ein ganz gutes Konzept, aber wenn man richtig pflegebedürftig oder dement ist kann man dort auch nicht mehr leben.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Jedenfalls kann sich niemand mehr darauf verlassen, dass die Kinder die Pflege übernehmen werden.
Die meisten können das auch gar nicht.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich hoffe nur, dass dann nicht irgendjemand auf Ideen wie Gebärzwang oder die Zucht von Arbeitsdrohnen in künstlichen Gebärmüttern kommt.
Gruselige Vorstellung...
Aber bei der zunehmenden Technisierung ist das wahrscheinlich irgendwann möglich.
Man züchtet ja schon einige künstliche Organe.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.06.2025 um 11:59
Zitat von nairobinairobi schrieb:Dieser "Vertrag" ist ja nichts Juristisches sondern mehr ein gedankliches Konstrukt, das aber eigentlich schon seit Jahrzehnten nicht mehr wirklich funktioniert.
Naja... es ist schon so, dass das ganze Rentensystem darauf aufbaut. Das führt dazu, dass eher wenige Menschen auch privat vorsorgen, weil sie sich darauf verlassen, dass sie im Alter eine staatliche Altersrente bekommen werden und wenn diese gering ist, die Ausgleichszulage.

Ich hab dem Ganzen noch nie getraut, muss ich zugeben und habe daher, sobald ich genügend verdient habe und es mir leisten konnte, sowohl eine private Rentevorsorge abgeschlossen als auch in die betriebliche investiert.

Mein Mann arbeitete schon in mehreren Firmen, die Mitarbeiterbeteiligung in Form von Aktienpaketen geboten haben. Die Chance hat er auch immer genutzt, es kann nie schaden, auch ein paar Wertpapiere zu besitzen.

Die Aktien eines früheren Arbeitgebers performen gerade nicht so gut, aber bei seinem jetzigen geht's derzeit ziemlich ab, das ist erfreulich.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das ist ein ganz gutes Konzept, aber wenn man richtig pflegebedürftig oder dement ist kann man dort auch nicht mehr leben.
Doch, das geht schon, mit Hilfe von professionellen Pflegediensten, die zweimal täglich kommen und bei der Körperpflege und beim An- und Auskleiden helfen und der richtigen Ausrüstung wie Pflegebett, Badewannenlifter, Windeln, Rollstuhl, Hebearm oberhalb des Bettes, barrierefreie Wohnung...

Man muss bedenken, bei Demenz wird es einfacher, je fortgeschrittener sie ist. Am Anfang sind die Menschen noch unruhig, laufen weg, haben Halluzinationen, sind manchmal auch gewalttätig, aber am Ende sitzen oder liegen sie eigentlich nur mehr da und sind in sich zurückgezogen, weil sie nicht mehr kommunizieren können. Sie können dann auch nicht mehr selbständig essen, das heißt, sie werden mittels Sonde ernährt, gewaschen, mit Windeln versorgt, die natürlich oft genug gewechselt werden müssen und sie müssen umgebettet werden, damit sie sich nicht wundliegen/wundsitzen.

Es ist sicher schöner für sie, wenn sie dann morgens gewaschen, versorgt, angekleidet und in den Rollstuhl gesetzt werden und dann im Wohnzimmer oder Garten mit den anderen Bewohnern sind als alleine in ihrem Bett im Zimmer. Man weiß nicht, wie viel demenzkranke Menschen in diesem Stadium noch mitbekommen, aber Leben um sie herum ist mit Sicherheit angenehmer als alleine in einem Zimmer zu liegen.

Für bettlägerige aber geistig fitte Menschen gilt das umso mehr. Heute gibt es zum Glück schon Hilfsmittel, sodass man die Menschen nicht mehr alleine mit Körperkraft haben und bewegen muss. Das ist wichtig gerade in Hinblick darauf, dass eher wenige junge und kräftige Männer in der Pflege arbeiten.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Die meisten können das auch gar nicht.
Naja, theoretisch können sie schon, sie müssen halt ihre Erwerbstätigkeit dafür aufgeben. Das wird ja oft von weiblichen Angehörigen erwartet (von männlichen interessanterweise nicht).

Bei meiner Mutter war das so, sie hat mit 57 zu arbeiten aufgehört um ihre Mutter zu pflegen. Das ging, weil sie schon mit 14 zu arbeiten begonnen hat und dann schon 43 Jahre gearbeitet hatte und somit mit Abschlägen in Rente gehen konnte und das Regelpensionsalter damals bei 60 Jahren für Frauen lag. Zusammen mit der Rente meines Vaters ging das finanziell.

Bei mir ginge das in dieser Form nicht mehr, da ich ja schon bis 65 arbeiten muss. Wenn ich 65 bin, ist meine Mutter 93. 🤷‍♀️ Ich denke, sie wird schon früher Pflege benötigen. Da bliebe mir wirklich nur, die Arbeit zu kündigen. Das wäre aber finanziell sehr schlecht für mich. Nur - wenn kümmert das? Außer mich selbst niemanden, sonst hätte man sich schon ein durchdachtes Pflegekonzept seitens der Politik überlegt, das nicht automatisch davon ausgeht, dass das die Kinder schon irgendwie schaffen werden.

Derzeit gibt es da ja kaum Unterstützung in Österreich. Es wird nur die Pflege im Pflegeheim bezahlt und das erst ab Pflegestufe 4, sollten Rente und Pflegegeld zusammen nicht ausreichen. Wenn man zu Hause bleiben möchte, kann man mit dem Pflegegeld ambulante Pflegedienste finanzieren, aber für 24-Stunden-Pflege reicht es niemals aus.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Gruselige Vorstellung...
Aber bei der zunehmenden Technisierung ist das wahrscheinlich irgendwann möglich.
Man züchtet ja schon einige künstliche Organe.
Es ist noch Zukunftsmusik, aber wer weiß, wie weit man 2050 und später dann sein wird. Bis 2050 steigt die Bevölkerungsrate ja noch, erst danach sieht man die Auswirkungen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Für das kommende Jahr ist auch wieder ein Treffen geplant und auch schon eine Location gebucht 👍
Schön, dass das Treffen lustig und schön war!


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.06.2025 um 14:27
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das führt dazu, dass eher wenige Menschen auch privat vorsorgen, weil sie sich darauf verlassen, dass sie im Alter eine staatliche Altersrente bekommen werden und wenn diese gering ist, die Ausgleichszulage.
Hm, eigentlich wird schon seit Jahren informiert und aufgerufen, noch privat vorzusorgen.
Wenn das noch nicht jeder mitbekommen hat, weiß ich es auch nicht. Allerdings ist es sicher bei vielen so, dass sie in jungen Jahren noch nicht daran denken, dass sie mal alt sein werden. Das scheint noch in so weiter Ferne zu liegen.
Mir ging das ja auch nicht anders.
Und nun sind Enkelkinder da und in nicht mal 4 Jahren gehe ich, wenn nichts mehr dazwischen kommt, in Pension.
Und obwohl ich meine Arbeit mag freue ich mich auch schon ein wenig darauf...
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Doch, das geht schon, mit Hilfe von professionellen Pflegediensten, die zweimal täglich kommen und bei der Körperpflege und beim An- und Auskleiden helfen und der richtigen Ausrüstung wie Pflegebett, Badewannenlifter, Windeln, Rollstuhl, Hebearm oberhalb des Bettes, barrierefreie Wohnung...
Ja, dann geht es. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass die Mitbewohnenden so etwas nicht könnten.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Demenz
Kürzlich sah ich ein Video. Eine alte Dame namens Betty erkannte sich nicht mehr im Spiegelbild, da sie an Alzheimer litt.
Folgende Umstände wurden im Hinblick auf Demenz als Risikofaktoren aufgeführt:

Tabak und Alkohol (vor allem natürlich in großen Mengen)
UnkontrollierterDiabetes
Hoher Blutdruck, der länger nicht behandelt wird
Schlechtes Hören
Physische Untätigkeit
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:sie hat mit 57 zu arbeiten aufgehört um ihre Mutter zu pflegen.
Wie alt war die Mutter (Oma) zu diesem Zeitpunkt?


melden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

18.06.2025 um 15:14
Heute haben mein Mann und ich Jahrestag. Vor 12 Jahren lernten wir uns kennen.
Und gestern vor 2 Jahren erhielt ich von ihm einen Heiratsantrag. Und einige Tage später hörte er dann auf zu rauchen. Sein ältester Sohn hat auch im Monat Juni Geburtstag.
Auf diesen Monat fallen also einige wichtige Daten 😊


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

19.06.2025 um 01:39
Herzlichen Glückwunsch!


melden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

19.06.2025 um 06:46
Danke.
Heute ist bei uns Feiertag. Leider habe ich gestern im Laufe des Tages Erkältungssymptome bekommen. Nase laufen, Halsschmerzen...
Wir hatten am Dienstag meine Eltern zu uns geholt und im Auto war die Klimaanlage an. Vielleicht habe ich es mir dort zugezogen...
Habe auch schon einen Coronatest gemacht, der aber negativ war.
Seit Wochen stehe ich schon auf einer Warteliste beim Arzt für eine Corona-Impfung. Aber die Nachfrage ist gering. Bei meinem Mann war das auch so. Komisch, dabei gibt es doch schon wieder eine neue Variante...


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

20.06.2025 um 07:40
Guten Morgen!
Zitat von nairobinairobi schrieb:eit Wochen stehe ich schon auf einer Warteliste beim Arzt für eine Corona-Impfung. Aber die Nachfrage ist gering.
Das verstehe ich nicht. 🤔 Wenn die Nachfrage gering ist, wieso kommst du dann nicht sofort dran und stehst auf einer Warteliste?

Gute Besserung!


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

20.06.2025 um 09:28
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wenn die Nachfrage gering ist, wieso kommst du dann nicht sofort dran und stehst auf einer Warteliste?
Deine Frage wundert mich etwas. Bei der Coronaimpfung sind ja keine Einzeldosen in der Phiole abgepackt. Daher müssen immer 5 oder 6 Impflinge zusammenkommen. Bei nur einer Person würde man ja sonst Impfstoff vergeuden und müsste den entsorgen, denn länger aufbewahren kann man das nicht, wenn es mal angebrochen ist. Dafür ist es dann doch zu teuer.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Gute Besserung!
Danke schön. Zumindest sind die Halsschmerzen heute besser. Gestern habe ich über Tag 2 Ibu600 eingeworfen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

20.06.2025 um 21:43
Zitat von nairobinairobi schrieb:Deine Frage wundert mich etwas.
Warum?
Zitat von nairobinairobi schrieb:Daher müssen immer 5 oder 6 Impflinge zusammenkommen.
Wie viele Einwohner gibt es dort, wo du dich impfen lassen möchtest?

Wenn ich bei einem Arzt nachfrage und mir der sagt, es finden sich nicht einmal 5 bis 6 Impfwillige, dann frage ich bei einem großen Impfzentrum in der nächsten größeren Stadt mit mehr Einwohnern auch nach, denn da wird die Wahrscheinlichkeit größer sein, dass sich 5 bis 6 Impfwillige finden.

Ich weiß jetzt nicht, wie viele Impfstellen es in Wien gibt, aber es werden schon ein paar sein. 🤷‍♀️ Wenn es mir wichtig ist, fahre ich lieber nach Wien als mich auf eine Warteliste setzen zu lassen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Danke schön. Zumindest sind die Halsschmerzen heute besser. Gestern habe ich über Tag 2 Ibu600 eingeworfen.
Das freut mich!
Uiuiui, das muss ganz schön geschmerzt haben, du Arme!

Ich wünsche allen ein schönes (langes) Wochenende und ein schönes Sonnwend/Mittsommer/Litha.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

20.06.2025 um 21:49
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wie viele Einwohner gibt es dort, wo du dich impfen lassen möchtest?
So gut 16000 in der VGV.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:dann frage ich bei einem großen Impfzentrum in der nächsten größeren Stadt mit mehr Einwohnern auch nach, denn da wird die Wahrscheinlichkeit größer sein, dass sich 5 bis 6 Impfwillige finden.
Das ist eine gute Idee. Wenn sich da in den nächsten Wochen nichts tut, mache ich das vielleicht. Wobei es Impfzentren längst nicht mehr gibt. Das wäre dann vielleicht eine andere Praxis, aber in der Stadt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich wünsche allen ein schönes (langes) Wochenende und ein schönes Sonnwend/Mittsommer/Litha.
Danke, ebenso. Heute war mein erster Arbeitstag. Es lief gut. Ein lieber Kollege hat netterweise an meiner einen Liste gearbeitet. 😊. Sehr nett!


1x zitiertmelden