Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

68.619 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 14:05
Tagchen.
Heute hatte ich nach längerer Pause wieder Physiotherapie. Die junge Frau steht kurz vor der standesamtlichen Hochzeit. Sie hat sich daher ein Kleid gekauft, das ihr sehr gut gefallen hat. Das musste noch umgenäht werden, was ja oft sein muss.
Ich habe sie gefragt, was das Kleid gekostet habe. Um die 2500 Euro.
Krass. Niemals käme ich auf die Idee, so viel Geld für ein Kleidungsstück hinzublättern.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 19:37
Zitat von nairobinairobi schrieb:Früher wurde man mit 60 pensioniert, d.h. der Kollege bekam ca. 40 Jahre lang Pension. Das war schon eine lange Zeit.
Ja, sehr lange. Fast schon so lange, wie die Zeit, in der man gearbeitet hat. Das ist natürlich erfreulich für den Mann, aber das muss auch jemand bezahlen. Mit dem, was er eingezahlt hat, geht sich das nicht aus. 🤷‍♀️ Wenn alle nur das, was sie tatsächlich eingezahlt haben plus Zinsen, gäbe es wohl nur sehr niedrige Renten.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Man muss ja nicht im Luxushotel wohnen.
Viele machen work&travel.
Ich finde schon Hostels oder günstige Hotels auf Dauer zu teuer. Wir wohnen ja immer sehr günstig, weil ich keinen Sinn in einem Luxushotel sehe, wenn ich mich dort eh nur zum Duschen und Schlafen aufhalte. Aber 50 Euro pro Nacht blättert man bald mal hin. Das läppert sich!

Work & Travel ist natürlich eine gute Alternative. Da bekommt man ja normalerweise ein Zimmer gestellt als Gegenleistung für die Arbeit. Wenn man gegen Kost und Logis arbeitet, spart man sich einiges an Geld.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sie nutzen die Zeit, bis der Stress der Arbeitswelt kommt. Ich finde das okay.
Ich finde es auch okay, man muss es sich halt leisten können. Ich komme ja aus einem sozialen Umfeld von Arbeitern und Angestellten ohne Führungsposition. Da ist es schon was Besonderes, wenn das Kind überhaupt studiert. Die meisten machen Pflichtschule + Lehre oder eine berufsbildende höhere Schule mit Matura und steigen direkt ins Berufsleben ein. Es gilt ja schon als exotisch, wenn man eine Zeit lang im Ausland arbeitet 😉. Auf die Idee, ein Gap Year einzulegen und zu reisen, wäre da niemand gekommen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich habe sie gefragt, was das Kleid gekostet habe. Um die 2500 Euro.
Krass. Niemals käme ich auf die Idee, so viel Geld für ein Kleidungsstück hinzublättern.
Ich auch nicht. Ich finde schon 100 Euro zu teuer für ein Kleidungsstück. Ich glaube, ich habe gar keines, das mehr als 100 Euro gekostet hat. 🤔

Ich verstehe überhaupt das ganze Tamtam um ein Hochzeitskleid nicht. Hat man eh nur einmal an und dann hängt es im Schrank. 🤷‍♀️


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 21:15
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich verstehe überhaupt das ganze Tamtam um ein Hochzeitskleid nicht. Hat man eh nur einmal an und dann hängt es im Schrank.
Das Kleid kann sie auch noch zu anderen feierlichen Anlässen anziehen, aber es ist halt keine "Alltagskleidung".
Bei meiner ersten Hochzeit hatte ich ein schönes Kostüm an (Blazer mit kurzem Rock, dazu eine Bluse). Das hat auch nicht so wenig gekostet, es war von einer Boutique, aber ich konnte es in der Folge noch öfters mal tragen.
Bei der zweiten Hochzeit hatte ich mir ein Outfit gekauft, das ich auch anderweitig hätte tragen können. Die Hose passt mir allerdings nicht mehr, da ich seitdem ja ca. 15 Kilo abgenommen habe. Das macht eine Hose normalerweise nicht "mit".
Das ist aber auch nicht schlimm. Das Oberteil und das Jäckchen passen weiterhin.


Was hattet Ihr denn damals zu Eurer Hochzeit an?


Bei uns ist es so schön ruhig.
Der Hund meiner Tochter wurde ja gestern Abend wieder abgeholt. Die Nachbarn gegenüber sind mit ihren zwei kleinen Kindern noch nicht aus dem Urlaub zurück.
Es weht ein milder Wind und langsam ist die Temperatur richtig angenehm.
Nach der Telearbeit war ich heute wieder eine gute Stunde im Pool. Das Wasser hatte nun sogar 27 Grad. Ich hatte eine Kappe an als Schutz gegen die Sonne.
Morgen gehe ich mit Kollegen schwimmen (wenn nix dazwischen kommt, das kann bei uns immer mal passieren).


melden