Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

68.785 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 05:55
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Unsere Kleine geht bis morgen noch in die Kita,
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:In der vorletzten Ferienwoche hat unsere Kleine dann noch Geburtstag.
Wie alt ist sie denn jetzt? 4?
Wie war das bei ihr mit der Eingewöhnung in der KiTa? Bei meinem Enkel hat das länger gedauert.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Heute gehen wir zu einem Georgisch-Israelischen Restaurant
Wie fandet Ihr es? Was habt Ihr gegessen?
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:schauen uns danach vermutlich noch ein Auto an. Wir sind aktuell auf der Suche nach einem neuen,
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Gestern hatten wir uns auch schon ein anderes Auto angeguckt
Welche Autos waren das?
Mein Mann fährt nun den 2. Hyundai SUV und ist sehr zufrieden.
Der Papa meines Enkels fährt einen Mazda und ist auch sehr zufrieden.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Am Wochenende gucken wir mal wetterabhängig. Abenteuerspielplatz, Sommerrodelbahn und Spaßbad stehen ganz oben zur Auswahl.
Da habt Ihr ja einige Möglichkeiten
Ich finde so etwas für Kinder auch viel schöner als Urlaub in einem Hotel.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 14:49
Zitat von nairobinairobi schrieb:Widersprüchliche Angaben?
Unmögliche Angaben.

Wenn der Stern 640 Lichtjahre von uns entfernt ist, bedeutet das, dass das Licht 640 Jahre zu uns braucht. Wenn Betelgeuse also jetzt zur Supernova wird, sehen wir das erst in 640 Jahren. Geht sich nicht ganz aus. 😉

Er könnte natürlich schon in der Vergangenheit explodiert sein und nicht mehr existieren, aber vor weniger als 640 Jahren. Dann würden wir ihn noch sehen, obwohl er nicht mehr existiert. In diesem Fall wäre es möglich, dass wir auch sehen können, wie er zur Supernova wird.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 16:34
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Unmögliche Angaben.
Ist das nicht etwas Haarspalterei?

Wir sehen das jetzt und deshalb geschieht es eben auch jetzt in unserer Wahrnehmung. Wir haben ja auch keine Möglichkeit, einen anderen, direkteren und unverzögerten Blick auf das Geschehen zu werfen, noch uns solche Verzögerungen zwischen unserer Wahrnehmung und dem tatsächlichen Geschehen überhaupt vorzustellen.

Wenn wir anhand der Beobachtungen feststellen können, dass das kosmische Spektakel unmittelbar bevorsteht, dann ist das auch so, aus unserer Perspektive.

----

Schade um Euer Auto!
Bei 4.000 Euro Schaden mus die Kette wohl gerissen sein und die Kolben haben die Ventile geküsst.
Folge: Kapitaler Motorschaden.

Wenn ihr die Rücksitze so gut wie nie braucht, aber der Kofferraum des Autos zu klein ist, warum lasst ihr dann nicht die Sitze einfach umgeklappt. Dann habt ihr in der Regel den großen Kofferraum und wenn dann doch mal jemand mitfahren soll, klappt ihr einen oder beide Sitze wieder hoch.

So ähnlich machen wir das. Der Hyundai Kona ist vom Kofferraum her auch eher bescheiden. Umgeklappt ist es aber mehr als genug Platz, selbst für eine Urlaubsfahrt mit der Ehefrau.... :D

Und wenn einmal jemand mitgenommen werden soll, dann brauchen wir den großen Kofferraum nicht.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 17:16
Zitat von nairobinairobi schrieb:Nach Einsatzende am Samstag werde ich in die Stadt gehen und es bestellen, die ISBN habe ich inzwischen vom Autor erhalten.
Hm, habe heute Nachmittag mal in einer großen Buchhandlung angerufen, das Buch ist noch unbekannt. Wird wohl noch ein paar Tage dauern. Nicht schlimm.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Zwei unserer Nachbarn sind zur Zeit verreist.
Es sind sogar noch mehr. Mit schulpflichtigen Kindern geht es ja nur in den Schulferien. Die sind in RLP jetzt noch 2 Wochen.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Damit bist du aktiver als ich.
Mein eingestelltes Ziel liegt bei 8.000 Schritten, mein tatsächliches eigentlich bei 10.000 und zumeist (sogar größtenteils auch während meines Krankenhausaufenthalts) schaffe ich die auch, bis auf wenige Ausnahmen bleibe ich aber klar unter 15.000 Schritten. In der Regel lande ich zwischen 11.000 und 13.000 Schritten.
So aktiv kann ich auch meist nur sein, wenn ich nicht arbeiten muss. Ich habe ja einen im Grunde einen "Schreibtisch-Job".
Im Mai, Juni und Juli hatte ich erfreulicherweise zum Teil Urlaub und insgesamt monatlich zwischen 450.081 bis 457.568 Schritten. Das waren im Durchschnitt 14518 bis 15207 Schritte pro Tag. Ich will das mal weiter beobachten.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das Auto ist jetzt 19 Jahre also, hat also eh lange gehalten.
Das ist wirklich schon sehr lange. Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr schnell etwas Adäquates findet. Schaut Ihr bei Händlern oder auch von privat?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 17:31
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das Auto ist jetzt 19 Jahre also, hat also eh lange gehalten
Oh, dann hat das Auto ja immerhin ziemlich lange gute Dienste erwiesen =)

Unser Sandero Stepway ist nur 7 Jahre alt bzw. wir haben in jetzt 5,5 Jahre und trotzdem ist die Kupplung bereits durch. Das sollte bei dem Alter eigentlich noch längst kein Problem sein, selbst wenn man einen für die Kupplung nicht sehr schonenden Fahrstil hätte (und den habe ich eigentlich).
Wir überlegen nun ob neue Kupplung oder sogar neues Auto, da wir ohnehin gerne etwas mehr Kofferraumvolumen hätten und ihn deswegen in 1-2 Jahren ohnehin verkaufen wollten.
Durch den total bekloppten Markt, würden wir aktuell auch noch 70-80% unseres damaligen Kauspreises für ihn bekommen. Wegen der Kupplung vermutlich eher 70% aber das wäre nach 5,5 Jahren und 55.000 km immer noch unerwartet viel.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Welche Autos waren das?
Mein Mann fährt nun den 2. Hyundai SUV und ist sehr zufrieden.
Vorgestern haben wir uns einen Hyundai Kona angeschaut und werden kommende Woche den Hybrid einmal probefahren.
Hat dein Mann auch einen Kona? Das ist ja auch ein Kompakt-SUV. Wobei Hyundai ja auch noch einen "richtigen" SUV hat. Den haben wir vorgestern auch stehen sehen und waren durchaus angetan, er ist mir aber ein wenig zu groß.

Heute haben wir uns den neuen Dacia Duster als Hybrid angesehen, er gefiel uns allen aber nicht wirklich und ist daher raus. Er ist auch kaum günstiger als der Kona, sodass das Preis-Leistungs- Verhältnis, das uns beim Sandero noch überzeugt hatte, nun im Vergleich auch nicht mehr so stimmt.

Generell wollen wir uns vom Sandero ein klein wenig vergrößern, da uns hier bei längeren Reisen das Kofferraumvolumen etwas zu klein ist. Viel größer soll der neue aber auch nicht werden, da ich so ein Schlachtschiff in Berlin oft sehr unpraktisch finde.
Und am liebsten einen Vollhybrid, da der für unseren Fahrbedarf jetzt schon am besten passt und in ein paar Jahren, wenn die Benzinpreise einen Sprung machen werden, erst recht.

Mein Schwiegervater hat seit 2 Wochen einen neuen Mitsubishi Outlander, nachdem sein "alter" (auch keine 3 Jahre alte) ihm im Juni nachts vorm Haus geklaut wurde. Der Händler hätte auch noch einen baugleichen zweiten da, aber der ist mir eigentlich auch zu groß. Wobei die Möglichkeit auf 7 Sitze aufstocken zu können durchaus auch etwas hat.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Der Hyundai Kona ist vom Kofferraum her auch eher bescheiden.
Für uns wäre das Kofferraumvolumen im Vergleich zum aktuellen immerhin schon merklich mehr 😅
Du hast ihm als reines E-Auto, wenn ich mich richtig erinnere?
Kannst du ihn empfehlen? Der Kona wäre als Hybrid ja unser aktueller Favorit.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie alt ist sie denn jetzt? 4?
Wie war das bei ihr mit der Eingewöhnung in der KiTa? Bei meinem Enkel hat das länger gedauert.
Genau, sie wird jetzt bald 5 Jahre alt und freute sich heute sehr, dass sie nun offiziell ein Vorschulkind ist.
Die Eingewöhnung habe ich ja mit ihr gemacht und es war echt total entspannt. Ich konnte sie sogar schon etwas früher alleine dort lassen, als wir mit der Erzieherin geplant hatten.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich finde so etwas für Kinder auch viel schöner als Urlaub in einem Hotel.
Wir nehmen ja sonst eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus, Urlaub im Hotel hatten wir erst einmal mit der Großen im Paris und werden vermutlich nächstes Jahr mit beiden Kindern nochmal ins gleiche Hotel in Paris. Das war besonders kinderfreundlich, hatte entsprechende Programme und Spielmöglichkeiten und hatte auch eine Partnerschaft mit Disneyland.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie fandet Ihr es? Was habt Ihr gegessen?
Wir waren nun zum 3. Mal dort und finden es super.

Als Vorspeise haben wir Chinkali und Chatschapuri geteilt, wobei letztere vor allem für das kleine Kind war. Mrs. Wölkchen hatte zudem noch gefüllte Auberginenröllchen und ich Tempura Blumenkohl mit Harissa-Dip, Hummus, Baba Ghanoush und Gurken-Minz-Joghurt.

Als Hauptgang hatte Mrs. Wölkchen dann Hähnchen Tabaka. Im Grunde eine marinierte Hähnchenbrust mit allem drum und dran.
Ich hatte Mzwadi vom Hähnchen (eine Art Schadchlikspieß) mit Granatapfelsauce und die Große Mzwadi vom Rind mit Adshika (leicht pikanter Tomate-Paprika-Dip).

Auf dem Heimweg sind wir noch bei einem türkischen Café vorbei, das hervorragendes Künefe hat. Das haben Mrs. Wölkchen und ich uns auch geteilt, sie dazu mit einem Uludağ und ich mir Çay. Die Kinder haben sich einen türkischen Milchreis geteilt.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 18:01
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Für uns wäre das Kofferraumvolumen im Vergleich zum aktuellen immerhin schon merklich mehr 😅
Du hast ihm als reines E-Auto, wenn ich mich richtig erinnere?
Kannst du ihn empfehlen? Der Kona wäre als Hybrid ja unser aktueller Favorit.
Ja, ich habe den rein elektrischen Kona. Allerdings das 2021-er Modell. Es gab ja vor ca. einem Jahr eine neue Version vom Kona. Der Neue ist wieder etwas größer geworden.

Ich kann den Kona grundsätzlich uneingeschränkt empfehlen. Ein Nachbar hat das gleiche Modell als Hybrid und ist auch sehr zufrieden.

Ein Hybrid wärre für mich nicht in Frage gekommen, weil mir da einfach die Kosten zu hoch und die Technik zu komplex ist.

Eine Alternative für dich wäre evtl. der Kia Niro. Den gab es bislang auch als Stromer, Hybrid oder Benziner. Der Niro ist der Bruder vom Kona (Hyundai und Kia sind Konzerngeschwister), Gleiche Plattform, aber etwas gestreckt.

Zur Zeit werden die letzten Neuwagen vom e Niro (rein elektrische Niro) verramscht, weil der Nachfolger jetzt als Kia EV3 bereits bei den Händlern steht. Da könnte man einen Schnapper machen...


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 18:29
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Hat dein Mann auch einen Kona?
Nein, erst hatte er einen ix35 und jetzt den Tucson.
Sein Sohn hat schon seit Jahren einen kleinen i20. Der ist wohl auch sehr zuverlässig.
Als Soldat fährt er aber meist mit dem Zug. Das kostet ihn ja nichts.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 18:56
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Zur Zeit werden die letzten Neuwagen vom e Niro (rein elektrische Niro) verramscht, weil der Nachfolger jetzt als Kia EV3 bereits bei den Händlern steht. Da könnte man einen Schnapper machen...
Danke für den Tipp. Der war bei unserer Liste kleiner SUVs tatsächlich noch nicht dabei und auf den ersten Blick gefällt er uns gut und liest sich auch sonst positiv.
Wir haben auch mehrere ganz in der Nähe, davon vor allem zwei blaue im Auge und werden uns den einen nächste Woche auch einmal ansehen.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Ein Hybrid wärre für mich nicht in Frage gekommen, weil mir da einfach die Kosten zu hoch und die Technik zu komplex ist.
Inwiefern teuer? In der Anschaffung?
Denn im Betrieb scheint er, zumindest im Vergleich zum Benziner, ja günstiger zu sein - vor allem bei kürzeren Pendelstrecken, wie wir sie vorwiegend fahren.
Mit hauseigener Ladestation dürfte sich der reine Elektro vermutlich mehr lohnen, aber die haben wir leider nicht und werden sie absehbar auch nicht haben.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Nein, erst hatte er einen ix35 und jetzt den Tucson.
Sein Sohn hat schon seit Jahren einen kleinen i20. Der ist wohl auch sehr zuverlässig.
Genau, der Tucson war es, der uns beim Händler ebenfalls positiv aufgefallen war.

Bevor ich Vater wurde, hatte ich den i20 auch als nächstes Auto für mich im Auge.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

um 00:51
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Wir sehen das jetzt und deshalb geschieht es eben auch jetzt in unserer Wahrnehmung.
Gar nix sehen wir bis jetzt. Man weiß gar nicht, ob es schon passiert ist oder nicht, das kann man ja nicht feststellen. Jetzt sieht man einen Stern, der vor 640 Jahren Anzeichen gezeigt hat, dass er sich zur Supernova entwickeln wird. Es kann aber niemand einen Zeitpunkt nennen.

Es ging auch mehr um die Formulierung: das stand nämlich, wir werden es sehen, wenn Betelgeuse explodiert. Nein, werden wir nicht. Bis wir das sehen könnten, leben wir nicht mehr. Vielleicht existiert bis dahin nicht einmal mehr die Menschheit.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Schade um Euer Auto!
Bei 4.000 Euro Schaden mus die Kette wohl gerissen sein und die Kolben haben die Ventile geküsst.
Folge: Kapitaler Motorschaden.
Gerissen ist sie nicht, nur locker und abgesprungen. Aber man muss halt trotzdem den gesamten Motor auseinandernehmen, um die Steuerkette rauszunehmen und zu ersetzen. Die Arbeitszeit ist wohl sehr teuer.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Wenn ihr die Rücksitze so gut wie nie braucht, aber der Kofferraum des Autos zu klein ist, warum lasst ihr dann nicht die Sitze einfach umgeklappt. Dann habt ihr in der Regel den großen Kofferraum und wenn dann doch mal jemand mitfahren soll, klappt ihr einen oder beide Sitze wieder hoch.
Das geht theoretisch, nur möchte ich halt nicht unbedingt die Pisse von unkastrierten Streunerkatzen auf der Rückseite der umgeklappten Sitze haben. Das ist ja meistens irgendein Stoff und selbst wenn ich da was auf die umgeklappten Rücksitze lege, könnte was durchsickern. Diesen Geruch bekommt man schwer wieder raus.

Wenn der Kofferraum groß genug ist, kann ich da eine Wanne für den Kofferraum aus Kunststoff reingeben. Wenn sich da eine ängstliche Katze anpinkelt, geht das in die Wanne und die kann ich ordentlich reinigen.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Und wenn einmal jemand mitgenommen werden soll, dann brauchen wir den großen Kofferraum nicht.
Wir schon, wir haben ja ständig das ganze Katzenfängerzeug im Kofferraum. Wenn ein Anruf kommt, müssen wir ja schnell losfahren können, da ist es unpraktisch, das jedesmal aus- und wieder einzuräumen. Ist uns auch schon passiert, dass wir unterwegs waren und dann ein veletztes oder krankes Tier gefunden und gesichert haben.

Wir suchen uns unsere Autos ja immer in Hinblick auf unsere Vereinstätigkeit im Tierschutz aus. Wir transportieren mehrheitlich entweder lebende oder leider manchmal auch tote Tiere, Fangequipment, Tierfutter, Katzenstreu, Textilien oder Möbel für die Ausstattung diverser Pflegestellenzimmer. Manchmal auch meinen Koffer, wenn ich zur Schwiegermutter fahre oder einen Wocheneinkauf an Lebensmitteln. 🤷‍♀️

Unsere Autos sind daher meistens nicht neu und mehr Tiertransportkraftwagen als Personenkraftwagen. Menschen sitzen da eigentlich nur drinnen, weil die Dinger dummerweise nicht nicht von alleine fahren und das Fangen und Sichern von Tieren zu zweit einfach besser geht.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das ist wirklich schon sehr lange. Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr schnell etwas Adäquates findet. Schaut Ihr bei Händlern oder auch von privat?
Danke 🙂.
Sowohl als auch. Ohne Ankaufstest würde ich auch bei einem Händler nichts kaufen, die meisten, die günstige Autos anbieten, wirken hochgradig dubios. Denen traue ich nicht weiter, als ich sie werfen kann. Prüfgutachten können auch falsch sein und die Gewährleistung nützt mir auch nix, wenn sich der Händler dann totstellt. Das dann alles einzuklagen ist dann wieder mühsam und zeitaufwändig.

Bringe ich das Auto gleich zum ÖAMTC und lasse es überprüfen, erspare ich mir die Scherereien.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Oh, dann hat das Auto ja immerhin ziemlich lange gute Dienste erwiesen =)
Ja, das hat es und drum tut es mir auch leid drum.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Durch den total bekloppten Markt, würden wir aktuell auch noch 70-80% unseres damaligen Kauspreises für ihn bekommen. Wegen der Kupplung vermutlich eher 70% aber das wäre nach 5,5 Jahren und 55.000 km immer noch unerwartet viel.
Das ist nicht schlecht!
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Mein Schwiegervater hat seit 2 Wochen einen neuen Mitsubishi Outlander, nachdem sein "alter" (auch keine 3 Jahre alte) ihm im Juni nachts vorm Haus geklaut wurde
Das ist Bekannten von uns auch einmal passiert. Sie waren in Wien zu Besuch bei Verwandten und haben in der Nacht noch gehört, wie ein Auto mit kreischenden Reifen davongefahren ist und haben sich über den Lärm geärgert. Tja, dummerweise war das wohl ihr Auto.


melden