Wenn Helden nach Antworten suchen...
05.08.2025 um 08:08Guten Morgen,nairobi schrieb:Was sind da für Figuren?
das ist DUO (lingo) und die Namen der anderen kenne ich in der Tat nicht.
Ich denke, sie werden nicht benannt. Werde mal aufpassen.
Guten Morgen,nairobi schrieb:Was sind da für Figuren?
Es gibt auch die „Fächer“ Musik (werde ich bald beginnen) und Schach.violetluna schrieb:Ich dachte, das ist eine App zum Sprachen lernen?
Da ist bei mir immer so eine kleine grüne Eule (une chouette verte).umma schrieb:das ist DUO
Das wäre das Allerletzte, das ich machen wollte. 🤷♀️umma schrieb:natürlich „Mathe“. Werde ich nicht! nachen
Sprechen die nordafrikanischen Verwandten denn zum Teil auch Französisch?umma schrieb:Vom Heimatdialekt meines Mannes weicht die App mindestens so weit ab wie Bayrisch von Plattdeutsch🤣
Naja das sind über 5 Beamte pro Jahr. Finde ich nicht grade wenig.violetluna schrieb:Finde ich für diesen langen Zeitraum sehr wenig.
Richtig. Jeder Streifenpolizist geht in jeder Schicht ein Risiko ein. Man kann es nicht so allgemein sagen, es passiert nur wenn du mit organisierten Verbrechern arbeitest. Nein bei strassenkontrollen... beim Streife gehen usw alles schon vorgekommen.nairobi schrieb:Genau wie viele andere, die durch ihre Tätigkeit Risiken eingehen.
Ja, fast alle Leute dort, manche besser als ich😉👍! So kann ich mich immer & überall gut verständigen, z. B. beim Arzt / auf Behörden etc.nairobi schrieb:Sprechen die nordafrikanischen Verwandten denn zum Teil auch Französisch?
Ja, hier auch, Duo.nairobi schrieb:Da ist bei mir immer so eine kleine grüne Eule
Mein Mann hat mir vor einigen Tagen gezeigt, dass man auch seine Fehler alle verbessern kann usw. Man muss da auf das Hantelsymbol gehen. Das hatte ich bis dato nie gemacht.umma schrieb:entdeckt
Ja, das ist sehr nützlich.nairobi schrieb:Mein Mann hat mir vor einigen Tagen gezeigt, dass man auch seine Fehler alle verbessern kann usw. Man muss da auf das Hantelsymbol gehen. Das hatte ich bis dato nie gemacht.
Das habe ich bis jetzt nicht feststellen können. Es gibt ein breites Angebot an ganz verschiedenen Autos. 13 Jahre ist okay, 20+ nicht.nairobi schrieb:Für 3000 Euro bekommt man wohl meist nur Kleinwagen, die zwischen 13 und 26 Jahren alt sind. In dieser Zeit fallen dann auch meist einige Reparaturen an. Ihr wollt ja doch ein größeres Fahrzeug für Eure Zwecke.
Ja, das stimmt. Das kann man bei einem teureren Auto aber auch haben. Eine Bekannte von mir hat 6000 Euro für ihr Auto ausgegeben und das hat ständig was, vor allem mit der Elektronik. Das war auch so ein dubioser Händler, der sich ständig um die Mängelbeseitigung drückt bzw. bei dem es danach noch schlechter ist als vorher. Sie meint, es rentiert sich finanziell trotzdem noch, weil das Auto weit unter Wert verkauft wurde und genug Spielraum für Reparaturen ist. Das kann auch gut sein, die Scherereien hat sie halt trotzdem.nairobi schrieb:Man kann Glück damit haben, aber genauso gut auch Pech und muss dann im nächsten Jahr schon wieder auf die Suche gehen.
Das ist für mich in diesem Fall tatsächlich nicht nachvollziehbar. Der Verkäufer ist ein Händler und verschweigt schwere Mängel und liefert ein gefälschtes Prüfgutachten. Wer soll diese Tat denn sonst begangen haben? Man weiß ja, wer die Mängel verschwiegen hat und man weiß auch, wer das Gutachten erstellt hat. Ist das denn nicht Nachweis genug? Das Prüfgutachten hat sich ja nicht mysteriöserweise von selbst aus dem Nichts materialisiert. 🤷♀️nairobi schrieb:Meist scheitert es wahrscheinlich am Nachweis der Tat. Oft ist das für den Geschädigten nicht nachvollziehbar.
Das kann ich mir in einem solchen Fall nur schwer vorstellen, weil man ja weiß, wer der Verkäufer ist und es ja ein Verkaufsinserat gibt. Da steht ja drauf, wer es erstellt hat - der Verkäufer. Wenn die Mängel nicht aufgelistet sind, wurden sie verschwiegen.nairobi schrieb:Auch Freisprüche erfolgen manchmal aus tatsächlichen Gründen, weil das Gericht der angeklagten Person die Tat nicht mit der nötigen Sicherheit nachweisen kann.
Ah, jetzt verstehe ich. Danke für die Erklärung.nairobi schrieb:In der App gibt es verschiedene Sprechende.
Bei Französisch und Englisch sind "Menschen" wie Lin, Lucia, Oscar, und noch eine junge Frau, deren Name mit gerade nicht einfällt. Und der Bär Falstaff.
Und gerade dieser spricht extrem schnell.
Das klingt plausibel!nairobi schrieb:Wahrscheinlich wurden die verschiedenen Sprecher extra ausgewählt, weil das ja auch im wahren Leben so ist. Der eine spricht langsam und deutlich, der andere rattert die Worte wie ein Maschinengewehr.
Das geht mir auch immer so beim Erlernen einer Sprache. Ich bin ein visueller Lerntyp aber definitiv kein auditiver. Deshalb ist Hörverständnis bei mir immer ganz schlecht und kommt spät. Lesen kann ich schnell und schreiben auch.nairobi schrieb:Für mich ist es einfach schwieriger, wenn jemand sehr schnell redet. Da ich mit der Sprache ja nach knapp 2 Monaten noch nicht so vertraut bin.
Klar, Französisch ist eine romanische Sprache und hat sich somit aus Latein entwickelt. Es gibt in allen romanischen Sprachen Ähnlichkeiten im Wortschatz und mit Latein.nairobi schrieb:Bär heißt auf Französisch ours. Das ist so ähnlich wie der lateinische Begriff ursus.
🤣 Das ist ja süß! Wobei meine Schildkröten auch schnell laufen können, wenn sie möchten.umma schrieb:Es gibt eine „Taste“ für langsameres Sprechen (Schildkröte) und die normale.
Oje! Das ist aber auch schwierig.umma schrieb:Vom Heimatdialekt meines Mannes weicht die App mindestens so weit ab wie Bayrisch von Plattdeutsch🤣!
Er „übersetzt“ dann manchmal.
Das stimmt, aber das gilt ja für jeden Todesfall, unabhängig von der Ursache. Schmerzhaft ist es für Angehörige immer, wenn jemand stirbt.umma schrieb:Jeder ist einer zu viel.
Spannend, was lernt man in Musik? Theorie? Geschichte?umma schrieb:Es gibt auch die „Fächer“ Musik (werde ich bald beginnen) und Schach.
Sehr motivierend aufgebaut
In Relation zur Bevölkerung Deutschlands und zu anderen Todesursachen schon. 🤷♀️ Die häufigste Todesursache in Deutschland sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Jahr 2023 waren dies knapp 348.300 Todesfälle.Ray. schrieb:Naja das sind über 5 Beamte pro Jahr. Finde ich nicht grade wenig.
Natürlich, aber wenn ein Polizist infolge einer Verletzung stirbt, die er im Dienst erlitten hat, wird er bestimmt dann auch in der Statistik "dienstbedingte Todesfälle" erfasst, selbst wenn der Tod nicht unmittelbar eingetreten ist.nairobi schrieb:Auch Verletzungen können zur Dienstunfähigkeit oder auch zum Tod führen.
Das weiß ich noch nicht, habe noch nicht rein geschaut.violetluna schrieb:Spannend, was lernt man in Musik? Theorie? Geschichte?
Da ist schon ein Unterschied.violetluna schrieb:13 Jahre ist okay, 20+ nicht.
Wie alt ist das Auto denn?violetluna schrieb:Eine Bekannte von mir hat 6000 Euro für ihr Auto ausgegeben und das hat ständig was, vor allem mit der Elektronik.
Je mehr Elektronik, desto störanfälliger. Nervig!violetluna schrieb:das hat ständig was, vor allem mit der Elektronik.
Irgendwie nicht, nein. Aber diese Fälle werden schon geprüft. Ich hatte letztens mal folgendesvioletluna schrieb:Das ist für mich in diesem Fall tatsächlich nicht nachvollziehbar.
Das geht mir auch so.violetluna schrieb:Deshalb ist Hörverständnis bei mir immer ganz schlecht und kommt spät. Lesen kann ich schnell und schreiben auch.
Es ist ein relativ ungesunder Beruf schon alleine durch den Wechselschichtdienst. Dem versucht man durch zusätzliche freie Tage Rechnung zu tragen, das sind glaube ich 4 im Jahr. Auch werden Polizeibeamte, die mindestens 25 Jahre WSD gemacht haben, 2 Jahre früher pensioniert.violetluna schrieb:Ein ungesunder Lebenswandel ist also weitaus gefährlicher für das eigene Leben als den Beruf eines Polizisten auszuüben, obwohl dieser als Risikoberuf gilt.
Wichtig ist da die Kausalität.violetluna schrieb:aber wenn ein Polizist infolge einer Verletzung stirbt, die er im Dienst erlitten hat, wird er bestimmt dann auch in der Statistik "dienstbedingte Todesfälle" erfasst, selbst wenn der Tod nicht unmittelbar eingetreten ist.
Alsi ich würde mich da auch erst mal mehr auf eine Sache fokussieren und erst dann etwas Neues beginnen, wenn ich eine gewisse Sicherheit in der einen Sache erlangt habe.umma schrieb:Ich wiederhole erst Arabisch gründlich.
Heute grüßt Muskelkater in den Oberschenkeln...nairobi schrieb:Pilateskurs
Wenn man das so sieht...violetluna schrieb:In Relation zur Bevölkerung Deutschlands und zu anderen Todesursachen schon. 🤷♀️ Die häufigste Todesursache in Deutschland sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Jahr 2023 waren dies knapp 348.300 Todesfälle.
Ein ungesunder Lebenswandel ist also weitaus gefährlicher für das eigene Leben als den Beruf eines Polizisten auszuüben, obwohl dieser als Risikoberuf gilt.
Gute Frage, das weiß ich jetzt gar nicht. Aber sicher jünger als unsere Kraxn, die haben nämlich in der Regel noch sehr wenig Elektronik. Ich weiß jetzt gar nicht, wann das angefangen hat, dass man für jeden Furz irgendeinen Sensor in Autos eingebaut hat. Manche Dinge gibt es ja schon sehr lange, aber Assistenzsysteme noch nicht.nairobi schrieb:Wie alt ist das Auto denn?
Ja, da kann man wirklich Pech haben.nairobi schrieb:Je mehr Elektronik, desto störanfälliger. Nervig!
Auch spannend. Anscheinend muss man sich da wirklich absichern wie in den USA und dazusagen (bzw. sich schriftlich bestätigen lassen), dass die Tankkarte ausschließlich zum Betanken der Firmenfahrzeuge gedacht ist 🤪. Auf Hausverstand und Vertrauen zu setzen ist unklug. Aber möglicherweise bekommt der Unternehmer ja sein Geld auf zivilrechtlichem Weg zurück. Ich wünsche es ihm.nairobi schrieb:Ich hatte letztens mal folgendes
nairobi schrieb:Was man nicht unterschätzen darf sind die seelischen Verletzungen, die entstehen können und krank machen können.
Ja, das glaube ich sofort!nairobi schrieb:Auch PTBS können zur Dienstunfähigkeit führen und das ist erst mal nicht offensichtlich wie das eine körperliche Verletzung ist.
Kann ich mir gut vorstellen.nairobi schrieb:Wichtig ist da die Kausalität.
Viele Verletzungen sind nicht unbedingt sehr schwer, führen aber u.U. zu einer vorübergehenden Dienstunfähigkeit. Gerade bei Widerständen usw.
Geht mir genauso, ich bin so froh, dass es mittlerweile schon so viele Onlinekurse gibt. Ich finde es gut, wenn es Aufzeichnungen von den Einheiten gibt und man sich die ansehen kann, wenn man Zeit hat.nairobi schrieb:Ich bin froh, eine Alternative zu Kursen gefunden zu haben. Gerade abends noch irgendwo hin zu fahren wäre nichts mehr für mich. Spätestens um 20 Uhr bin ich "platt".
War es so kalt bei euch? Bei uns hatte es immer so zwischen 20 und 26 Grad. Ich finde das ideal! T-Shirt geht da trotzdem, aber man schwitzt nicht wie blöd. Wenn der Wind ging, dann brauchte ich eine Sweatjacke drüber, aber das ist okay. Ich finde den heurigen Sommer von den Temperaturen her sehr angenehm. Jetzt soll es ein paar Tage lang über 30 Grad bekommen, ich fürchte mich schon. 🥵nairobi schrieb:Endlich konnte man sich heute mal mit Sommerkleidung draußen aufhalten.
Das geht sogar noch günstiger. Heute bin ich die gleiche Strecke mit 11,4 kWh/100km Duschschnittsverbrauch gefahren.Mr.Wölkchen schrieb:Da bist du mit deinem Verbrauch ja sogar deutlich unter der Herstellerangabe.
Guten Abend. Heute früh wurde im Radio darüber berichtet, dass es Berichte gebe, dass Phil Collins angeblich todkrank sei und andere Stars sich von ihm verabschieden würden. Das wurde als Fake enttarnt, von KI generiert. Es wurden auch Punkte aufgezählt, von denen man das ableiten kann.violetluna schrieb:Wobei eine KI auch manchmal nervig sein kann, wenn man denkt, man habe eh schon klar und deutlich formuliert, was man von ihr will und sie einen trotzdem nicht versteht und ganz was anderes tut oder sagt, als man eigentlich gefragt hat. 🤣
Da gibt es wohl noch einige Schwächen und Fehler.violetluna schrieb:Ich habe letztens ChatGPT gebeten, einen Artikel kurz zusammenzufassen und die KI hat da Dinge eingebaut und Namen genannt, die darin gar nicht vorkamen
Gestern Morgen nur 8 Grad.🥶violetluna schrieb:War es so kalt bei euch?
Heute habe ich Kontoauszüge geholt und die Gutschrift rückwirkend zum 30.7. festgestellt.nairobi schrieb am 10.02.2024:Sie schrieben, dass der Teilschulderlass von 39000 Euro Ende Juli/Anfang August 2025 dem Darlehenskonto gutgeschrieben werde!!! Das dauert zwar noch, aber 39000 Euro ist sehr viel Geld, das haben oder nicht haben macht für mich einen gewaltigen Unterschied. Zudem hätte die Gefahr bestanden, dass das Darlehen gekündigt wird, wenn ja die Voraussetzungen nicht erfüllt sind....