nairobi schrieb:Tietze Syndrom
Was es auch gibt ist das Tietz Syndrom, das allerdings auf einem Gendefekt beruht und schon schlimm ist, wie ich finde.
Gestern hatte mein Mann seine amtsärztliche bzw. vom Amt in Auftrag gegebene Untersuchung. Er ist zeitig losgefahren, was auch gut war, da doch relativ viel Verkehr war. Er hat einen kostenlosen Parkplatz gefunden. Die Untersuchung hat ca. eine halbe Stunde gedauert. Es war eher ein Gespräch, in dem der Arzt verschiedene Fragen gestellt hat. Er hatte ja jede Menge ärztliche Befunde vorliegen.
Er kam zu dem Ergebnis, dass mein Mann wohl nicht mehr bis zum eigentlichen Pensionsalter wird wieder arbeiten können.
Nun wird der Arzt seinen Bericht machen und an die anfordernde Stelle schicken.
Dann mal sehen, wie es weitergeht.
Jedenfalls hat er gestern, nachdem wir nach Hause gekommen waren, gleich den Monitor und das Gerät und das Telefon, das er dienstlich bekommen hatte, verpackt. Das wird er ja dann wohl demnächst abgeben müssen.
Waren ja nur Staubfänger seit einem Jahr.
Er ist froh, dass er diesen Termin hinter sich hat.
Mittags sind wir dann zu einem "Markt" gefahren, der einmal im Jahr ist und der ca. 15000 Besucher anzieht. Unfassbar viele Autos stehen dort auf den Wiesen. Dieses Jahr wurden 4 Euro Parkgebühr erhoben, letztes Jahr waren es 3.
Mehr als 400 Marktstände gibt es, natürlich ähnelt sich das Angebot.
Da sind auch diese Marktschreier, die ihre Waren in Großpacks verkaufen. Käse, Nudeln, Pfanzen, Wurstwaren, Plätzchen usw. Das geht von LKWs herunter.
Der Mann, der die Plätzchen verkauft hat, war extrem dick. Er sah schrecklich aus, man weiß ja, wie ungesund extremes Übergewicht ist.
Es wird auch Vieh verkauft aber das ist wohl nur morgens.
Was ich auch gesehen habe: Stände, wo man Päckchen von ebay oder auch sonstige Päckchen, wahrscheinlich Retouren, kaufen kann. Für 10 oder 5 Euro. Man weiß überhaupt nicht, was drin ist. Das würde ich nie machen, aber viele Leute drängelten sich um diese Stände. Ist ein bisschen wie ein Glücksspiel.
Mein Mann hat da jedenfalls etwas gegessen und wir sind ein bisschen herumgeschlendert. Trafen noch einige Bekannte und Verwandte von ihm.
Seine Cousine hatte wieder den Schmuckstand, sie fertigt selbst schöne Sachen an. Eine Nichte half ihr. Da habe ich mir ein Paar silberne Hängeohrringe mit lilanen Amethysten ausgesucht. Mutig für mich, wo ich sonst meist bläuliche/grünliche Steine trage. ☺️
Kaufen wollten wir nichts, denn eigentlich haben wir ja alles. Für meinen Enkel habe ich ein dünnes Malbuch mitgenommen. Das war ein kostenloser Werbeartikel.
Einen ehemaligen Kollegen habe ich mit Frau und zwei Enkeltöchtern zufällig getroffen. Er ist seit 11 Jahren in Pension und hat sich kaum verändert. Wir unterhielten uns eine Weile.
Ich war ja morgens beim Arzt und da war die Praxis recht leer, was ungewöhnlich ist. Das hatte auch mit diesem Markt zu tun.
Auch in dem Geschäft, in dem wir später noch einkauften, als wir von dem Markt wegfuhren, war viel leerer als sonst. Ich finde das ja angenehm, auch vom Parken her. Menschenmassen und Gedränge sind gar nicht meins.
Gestern Abend war ich recht erschöpft, hatte über 17000 Schritte auf der Uhr, und bin recht zeitig ins Bett. Heute will ich mir aber dann doch mal einen Shake machen mit Blaubeeren. Die stehen schon einige Tage im Kühlschrank herum 🤨. Habe gelesen, dass Heidelbeeren entzündungshemmende Eigenschaften hätten.
Wegen des Blutergebnisses soll ich am Nachmittag anrufen. Hoffentlich muss ich kein Antibiotikum nehmen.